Wie bei den Mantelnähern zur Krisenbewältigung gestern ganz offiziell empfohlen, gibt es auch bei mir immer wieder kleine Zwischendurchnähprojekte. Ein solches war für das nackige Puppenkind, das unser Tochterkind bei der Tagesmutter entdeckt und ins Herz geschlossen...
Häkelstrümpfe
Nähen, sticken, drucken und vieles andere mehr macht mir sehr viel Freude und ist gleichzeitig ein großartiges Freizeitvergnügen. Selbst der Umgang mit Stricknadeln wird zumindest beherrscht, aber nur sehr sporadisch gepflegt. Außerdem stricke ich ausschließlich...
Waldorfpuppe: Socken-Hose
Wenn man sich die Kleidung der neuen Puppe etwas genauer anschaut, könnte man auf die Idee kommen, dass amberlight für die Hosen noch schnell zur Strickerin geworden ist. Auch wenn ich inzwischen einen Ravelry-Account habe, locken mich dorthin doch nur die Spinndamen....
Puppenkleidchen Trudi von der Tüffelbude & Hohlsaum
Gleich mehrere Blogger haben mir indirekt bei der Fertigstellung des Kleides für das neue Puppenkind geholfen. Von Nadel und Faden gab es die Nähanleitung zum Flügelkleidchen Trudi von der Tüddelbude, deren Blog aber leider nicht mehr zu finden ist und von...
Amandas Jacke
Als uns im Herbst letztes Jahres Amanda aus Tulsa per Paket ins Haus geflattert kam, war klar, dass die junge Dame in ihrem dünnen Flatterhemd nicht über den Winter kommen würde. Vom Schnupfen wurde ja bereits hier berichtet. Dank intensiver Pflege und gesunder...
Puppenkörper
Die Hochzeitsvorbereitungen mussten dringend unterbrochen werden, da das Puppenkind der Tochter sich aufzulösen begann. An meinen Nähkünsten lag es diesmal nicht, denn die Schafswolle aus dem Inneren hat sich einfach durch den Walkstoff gearbeitet. Frechheit! Das...
Du wirst zur Blogassistentin ernannt 🙂
Wenn du schon dabei bist 😅 Rechts über der Leiste stimmt es jetzt, aber unter deinem Blgbeitrag, direkt über den…
Ach wie süß, das ist ja sogar noch etwas für die Augen *lach. Ich finde die Augenwindbeutel richtig cool und…
Das freut mich ganz besonders - deine Schnittmuster sind so toll, die müssen bekannter werden 🙂
Die Kommentare sind das Sahnehäubchen, aber auch über die Leser, die es nur schaffen, vorbeizuschauen, freue ich mich sehr 🙂