Zum Feiertag gibts heute hier im Blog ein Fundstück, dass im Frühsommer beim Cousin-und-Cousinnentreffen in Franken entdeckt werden konnte. Den Mitfahrenden aus dem östlichen Teil des Landes war dieses Spiel vollkommen unbekannt und wir haben uns gefragt, ob es dazu irgendwelche Regeln gibt. Den kleinen Ball im Kreis mit- oder gegeneinander um die Löcher zu manövrieren hat jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. Wie siehts in Nord, Süd und West aus? Kennt ihr dieses Spiel?
Feiertagsfundstück
3. Oktober 2012 | Fundstücke, unbezahlte Werbung | 8 Kommentare

amberlight-label
Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, zwei Schulkindern (*01/2010 & 07/2013) und einem Kindergartenkind (*09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
8 Kommentare
Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen
Über mich
Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, zwei Schulkindern (01/2010 & 07/2013) und einem Kindergartenkind (09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?
Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami
Blogbeitrags-Abo
Blogbeiträge-Abo-Formular
Jahresaktion 2022

- Planungsbeitrag
+ aktuelle Linkparty - meine Januarbeutel (2)
- Stand 18. Februar 2022
(= 31 Geschenkbeutel) - meine Februarbeutel (3)
- Stand 18. März 2022
(= 39 Geschenkbeutel) - mein Märzbeutel (1)
- Stand 18. April 2022
(= 57 Geschenkbeutel) - 18. Mai 2022
- 18. Juni 2022
- 18. Juli 2022
- 18. September 2022
- 18. Oktober 2022
- 18. November 2022
- 18. Dezember 2022
= 6 eigene Beutel + 51 Aktionsbeutel = 57 neue Geschenkbeutel
_
Wasserflaschen*
Laufende Aktionen 2022

Februar
Hoodie/Pullover/Sewatshirt
PUHzzlePulli* von ManjiPuh als Geburtstagsshirt für die Tochter
Blogbeitrag
Clarisse* von joilijou
Blogbeitrag
März
Jacke/Blazer/Kurzmantel
Jacke Regnbue* (Kind)
Blogbeitragoder Faschingskostüme mit Manteloptik
April
Rock/Trägerock
Chino-Minirock* von Prachtkinder für die Tochter (Kind) | Wickelrock Raita* von Näähglück für mich
Mai
Sommerkleid
Kleid Skåne* von Lemeldesign für die Tochter (Kind) | Clariella* von Dreiem's (für mich)
Juni
Badebekleidung/kurze Hose
Bikini-Schnittmuster von der Schnittbox* für die Tochter und für mich*
Juli
T-Shirt/Top
Geburtstagsshirt für den Mittleren (Kind) | Schnittmuster Lea* von Finasideen (für mich)
August
Hose oder Wäsche/BH
beeslip* von braa & bee für die Tochter (Kind) | LittleLovely Panty* von K.triny (für mich)
September
Bluse/Blusenshirt
Geburtstagsshirt für den Jüngsten (Kind) | Shirt LaBlus* von Pedilu (für mich)
Oktober
Mantel oder freie Wahl
eine Pfiffikus-Hose* von Rabaukowitsch für einen der Söhne oder beide und mich
November
Bluse/Hemd
eventuell Teilnahme an der Schnitzeljagd von Lillesol & Pelle und dort findet sich bestimmt auch eine Bluse
Dezember
Winterkleid/festliche Kleidung
eventuell ein Adventskalenderschnitt
Blogroll
Mit Nadel und Faden
Geschmackssache17. Mai 2022Valomea's Flickenkiste
Gartenprojekt 2022: Clivie umtopfen16. Mai 2022Suomalainen Päiväkirja
Und sollte morgen die Welt untergehen…16. Mai 2022Augensterns Welt
10. Bloggeburtstag bei Augensterns Welt – Ihr seid herzlich eingeladen…14. Mai 2022Ich lebe! Jetzt!
12von12 im Mai 202212. Mai 2022Nieselpriem
Grüße aus dem Pausenraum10. Mai 2022Ramona Weyde
Tagebuch –Frühlingswonne, Gartenfrust und Selbstfürsorge5. Mai 2022dreissiggrad handmade
Weihnachtsgeschenke 2021 – ein Rückblick1. Mai 2022Minerva Huhn
#däschletausch202220. April 2022Frau Atze
Die Neue - Börse No. 414. April 2022
Also ich kenne das Spiel und habe sogar eine Bauanleitung dafür. So mit den Blümchen ist das natürlich hübsch.
LG
Kerstin
Oha … und was ist dabei das Ziel? Spielt man nun miteinander oder gegeneinander und in welchen Loch soll der Ball???
Wie Serafina schreibt ist es ein Spiel das die Motorik fördern soll. Eigentlich- in der kleinen Variante- spielt man alleine. Ich kenne es in der Ausführung ohne Punkte, man muss nur versuchen das Bällchen bis ganz nach oben zu transportieren- was schwer genug sein kann 😉
Aber ich kann mir vorstellen dass man gegeneinander zu spielen versucht- aber eben nacheinander, wer kommt am höchsten. Zusammen an den Fäden ziehen erhört den Schwierigkeitsgrad sicher sehr 🙂
Ich kenne das Spiel in kleiner als Tischspiel für zu Hause! 🙂
Hi,
ich kenn das Spiel auch, in der kleinen Varriante. Es soll die Motorik bei Kindern fördern, damit beide Hirnhälften zusammenarbeiten. Also bei dem kleinen Spiel, was ich kenne stehen Punktzahlen an den Löchern und man darf auch nicht in alle reinfallen. Hier denke ich das du unten anfangen musst und dann nach oben zu den Blumen. Sprich der Weg ist hier auch vorgegeben wie bei dem kleinen Spiel, man darf halt auf dem Weg nach oben nur nicht den Ball verlieren. In der kleinen Varriante spielt man es allein.
In der größe habe ich es allerdings noch nie gesehen, find ich klasse. 🙂
Danke, fürs zeigen.
LG
sera
Mit dem größeren habe ich schon öfter gespielt. Da spielen mehrere mit oder die Variante allein, das Spiel habe ich schon in diversen Bundesländern angetroffen auch im Osten.
Ich seh schon, da hatten wir wohl alle so gar keine Ahnung und sind nun dank der Bloggerwelt wieder ein bisschen schlauer …
Ich kenne das Spiel auch- in einer Variante als Käsestück und Mäuschen (Ball), was sich einmal über den Käse "fressen" soll, ohne in die Löcher zu fallen…