Noch hängt unsere diesjährige, etwas merkwürdige Halloweendeko am Rundbogenfenster und so bin ich bei diesem Thema sogar fast noch aktuell. Nach der genialen Gestaltung vom letzten Jahr hing die Messlatte wirklich hoch und wir scheiterten daran komplett. Geplant war die großartige Halloween-Tunnelkarte vom Weselblog, die – mal eben schnell – in der Mittagsschlafenszeit des Jüngsten entstehen sollte. Unser schwarzes Papier stellte sich zunächst als viel zu dünn heraus. Layer 1 in alternativ-lila funktionierte noch ganz gut, aber an den Folgeebenen scheiterten wir dann komplett, da beispielsweise der Zaun nicht richtig geschnitten wurde. Es blieb daher bei der ersten Ebene, die aber auch ganz witzig aussah. Nächstes Jahr probieren wir es dann nochmal komplett.
Für das richtige Halloween-Feeling sorgten glücklicherweise wieder alle Nachbarn zusammen. Da wurden Kürbisse geschnitzt, thematisch passende Süßkramschüsseln und Obst bereitgestellt und am Abend noch gegrillt, während die Kinderrunde einmal mehr die Nachbarn auf den gegenüberliegenden Höfen überfiel. Wie bereits in den Vorjahren war nur eine Familie auf unsere große Hofkindergruppe vorbereitet, während bei anderen hektisch sehr leckere Äpfel o.ä. gesucht wurden, worüber sich die Kinder ebenso freuen. 🙂
Auch wir selbst waren völlig unvorbereitet, aber die Tochter kam auf die feine Idee sehr ausdauern Serviettenmonster zu basteln. So hatten wir etwas, dass wir bei der Türklingelei als kleines Geschenk überreichen konnten – so wohl bei uns selbst, wie auch bei den Klingelbesuchen in der Nachbarschaft. Sehr praktisch …
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ich finde so eine nachbarliche Gemeinschaft sehr gut. Die Deko ist auch hübsch geworden.
LG Elke