Ich muss zugeben, dass ich Mitte Dezember sehr spät mit einem Adventskalendertipp dran bin. Vor mittlerweile überraschenden 13 Jahren gab es hier mal einen DIY-mathematischen Adventskalender, bei dem aber nur die jeweils richtige Zahl berechnet werden musste. Bei "Nur...
Rezension: Landlust Naturapotheke: Naturrezepte für Gesundheit und Wohlbefinden – Herbst und Winter
Die Veröffentlichungen der Landlust - egal, ob als Zeitschrift, Kalender oder in Buchform - öffnen mit ihren Fotografien und Themen die Tür zu einer vermeintlich heilen Welt. Wahrscheinlich nimmt man sie deshalb so gerne in die Hand, was auch für die Neuerscheinung...
Rezension: Mit Kaltanbau zu grünen Wundern: Für ganzjährige Erntefreude und robuste Pflanzen
Da ich diese und letzte Woche gleich zwei Gartenbücher aus dem gleichen Verlag vorstelle, kommt mir die Gegenüberstellung von "Mit Kaltanbau zu grünen Wundern: Für ganzjährige Erntefreude und robuste Pflanzen"* mit dem Salatbuch der letzten Woche - passend zum Titel -...
Rezension: Knaller-Salate
Mein Mann ist dieses Jahr so engagiertund vor allem erfolgreich im Satat-Anbau im Garten im Vierseithof, dass es bei der abendlichen Salatzubereitung langsam etwas langweilig wird. Die Neuerscheinung "Knaller-Salate"* aus dem Frühjahrsprogramm 2024 kommt daher genau...
Rezension: Ich komm da nicht mehr mit: Wie Informationsflut und digitale Überforderung uns in den Wahnsinn treiben – wenn wir es zulassen!
Für unsere Ferienwoche in einer schwedischen Hütte am See, bei der ich wusste, dass es kein WLAN und überhaupt kaum Netzempfang geben würde, habe ich mir bewusst das Rezensionsexemplar "Ich komm da nicht mehr mit: Wie Informationsflut und digitale Überforderung uns in...
Rezension: Das große Knotenbuch – Die 50 wichtigsten Knoten für Alltag und Outdoor
Kurz vor seinem 10. Geburtstag hat unser mittleres Kind die Pfadfinder-Welt entdeckt und übt sich seit dem im Feuer machen, auf Bäume klettern und natürlich auch im Knoten knüpfen. Da kam die Neuerscheinung "Das große Knotenbuch - Die 50 wichtigsten Knoten für Alltag...
Rezension: Grounded: Dein Leitfaden für ein geerdetes Leben im Rhythmus der Jahreszeiten – Achtsamkeitsimpulse und Naturrezepte von ELFENKINDBERLIN
Morgen vor einem Monat ist die Neuerscheinung "Grounded: Dein Leitfaden für ein geerdetes Leben im Rhythmus der Jahreszeiten - Achtsamkeitsimpulse und Naturrezepte von ELFENKINDBERLIN"* auf den Buchmarkt gekommen. Wie schon der lange Buchtitel verrät, hat auch hier...
Rezension: Wohnen und Leben in Ordnung. Familienalltag stressfrei organisieren
Vor ziemlich genau zehn Jahren habe ich damals in Linz stilles bunt persönlich getroffen, da ich spontan Gast beim DIY-Stammtisch Oberösterreich war. Dabei ging es gemeinsam mit Edeltraud mit Punkten, die leider schon lange nicht mehr blogt, zum Kunst- und Designmarkt...
Rezension: Das große Landlust-Weihnachtsbuch: Mit vielen Bastel- und Dekoideen, leckeren Rezepten und stimmungsvollen Liedern und Gedichten.
In meiner Familie achte ich sehr darauf, dass wir tatsächlich erst nach dem Totensonntag mit der Vorweihnachtszeit beginnen. Derzeit haben wir das große Glück, dass zumindest für unsere Kinder das Thema der an Verstorbene denken, sehr unbeschwert ist. Die große...
Rezension: Meine Midsommar-Momente: Die schönsten schwedischen Traditionen zum Selbermachen
Dieses Jahr gab es endlich mal wieder ein richtiges Frühlingsgefühl und nicht den abrupten Wechsel von Winter zum Sommer. Um so überraschender ist es (für mich), dass wir nun wirklich schon Juni haben. Die Neuerscheinung "Meine Midsommar-Momente: Die schönsten...
Rezension: Zuhören: Tipps, Strategien und Übungen zum besseren Kommunizieren
Ich bin gespannt, ob einer meiner Blogleser beim Blick in meinen aktuellen Rezensionsstapel bereits geahnt hat, dass ich mit der Neuerscheinung "Zuhören: Tipps, Strategien und Übungen zum besseren Kommunizieren"* einen roten Faden zu meinem Jahresmotto vollziehen...
Rezension: Lebensenergie: Das Wunder des Energiestoffwechsels. Alles über Erschöpfung, Dauermüdigkeit und Fatigue – und wie wir sie besiegen – EXTRA: Was gegen Long-Covid hilft!
Vielleicht liegt es tatsächlich am Sprung in den - im besten Falle - zweiten Lebensabschnitt, dass ich deutlich mehr auf den Wechsel der Jahreszeiten reagiere. Meine Resilienz auf die Herausforderungen der gefühlt unendlichen ToDo-Liste ist zwar weiterhin recht hoch,...
Rezension: Gastro Obscura: Entdeckungsreisen zu den kulinarischen Wundern der Welt – Ein Atlas-Obscura-Buch
Wer uns persönlich kennt, weiß, dass in unserer Familie der Mann eindeutig der besser Koch ist. Für ihn wird daher auch die Neuerscheinung "Gastro Obscura: Entdeckungsreisen zu den kulinarischen Wundern der Welt - Ein Atlas-Obscura-Buch"* sein, die im September 2022...
Rezension: Anton Tschechow Malenkaya Trilogiya / Die kleine Trilogie (mit Audio): easyOriginal. Lesemethode von Ilya Frank. Russisch
Während meiner Schul- und Studienzeit habe ich mich mit dem Erlernen von Russisch, Englisch, Latein, Französisch, Italienisch und Schwedisch mit unterschiedlichem Erfolg versucht. In allen Fällen fühle ich mich in der schriftlichen Welt dabei deutlich wohler als im...
Rezension: Räucherrituale – Heilen, Segnen, Inspirieren: Mit 30 Kräutermischungen für die energetische Reinigung
Gerade noch passend zu den derzeitigen Rauhnächten nehme ich als erstes Rezensionsexemplar des Jahres die Publikation "Räucherrituale - Heilen, Segnen, Inspirieren: Mit 30 Kräutermischungen für die energetische Reinigung"* vom Stapel. Erschienen ist das Buch bereits...
Rezension: Landlust – Seelenwärmer: 77 Rezepte, die einfach nur guttun
Anfang November gab es hier die Rezension zum Landlust-Kalender 2023 - heute wird mit "Landlust - Seelenwärmer: 77 Rezepte, die einfach nur guttun"* fortgesetzt. Das ist doch ein guter roter Faden. Tatsächlich war das Buch noch bevor es wieder zurück auf den...
Rezension: Landlust Jahreskalender 2023
Ende Oktober beginne ich tatsächlich bereits neue Kalender für das kommende Jahr zu besorgen. Mit der Neuerscheinung "Landlust Jahreskalender 2023"* ist nun auch wieder ein großformatiger Kalender dabei, der bei uns seinen Platz in der Küche finden wird. Vor drei...
Rezension: Nudelgerichte aus der Landfrauen-Küche: Erprobte Rezepte für garantiertes Gelingen.
Wenn ich mir die kommenden drei Rezensionsexemplare anschaue, sehe ich dabei wieder eine - eher zufällig entstandene - kleine Serie, die in die Landleben-Eskapismus Reihe passt. Nachdem aber das Suppen-Buch der Upplengener Landfrauen bereits Rezepte enthielt, die bei...
Rezension: Abschaffung der Problemzonen
Als der noch junge Verlag Texte und Textilien der in der Nähszene allseits bekannten Frau Nahtzugabe Rezensionsexemplare der Neuerscheinung "Abschaffung der Problemzonen"* angekündigte, reihte ich mich sehr schnell in die Interessenten ein und freute mich sehr, als...
Rezension: Wild Days: Abenteuer unter freiem Himmel
In guten Zeiten schaffen wir am Wochenende und in den Ferien Ausflüge in die Natur, die im normalen Familienalltagsleben mit unseren drei Kindern und zwei berufstätigen Eltern doch etwas zu kurz kommen. Unsere Wohnumgebung bietet zwar deutliche dörfliche Strukturen...
Rezensionen: Ayurveda for life – Planer: Typgerecht planen, stressfrei arbeiten, gesund leben
Verfolgt man meine Rezensionsexemplarauswahl im Jahreszyklus wird klar, dass ich mit Jahresbeginn nicht selten zu Planungsbüchern oder Minimalismusthemen greife. So passt "Ayurveda for life - Planer: Typgerecht planen, stressfrei arbeiten, gesund leben"* gut in diese...
Rezension: Simply living well: Einfach, natürlich, low waste – Ideensammlung für ein besseres Leben
Braucht man noch ein Zero-Waste-Buch? Für "Simply living well: Einfach, natürlich, low waste - Ideensammlung für ein besseres Leben"* von Julia Watkins habe ich mich entschieden, weil es mir ein gutes Kompendium für gleich mehrere Lebensbereiche zu sein scheint und es...
Rezension: Unser Leben auf dem Bergbauernhof: Zwischen Himmel und Erde
Meine feine Bloggeburtstagswoche endet nun mit mit der Rezension zu "Unser Leben auf dem Bergbauernhof: Zwischen Himmel und Erde"*. Die Autorin Maria Radziwon, die ich als Leserin so lange auf ihrem Blogweg begleitet habe, durfte ich gestern mit einem ausführlichen...
Rezension: Fit und schlank mit Hula Hoop: Das Buch zum Fitness-Trend – mit 60 Übungen und vielen Workout-Plänen
Im ersten Coronajahr entdeckte ich für mich Hullahoop, für das ich in der Anfangszeit sogar einen ziemlich unbrauchbaren Anti-Blauen-Flecken-Gurt selbst nähte und das Buch der Instagram-Hulahoop-Ikone der Anfangszeit rezensierte. Was mir dort fehlte, waren bereits...
Rezension: Als Humboldt lernte, Hawaiianisch zu sprechen: Sprachbegegnungen im Zeitalter der Entdeckungen
Auch wenn ich selbst nur Germanistik im Nebenfach studiert habe, hat mich Sprachgeschichte immer schon sehr interessiert. Meine universitären Arbeiten habe ich damals - fast schon etwas langweilig - immer mit einem Einstieg aus dem Etymologie-Buch gewählt. Die...
Rezension: Naturseifen selber machen für Gesicht, Körper, Haare, Zähne, Rasur
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich hier schon mal berichtet, dass ich irgendwann - wenn die Kinder größer sind - die Seifenherstellung probieren möchte. Diesen Wunsch äußerte ich schon vor Jahren und bereits damals verwies der immer bestens informierte Mann,...
Rezension: Five Minute Mum – Das Ideenbuch für Eltern: Das Ideenbuch für Eltern. Genial einfache Spiele.
Erst im letzten Monat erschien das Elternbuch "Five Minute Mum - Das Ideenbuch für Eltern: Das Ideenbuch für Eltern. Genial einfache Spiele."* im Dudenverlag als deutschsprachige Publikation. Die Autorin Daisy Upton gehört nach Verlagsangaben zu den bekanntesten...
Rezension: Bushcraft for Family: Gemeinsam in die Wildnis
Den wunderbaren Preis zu meinem 11. Bloggeburtstag mit der Neuerscheinung "Bushcraft for Family: Gemeinsam in die Wildnis"* zusammen mit der Primus Isolierflasche aus Edelstahl, die perfekt für den Outdoor-Einsatz ist, kann ich tatsächlich bereits heute nochmal etwas...
Rezension: Vorsatz Tracker. Meine Ziele – Meine Vorsätze – Meine Erfolge
Häufig ist der Jahresbeginn der Start für gute Vorsätze. Auch ich bin inzwischen begeistert von den kleinen Kästchenausmalvarianten, um mitverfolgen zu können, wie oft ich meine Abendpläne rund um das Nähhobby und die Blogleidenschaft wirklich umgesetzt bekomme. Da...
Rezension: Mein kreatives Jahr 2021. Der DIY-Kalender. Termine, Tipps & Inspirationen: Basteln, Backen, Nähen, Werken, Stricken, Gestalten
Die erste Rezension des Jahres 2021 hat ungewöhnlich lange auf sich warten lassen, denn in meinem zweiten Bloggerjahrzehnt habe ich mich nochmal etwas genauer mit den Rezensionsbildrechten auseinandergesetzt. Alle Aufnahmen in diesem Blog sind von mir selbst, aber bei...
Rezension: Erzähl mal! Winterquiz: Das gemütliche Spiel für die kalte Jahreszeit. Mit 100 inspirierenden Fragen und lustigen Aufgaben #blogvent2020 Bücher
Die 267. Buchrezension kommt ungewöhnlicherweise an einem Montag, denn das #Blogvent Thema Bücher wollte ich natürlich nicht auslassen. Da es gleichzeitig ein Spiel ist, von denen es hier ja auch bereits über 40 gab, deckt es gleich zwei meiner Blogthemen ab. Der...
Rezension: Huller dich frei! mit Elli Hoop. Stark und glücklich durch Hula Hoop Fitness
Eigentlich rezensiere ich meine vielen Buchvorstellungsexemplare immer in der Reihenfolge, in der sie mich erreichen. Die heute erst vor zwei Wochen in den Buchhandel gelangte Neuerscheinung "Huller dich frei! Stark und glücklich durch Hula Hoop Fitness"* wäre daher...
Rezension: Happy at Home: Raum für Raum zum perfekt organisierten Zuhause – Das Erfolgskonzept von »The Home Edit«
Aufräum- und Ordnungsbücher gab es hier schon einige und wer mich ein bisschen kennt, weiß, dass ich zu den Sammlern gehöre, die sich schlecht von Dingen trennen können. In den Sommerferien las ich mit einigen Jahren Verspätung die beiden Bücher der japanischen...
Rezension: Jedes Kind kann richtig schreiben lernen: Was Eltern wissen müssen, um ihr Kind fit für die Schule zu machen. Für die Klasse 3 bis 10. Rechtschreibtraining leicht gemacht
Ratgeberbücher werden hier eher selten rezensiert, da der Schwerpunkt fast ausschließlich an den Blogthemen DIY, Nachhaltigkeit sowie Kinder- und Jugendbücher orientiert ist. Andererseits ist es natürlich sehr praktisch, wenn man Buchthemen vorgeschlagen bekommt, die...
Rezension: Unsere großartige Familie: Ein Eintragbuch
Das Buch "Unsere großartige Familie: Ein Eintragbuch"* erschien passenderweise genau am ersten Wochentag unserer eigenen amtlichen Corona-Quarantäne und war auch genau dafür gedacht. Die Idee, dass wir in den Lockdownzeiten gemeinsam dieses Buch ausfüllen und dann...
Rezension: Das Erfolgsrezept für ultimatives Abnehmen: Der revolutionäre Ansatz gegen Heißhunger und emotionales Essen
Ich muss zugeben, dass mich bei "Das Erfolgsrezept für ultimatives Abnehmen: Der revolutionäre Ansatz gegen Heißhunger und emotionales Essen"* tatsächlich der ziemlich reißerische Titel angelockt hat. Spätestens seit der Corona-Zeit hat sich das Essens- und...
Rezension: Gemeinsam schlau statt einsam büffeln: So lernen Kinder und Eltern zusammen
Selten habe ich bei meinem zahlreichen Rezensionen, von denen nun heute schon die 246. hier geschrieben wird, einen bereits längeren (virtuellen) Kontakt zu den Autoren. Bei Béa Beste, die zusammen mit Stephanie Jansen "Gemeinsam schlau statt einsam büffeln: So lernen...
Rezension: Rhabarber – Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Für die Neuerscheinung "Rhabarber - Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes"* hätte es wohl keinen besseren Zeitpunkt für die Buchvorstellung hier geben können, denn zumindest in meinem Garten ist dieses Riesengemüse jetzt gerade erntebereit. Drei Pflanzen haben...
Rezension: Entdecke dich: 54 inspirierende Karten für jeden Tag
Im Januar habe ich das Arbeitsbuch "Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal"* hier im blog rezensiert. Am Ende der Buchvorstellung erwähnte ich dabei bereits das dazugehörige Kartenset "Entdecke dich: 54 inspirierende Karten für jeden Tag"*, das zu diesem Zeitpunkt...
Rezension: Salzlos genießen mit Kräutern und Gewürzen: Rezepte mit aromatischen Alternativen zu Salz – Gesund Kochen ohne Salz.
Nach dem Tortenbuch der letzten Woche folgt gleich noch ein zweites Kochbuch mit dem Titel "Salzlos genießen mit Kräutern und Gewürzen: Rezepte mit aromatischen Alternativen zu Salz - Gesund Kochen ohne Salz."* Dabei möchte ich nicht etwa intensiver in die gesündere...
Rezension: Himmlische Torten von den Uplengener Landfrauen: Erprobte Rezepte für garantiertes Gelingen.
Im Herbst des letzten Jahres hatte ich ein Suppenbuch der Uplegener Landfrauen rezensiert, das damals gerade als Neuerscheinung auf den Markt gekommen war. Wie bei der Buchvorstellung schon gehofft, waren die Rezepte darin tatsächlich so gut und einfach, dass wir in...
Rezension: Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal
Wenn es mir hier im blog gelingt, einem roten Faden folgen zu können, freut mich das selbst immer sehr und daher passt es perfekt, dass dem kleinen Zen-Buch in der letzten Woche nun "Entdecke dich: Das Achtsamkeits-Journal"* von Elena Brower folgt. Es gehört nicht...
Rezension: Das kleine Buch vom leichten Leben: Mini-Zen-Rituale, die wirklich glücklich machen
Wie bereits im letzten Jahr habe ich im Januar vor allem Reflexions- und Minimalismus-Bücher auf meinem Rezensionsstapel. Tatsächlich passt diese Lektüre für mich sehr gut zum Jahresbeginn und den eigenen Überlegungen, die mich gerade beschäftigen. Dazu passt "Das...
Rezension: Wunderbarer Winter: Das hyggelige Überlebensbuch für die kalte Jahreszeit. Mit kreativen Projekten
Das Buch "Wunderbarer Winter: Das hyggelige Überlebensbuch für die kalte Jahreszeit. Mit kreativen Projekten"* als diesjähriges Jahresabschlusspublikation auf meinem Blog (und bereits als 234. Rezensionsexemplar) zu wählen, passt nicht nur jahreszeitlich ganz...
Rezension: Messer schärfen mit dem Schleifstein: Detaillierte Anleitungen mit wertvollen Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene. Von der Axt über Küchenmesser, Rasierklinge bis zur Schere.
Bei der 233. Rezension auf diesem Blog bleibt zu hoffen, dass der Mann wie auch sonst üblich hier nicht mitliest, denn die wahrscheinlich vorletzten Buchvorstellung des aktuellen Jahres, wird sich wie so viele meiner Rezensionsexemplare bald in ein Geschenk...
Rezension: Deftige Eintöpfe und Suppen von unseren Landfrauen: Erprobte Rezepte für garantiertes Gelingen
Mit den kühleren Herbsttemperaturen steigt auch bei uns die Begeisterung für heiße Suppe und Eintöpfe, denn zumindest mir ist mit Herbstbeginn meistens frösteliger als im eigentlichen kalten Winter, wenn ich mich im besten Falle schon etwas an die Außentemperaturen...
Rezension: Landlust – Jahreskalender 2020
In wenigen Tagen beginnen nun schon wieder die letzten zwei Monate des Jahres und gedanklich bin ich manchmal tatsächlich schon im nächsten Jahrzehnt. 2020 - ein Jahr in dem ich zehn Jahre Mutter bin und zehn Jahr blogge. Verrückt! Nachdem für das eigentlich doch...
Rezension: Flechten mit Weiden: vom Anbau bis zum geflochtenen Objekt – mit 20 Projekten
Der Bericht zu unserem Weidentippi in der letzten Woche sollte eigentlich der direkte rote grüne Faden zur Buchvorstellung der Woche sein, die dann aber doch auf diesen Donnerstag verschoben werden musste, da der nächste Kindergeburtstag und die zweitägige Dienstreise...
Rezension: Der dekorierte Garten: 25 Projekte für deinen Platz im Freien
Erst vor wenigen Wochen ist die Neuerscheinung "Der dekorierte Garten: 25 Projekte für deinen Platz im Freien"* auf den Markt gekommen. Bei meinem eigenen Garten bin ich zwar zur Zeit noch froh, wenn ich wenigstens den Pflanzplan halbwegs umgesetzt bekomme und ernten...
Rezension: Tomaten-Manufaktur: Pflanzen, pflegen und verputzen
Dieses Jahr sind wir ungewöhnlich spät mit der Tomatenaufzucht dran, denn der Mann hatte verkündet, dass er sich um diesen Bereich selbst kümmern möchte. Nun bin ich gespannt, ob wir vor den ersten Herbstfrösten überhaupt etwas ernten können. Die Neuerscheinung...
Rezension: Ausmisten: In 4 Wochen Ordnung schaffen und endlich wieder durchatmen
Der regelmäßige Blogleser wird erkennen, dass es beim wöchentlichen Rezensionsexemplar gerade einen kleines roten Faden gibt, denn nach der thematischen Einführung in der letzten Woche, folgt nun mit "Ausmisten: In 4 Wochen Ordnung schaffen und endlich wieder...
Rezension: Einfach Leben: Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil. Minimalismus-Ratgeber für Wohnung, Mode, Beauty und Lifestyle.
Nach dem zu-viel in der Weihnachtszeit zog es auch mich mit Jahresbeginn mal wieder zur Beschäftigung mit der Reduzierung der uns umgebenden Dinge. Das Buch "Einfach Leben: Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil. Minimalismus-Ratgeber für Wohnung, Mode,...
Rezension: Das Veggie-Familienkochbuch: Vegetarische und vegane Rezepte für die ganze Familie.
Überraschenderweise passt die Rezeptesammlung "Das Veggie-Familienkochbuch: Vegetarische und vegane Rezepte für die ganze Familie."* sogar zu meinem schon etwas betagten Blogbeitrag von gestern, denn auch dabei handelt es sich mal ausnahmsweise nicht um eine aktuelle...
Rezension: Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode: Kreativ werden, Ziele verwirklichen, Glück finden – Inspiration für deinen persönlichen Lebensplaner
Wie man hier letzte Woche lesen konnte und beim Kauf meiner JaydensApple* Schablonen gemerkt hat - die ich übrigens wirklich beim Zoll abholen musste - interessiere ich mich gerade wieder mehr für Aufgabenplanungstools und Hilfsmittel die unzähligen Termine, die...
Rezension: MDR Garten – Erfolgreich Gärtnern ohne Gift: Natur pur im Garten.
Bei Gartensendungen im regionalen Fernsehen muss ich zwangsläufig an meine Kinderheit und "Du und dein Garten" denken, wobei damals der Gartenfunke so gar nicht auf mich überspringen konnte. Wer hätte gedacht, dass ich irgendwann mal selbst ein "Kleingärtner" werde....
Rezension: HOFgenuss 2019: Der Kulinarische Jahreskalender 2019
Der Sommer geht, der Herbst kommt und manchmal beginnt man sogar schon an das nächste Jahr zu denken. Geht es euch auch so? Da kommt eine Rezension zu einem Kalender doch genau zur richtigen Zeit. Zu unserer Fachwerkhausgeschichte und den Versuchen mit dem...
Rezension: Gärtnern fürs Marmeladenglas
Obwohl ich in diesem Jahr tatsächlich noch die Möglichkeit nutze, der Schwiegermutter die Gartenerzeugnisse in die Hand zu drücken, um später leckerste Marmeladen in Empfang nehmen zu dürfen, lockt mich die (spätere) eigene Marmeladenherstellung schon sehr. Bislang...
Rezension: wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen
Das unleidliche DSGVO-Thema hat dazu geführt, dass ich mich gleich zwei Wochen hintereinander, statt mit Büchern mit Skript-Anpassungen beschäftigt habe. Nun geht's aber weiter mit den Rezensionsexemplaren der Woche, denn bis zur ganz langen Bloggersommerpause soll...
Rezension: Der Salat-Garten: Anbau und Ernte
Salat gehörte zu den ersten Überraschungserfolgen in meinem neuen Garten, der im ersten Jahr dazu noch komplett Schneckenfrei war. Es gab Salatköpfe wie gemalt und in einer Menge, die überhaupt nicht zu bewältigen war. Da die Folgejahre sicherlich dann doch ein paar...
Rezension: Der illustrierte Gemüsegarten: 70 essentielle Tipps zur erfolgreichen Aussaat, Pflege und Ernte.
Auch in meinem zweiten Gartenjahr fühle ich mich noch als Anfängerin und beginne erst langsam zu ahnen, was man eigentlich alles wissen müsste. Bücher, wie die erst vor zwei Wochen erschienene Publikation "Der illustrierte Gemüsegarten: 70 essentielle Tipps zur...
Rezension: Mein Kind langweilt sich nie: 150 Tipps gegen Ideenlosigkeit.
Da wir Kinder haben, die nur bei den Großeltern Zugang zum Fernsehgenuss haben, aber zwei von den dreien auch noch kein zusätzliches Wochenprogramm haben, ist ihnen tatsächlich manchmal langweilig (was ich persönlich sehr gut finde). Ein Buch mit dem Titel "Mein...
Rezension: Marmelade, Saft und Sylt: Bullerbü im Glas.
Schon das Wort Sylt im Buchtitel von "Marmelade, Saft und Sylt: Bullerbü im Glas."* hat mich in meine Schweden-Zeit versetzt und mich sehr vorfreudig auf dieses Rezensionsexemplar gemacht. Auch wenn die eigenen Beerensträucher im Garten (über den schrecklich lange...
Rezension: Natürlich frisch und rein: Wirkungsvolle und günstige Reinigungsmittel selbst gemacht.
Wer hier schon ganz lange mitliest, wird sich vielleicht erinnern, dass ich sogar Waschmittel bereits selbst zusammengerührt habe, um mit der enzymfreien Variante unsere Stoffwindeln waschen zu können. Da ich mich damals aber dann doch nicht für die regelmäßige...
Rezension: Abc des Gehölzschnitts: Zier- und Obstgehölze richtig schneiden, verjüngen, erziehen
Die zahlreichen Buchrezensionen auf diesem Blog decken mittlerweile nicht nur meine DIY-Wünsche und die Kinderzimmerliteratur ab, sondern ermöglichen sogar konkrete Geburtstagswünsche des Mannes zu erfüllen. Nachdem er als Herbstpflanzung unseren Aprikosenbaum, der...
Rezension: Bullet Diary. Mein Leben – mein Plan.
Da wir nun eine Familie mit drei Kindern sind, weiterhin an Haus und Hof bauen und ich nach elf Monaten Elternzeit ab August des kommenden Jahres wieder meinem Beruf im Wissenschaftlerleben nachgehen werde, erfordert das Jahr 2018 wohl einiges an Organsationsgeschick....
Rezension: Von der Kunst, Yoga & Achtsamkeit im Alltag zu leben
Das nur 150 Seiten umfassende Buch „Von der Kunst Yoga & Achtsamkeit im Alltag zu leben“* habe ich mir bewusst als Lektüre für meine Wochenbettzeit mit unserem dritten Kind rausgesucht. Eigentlich hatte ich mir diesmal vorgenommen, diese besondere – und für mich...
Rezensionen: Mein Babyalbum
Lange war ein Rezensionsexemplar der Woche nicht mehr so passend, wie heute, denn (hoffentlich tatsächlich erst) im kommenden Monat erwarten wir unser drittes Kind. Daher habe ich mich für "Mein Babyalbum"* aus dem Kösel-Verlag entschieden. Dahinter steckt eigentlich...
Rezension: Die neuen Gemüsegärten: Mulchbeete, Hügelbeete, Schichtbeete, Quadratbeete, Kistenbeete und mehr.
In meinem ersten Gartenjahr mit dem allerersten Gemüse, das nun angepflanzt ist und hoffentlich geerntet werden kann, interessiere ich mich natürlich noch besonders für thematisch passende Lektüre und habe mich deshalb für „Die neuen Gemüsegärten: Mulchbeete,...
Rezension: Mama werden mit Hypnobirthing: So bringst du dein Baby vertrauensvoll und entspannt zur Welt.
Meine Entscheidung für "Mama werden mit Hypnobirthing: So bringst du dein Baby vertrauensvoll und entspannt zur Welt."*, das nun schon ein Jahr auf dem Markt ist und damit nicht mehr ganz so taufrisch, wie sonst meine Rezensionsexemplare, hängt natürlich mit unserem...
Rezension: Jetzt bin ich Gärtner!: Schritt für Schritt zum Gartenglück
Die Neuerscheinung "Jetzt bin ich Gärtner!: Schritt für Schritt zum Gartenglück"* aus dem Thorbecke-Verlag trägt einen Titel, der wie für mich gemacht zu sein scheint. Auch auf den ersten Seiten könnte man das Gefühl entwickeln, dass die Autorin und...
Rezension: Das Sense-Handbuch: Richtig dengeln, wetzen, mähen und ernten
Das erst letzten Monat neu erschienene Buch "Das Sense-Handbuch: Richtig dengeln, wetzen, mähen und ernten"* wurde sofort nach der Zustellung zu unserem partnerschaftlichen Abendthema. Der Mann war zwar begeistert von der Gestaltung und Aufmachung der Publikation,...
Rezension: Jetzt haben wir den Salat!: Praxisratgeber für Ernteglück im Biogarten und wie Sie zu unfassbar gesunden Lebensmitteln kommen
Erst im Januar 2017 ist das Buch "Jetzt haben wir den Salat!: Praxisratgeber für Ernteglück im Biogarten und wie Sie zu unfassbar gesunden Lebensmitteln kommen"* auf den Markt gekommen. In den Monaten vorher hat mich dieser vielversprechende Titel von der...
Rezension: Besser Mulchen: Das A-Z Handbuch für Hobbygärtner.
2017 wird mein allererstes richtiges Gartenjahr. Spannend! Wie bereits angekündigt, soll darüber auch hier im Blog berichtet werden. Da der zukünftige Garten gerade tief unter der Schneeschicht schlummert, bereite ich mich mit passender Lektüre theoretisch darauf vor....
Rezension: Duden Das Grundschulwörterbuch – Sag es besser – Synonyme: Treffende Wörter, Satzanfänge und Wortfelder für kleine Textkünstler
Bücher, die sich mit unserer Muttersprache beschäftigen, haben mich selbst immer schon fasziniert. Am meisten hat mich dabei die Etymologie* interessiert und gar nicht so wenige wissenschaftliche Texte habe ich mit der Herkunftsbedeutung von Wörtern begonnen. Selbst...
Rezension: Ein junger Garten auf dem Land: ideenreich, lebendig, farbenfroh
Eigentlich stapeln sich bei mir die Rezensionsexemplare fast von allein und die Verlage fragen direkt bei mir an, aber dank Aprikaner habe ich nun mit dem Bloggerportal von der Verlagsgruppe Randomhouse, die gleich 45 Verlage verbindet, eine weitere Quelle gefunden....
Rezension: #PapamachtAbendbrot : Ein Vorlese-Rezept-Buch für Väter und Mütter
Glaubt man den (ge)schön(t)en Alltagsbildern in den sozialen Netzwerken, wirft kaum noch jemand die Abendbrotschnitte nur noch schnöde auf den Teller oder das Pausenbrot in die Büchse Bento-Box*. Daher wird die Neuerscheinung "#PapamachtAbendbrot : Ein...
Rezension: Das kunterbunte Naturbastelbuch
So wie wahrscheinlich bei allen Kindern, schleppen auch unsere Stöckchen, Stäbchen, Steine und alle möglichen und unmöglichen anderen Naturmaterialien ins Haus. Bislang werden diese Schätze so gesammelt wie sie sind, aber nicht nur seit der Blumenpresse denke ich...
Rezension: Everyday Yoga: Programme für zu Hause für mehr Fitness, Kraft und Erholung
Eigentlich gehöre ich ja nicht gerade zu den Sportfanatikern und kann mir bislang nicht vorstellen, regelmäßig ein Fitnessstudio aufzusuchen, um stundenlang an den Geräten zu schwitzen. Ganz anders sieht das aber mit Yoga aus. Während ich es letzten Sommer immerhin...
Rezension: Der perfekte Küchengarten: Aktuelle Methoden, Pläne, Sorten & Anbautipps
Auch wenn sich meine Gartenbücherregalecke langsam gut füllt, wusste ich sofort, dass ich die Neuerscheinung "Der perfekte Küchergarten. Aktuelle Methoden, Pläne, Sorten & Anbautipps"* unbedingt mit dabei haben wollte. Schon das Cover der 16oseitigen Ausgabe, die...
Werbung: Das Geburtsbuch
Über kaum ein anderes Thema spricht man so emotional wie über die Geburt. Bevor man selbst ein Kind auf die Welt gebracht hat, ist es das ganz große Mysterium und zumindest bei mir reduzierte sich die Beobachtung auf das Schmerzempfinden der Frauen unter der Geburt...
Rezension: Heilkräuter Rezepte für die ganze Familie: 175 Tees, Öle, Salben, Tinkturen und viele weitere natürliche Heilmittel
Mit der Hoffnung, dass auch ich später mal eine grünen Daumen entwickle, der es mir ermöglicht, wenigstens ein paar Kräuter im eigenen Garten zum Wachsen zu bringen, habe ich mich für die Neuerscheinung "Heilkräuter Rezepte für die ganze Familie. 175 Tees, Öle,...
Rezension: Handgemacht für meinen Garten: 75 grüne DIY-Projekte
Erst vor acht Wochen ist die Neuerscheinung "Handgemacht für meinen Garten: 75 grüne DIY-Projekte"* aus dem Frühjahrsprogramm des Haupt-Verlags auf den Markt gekommen. Die "ein-Buch-ganz-viele-Anleitungen-Publikationen" konnten mich in letzter Zeit ja nur selten...
Rezension: Bienenwachs Werkstatt: Kerzen, Seifen, Kosmetik und Deko selber machen
Auf die Neuerscheinung "Bienenwachs Werkstatt: Kerzen, Seifen, Kosmetik und Deko selber machen"* von LV-Buch habe ich mich ganz besonders gefreut, denn Bienenwachs gehört zu den (Bastel)Materialien, die mich mit am meisten begeistern. Aufmerksame Blogleser habe ja...
Rezension: Reboot with Joe: Die Saftkur
Bislang kannte ich ja nur die Filmvariante, bei der ein sich bis dahin gesund ernährender Mann das Experiment startete, sich 30 Tage nur von Fast Food einer bestimmten Kette* zu ernähren und danach (wenig überraschend) ein kranker Mann war. Mit "Fett, Krank &...
Rezension: FROM FARM TO GRILL: Von guten Produzenten und den privaten Grillrezepten der Spitzenköche
Auch bei "Blogg dein Buch" habe ich inzwischen den Vip-Status erreicht und könnte dort so viele Bücher ordern, wie ich möchte. Da ich aber inzwischen von wirklich vielen Verlagen beliefert werde, habe ich kaum noch die Möglichkeit wirklich viel zu bestellen, denn mehr...
Rezension: Prinzessinnen-Dutt & Indianer-Zopf. Pfiffige Flechtfrisuren für Kids & Teens
Ahnt ihr denn schon, warum ich mir als Rezensionsexemplar ausgerechnet "Prinzessinnen-Dutt & Indianer-Zopf. Pfiffige Flechtfrisuren für Kids & Teens"* rausgesucht habe? Richtig - das Tochterkind wird dieses Jahr eingeschult und spätestens bis dahin muss ich...
Rezension: Heilkräuter im Garten: pflanzen, ernten, anwenden
Während hier in den nächsten Tagen die tatsächlichen Neuerscheinungen aus dem Frühjahrsprogramm 2016 eintreffen werden, arbeite ich mich weiter durch den empfehlenswerten Backlist-Stapel. "Heilkräuter im Garten: pflanzen, ernten, anwenden"* - bereits vor zwei Jahren...
Rezension: Das große Gartenbuch für Kinder: 120 tolle Projekte für draußen und drinnen
Als nächstes Backlist-Buch habe ich mich für "Das große Gartenbuch für Kinder: 120 tolle Projekte für draußen und drinnen"* entschieden, denn auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass uns 2016 schon ein richtiges Gartenjahr erwarten wird, können wir zukünftig...
Rezension: Der kleine Selbstversorger: Urban Gardening Gärtnern und Survival auf kleinstem Raum für ein unabhängiges Leben in der Vorstadt
Wie bereits gestern angekündigt (und thematisch so prima zu unserem SoLaWi-Ernteteilthema passend), kann ich heute das Buch "Der kleine Selbstversorger: Urban Gardening Gärtnern und Survival auf kleinstem Raum für ein unabhängiges Leben in der Vorstadt"* rezensieren,...
Rezension: Das Herbarium der Heil- und Giftpflanzen
Die Publikation "Das Herbarium der Heil- und Giftpflanzen"* aus dem Haupt-Verlag ist ein wahrer Prachtband, der mit 23 x 34 cm bereits in der dafür passenden Übergröße daher kommt. Die französische Originalausgabe "L'herbier toxique : Codes secrets pour plantes...
Rezension: Kulturlandschaften lesen: Vielfältige Lebensräume erkennen und verstehen
Die Neuerscheinung "Kulturlandschaften lesen: Vielfältige Lebensräume erkennen und verstehen"* aus dem Herbstprogramm des schweizerischen Haupt-Verlages gehört zu den Publikationen, die ich dem Mann unter den Weihnachtsbaum legen konnte. Der studierte Biologe,...
Rezension: Happy me Glücklichmacher für den Alltag – Geschenkbuch
Mein heutiges Rezensionsexemplar der Woche, das mir diesmal wieder von Blogg dein Buch zur Verfügung gestellt wurde und aus dem Moses-Verlag kommt, ist wohl erstmals keine Publikation, die ein langes Leben im Bücherregal erwartet. "Happy me Glücklichmacher für den...
Rezension: Biokosmetik – Vegan, frisch, naturbelassen
Das Buch "Biokosmetik - Vegan, frisch, naturbelassen"* aus dem Thorbecke-Verlag ist bereits im Februar auf den Markt gekommen. Noch nie wurde eine Neuvorstellung hier auf dem Blog erst so spät rezensiert, aber nach einer Beschwerde, dass ich in einer anderen...
Rezension: An die Töpfe, gärtnern, los!: Praxiswissen und Ideen fürs urbane Gärtnern
Bevor die Pflanzzeit für diese Saison schon wieder vorbei ist und nur noch geerntet werden kann, stelle ich die Neuerscheinung "An die Töpfe, gärtnern, los!: Praxiswissen und Ideen fürs urbane Gärtnern"* aus dem Frühjahrsprogramm des Haupt-Verlages vor. Die Autorin...
Rezension: Säfte, Smoothies, Superfoods – 100 Rezepte, 100 % Genuss
In der vergangenen Woche hatte der Mann durch meine Stockholm-Auszeit nicht nur alleine das Kinderprogramm zu bewältigen, sondern auch noch die Abholung unseres wöchentlichen Ernteanteils aus der Solidarischen Landwirtschaft auf dem Programmplan. Um es nicht unnötig...
Rezension: Lob des Unkrauts: Wilde Pflanzen in Garten und Stadt – nützlich und schön
Die Neuerscheinung "Lob des Unkrauts: Wilde Pflanzen in Garten und Stadt - nützlich und schön"* aus dem Haupt-Verlag ist für mich die perfekte Ergänzung zum hier bereits vorgestellten "Naturnah gärtnern: Die 140 wertvollsten Pflanzen für den Naturgarten"*, denn das...
Rezension: Naturnah gärtnern: Die 140 wertvollsten Pflanzen für den Naturgarten
Auch wenn mein zukünftiger Garten gerade eine Großbaustelle ist und an den Stellen, wo später angepflanzt werden kann, Schuttcontainer den Boden verdichten, beginne ich mich doch voll Vorfreude auf mein Gartenleben vorzubereiten. Passende Lektüre dazu ist dringend...
Rezension: Die Biene. Geschichte, Biologie, Arten
Wie bei meiner Crowdfunding Unterstützung für Heimathonig schon erwähnt, fasziniert mich das Imkerei-Hobby sehr und ich könnte mir gut vorstellen, dass ich mir, wenn unser Familienalltag mal wieder etwas ruhiger geworden ist, tatsächlich irgendwo einen eigenen...
Rezension: Heilende Gewürze
Vom Narayana-Verlag, dessen Programm die Bereiche Alternativmedizin und Homöopathie umfasst, habe ich das erste Mal ein Rezensionsexemplar bekommen. Bei dem Buch "Heilende Gewürze"* von Bharat B. Aggarwal bin ich zunächst eigentlich nur von einer Bereicherung unserer...
Rezension: Wohlfühlwohnen: Kreativprojekte für ein gemütliches Zuhause
Mein Buch der Woche kommt aus dem Verlag Edition Michael Fischer, der mir erstmals ein Rezensionsbuchzur Verfügung gestellt hat. Da ich aus der Edition Fischer bereits das Mama-Baby-Nähbuch* im eigenen Kreativregalstehen habe, hatte ich keinen Zweifel, dass mich dabei...
Rezension: essbar. Wildpflanzen, Pilze, Muscheln für die Naturküche
Das einzige, was am großen Waldbuch letzte Woche gefehlt hat, waren Hinweise, was man - neben den Pilzen und bekanntesten Waldbeeren - bei den Waldausflügen alles für den eigenen Speiseplan sammeln kann. Im Standardwerk "essbar"* von Richard Mabey erfährt man, dass...
Rezensionsportal: Bitte noch eine Seite …
In beiden Elternzeiten habe ich nicht nur ein neues Familienmitglied begleiten dürfen, sondern auch in der virtuellen Welt einen Neustart gewagt. Beim Tochterkind 2010 war das dieses DIY-Kreativtagebuch, mit dem ich nach zwei Jahren privater Blogerfahrung angefangen...
Rezension: Vegan, regional, saisonal: Einfache Rezepte für jeden Tag
Das Bloggerleben der Buchautorin von "Vegan, regional, saisonal: Einfache Rezepte für jeden Tag"* verfolge ich auf Experiment Selbstversorgung fast von Anfang an mit. Ihr Blog- und unser Tochterkind sind übrigens fast gleich alt. Selbst als ich nach meiner ersten...
Rezension: Remake Ikea. Inspiration und Hacks für den eigenen Stil
Wie Anfang März schon berichtet, hat der Frech-Verlag mit der Topp-Lab-Reihe ein eigenständiges DIY-Label realisiert, von dem ich nach den DIY-Jute-Taschen* mit Remake Ikea* die zweite der vier ersten Publikationen vorstellen und beurteilen darf. Passenderweise habe...
Rezension: Mama, ist das vegan?
Mein Grünkohlchip-Versuch hatte nicht nur geschmackliche Gründe, sondern hängt auch damit zusammen, dass ich die Veganer schon längst nicht mehr als eigenartige Spinner betrachte, sondern eher immer besser zu verstehen beginne, je mehr ich mich damit beschäftige. Auch...
Rezension: Wohnideen aus dem wahren Leben: Inspirationen der besten Wohnblogger
Der Bücherverteiler für Blogrezensionen Blogg dein Buch hat mir diesmal ein Bilderbuch für Erwachsene auf den Tisch gelegt, das zum ersten Mal sogar die Brücke zur Bloggerwelt schlägt: "Wohnideen aus dem wahren Leben: Inspirationen der besten Wohnblogger" vom...
Blogsponsor des Monats: Madame Missou & Rezension Kind+Karriere+Ich
Da das pinkfarbene Logo von Madame Missou wohl kaum zu übersehen ist, haben wohl schon einige Leser bemerkt, dass mein Blogsponsor im November aus dem Buch-Bereich kommt. Die Ratgeberschreiberin, mit einem bewegten Leben, hat mir als Rezensionsexemplar die Kindle...
Bookcrossing-Buch Plastik freie Zone
Beim handgemacht Kreativmarkt in Dresden sind nicht nur die wunderbaren Holzmagneten von Frau Noz! zu mir geandert, sondern gleichzeitig auch ein Buch auf die große Reise gegangen. Nach Jahren habe ich mal wieder ein Bookcrossing-Buch über meinen seit 2004 (!)...
Liebe Frau Amberlight, das klingt nach einem guten Buch. Und Du hast Recht: es wird auch "neue" Patchworkerinnen ansprechen, die…
Deine Stoffladen-Serie Amsterdam ist so interessant. Ich freue mich auf die noch folgenden Beiträge! Bei 5,- € den Meter wäre…
[…] regelmäßige Blogleser sicherlich denken: im Juni des letzten Jahres hatte ich verkümndet, beim Sugaridoo-Quilt-Along mit zu machen und wollte…
Die Federn sind ja eine zauberhafte Idee. Schön, dass es noch mal so ein toller Kindergeburtstag gewesen ist. Irgendwann hört…
Die Kolibris gefallen mir sehr und die Federn sind auch eine hübsche Idee. Danke für das Verlinken bei Froh und…