Bertas Flachs: Von der Faser zum Leinenstoff #VomHofzumGarn

Heute vor einer Woche konnte ich mir an einem Sonntag etwas familienfrei nehmen und zum Vortrag vom Wandelgrund #VomHofzumGarn fahren. Seit der Crowdfunding-Unterstützung von den Blogeinnahmen im letzten Jahren beobachte ich vorfreudig, was da im entstehen ist. Ohne diesen Bezugspunkt hätte ich vielleicht sogar den Vortrag von Christiane Seufferlein von Faser und Farbe verpasst. Die Geschichten hinter den alten Handwerkstechniken interessieren mich schon seit Blogbeginn und waren ursprünglich sogar einer der Gründe für meine Berufswahl. Die Oberösterreicherin bringt genau diese Fäden zusammen. Unter dem Motto „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers“ führt sie die alte Kulturpflanze Flachs, Aussteuertruhen und die Lebensläufe der früheren Besitzerin in einem besonderen Projekt mit dem Namen „Bertas Flachs“ zusammen.

Quelle: Vortragswerbung von CoffeeWoodandWool

Nachdem sie für die Macher des Wandelgrunds ein Kompaktkurs zur Flachsverarbeitung gegeben hatte, war der Vortrag der öffentliche Abschluss des Programms. Bevor man in die Geschichte der Flachszöpfe eingestiegen ist, konnte man zunächst staunen, welche (Kurs)Angebote die Referentin rund um die Themen Wolle, Faser und Färben anbietet. Der Querbezug nicht nur zur GEA Akademie und damit zu den Waldviertler Schuhen, die ich seit 15 Jahren fast ausschließlich trage, sondern vor allem zum Stift Schlierbach, zu dem ich so oft in den 30 Jahren österlicher Oberösterreichbesuch gelaufen bin, ist überraschend. Tatsächlich reisen meine Eltern weiterhin dorthin, während nun schon das zweite Jahr auf dem Ziegenbiobauernhof nur noch nach Paare ohne Kinder willkommen sind. Für dieses Jahr haben wir wenigstens einen wirklich guten Alternativplan …

Für den Vortrag hatte die Hand-Werkerin und Biobäuerin, die sogar ihre eigenen Färberpflanzen anbaut, sehr viel Anschauungsmaterial mitgebracht. So konnte man den Geschichten-Stoff tatsächlich auch be-greifen. Am meisten hat aber wahrscheinlich die meisten Zuhörenden und damit auch mich, die Geschichte hinter den Aussteuertruhen mit den Flachszöpfen begeistert. Unter dem Namen „Bertas Flachs“ ist daraus ein ganz besonderes Projekt geworden. Die Aussteuertruhen mit den eingedrehten Flachszöpfen wurden für die Mädchen bei ihrer Geburt angelegt und als Mitgift bei der Heirat überreicht. In finanziellen Notsituationen hätte dieses Material an die vor mehr als 100 Jahren noch zahlreich vorhandenen Leinenwebereien verkauft werden können. Der hinter dem Projekt stehende Verein sammelt nun nicht nur den Flachs und gibt diesen weiter, sondern auch die dahinter stehende Textil- und Lebensgeschichte der teilweise (in zweiter oder dritter Generation) noch lebenden Familienangehörigen.

Quelle: Screenshot Homepage Bertas Flachs

Der Vortrag ging über diese bäuerlichen Sozialgeschichten weit hinaus, denn man erfuhr viel von ihrem geballten Wissen rund um die Flachs- und Leinenherstellung. Auch ich selbst werde meine geschenkten Leinenballen und die Leinenfäden nun ganz anders zu schätzen wissen. Überrascht hat mich selbst die Konsistenz der Leinenzöpfe, die fertig zum verspinnen sind. Es fasst sich tatsächlich wie Haare an und macht sehr verständlich, warum man in Österreich dazu „Hoar“ (Haare) gesagt hat. Auf dem Spinnrad, an dem ich mich auch schon versucht habe, wurde daraus der Faden für die Leinenherstellung.

Am Ende des Vortrags durfte man sich sogar einen der Flachszöpfe mitnehmen. Der Verein lässt ganz besondere Aussteuertruhen zwar unverändert, gibt aber die Flachszöpfe ganz im Sinne von „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers“ an Interessierte weiter. Am Freitag feiere ich hier meinen 14. Bloggeburtstag und es sei jetzt schon verraten, dass es sich lohnt hier wieder vorbei zu schauen, wenn man sich für dieses faszinierende Thema ebenfalls begeistern kann.

Quelle: Vortragswerbung von FaserundFarbe

Bislang habe ich in meiner interaktiven Karte zu Orten verlinkt, an denen ich selbst war. Bei dieser Bertas Flachs Geschichte passt es aber auch, wenn ich den Vortrag darüber nicht vor Ort gehört habe.

Da die Flachzöpfe unglaublich weich waren waren, schicke ich sie zum Feld “Weich (und/oder flauschig)“ beim Jahresbingo von Antetanni.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Wechselsachenbeutel Neffe Kindergarten KUSV, kreative UFO Stoffverwertung von Augensternswelt

Nach dem ich-bin-dabei und dem Teaser-Blogbeitrag zur Stoffverwertungsaktion von Augensterns Welt wird nun heute von allen Teilnehmern das Nähergebnis gezeigt. Damit kann ich nun auch auflösen, warum ich etwas hektisch und mit wenig Abwechselung hier in den letzten beiden Blogbeiträgen ausschließlich Stoffbeutel in Rucksackform gezeigt habe. Tatsächlich habe ich das gleiche Schnittmuster, was für mich wirklich sehr ungewöhnlich ist, gleich dreimal hintereinander vernäht und wollte den roten Blogerzählfaden beibehalten. Nach dem gewünschten Teenager-Sportbeutel folgte der Wechselsachenbeutel für die Nichte. Beim Geburtstag wurde sehr klar der Wunsch geäußert, dass sich die Familie meiner Schwägerin nun auch noch für das dritte Kind einen solchen Beutel wünscht. Für den großen Bruder hatte ich ein solches Modell schon 2018 genäht.

Damit stand für mich fest, dass ich dabei auch gleich den “Beware of the bugs” von Farbenmix aus der KUSV-Aktion vernähen wollte. Ursprünglich war mein Plan, dass er für das Zugband und als komplettes Innenfutter des Freebook “Sportbüddel” von Naveldesign Verwendung findet. Für die Vorderseite musste es ein möglichst einfarbiger Stoff werden, damit man das Stickmotiv gut erkennen kann. Das mittlere Kind hat ein Eis als Kindergartensmybol, was mir als Stickdatei tatsächlich fehlte. Ich entschied mich für die Eis-mit-Kirsche-Variante von Fadenspiel*. Den grünen Leinenstoff – aus dem meine Sommerhose entstanden ist –  auf der Vorderseite hätte ich vor den Aufnahmen nochmal besser bügeln können …. das Eis ist natürlich ein Schlumpfeis falls sich jemand über die Farbe wundern sollte. Außerdem sollte es zum Aktionsstoff passen.

Der Blick in das Innere zeigt, dass der zugeschickte Stoff leider nicht für beide Seiten reichte und es daher nun auch im Inneren zwei verschiedene Stoffe gibt. Auf der einen Seite krabbeln daher nun innen die Käfer, auf der anderen ist ein einfarbiger blauer Baumwollstoff von Nestnadel zu sehen. Auch auf der Rückseite wird nochmal ziemlich „bunt“. Dort habe ich nun endlich einen Stoff angeschnitten, den ich vor vielen Jahren extra gekauft hatte, um einen Nähwunsch zu erfüllen. Ich nähe nicht auf Bestellung oder gegen Bezahlung und wollte aber damals nicht enttäuschen, als aus dem Bekanntenkreis um einen Durch-Schlafsack gebeten wurde. Kurz nach dem Kauf erfuhr ich, dass sich die Familie doch umentschieden hätte. Wenn dieser Stoff nun doch endlich zum Einsatz kommt und nicht weiter komplett unvernäht im Stoffschrank wartet, ist das gut.

Der Wechselsachenbeutel wird erst in einigen Wochen an das Geburtstagskind überreicht und ich bin vorfreudig, dass ich nun sogar schon das gewünschte Geschenk fertig habe. Bis dahin muss mir nur noch einfallen, wie ich die Kombination Eis und Krabbelkäfer erkläre …. vielleicht kommen ja die Käfer, wenn man das Eis verkleckert? Den Stoff als Gemeinschaftsaktion zu vernähen, hat mir sehr gut gefallen und ich war beeindruckt, wie professionell Augensterns Welt die Aktion vorbereitet und begleitet hat. Heute in einer Woche feiere ich übrigens meinen 14. Bloggeburtstag – ob es auch dabei wieder eine kleine Gemeinschaftsaktion geben wird, muss ich noch entscheiden. Schaut gerne vorbei, denn zu gewinnen wird es auf jeden Fall etwas geben …

Der geteilte Stoff passt natürlich perfekt zum Feld “Der Stoff muss weg (oder die Wolle, das Papier …)“ beim Jahresbingo von Antetanni.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Wechselsachenbeutel Nichte Kindergarten

Diese Blogwoche wird nicht nur überraschend Nähthemen-lastig sondern bei den gezeigten Modellen fast schon etwas eintönig, was für mich eher ungewöhnlich ist, da ich eher selten gleich mehrfach hintereinander ein Schnittmuster verwende. Um den fest stehenden Freitagstermin einhalten zu können, verzichte ich aber heute sogar auf die Buchrezension der Woche. Im Februar hatte die Nichte Geburtstag und wurde drei Jahre alt. Gefühlt ist sie ja erst gestern geboren … Im Gegensatz zum letzten Jahr gab dieses Mal aber keinen konkreten (Näh)-Wunsch. Mit Blick auf das noch bereit liegende Beutelschnittmuster und in Erinnerung an den Wechselsachenbeutel des großen Bruders war die Geburtstagsgeschenkidee klar.

Für das kleine Mädchen habe ich etwas klischeehaft sehr tief in die rosa-farbene Stoffecke gegriffen und gleich zwei Stoffe aus dem riesigen Stoffkaufpaket von Käselotti vernäht. Die grünen, die Augen wenigstens etwas beruhigenden Fliegenpilze kamen vom Stoffmarkt und die Kordel aus dem Ausverkauf von Prodyouce. Genäht wurde nach dem Freebook “Sportbüddel” von Naveldesign. Da das kleine Mädchen in der Kindergartengruppe den Affen hat, erinnerte ich mich an die leider nicht mehr erhältliche Anja Rieger Stickdatei mit den chinesischen Tierkreiszeichen. Den Feueraffen hatte ich hier und für meine China-Reise gestickt. Das chinesische Schriftzeichen konnte man in der Stickmaschine einfach mit dem Namen ersetzen.

Als Einnäher gab es noch ein Spruchlabel aus dem Adventskalender von Konfetti Patterns*, der  hier eigentlich auch noch vorgestellt werden sollte. Mal schauen, ob ich das schaffe, bevor ich alle Spruchlabels vernäht habe.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Teenagerbeutel zum 14. Geburtstag

Nachdem ich dem Sohn den dringend benötigten Sportbeutel beim Novembertreff der Dresdner Nähblogger genäht hatte, verkündete die Tochter ebenfalls Bedarf. Nachdem sie diesen Wunsch dann sogar auf den Weihnachts- und Geburtstagswunschzettel schrieb, schien sie es wirklich ernst zu meinen. So nähte ich ihr tatsächlich zum Geburtstag einen solchen Beutel, wechselte aber das Schnittmuster. Die funktionslosen Ecken beim Beutel des Sohnes überzeugten mich nicht so richtig.

Daher kehrte ich zum Freebook “Sportbüddel” von Naveldesign zurück, dass ich wahrscheinlich das letzte Mal für meinen Neffen genäht habe, passte aber (wenn ich mich richtig erinnere) etwas die Größe an. Da der Tochter beim Beutel des Bruders besonders die Jeansoptik gefiel, vernähte ich nochmal den den gleichen Stoff aus der Kamenzer Schneiderei-Auflösung und verwendete diesmal wirklich die ganz dicken blauen Kordeln aus dem Ausverkauf von Prodyouce.

Im Inneren habe ich den Grüne Erde Outlet Stoff, der sich damals eigentlich als Kopfkissenhüllen herausstellten. Das Muster passt zur älter werdenden Tochter und der blau-Ton wunderbar zur Jeans. Auch das Bügelbild hat eine Parallele zum Beutel des kleinen Bruders, denn bei dem Katzenmotiv von Blaubeerstern, das zur Kissa Serie gehörte, war ein Probebügelbild dabei, dass ich nun auch noch verwenden konnte. Ich bekomme bei dem Motiv zwar nicht mehr den Hinweis des Mannes aus dem Kopf, dass die Darstellung der Gräte im Katzenbauch und dem Fisch in Pfoten unlogisch ist, aber die Tochter freute sich.

Für die Kordelenden konnte ich mein Weihachtsgeschenk des Mannes nutzen, der mich mit Schrumpfschlauch beglückte. Ein bisschen mehr üben, damit die Hüllen gleichmäßig werden, muss ich noch, aber das Ergebnis gefällt mir sehr. Auch der Tunnelzug schließt sich durch den dünneren Stoff natürlich viel besser,

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

 

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: Wohnen und Leben in Ordnung. Familienalltag stressfrei organisieren

Vor ziemlich genau zehn Jahren habe ich damals in Linz stilles bunt persönlich getroffen, da ich spontan Gast beim DIY-Stammtisch Oberösterreich war. Dabei ging es gemeinsam mit Edeltraud mit Punkten, die leider schon lange nicht mehr blogt, zum Kunst- und Designmarkt in Linz. Stilles bunt hat aber in all den Jahren weiter gemacht und inzwischen ein richtiges Design- und Ordnungscoachbusiness aufgebaut. Digital war ich all die Jahre dabei, denn es bleibt schon etwas anderes, wenn man sich wirklich mal persönlich treffen konnte – außerdem waren wir uns in meiner Erinnerung auch recht sympathisch. Vor diesem Hintergrund wollte ich nun auch gerne ihre Neuerscheinung „Wohnen und Leben in Ordnung. Familienalltag stressfrei organisieren„* rezensieren und habe nach langer Zeit mal wieder selbst bei einem Verlag angefragt. Der Christopherus Verlag passt – vor allem auch mit seinen Näh- und Kreatibvüchern – ohnehin sehr gut zu meinen Rezensionsthemen.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag

Die gebundene Ausgabe mit 144 Seiten teilt sich sehr übersichtlich in zwei große Hauptkapitel: „Meine Methode“ und „Wohnen: Organisieren & Dekorieren“. Bereits im Vorwort versucht die Autorin Lilly Koslowsky, die ursprünglich Publizistik, Kommunikations- und Politikwissenschaft studiert hat und inzwischen als Content Creator und Ordnungscoach arbeitet, den Spagat zwischen den cleanen (Blog)Bildern und dem tatsächlichen Familienleben zu schaffen. Jeder Blogger weiß sicherlich, wie man mit geschickten Hintergründen und Arrangements jenseits der störenden Dinge, Bilderwelten erzeugt, die eine (andere) Realität zeigen. Ihr Ansatz ist aber tatsächlich, dass sie zwar ihre eigene Ordnungsmethode vorstellt, aber dabei immer betont, dass man seinen eigenen Weg und Ansatz finden muss. Das gefällt mir sehr.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag

Als Blogleserin habe ich bei den im Buch eingestreuten Rezepten etwas geschmunzelt, denn die Rezepte passen zum stressfreien Familienalltag, weil sie relativ schnell gehen sollen, aber sind trotzdem etwas überraschend in einem Ordnungsbuch – sie spiegeln aber ziemlich genau die Blogstrukturen wieder, denn auch taucht immer mal wieder ein Rezept oder auch andere Themen auf. Es gibt außerdem Kapitel im Buch – wie „Alles in Ordnung, Kinder“, die sich bereits identisch im blog finden lassen. Dort kann man sich sogar die im Buch gezeigten Checklisten als Durckvorlage kostenfrei downloaden.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag

Das Buch ist nicht nur durch die Bilder im typischen stilles-bunt-Interieur-Design schön und irgendwie auch beruhigend anzuschauen. Man liest sehr gerne die Texte und nickt gedanklich doch an ziemlich vielen Stellen zustimmend. Gewundert hat mich lediglich, dass bei den gezeigten Listen und Übersichten in den Kapiteln kein Blogbezug via QR-Code eingebunden wurde, um die Vorlagen nutzen zu können. Dabei sind die Vorlagen aber auch nicht vollkommen versteckt, denn auf den letzten Seiten im Buch gibt es tatsächlich VIP-Godies und Checklisten für die Buchleser, die auch ich sehr gerne nutzen werde.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag

Nun bin ich gespannt, ob ich der Autorin irgendwann mal wieder persönlich begegnen werde. Unsere 30 (!) Jahre währende Oberösterreich-Urlaubsvariante gibt es ja seit letztem Jahr nun wirklich nicht mehr ….

Bestelllink:
„Wohnen und Leben in Ordnung. Familienalltag stressfrei organisieren“*

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)