15. Bloggeburtstag #amberlightfeiergeburtstag Verlosung Starterpaket 1qm Lein Lesestoff KUSV Gewinnspiel

8. März 2025 | Blogstatistik, Verlosung | 34 Kommentare

Wenn heute dieser Blogbeitrag zu meinen 15. Bloggergeburtstag online geht, bin ich beim 9. Nähwochenende der Dresdner Nähblogger. Nichts würde besser passen, denn dort treffe ich nicht nur Mit Nadel und Faden, mit der beim ersten Treffen 2011 die Idee für diese Nähbloggertreffen entstanden ist, sondern gleich zehn weitere Dresden-näht-Blogger, die sich nun schon seit 2012 regelmäßig treffen, um zusammen zu nähen. Nähen und auch weiterhin darüber bloggen ist für mich ein ganz großartiges Hobby. Es waren wunderbare 15 Jahre und dürfen gerne noch viele mehr werden. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Rückblick, etwas Statistik und auch wieder einen Lostopf.

[Blogger-Jahres-Rückblick]

Ein Lieblingsstück oder Erlebnis aus jedem Monat …

März 2024: bow-cut-Hoodie für die Tochter, weil sie ihn selbst so gerne und oft trägt – (fast hätte ich mich aber doch für das Feuersalamender-Kostüm entschieden)
April 2024: Bine-Brändle-Vogel, der so schön frühlingshaft war
Mai 2024: Babylock-Kurs in Chemnitz
Juni 2024: Start des Sugaridoo-Quilt-Along, bei dem ich ja immerhin angefangen habe und sogar Garn gewinnen konnte
Juli 2024: Blogcast, wobei ich immer noch unsicher bin, ob ich mit einer anderen KI-Stimme weitermache oder es eben doch nur ein Experiment war
August 2024: Hochzeitskissen für die Freunde, die so viele Hürden in den letzten Jahren zu meistern hatten
September 2024: Chorkleidung der Kinder für ihren Auftritt mit Gerhard Schöne
Oktober 2024: Dankeschönkissen für den Klarinettenlehrer des mittleren Kindes
November 2024: Boxershort für den Mann
Dezember 2024: #ddiyak24, bei dem auch viele Dresdner Nähblogger mitmachen
Januar 2025: #ducathisockschallenge– hoffentlich kann ich beim 16. Bloggeburtstag dann wirklich fertige Socken zeigen
Februar 2025: Listicle zu den Stoffgeschäften in Amsterdam

[Statistik]

Für die Statistik schaue ich wieder auf die Veränderungen in meinen am meisten genutzten Rubriken: genäht (und hier verbloggt) habe ich seit 2010 nun 657 Dinge – das sind 30 hier im letzten Bloggerjahr neu gezeigte und damit acht weniger als im Jahr davor. Genäht habe ich aber gefühlt eigentlich wieder mehr, aber hier noch nicht alles verbloggt. Die Schlagwortwolke zeigt, dass 328 zum Bereich Kleidung gehören und damit 17 Neuzugänge im Gegensatz zu den 11 des Vorjahres dabei waren. Bestickte Nähwerke sind es nun 316 und damit nur acht mehr. Verschenkt (442) wurde 16 Kreativergebnisse und damit sieben weniger als 2023. Geplottet (141) habe ich mit 21 Projekten auch etwas weniger. Den Abschluss bilden wieder die Rezensionen (373), die mit 20 Neuvorstellungen fünf weniger waren. Die Rubrik Spielzeugrezensionen (68) ist sogar ganz unverändert geblieben.

Bei den Blogaufrufstatistiken bin ich weiterhin ziemlich ratlos, da die Auswertungen zwischen Statify, PostViewCounter und WP Statistics so völlig unterschiedlich sind. Vielleicht wechsle ich dort doch eher zur Angabe der Domain Authority, wie von Sympatexter empfohlen. Dort wird angegeben, dass alle Werte über 20 sehr gut wären. Auch dort sind die Auswertungen zwischen den verschiedenen Anbietern aber wieder sehr unterschiedlich. Die Angabe von Ahrefs mit 40 gefällt mir immerhin recht gut – mit den Angaben von backlingo muss ich mich hingegen mal beschäftigen – ist es nicht unlogisch, dass die verweisenden Websites sinken, aber die Backlinks ansteigen?

Bei meinem Bloglayout gibt es seit einigen Monaten doch wieder den aktuellen Blogbeitrag direkt auf der Startseite, da ich damit erhofft hatte, dass diese Blogbeiträge mehr gezählt werden. Auch dort ist mir die Unterschiedlichkeit der Angaben völlig schleierhaft. Ich habe sogar Blogbeiträge, bei denen die eine Statistik 6088 Aufrufe anzeigt und eine andere nur 25???? Selbst beim Blogtoberfest, das tatsächlich sehr häufig in den Anzeigelisten auftaucht, steht es aktuell bei 1291 zu 116, wobei ich beide Zahlen anzweifle.

Neu sind auch vier Rubriken, die aber erst noch gefüllt werden müssen. Dazu schreibe ich ein anderes mal noch ausführlicher.

Zum Abschluss folgen bei mir noch die auslesbaren Followerzahlen, auch wenn sie schon lange nicht mehr die Bedeutung haben, wie in den Anfangsjahren des Bloggens und einiges davon “Überbleibsel” sind. Bloglovin ist nach Jahren mal wieder etwas (um sechs) gestiegen und bei 686. Facebook stagniert bei 304. Bei beiden Portalen bin ich kaum bis gar nicht aktiv. Bei Instagram sind es nach einem Jahr mit auf und ab wieder die 1138 und damit nur 30 mehr als im Vorjahr. Pinterest (550 Follower) hat 22 neue Follower und auch die Aufrufezahlen steigen langsam wieder. Von den ursprünglichen 110K bin ich sehr weit weg, aber statt der 4,6K des Vorjahres sind es jetzt immerhin wieder 16,7k im Monat. Vielleicht lohnt es sich tatsächlich dort wieder aktiver zu werden. Ganz neu dabei bin ich bei uberblogr.

Steady steht weiterhin bei drei Mitgliedern. Die Push-Nachrichten sind bei 51 Nutzern und damit bei 12 weniger. Das Mail-Abo nutzen inzwischen 11. 12 sammeln sich im WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen).

[Lostopf]

Bei meinem Lostopf gibt es dieses mal wieder einen direkten Bezug zu den aktuellen Projekten.

Gewinne ein Startset zum Community-Projekt 1m Lein!

Tatsächlich habe ich bereits letztes Jahr beim Crowdfunding zum Community-Projekt 1qm Lein zwei statt nur einem Starterset gekauft, weil ich gerne zu meinem Bloggeburtstag eines davon verlosen wollte. In diesem Fall habe ich auf die Anfrage zur Bereitstellung durch den Verein Textil.Hand.Werk auch verzichtet, da das selbst kaufen meine Form der Unterstützung des Projekts ist.

Gewinne das Buch “Das kleine Nähcafé am Fluss”!

Presse-Abbildung vom Blanvalet Taschenbuch Verlag

Das hier vorgestellte Rezensionsexemplar ist ausgelesen und ist daher in den Lostopf gewandert. Wahrscheinlich werde ich es vor dem Versand an die Gewinnern noch mit einem Bookcrossing-Code versehen und vielleicht reist es ja danach weiter.

Gewinne das Überraschungsnähwerk einen Knudie aus der KUSV!

Nachdem am 16. März 2025 hier ein Teaser gezeigt werden wird, folgt am 23. März 2025 dann die Auflösung. Der Bloggeburtstagslostopf steht daher auch gleich bis Ende März.

Das Gewinnspiel zum 15. Bloggeburtstag läuft dieses Jahr nicht 15 Tage sondern bis zum 31. März 2025, da das Geheimnis, was ich aus dem KUSV-Stoff nähe, erst in erst in zwei Wochen gelüftet wird.
Kommentiere dazu hier auf dem blog und schreibe mir, ob du in den letzten 15 Jahren auch gebloggt hast, weiterhin dabei bist, gerade Blogpause machst oder dir sogar konkret vorstellen kannst, wieder damit anzufangen.. Ich bin auf eure Antworten schon sehr gespannt!

Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen kann jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist. Der Gewinner erklärt sich bereit, auf meinem blog und in den der damit verknüpften sozialen Medien genannt zu werden. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta. Eure Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wer heute übrigens mit mir anstoßen möchte, der kann mich sehr gerne auf ein Getränk einladen, ein Geburtstagsgeschenk in mein Stoffkaufschwein werfen oder sogar im nun beginnenden 16. Bloggerjahr mein Blogpate werden. Außerdem besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit über meine Seite einzukaufen. Am allermeisten freue ich mich aber, wenn ihr euch die Mühe macht, meinen blog bei euch in den Seitenleisten zu verlinken, damit der blog wieder mehr gelesen wird … das wäre mein schönsten Bloggergeschenk.

Rückblick:

2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

amberlight-label

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

34 Kommentare

  1. Happy Bloggeburtstag wünsche ich dir! Schön, dass es dir Freude macht. Das merkt man auch. Ich lese seit ein paar Jahren alle Einträge. Ich weiß nicht, wie ich in den Statistiken auftauche – ich benutze einen Reader.
    Meinen letzten Blogartikel habe ich 2003 geschrieben, da war ich im Auslandssemester in Riga / Lettland. Danach habe ich den Blog noch ein paar Jahre gehalten, aber mangels Nutzung irgendwann gekündigt.
    Seit ca. 5 Jahren lese ich nahezu täglich in Blogs, zuerst Finanzblogs und später auch Nähblogs. Ersteres hat sich schon gelohnt, weil ich meine Altersvorsorge und Geldanlage mit ETFs sehr gut selbst geregelt gekriegt habe. Das läuft. Wenn jetzt noch das mit den Kindern besser läuft, finde ich hoffentlich öfter als dreimal im Jahr Zeit und Kraft zum Nähen.
    LG Silke

    Antworten
    • Hab vielen Dank für deinen so ausführlichen Kommentar – wie spannend. Lettland haben wir erst vor wenigen Jahren entdeckt und mein Blogbeginn war ursprünglich ja auch mal der Auslandsaufenthalt zu Unizeiten. In meinem Fall in Schweden. Den EFT-Hinweis bekomme ich in den letzten 24h nun schon zum zweiten Mal. Vielleicht sollte ich mich auch mal damit beschäftigen …

      Antworten
      • Ich halte Vorträge über Finanzen und Altersvorsorge, zb in Graduiertenzentren oder im Auftrag von Frauenbeauftragten gegen Bezahlung, wahlweise auch auf Englisch. Aber ich mache das auch ganz unentgeltlich aus der Freude am Helfen zb für Kolleginnen. Vielleicht interessiert das ja noch einige deiner Mitnäherinnen…
        LG Silke

        Antworten
      • Liebe Frau Amberlight,
        15 Jahre. WoW. Das ist respektabel. Herzlichen Glückwunsch zum Blog- Geburtstag und schön zu lesen, dass du noch immer gerne dabei bist.
        Sehr lange ist es noch nicht her, dass ich deine Seite entdeckt und mich gleich bei dir wohlgefühlt habe.

        Mein Blog gibt es seit 2013. Verrückt, wie sich das Leben seitdem verändert hat.
        Gerade habe ich im März nach einer unfreiwilligen ca. 3- monatigen Pause wieder ganz frisch angefangen zu schreiben.
        Bloggen richtet meinen Blick auf. Weg von Stress und Ärger hin zu den kleinen und schönen Dingen des Lebens. Das ist ein Geschenk, dass ich mir selbst damit mache, das WWW vollzutexten und mit Fotos zu füttern ;o)
        Herzliche Claudiagrüße

        …von der, die lieber nicht in den Lostopf möchte…

        Antworten
    • Liebe Frau Amberlight,
      15 Jahre. WoW. Das ist respektabel. Herzlichen Glückwunsch zum Blog- Geburtstag und schön zu lesen, dass du noch immer gerne dabei bist.
      Sehr lange ist es noch nicht her, dass ich deine Seite entdeckt und mich gleich bei dir wohlgefühlt habe.

      Mein Blog gibt es seit 2013. Verrückt, wie sich das Leben seitdem verändert hat.
      Gerade habe ich im März nach einer unfreiwilligen ca. 3- monatigen Pause wieder ganz frisch angefangen zu schreiben.
      Bloggen richtet meinen Blick auf. Weg von Stress und Ärger hin zu den kleinen und schönen Dingen des Lebens. Das ist ein Geschenk, dass ich mir selbst damit mache, das WWW vollzutexten und mit Fotos zu füttern ;o)
      Herzliche Claudiagrüße

      …von der, die lieber nicht in den Lostopf möchte…

      Antworten
  2. Herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten 15 Jahre!
    Aktiv gebloggt habe ich noch nie, obwohl es mich schon oft in den Fingern gejuckt hat. Aber ich habe schlichtweg keine Zeit und auch keine Kapazitäten, mich um noch irgendwas zu kümmern. Hier kommt ja schon das Nähen viel zu kurz…
    Nähstücke zeige ich immerhin auf Instagram (und bin mir dabei bewußt, dass das KEIN Bloggen ist 😉), aber auch da kommen ja nur eine Handvoll pro Jahr zusammen 😅

    Vielleicht kommt meine Zeit ja, wenn die Kids größer sind und die damit verbundenen zusätzlichen Aufgaben (Fördervereine und so) auch wegfallen…

    Bis dahin bleibe ich begeisterte Leserin und schicke liebe Grüße in die alte Heimat,
    Nadine

    Antworten
    • Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag. 15 Jahre bloggen mit Kindern und Hausbau und dem ganzen Familien – Arbeitsleben ist schon eine Leistung.
      Ich lese seit mindestens 10 Jahren bei dir mit, blogge aber selber nicht. Bei Facebook folge ich dir, aber so regelmäßig schau ich da nicht rein. Die freie Zeit ist immer zu wenig. Und wenn, würde ich lieber kreativ sein als am PC zu schreiben oder mich mit den technischen Blogthemen auseinander zu setzen. Ich halte Freunde und Familie mit kleinen Statusmeldungen auf dem Laufenden. Das reicht an Social Media Öffentlichkeit für mich. Aber ich have schon viele Anregungen aus Blogs mitgenommen oder nachgemacht.
      Sehr toll fand ich deinen Beitrag zu Gerhard Schöne im vergangenen Jahr. Das war mein allererstes Konzert als Kind Mitte der 80er bei seiner Tour “Du hast es nur noch nicht probiert”. Auch die Kinderlieder liefen auf Platte sehr oft und ich kann sie noch mitsingen.
      Liebe Grüße in meine alte Heimat
      CoBa

      Antworten
      • Liebe CoBa, das freut mich sehr – auf FB spiele ich schon lange tatsächlich nur noch automatisiert aus und bin dort selbst kaum aktiv. Daher freue ich mich immer sehr, wenn man sich hier liest. Hab vielen Dank dafür.

        Antworten
    • Liebe Nadine, genau – es muss passen, Kraft geben und keine zusätzliche Belastung sein. Ich freue mich immer, wenn ich hier von dir lesen kann und weiß, dass auch das keine Selbstverständlichkeit ist, da es deutlich mehr Aufwand als das Herzchen-Klicken ist ….

      Antworten
  3. Liebe amberlight,
    herzlichen Glückwunsch zum 15. Jubiläum deiner Blogexistenz und vielen Dank für die Publikation stets wertreichen Contents!
    Da ich nicht über die nötige Expertise eines persönlichen Steckenpferdes verfüge, beschränken sich meine Aktivitäten in der Blogosphäre auf den täglichen Konsum und Genuss innovativer Seiten.
    Herzliche Grüße
    Falko

    Antworten
  4. Hallo Du und herzlichen Glückwunsch zu so vielen Jahren intensiver Blogzeit! Ich lese eher sporadisch hier, hab mich aber auch schon an Deiner WimpelkettenNähAktion beteiligt.
    Liebe Grüße an Dich und gerne noch weitere viele Bloggerjahre!
    Katrin

    Antworten
    • Die Wimpelketten der Kinder, die mit so viel Blogunterstützung entstanden sind, werden hier sehr in Ehren gehalten und bei allen Geburtstagen aufgehängt ….

      Antworten
  5. Happy Birthday, 15 Jahre ist schon eine Hausnummer! Auf viele weitere Jahre! 🙂
    Das mit den Statistiken und den unterschiedlichen Zahlen finde ich auch sehr seltsam. Aber bei dir gibt es schon krasse Differenzen. Woher das wohl kommt? Manche Dinge sollte man wahrscheinlich nicht hinterfragen. Ich denke die Zahlen von Google Analytics sind da schon recht zuverlässig, sicher bin ich mir da aber auch natürlich nicht.
    Liebe Grüße,
    Katja

    Antworten
    • Eigentlich wären mir die Zahlen ja auch mehr oder weniger egal, aber für VG Wort scheinen dann doch die so sehr niedrigen Zahlen ausgewertet zu werden und das finde ich dann tatsächlich ärgerlich …

      Antworten
  6. Happy Birthday, auch von meiner Seite. Auf 15 Jahre kannst du wahrhaftig stolz sein 🙂
    Mach weiter so…
    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
    • Manchmal wundere ich mich selbst, dass es tatsächlich schon 15 Jahre sind 🙂

      Antworten
  7. Happy Birthday zu deinem Bloggeburtstag. Ich lese oft bei dir mit, nur habe ich manchmal Schwierigkeiten zu finden, was zum aktuellen Beitrag gehört und was da zwischendrin immer eingeblendet wird. Statistiken glaube ich inzwischen allen nicht mehr, aber bei dir sind die Unterschiede wirklich extrem. Ich bewundere sehr wie große Mengen an kreativen Ideen und Produkten man so bei dir finden kann.
    VG Ingrid

    Antworten
    • So vergessen habe ich zu schreiben was meinen Blog angeht, also ich blogge jetzt im 13.Jahr – mal mehr und mal weniger, wie es das Leben eben erlaubt.

      Antworten
      • Und ich bin froh, dass ich dich entdeckt habe – du hast einen tollen blog 🙂

        Antworten
  8. Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag!

    Ich lese Deinen Blog schon seit über 10 Jahren und habe schon so einiges “für mich mitgenommen”.

    Ich habe einen Blog, der aber im Dornröschenschlaf liegt. Irgendwie passt es derzeit nicht in mein Leben. Um so froher bin ich, dass Du so fleißig schreibst.

    Viele Grüße
    Anke

    Antworten
    • So soll es ja auch sein – vielleicht kommt ja irgendwann die Lust am Bloggen wieder zurück … ich bin dann hoffentlich noch da 🙂

      Antworten
  9. Liebe Frau Amberlight,
    man sieht’s wieder mal deultich: ich schaffe nicht, zeitnah alle Blogbeiträge zu lesen…. *lach*
    Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! Danke für’s Durchhalten und immer Weitermachen denn ich lese immer wieder gern, was Du so treibst.
    In den Lostopf springe ich gern.
    Elke

    Antworten
    • Das ist ja auch kein muss und ich selbst lese zwar wieder mehr, aber auch nicht immer alles 🙂 Genügend Hinweise auf meinen Bloggeburtstag. Da kommt man nicht dran vorbei 🙂

      Antworten
  10. Wow, 15 Jahre bloggen. Ich bin 2016 mit meinem ersten Blog auf Blogspot angefangen. Ich fand das interessant. Das wollte ich auch ausprobieren. In einer Samstagabendlaune mit einer Bekannten, die schon länger auf Blogspot war, haben wir dann meinen Blog eingerichtet.
    Der Name war das schwierigste. Da war ich damals echt fantasielos und schnell musste es auch gehen, da habe ich dann KampwegNews genommen. Dann folgte ein Blog auf dem freien WordPress und noch ein paar Umwege, bis ich wieder zu einfachelke.de gekommen bin, womit ich mich auch am wohlsten gefühlt hatte. Im Dezember 2016 sind es dann 10 Jahre bei mir. Bist du schon immer bei WordPress gewesen. Mir macht das Bloggen spaß, manchmal war es ein durchhalten, aber aufgeben gibt es nicht, auch wenn ich mal flauten habe, weil es Mental nicht so gut läuft. Aber im Grunde holt der Blog mich immer wieder aus diesem Tief.

    Tja, und wie es immer so schön gesagt, wird. Du musst Dir eine Nische suchen. hä… die bin ich doch *lach* Eine reicht. Das Bloggen soll Spaß und Freude für mich sein.

    Da husch ich doch mal gern in deinen Lostopf.

    Liebe Grüße
    Elke

    Antworten
  11. Wow, schon 15 Jahre! Das ist ein Pfund. Herzlichen Glückwunsch!
    Bei mir hat dass Bloggen im Dezember 2012 angefangen, also auch schon fast solange. Ich habe sehr gerne beim MeMadeMittwoch und den SewaLongs mitgemacht.
    Durch Instagram und FB wurde das Bloggen von mir etwas vernachlässigt. Mittlerweile möchte ich mich aber von diesen Plattformen unabhängiger machen und bastele deshalb gerade an einem Newsletter.
    Ich bewundere Deine Bloggerenergie und das Du auf so vielen Kanälen zusätzlich unterwegs bist. Steady kenne ich gar nicht.
    Ich verstehe bei diesen ganzen Statistiken auch nicht, warum die so unterschiedlich sind. Meine DomainAuthority liegt bei 18. Da bin ich wohl mit meinem Blog auf einem guten Weg.
    Bloggen ist immer noch ein tolles Hobby, finde ich. Auf die nächsten 15.
    Schöne Grüße von Griselda

    Antworten
    • Wie schön, dass wir uns wiedergefunden haben – ich meine ja tatsächlich einen Trend zu erkennen, der wieder zur Bloggerwelt zurückführt. Die großen TechGiganten locken nicht mehr ganz so …

      Antworten
  12. Moin,

    meinen allerherzlichsten Glückwunsch zum Blog-Geburtstag. 15 Jahre zu bloggen ist schon eine Leistung.
    Über Deinen Besuch auf meinem Blog freue ich mich 🙂 Das ich Dich vorher gar nicht auf dem Zettel hatte, eigenartig. Ich lese hier in den Kommentaren so viel bekannte Namen. Egal, nun gucke ich bestimmt regelmäßig vorbei.
    Alles Liebe
    Angela

    Antworten
    • Das freut mich sehr – dein blog gehört auch zu meinen Neuentdeckungen und du hast mich ja tatsächlich verlinkt in einer Linkliste. Das ist das beste Geburtstagsgeschenk. Hab vielen Dank!

      Antworten
  13. Liebe Amberlight, herzlichen Glückwunsch zum15. Bloggergeburtstag. Solange bist du schon dabei. ich verfolge dich schon lange, nur mit dem Schreiben hapert es ein wenig. Toll was du bisher alles gemacht hast, und wie vielseitig kreativ du bist. Auch die Nähtreffen sin bestimmt immer wieder sehr inspirierend. Viel Freude weiterhin an deinem Blog, ich wünsche dir weiterhin viele kreative Ideen. Herzliche Grüße moni

    Antworten
    • Die Kommentare sind das Sahnehäubchen, aber auch über die Leser, die es nur schaffen, vorbeizuschauen, freue ich mich sehr 🙂

      Antworten
  14. Hach so viele Jahre ist es jetzt tatsächlich schon her, alles gute zum Bloggeburstag!
    Ich versuche in letzter Zeit meinen Blog auch immer mal wieder zu füttern, mal sehen, wie ich dran bleibe. Auf die nächsten Jahre!
    Sophie

    Antworten
    • Das freut mich ganz besonders – deine Schnittmuster sind so toll, die müssen bekannter werden 🙂

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Werbung / Anzeige: Cabaïa Adventurer Rucksack L Zurich - Amberlight Label - […] auf meinem blog gegeben und damit den Rucksack  Rucksack Adventurer Zurich* bekommen. Wie immer in den letzten 15 Jahren…
  2. Weihnachtskerzen 2024 - Amberlight Label - […] Streifen durch die Bloggerwelt habe ich entdeckt, dass ganz aktuell nicht nur bei mir Bloggeburtstag gefeiert wird, sondern auch…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. Wenn du schon dabei bist 😅 Rechts über der Leiste stimmt es jetzt, aber unter deinem Blgbeitrag, direkt über den…