Ein 12. an einem Sonnabend mitten in der schönsten Frühlingszeit mit Temperaturen an die 20°C, die in der Sonne schon fast zu warm waren, hätten der perfekte Tag für einen Familienausflug werden können. Da ich aber – vielleicht tatsächlich schon wechseljahresbedingt mit für mich völlig neuen Zyklusbeschwerden zu kämpfen hatte und der Mann ohnehin wieder viele Bauprojekte parallel bearbeitet – blieben wir zu Hause.
Der Jüngste begann den Sonnabend bereits halb sieben und verschwand vor 8:00 Uhr mit dem Nachbarn, um die Patentante zum Bahnhof zu begleiten. Ich schwang mich nach dem Frühstück mit Bäckerbrötchen und nach dem Küchenputz auf mein Fahrrad und holte Dinge für da Mittagessen, bei denen ich mich freute, gleich drei Handwerker auf der Walz zusehen. Danach ging es weiter in die Gärtnerei um endlich ein paar Korkenzieherweiden für die Ostereier zu besorgen, die den restlichen Tagen immer mal wieder von den Kindern aufgehangen wurden. Die Tochter forderte zu recht die Fertigstellung ihres Geburtstagsrocks ein, aber es blieb beim Vermessen und Abschneiden des Rockgummies. Der Bärlauch von der Wiese hinter unserem traditionellen Ziegenbauernhof, zu dem wir 30 Jahre immer zu Ostern gefahren sind und bei denen nun nur noch meine Eltern willkommen sind, weil nicht mehr an Familien mit Kindern vermietet wird, wird dieses Jahr das erste Mal geerntet – bislang haben wir ihn immer nur wachsen lassen, damit er gut bei uns ankommt. Der merkwürdige Abschied von dieser Tradition ist für mich immer noch seltsam, auch wenn meine Familie nun begeistert ist, dass wir nach der ersten Alternativvariante mit dem bayrischen Wald 2023 nun dieses Jahr das zweite Mal nach Italien fahren werden. Mein Mann hat aus dem Erinnerungsbärlauch bereits 2x Bärlauchpesto gezaubert und ich stellte am 12. April Bärlauchqark nach dem Rezept von TasteSheriff auf den frühlingshaften Mttagstisch, der das erste Mal dieses Jahr wieder im Garten stand.
Nach einer weiteren Runde Putzaktion der Niederhaltehaken der Strickfee2 – mit nun Stand 166 von 180 Hakten + 180 noch zu putzende Nadeln – zur Mittagszeit im Innenhof des Vierseithofs und netter Plauderzeit mit den Nachbarn, ging es im Haushalt weiter. Während der Mann bereits drei Waschmaschinenladungen angestellt und aufgehangen hatte, ergänzte ich mit ein paar Stoffen vom Nähtreff der Dresdner Nähblogger bei Näähglück am Vorabend und widmete mich bis zum Abendbrot einer Grundordnungswiederherstellung im Kinderzimmer. Dabei wanderte nach sehr vielen Jahren der reparaturbedürftige Holz-LKW zu den Nachbarn, die nun schon von einem Hofkind mit einem Enkelkind beglückt wurden. Nach langer Zeit sammelten sich die größer werdenden Hofkinder mal wieder zum Verstecken spielen im Innenhof. Das dabei auch unsere drei Kinder mit nun sieben, elf und 15 Jahren alle mitgemacht haben, war großartig. Mein Mann ging ein weiteres Mal einkaufen, buk einen Kuchen für den sonntäglichen Treff mit den Großeltern und am Abend versackten wir zusammen auf der Couch. Besser wäre es wahrscheinlich gewesen, wenn wir uns endlich um eine Zwischenübernachtung für den Weg nach Italien gekümmert hätten, aber vielleicht fahren wir doch durch …
Verlinkt bei Draußen nur Kännchen …
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Ach wie schade, so schönes Wetter und Du warst nicht ganz fit, aber ansonsten wr ja schon was los an diesem Samstag.
Wir waren gerade auch noch eine Runde Draußen und da haben auch ganz viele Kinder jeden Alters zusammengespielt, so schön.
Liebe Grße zu Dir
Manu
Na so ein Tag zuhause ist doch auch schön und bei dir war ja trotzdem einiges geboten.
Bei mir war gestern auch Bärlauchen angesagt. Der Bärlauch markiert ja mit seinen Erscheinen den Beginn der Wildkräuter-Saison, was ich ganz wunderbar finde. Falls du etwas Inspiration brauchst, empfehle ich dir meinen Beitrag dazu: https://www.wuselgewusel.com/baerlauch-wissen-to-go-und-rezepte/
Liebe Grüße,
Katja