Seit Wochen lässt sich das Kindergartenkind, dass nun in meiner zweiwöchigen Dienstreisewoche sechs Jahre alt geworden ist, die Haare nicht mehr schneiden. Er möchte gerne genauso lange Haare wie die große Schwester haben. Da ich noch keinen langhaarigen Jungen hatte, finde ich das ziemlich cool. Bei den hochsommerlichen Temperaturen drohte er aber aufzugeben, weil er meinte, dass man so viele Haare nicht aushält. Ein Kopftuch musste her, denn das immer noch vorhandene Haarband der großen Schwester ist zu klein und gefällt ihm nicht.
Wie bei der Schwester letztes Jahr wurde es wieder das Schnittmuster von Bananenmarmelade. Tatsächlich habe ich diesmal daran gedacht, dass ich die Stofflagen doppeln wollte, damit es zwei schöne Seiten gibt. Vernäht wurde der Piratenstoff von Prodyouce, der vom Wendeumhang ohnehin noch auf dem Zuschneidetisch lag. Das breite Gummiband kommt von der Schneiderei-Auflösung.
Das Kopftuch passt ihm ganz wunderbar und endlich kommt wieder etwas Frischluft an den Hinterkopf. Die doppelte Stofflage macht es aber doch wieder wärmer, als ich das vermutet hätte und ich würde tatsächlich zukünftig bei der einfachen Stofflage bleiben, was ich selbst nicht gedacht hätte. Der Jüngste trägt übrigens zufällig ein Shirt von Kindsstoff, der Start-up für Kinderbiokleidung, dass schon vor seiner Geburt wieder aufgeben musste.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
mein jüngster Enkel hatte auch lange Haare
aber wirklich lange weil der Papa damals lang trug 😉
das Kopdtuch hält sicher auch warm weil es dunkel ist
bald werden sie lang genug für ein Schwänzchen sein ..
vielleicht wäre ein Strohhut eine Alternative?
liebe Grüße
Rosi
Liebe Rosi,
da hast du recht, aber immerhin gabs damit ein bisschen Hinterkopfbelüftung .. hab vielen Dank für deinen Kommentar hier bei mir
Hallo Amberlight,
Dss sieht echt cool aus. Die Übergangsphase zu langen Haaren ist immer etwas nervig. Und ja natürlich sind lange Haare im Sommer warm. 😂
Meine beiden Jungs haben seit 5 Jahren auch mittlerweile richtig tolle lange Haare. Sie haben teilweise einen Buff im Sommer getragen, um die Haare aus dem Gesicht zu halten. Das ist zwar leider aus Polyester ein Funktionsstoff, aber eben nicht so warm. Ansonsten hatten wir auch mit etwas breiteren Haarbändern und Gummibändern experimentiert, um die Haare aus dem Gesicht zu halten. Mittlerweile tragen sie oft einen Zopf.
Viele Grüße CoBa
Liebe Coba,
hab vielen Dank für deinen Kommentar – und ja, solche Funktionsstoffbuffs gibts hier auch – ich hätte sogar passenden Stoff, um noch welche selbst zu nähen, was ja wirklich schnell geht. Die Idee ist super. Hab vielen Dank.