Zweimal bin ich bislang in meinem Leben wirkliche Langstrecken geflogen und beides mal in Länder mit C: 2007 nach Chile und 2016 nach China. Auf dem letzten Langstreckenflug einmal quer durch die...
Bevor hier endlich noch die vierte und letzte Zusammenfassung der Schulkindwimpelaktion nachgereicht wird, möchte ich hier erst noch den amberlight-Wimpel zeigen. Mein eigener Wimpel für den...
Im Juni des letzten Jahres hat es auch mich erwischt - nach wochenlangen Wartezeiten kam endlich mein erster Hulla Hoop Reifen, den ich allerdings aufgrund der Qualität inzwischen schon nicht mehr...
Eigentlich müssten die monatlichen Treffen der Dresden Näht Blogger derzeit eher am Montag als am letzten Wochentag stattfinden, denn ich merke deutlich, dass ich am Freitag sogar schon ein...
Manchmal erkennt man wahre Schätze erst etwas verspätet. So ging es mir bei Papierfiguren, die sich bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden befinden. Tatsächlich handelt es sich dabei um die...
Da geht doch noch was, oder? Die Verlosung wird übrigens bis zum Ende der Wimpelaktion am 29. Januar 2011 verlängert, damit alle Wimpelnäher in den Topf springen können.
Mein erstes Siebdruckwochenende liegt hinter mir und ich bin von den Möglichkeiten und Druckergebnissen dieses Verfahrens begeistert. Um zu Hause zu drucken, bräuchte ich zwar noch einen kleinen Anbau – oder müsste das geplante Kinderzimmer samt Wimpelkette streichen – aber glücklicherweise gibt es nur 10 Fahrradminuten entfernt eine prima Siebdruckwerkstatt mit Hydrauliktisch, Be- und Entschichtungsanlage und Fotobelichtungsstrahler. Alles da, was das Siebdruckerherz höher schlagen läßt. Wer in Dresden mal vorbeischauen möchte, dem sei das Riesa Efau empfohlen.
Nun noch ein paar Impressionen. Meine Ergebnisse zeige ich euch in den nächsten Tagen …
Der 6. Wimpel hat seinen Weg aus Thüringen zu uns gefunden. Da aus der Stadt der Wimpelgestalterin DK der KI-nder-KA-nal kommt, hat sie und ein KiKanichen handgestickt. Ich bin beeindruckt! Ganz neue Talente kommen da im Freundeskreis durch die Wimpelaktion ans Tageslicht. Außerdem hat sie darauf hingewiesen, dass unser Tochterkind nun – obwohl sie in einer Fernsehfreien Familie aufwachsen wird – dank ihres Wimpels nun doch in der Krabbelgruppe mitreden kann. 🙂 Eine sehr gute Idee.
Der 5. Wimpel gewinnt sicherlich den Titel “originellster Wimpel”, denn die Tante alias Knudiebesitzerin des Krabbelkäfers meinte eigentlich, dass sie ja leider keinen Stoff habe, um nähen zu können. Da sie gerade mit einem der beiden Reise-Knudies an den Schweizern ihre medizinischen Kenntnisse ausprobiert, war das ein nachzuvollziehendes Argument. Die Krabbelkäfertante hatte aber immer schon die besten Ideen und schrieb mir nun zu ihrem Wimpel folgendes:
“Es ist ein Wimpel aus einer Ein-mal-wegwerf-Hose aus dem OP geworden. Genäht mit Ethilon 4,0 (für Hautnaht) und bestückt mit Sternchen, Mond und einer 1 (für das 1. Jahr) aus Papier.”
Unglaublich, oder? Ich finde ihn genial und werde jedem Wimpelkettenbesucher von der Hautnaht berichten …
Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, zwei Schulkindern (*01/2010 & 07/2013) und einem Kindergartenkind (*09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend. Meine 2400 Blogbeiträge – mit 18 verschiedenen Kindergeburtstagsideen, 15 Faschingskostümanleitungen und noch viel mehr – aus den letzten zehn Jahren waren nützlich für dich? Blogunterstützerzur Hobbyfinanzierung, die monatlich ein Trinkgeld geben, wären eine feine Sache, um davon die Ottobre Nähzeitschrift zu kaufen. Du kannst aber auch gerne einmalig ein paar Münzen in mein Stoffkaufschweinwerfen oder wir treffen uns auf ein virtuelles Getränk.
Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet. Onlineshops, die über amberlight-label aufgerufen werden können und uns dadurch finanziell unterstützen ohne das es für die Blogleser teurer wird, finden sich hier.
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Neueste Kommentare