Schon häufiger war ich überrascht, wie sehr der Blick geschult wird, wenn man auf bestimmte Themen erst mal aufmerksam geworden ist. Bei den dreidimensionalen Strohgebilden ging es mir in der letzten Weihnachtszeit so, die ich an einigen Stellen bei Instagram...
Rezension: Handgemachte Fliesen aus Keramik: entwerfen, herstellen, verlegen
Bei der 250. Buchrezension hier auf diesem blog (verrückt, oder?) gibt es einen feinen roten Faden, denn bei der Neuerscheinung aus dem Frühjahrsprogramm aus dem Haupt-Verlag mit "Handgemachte Fliesen aus Keramik: entwerfen, herstellen, verlegen"* musste ich natürlich...
Rezension: Gestalten mit Ton: Grundtechniken und Projekte
Dieses Jahr ist es mir glücklicherweise gelungen, mit der Tochter stundenweise einen Töpfernachmittag zu besuchen. Was ursprünglich als Winterferien-Feriengestaltung mit der Freundin geplant war, stellte sich dann aber doch als Mutter-Tochter-Zeit heraus. Nach der...
Rezension: Flechten mit Weiden: vom Anbau bis zum geflochtenen Objekt – mit 20 Projekten
Der Bericht zu unserem Weidentippi in der letzten Woche sollte eigentlich der direkte rote grüne Faden zur Buchvorstellung der Woche sein, die dann aber doch auf diesen Donnerstag verschoben werden musste, da der nächste Kindergeburtstag und die zweitägige Dienstreise...
Rezension: Holz!: Schnitzen – traditionell und urban
Ein bisschen amüsant (oder vermessen?) finde ich es ja selbst, dass sich nun noch ein weiteres Schnitz-DIY-Buch auf meinem Rezensionsstapel befindet, obwohl ich selbst noch nie geschnitzt habe. Mich fasziniert aber weiterhin das Können und das Material. Für die...
Rezension: Töpfern lernen: Grundlagen Technik Projekte Inspiration.
Lange wurde hier schon nicht mehr getöpfert, aber im Gegensatz zum Schnitzen habe ich diese Technik immerhin schon selbst ausprobiert und kann daher die Neuerscheinung "Töpfern lernen: Grundlagen Technik Projekte Inspiration."* auch ein bisschen besser einschätzen....
Rezension: Werken mit Beton & Mosaik
Beton gehört zu den Arbeitsmaterialien, mit denen ich mich noch nie so richtig anfreunden konnte, obwohl - oder vielleicht auch eher weil - mich bis zum Auszug aus dem Elternhaus ein WBS70 Plattenbau umgab. Schaute und schaut man da unter den Teppich bröselt es hier...
Rezension: Schmuck aus Keramik: selbst gemacht
Die Rubrik "geTÖPFERTes" gehört hier auf dem Blog zu den Themen, die nur relativ selten erwähnt werden, obwohl mich das kreative Gestalten mit Ton eigentlich sehr fasziniert. Meinen Drehkurs auf der Töpferscheibe am Ende der ersten Elternzeit und vor allem die...
Rezension: Einfach Holz: Möbel und Objekte aus gefundenem Holz
Bei "Einfach Holz: Möbel und Objekte aus gefundenem Holz"* der beiden freischaffenden Künstler Antje und Susann Rittermann aus dem Haupt-Verlag handelt es sich um ein DIY-Buch für Erwachsene, dem mit "Werkstatt Holz: Techniken und Projekte für Kinder"* im letzten Jahr...
[…] unserer Küche hängt dieses Jahr ja wieder der große Landlust-Kalender und überraschenderweise habe ich vom Novemberbild mit einer Vogelfutterstelle…
Schön das du in Krems warst. Da gibt es viel zu entdecken. LG aus Wien
Servus Amberlight, ich bin begeistert von deiner Idee und das Aufpimpen mit dem Verschluss gibt der Weste den richtigen Touch.…
[…] der Euphorie unseres mittleren Kinders über sein erstes Landessommerlager von den Pfadfindern reiste er sofort bei der nächsten Gelegenheit…
[…] Friday einstelle, nutze ich diesen Freitag, um selbst wieder teilzunehmen. Da ich nun endlich ein schlüssiges Auswahlkonzept habe, wen…