Neben den Alabama Chanin Schablonen, die ich bein Lasercutter-Workshop im Werk.Stadt.Laden erstellen konnte, habe ich auch noch meinen eigenen Stempel lasern lassen. Die Erkenntnis, dass mich bei der Layouterstellung meine grauen Zellen völlig im Stich gelassen haben, kam allerdings erst beim ersten Stempelversuch. *Grmpf* Sehr, sehr ärgerlich …
Lasercutter: Stempelerstellung
14. Juni 2012 | Stempeldruck, unbezahlte Werbung | 16 Kommentare

amberlight-label
Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, zwei Schulkindern (*01/2010 & 07/2013) und einem Kindergartenkind (*09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
16 Kommentare
Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen
Über mich
Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, zwei Schulkindern (01/2010 & 07/2013) und einem Kindergartenkind (09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?
Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami
Jahresaktion 2022

- Planungsbeitrag
+ aktuelle Linkparty - meine Januarbeutel (2)
- Stand 18. Februar 2022
(= 31 Geschenkbeutel) - meine Februarbeutel (3)
- Stand 18. März 2022
(= 39 Geschenkbeutel) - mein Märzbeutel (1)
- Stand 18. April 2022
(= 57 Geschenkbeutel) - Stand 18. Mai 2022
(72 neue Geschenkbeutel) - mein Maibeutel (1)
- 18. Juni 2022
- 18. Juli 2022
- 18. September 2022
- 18. Oktober 2022
- 18. November 2022
- 18. Dezember 2022
= 7 eigene Beutel + 65 Aktionsbeutel = 72 neue Geschenkbeutel
_
Wasserflaschen*
Laufende Aktionen 2022


Februar
Hoodie/Pullover/Sewatshirt
PUHzzlePulli* von ManjiPuh als Geburtstagsshirt für die Tochter
Blogbeitrag
Clarisse* von joilijou
Blogbeitrag
März
Jacke/Blazer/Kurzmantel
Jacke Regnbue* (Kind)
Blogbeitragoder Faschingskostüme mit Manteloptik
April
Rock/Trägerock
Chino-Minirock* von Prachtkinder für die Tochter (Kind) | Wickelrock Raita* von Näähglück für mich
Mai
Sommerkleid Kleid Skåne* von Lemeldesign für die Tochter (Kind) | Clariella* von Dreiem's (für mich)
Juni
Badebekleidung/kurze Hose
Bikini-Schnittmuster von der Schnittbox* für die Tochter und für mich*
Juli
T-Shirt/Top
Geburtstagsshirt für den Mittleren (Kind) | Schnittmuster Lea* von Finasideen (für mich)
August
Hose oder Wäsche/BH
beeslip* von braa & bee für die Tochter (Kind) | LittleLovely Panty* von K.triny (für mich)
September
Bluse/Blusenshirt
Geburtstagsshirt für den Jüngsten (Kind) | Shirt LaBlus* von Pedilu (für mich)
Oktober
Mantel oder freie Wahl
eine Pfiffikus-Hose* von Rabaukowitsch für einen der Söhne oder beide und mich
November
Bluse/Hemd
eventuell Teilnahme an der Schnitzeljagd von Lillesol & Pelle und dort findet sich bestimmt auch eine Bluse
Dezember
Winterkleid/festliche Kleidung
eventuell ein Adventskalenderschnitt
Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*
Blogroll
Suomalainen Päiväkirja
4500 km später28. Juni 2022Ramona Weyde
Pay yourself first28. Juni 2022Augensterns Welt
Zu Gast in Augensternswelt: Wie die Kirsche auf der Torte – Meine Gedanken zum Thema Quilt-Labels24. Juni 2022Valomea's Flickenkiste
Weniger ist mehr - 1000 Teile raus: die Faschingskiste22. Juni 2022Mit Nadel und Faden
Nur Marmelade21. Juni 2022Nieselpriem
„Einmal dasselbe, aber anders, bitte!“8. Juni 2022dreissiggrad handmade
Episode #17: 1. Göttinger Nähtreff26. Mai 2022Ich lebe! Jetzt!
12von12 im Mai 202212. Mai 2022Minerva Huhn
#däschletausch202220. April 2022Frau Atze
Die Neue - Börse No. 414. April 2022
Wie ärgerlich… Und welch gemeiner Teufel, der da am Maschinchen stand und schadenfroh grinste…? Oder funktioniert das heute ganz ohne Menschenhand und -verstand? Das passiert Dir sicherlich nicht noch einmal… herzliche Grüße, marja
Oh mann, sowas könnte ich auch hinkriegen….
Vielleicht kannst Du das retten, in dem Du nur auf Transparentpapier stempelst und das als so gewollt darstellst…? Also das Papier dann einfach immer umgedreht irgendwo drau tust…
Weiß jetzt aber gar nicht ob sowas gut klappt…
Liebe Grüße
Katha
Boah, du bist gut, denn auf die Idee bin ich bislang noch nicht gekommen. Das ist großartig … wie komme ich jetzt aus dem Büro weg, um das auszuprobieren und vor allem in welche Ecke habe ich den Stempelgummi eigentlich wutentzürnt geworfen …
*ggg*
Oh nein! Das hätte ich ganz bestimmt auch so hinbekommen! Aber ich bin gespannt, ob der Trick mit dem Transparentpapier klappt! Drück Dir die Daumen!
LG Jenny
Die Transparentpapieridee ist wirklich genial! Hoppalas als originelle Idee verwenden ist echtes "Upcycling" ;-). Hoffentlich findest du ihn bald…
Alles Liebe,
Katharina
hihi…*ups*….ich habe gekichert. *rot werd* . Aber nicht böse sein. Hab nur gekichert, weil mir das genauso passieren hätte können. Und weil ich zugeben muss, dass ich erst gar nicht drauf gekommen bin, was denn nun schlecht ist, an dem Stempli. Nun..*tröst*tröst*…die Transparentpapieridee ist gut. Probier sie schnell aus..
🙂
Grüßlis, bis ganz bald!
T.T.
Na schau mal, ich bin noch besser – ich habe das Problem erst nicht gesehen… (ja, ich hab's halt nicht mit Logik…)
" "Ärger dich nicht – gibt nur Falten!" sagte das Frauchen zum Mops ".
Hab noch einen schönen Tag!
Viele liebe Grüsse
Mir ist eben übrigens noch eine Idee gekommen: Mann kann auch den Stempel unter ein Papier legen und mit einem weichen dicken Bleistift darüber schraffieren.das ist dann noch mal eine andere Wirkung, kann aber den Positiveffekt nutzen. Ist dann auch so gewollt 😉 Frottage heisst die Technik!
Liebe Grüße
Katha
Heimtücksich. Wir hatten ein ähnliches Problem mal beim Anbringen einer Lampe an der Decke. Nun sind in der Holzdecke vier Löcher ohne weitere Verwendung. Gut, dass man sie kaum sieht.
…und die jungs im werkstattladen haben das auch net gemerkt? tss. irgendwie lustig ist es trotzdem. sorry.
🙂 An dem Tag war der Nachbar nicht so gut drauf, da die Absauganlage des Lasers ziemlich viel Lärm erzeugt. Der Typ drohte mit der Axt wiederzukommen und da haben wir uns beeilt mit der Laserei fertig zu werden. Nachgedacht haben wir dabei irgendwie dann nicht mehr …
Hach, echt ärgerlich – aber vielleicht klappt das mit dem Transparentpapier – dann wird auch nichts verwischt, weil man die wischfeste Seite ansieht! 😉
LG, Kirsten
das ist ja echt doof, denn er ist echt schön geworden!
Das ist aber ein Fehler, der passiert einem nur EINMAL. das brennt sich so ein!
Ich finde ihn trotzdem gut den Stempel und würd ihn wahrscheinlich sogar benutzen.
spiegelverkehrte Grüße
Ah Mist! Aber vielleicht solltest du das einfach zum Anlass nehmenum dir zu sagen: Das MUSS so sein. Ist doch ein besonderes Design, was nicht jeder hat!
Benutzen würd ich ihn auf jeden Fall!
Einen lieben Gruß
Katja