Auf dem Creadienstagstisch stapeln sich langsam die Projekte - und das ohne Nähzimmer. Dazu gehören nun auch noch zwei Schnittmuster von Sabine Krüger, die ich bei Mira in Rostock mitgenommen habe. Ich befürchte allerdings, dass die beiden Schnitte tatsächlich ein...
Wendezipfelmütze von klimperklein No. 2
Nachdem der erste Versuch meiner Wendezipfelmütze zwar gut gelungen, aber definitiv zu klein war, sollte nur endlich alles besser werden. Die Variante mit dem Winterfrottee von hier, bestickt mit der Bunten Wolke von Hamburger Liebe und...
Weihnachtskleid Sew Along Teil 1: Schnittmuster
Dieser Blogeintrag ist für mich ziemlich gewagt, denn ich kann nur hoffen, dass die Leser aus der realen (Freundeskreis)Welt hier entweder nur sporadisch vorbeischauen oder mich zumindest nicht verraten, denn die Doktorarbeitsmotivationsverantwortlichen werden mir...
Kinderschnittchen Jan
Nachdem ich mich von meinem Dortje-Nähergebniserholt hatte, musste doch noch eine "schnelle Hose" her und so griff ich doch wieder zum Kinderschnittchen Jan, nachdem im Sommer schon dieses und dieses Exemplar entstanden waren. Vier Schnitteile und...
Monster nach RevoluZzza
Da mir der Workshop mit RevoluZzza und die dabei entstandene Euleso sehr gut gefallen hat, ist für einen nun schon 4-jährigen, großen Mann ein RevoluZzza-Monster entstanden. Vernäht wurde der petrolblaue Baumwollstoff aus dem Karstadt-Kauf und derjapanische Stoff vom...
Raglanshirt Ottobre 06/2008 Gr. 92
Am ersten Berliner Näh-Abend entstand also die Wohlfühlhoseund am zweiten folgte im Linkle Stich 'n Bitch ein passendes Shirt. Vernäht wurde dabei der wunderbare Nilpferd-Jersey, den ich auf der Leipziger Hobby-Messe erstehen konnte. Stoffe gibt es im Berliner Nähcafe...
Wohlfühlhose
Von den beiden Nähaktionen bei meiner letzten Dienstreise nach Berlin habe ich ja schon hierund hierberichtet, aber noch nicht gezeigt, was dabei entstanden ist. Bei meinem allerersten Versuch mit einer Overlockmaschine zu nähen, ist unter der wunderbaren Anleitung...
Hose Dortje
Meine erste Hose mit Taschen ist für das Tochterkind entstanden. Die Taschen sind allerdings das Einzige, was mir an dieser Hose wirklich gelungen ist. Alles übrige zeigt mal wieder recht deutlich, dass hier eine Autodidaktion unterwegs ist. Ehrlich gesagt, habe ich...
Elefantenkleid
Um nicht nur zu zeigen, wo ich meine letzten Nähabende verbracht habe, sondern auch, was dabei entstanden ist, muss das Elefanten-Schürzenkleid noch nachgereicht werden. Zugeschnitten wurde es bereits beim Nähkurs bei Frau Tulpe in Berlin im September. Den...
Wendezipfelmütze von klimperklein
Da Stategchen probenähen durfte und mich die Wendezipfelmütze von Klimperklein sofort überzeugt hat, musste ich sofort zuschlagen und selbst eine für's Tochterkind nähen. Für die Mütze habe ich den Winterfrottee vom letzten Stoffmarkt und den spontan erstandenen...
Eulen-Uggla-Workshop mit RevoluzZza
Eigentlich finde ich diese riesigen Konsumwelten, die einen bei so einer Messe erwarten, eher abschreckend, aber zur Leipziger Modell-Hobby-Spiel-Messe hat mich das Angebot gelockt, an einem Workshop von RevoluZzza teilnehmen zu können. Sie mal...
Smock
Der Stoff für die Sommer-Spielhose, den ich im Königreich der Stoffe gekauft habe, gefiel mir selbst so gut, dass daraus gleich noch ein Kleid entstanden ist. Auf der Suche nach weiteren Anwendungsmöglichkeiten für meine stoffbezogenen Knöpfe bin ich auf den...
Sommer-Spielehose
Bevor der Herbst mit seinen kühlen Temperaturen ganz zuschlägt, habe ich noch eine Sommer-Spielhose des Tochterkindes nachzureichen. Nur noch der Blick auf den Kalender verrät, dass gerade mal zwei Wochen vergangen sind, als der Sommer nochmal zeigte, dass es ihn...
Sweetie Bird: ein Vogel geht auf Reisen
Eines meiner letzten Projekte habe ich mal wieder dem wunderbaren blog Kirschkernzeit zu verdanken, denn als ich vor einiger Zeit ihre Vögelchen sah, die nach dieser Anleitung entstanden sind, wusste ich sofort, dass sich meine auch-mal-ausprobieren-Liste wieder...
Stickdatei “Aliens” und Sportbeutel
Auflösung des Teasers: amberlight durfte die Stickserie "Aliens" von PüppiLottadesignund Maki's kleine Welt probesticken und konnte mit glühender Stickmaschinennadel dabei durch das Weltall reisen. Die Stickserie, die es ab dem 31. August in den beiden Dawanda-Shops...
geNÄHtes 100: Durchschlafsack Gr. 92-98
Einhundert Dinge habe ich nun schon genäht und das Jubiläumsstück ist ein Durchschlafsack von Thelina geworden. Die ersten beiden - mit Elefanten und Eulen - gab es im September letzten Jahres und ich hätte es nie für möglich gehalten, dass das Tochterkind...
Kinderschnittchen Hose Jan
Bei vielen Nähern lese ich, dass man am ersten Model noch etwas tüftelt und erst die Zweitauflage dann so richtig toll wird. Bei mir ist das definitiv andersherum. Wahrscheinlich schreibe ich im Wissenschaftlerleben deshalb auch nie wirklich Manuskripte, sondern fast...
Schnittchen Hose Jan
Nach dem Hosen-Disaster bin ich reumütig zu den Vorzügen eines Schnittmusters zurückgekehrt und habe mich für das Modell "Jan" von Schnittchen entschieden. Damit es nicht zu sehr nach Sporthose aussieht aber ohne Seitenstreifen. Außerdem hätte ich ohnehin keine...
Hochzeit: Blumenmädchenkleid ottobre 3/2011 Sea Rose
Na liebe Blogleser, mögt ihr noch oder seid ihr vom Hochzeitsthema schon übersättigt? Mit dem Kleid für das Tochterkind kommt aber nun endlich mal wieder etwas selbstgenähtes. Nachdem ich mit dem ersten Nähversuch mein erstes TfdT (Teil für die Tonne) genäht habe und...
Sommerbonnet ab 18 Monate
Da meine erste Sommerbonnetvariantein der Größe 6-18 Monate leider etwas zu klein geraten war, gab es kurz vor dem Osterurlaub doch noch eine zweite Variante in der großen Größe ab 18 Monate. Das E-Book von Madame Jordan näht sich so schnell, dass ich es kurz vor der...
Sommerbonnet von Cocoschock
In die Bonnet-Mütze von Madame Jordan habe ich mich schon lange verliebt und mir nun endlich mal das E-Book (erhältlich bei Farbenmix) geleistet. Der Mann des Hauses stellte bei einem Blick auf die Bilder in der wunderbaren Nähanleitung zwar einen...
Raffhose von der Erbsenprinzessin
Um den Teaseraufzulösen - ich habe mich mal wieder auf ein E-Book gestürzt und mich an der Raffhose der Erbsenprinzessin ausprobiert. Da unser Tochterkind sich zwar ganz passabel auf zwei Beinen vorwärts bewegen kann, aber dennoch den Knielaufgang bevorzugt,...
schürzenKLEID
Der Schürzenkleidschnitt vom Stollentroll hat es mir richtig angetan, denn die bereits entstandene Schürze sitzt meinem Mädchen wie angegossen und sie sieht darin zum anknabbern aus. Nun kann man das Kind ja trotzdem nicht den ganzen Tag in einer Schürze durch die...
Ostsee-Pullover
Vor dem Marienkäfer-Pullover gab es bereits ein Vorgängerversuch, der zwar noch nicht perfekt, aber für den allerersten doch sehr zufriedenstellend war. Nur am linken Ärmel habe ich versehentlich eine Stoffbahn zu viel festgetackert. Gut gelungen ist dafür das spontan...
Marienkäfer-Pullover
Das durchnähen des Fingers hat Wunder bewirkt, denn plötzlich hatte ich das Gefühl, dass ich mich vielleicht doch mal wieder der Kleidungsnäherei widmen sollte. Nach dem Jersey-Disaster hatte ich das Thema eigentlich aufgegeben und mir gedacht, dass man dazu eben eine...
Schürzenkleid vom Stollentroll
Habt ihr vielleicht schon entdeckt, was ich auf meiner Seite im Wimpelaktion-Nähfreunde-Reisebuch geschrieben habe? Da wird unter anderem nach dem derzeitigen Nähprojekt gefragt und das habe ich wahrheitsgemäß mit dem "Schürzenkleid vom Stollentroll" beantwortet. Den...
Küchenschürze
Es gibt noch mehr nachzutragen, damit ich mit einem aufgeräumten Blogbilderordner ins neue Jahr starten kann. Ebenfalls bereits im Herbst gab es ein Gemeinschaftsprojekt im Hause amberlight. Ich durfte an die Stickmaschine und das lustige Gemüse von Mymaki...
Babyschlafsack Gr. 80/86 – die Wintervariante
Der Papa des Krabbelkäfers hatte Sorge, dass das Kind in den bisherigen zwei Durchschlafsäcken frieren könnte, deshalb blieb bei uns mit sinkenden Temperaturen das Fenster zu. Nun schlafen wir beide sehr gern bei kalter Frischluft und da der Winter ja erst noch kommt,...
Babyschlafsack Durchschlafsack Gr. 80/86
Meine letzten beiden Näherzeugnisse hatten irgendwie etwas Déjà-vu-haftes. Erst gab es den zweiten Mei-Tai und nun den zweiten Durchschlafsack, denn schließlich schwappt ja manchmal etwas Flüssigkeit aus dem Kind und da soll es ja nicht im kalten schlafen müssen....
Mei Tai Gr. 68/74
Ich habe es schon wieder getan, denn das Kind ist seit dem ersten Mei Taikräftig gewachsen. Im Eulen-Mei-Tai wurde das Kind fast jeden Tag getragen, deshalb musste schnell ein neuer her. Geholfen hat mir wieder das E-Book Mei Tai* von Kleinigkeit. Der Stoff...
Babyschlafsack Durchschlafsack Gr. 80/86
Mit dem tollen E-Book von Thelinahabe ich einen Babyschlafsack genäht und bin damit nun auch völlig unproblematisch über die Hürde "Reißverschluss einnähen" gehüpft. Ein großes Dankeschön an die E-Book-Schreiberin! Die Anleitung war einfach prima und hat in mir...
Ofenhandschuhe
Die beiden letzten Handtücher zählten ja nicht wirklich als Nähprojekt, auch wenn ich dabei wieder etwas über die Stickmaschine gelernt habe. So richtig in den Stichprogrammen schwelgen, konnte ich dafür bei den Ofenhandschuhen - oder nennt sich so etwas...
Jersey und Interlock lockt
In den letzten Tagen war es etwas ruhig auf meinem blog, da ich mich mit meiner Nähmaschine voller Eifer dem Interlock-Stoff genähert habe. Etwas ungläubig schaute ich auf das erste Nahtergebnis und war das erste Mal nicht wirklich zufrieden mit meinem Maschinchen....
[…] wächst zwar weiter kontinuierlich an, wird aber viel zu selten in Projekte investiert. Seit dem letzten Crowdfunding zu Vauno…
[…] gebundene, 40 seitige Ausgabe ist für Kinder ab fünf Jahren, wobei ich zunächst an die Astronomin in der eigenen…
Oh ja, wie schade - an dich habe ich nicht gedacht und mir nur bei 19nullsieben, die ich schon einige…
Die Idee gefällt mir und du hast recht, aus dem Streifenstoff beispielsweise kann ich mir sehr gut Geschenkebeutel vorstellen -…
Guten Morgen Amberlight, Ich habe in den letzten beiden Jahren auch einiges an Stoffen geschenkt bekommen. Bei den Stücken, wo…