Wie letzte Woche schon an den Mitgebseltüten und Partyrezepten gezeigt, wurde der siebente Kindergeburtstag als (Tiefsee)Fischeparty gefeiert. Nachdem die ursprüngliche Neptunfestidee dann doch verworfen wurde, sollte es aber wenigstens passende Meerkönigkronen geben. Der Plotter zauberte aus der Datei von Snapdragon Snipptes aus dem Silhouette Store passende Kronenvorlagen und damit starteten die Geburtstagsgäste, nachdem der Krakenmuffin verputzt war, gleich mit dem Kreativteil.
Wie schon für einige Geburtstage geplant, gab es diesmal Kartoffeldruck, wozu mich auch Tambini nochmal inspirierte. Praktischerweise war dafür alles schon vorrätig. Messer, Kartoffeln und Stempelkissen* und schon konnte es losgehen. Da der Sohn ein weiteres Mal nur einen Gleichaltrigen und gleich drei Freunde eingeladen hatte, die bereits fast am Ende ihrer Grundschulzeit sind, war die Begeisterung für die Kartoffelschnitzerei groß. Thematisch passend war tatsächlich ein richtiger grusliger Laternentiefseefisch dabei.
Dank der Arretierungslaschen passten die Kronen perfekt auf jede Größe der Kinderköpfe. Nach der Feier bekam auch der Jüngste noch sein passendes Modell und ich war überrascht, wie lange die Papierkronen bespielt werden konnten, ohne kaputt zu gehen.
Es folgte ein Spiel, dass ich vor fünf Jahren bei der Freundin entdeckt hatte, bei der es Serviettenfische im Planschbecken zum angeln gab. Dort wurden deutlich aufwendiger passende Augen aufklebt, aber meine Schnellvariante mit aufgemalten Gesichtern war auch akzeptabel. Das Planschbecken konnte glücklicherweise von den Nachbarn ausgeliehen werden. Da passenderweise (Meer)Wasser von oben kam, wurden die Spiele in unser glücklicherweise richtig großes Wohnzimmer verlegt und mussten nicht im Regen stattfinden. Geangelt wurde mit Lampionstäben.
Aller guten Dinge waren drei und so folgte neben dem freien Spiel noch ein Bastelbeitrag mit dem feinen Fische-Freebie von hooray today. Statt die Fische aber nur als Deko zu basteln wurde bei uns ein Pustespiel mit Papierstrohhalm* daraus, da ich kurz vorher ein Falttier gesehen hatte, dass sich tatsächlich in Wellenbewegung fortbewegt, wenn man es anpustet. Die Wellen gab es bei uns nicht, aber auf den Holzfußboden schwammen die Fische auch so und es wurden begeistert mehrere Wettkampfrunden gedreht.
Mit selbstgestalteter Krone, Pustefisch und ausreichend Süßkram aus den Serviettenfischen in ihren geplotteten Tüten konnte das kleine Partyvolk zufrieden wieder nach Hause geschickt werden und der Sohn freute sich unter anderem über feine Fischlektüre, wie ein Wale-Buch* oder Tiefseelektüre*.
Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Plotterparty
und der eigenen Kindergeburtstags-Seite
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuellmit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks