Der 52. Wimpel kommt von Blog Sunday aus München. Bei ihr habe ich ein rotes Mäppchen gewonnen und den Wimpel gab es noch mit dazu. Glück muss man haben! Auf diesen Wimpel werde ich wohl immer besonders hinweisen, wenn Ostern naht, denn der Hopelhase erinnert mich doch sehr an die Eier-Such-Zeit. Ein toller Wimpel. Der 52. Wimpel war der letzte, der pünktlich eingetroffen ist. Der offizielle Endstand sind deshalb 52. Wimpel – diese Zahl hätte ich nie für möglich gehalten.
Der 51. Wimpel kommt von Bastelinchenaus Kabelsketal. Die Kitty-Katze ist natürlich toll, aber ich habe mich vor allem in den Rückseitenstoff verliebt. Die kleinen Marienkäfer und die lustigen Blümchen haben es mir sehr angetan und ich muss unbedingt die Stoffquelle noch ausfindig machen, denn in mir hat sich “haben-wollen-Gefühl” breit gemacht.
Der 50. Wimpel kommt von einer Wimpelnäherin aus Dresden. Die beiden verwendeten Stoffe erinnern mich sehr an Skandinavien und der Wimpel bringt damit die nötige Ruhe zwischen die kleingemusterten Wimpel. Ich finde ihn richtig schön und es ist prima, dass es beiden Varianten in der Wimpelkette gibt. Die Vorderseite erscheint ein bisschen verzogen, da ich ihn schon aufgehängt fotografiert habe. Genäht ist er aber schnurgerade …
Der 49. Wimpel ist ein ganz geheimnisvoller Wimpel, denn der beiliegende Brief hat zwar darauf hingewiesen, dass der lustige blaue Bärchen-Matrosen-Stoff in meinen grauen Zellen klick machen soll und ich ganz schnell erkenne, wer uns diesen Wimpel geschickt hat, aber das hat bislang noch nicht funktioniert. Einen Poststempel gab es leider nicht. Ich finde die Motive ja sehr maritim, aber die Küstenbewohnerin, auf die ich getippt habe, hat abgestritten die Wimpelnäherin zu sein. Nun bin ich etwas ratlos und brauche dringend weitere Hinweise. Vielleicht via Kommentar?
Der 48. Wimpel kommt von Maufelineaus Merzenich. Den wunderbaren Lila-Farbton hat das künstliche Aufnahmelicht leider etwas verschluckt. In den Stoff möchte man sich am liebsten hineinkuscheln, so weich ist er und die kleinen Glöckchen am geflochtenen Wimpelzipfel finde ich auch sehr gelungen.
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…