Der österliche Blogeintrag mit lingonsmak wird doch noch erweitert, denn die von ihr gezeigten Ostereierhaben mir so gut gefallen, dass ich kaum am Urlaubsort angekommen, gleich mit dem Tochterkind, Bald-Mann und Großeltern auf die nächste österreichische Wiese gezogen bin, um Kräuter zu sammeln. Danach konnten wunderbare Ostereier mit Pflanzenschattenspielen entstehen und der Osterhase kann kommen …
Ostereier mit Gräsern in Reservetechnik
Nähhobby-Einkauf bei Stofftante
13. Geburtstag: Geburtstagsshirt Ottobre 4/2013 Ruler Raglan-T-Shirt
Jahresaktionen 2023: Kleidungsewalong #kleidungsewalong2023 von Augensternswelt & #nähdelsChallenge2...
Allerletze Stoffeinkaufsrunde bei Prodyouce
Kosmetiktasche Kulturbeutel personalisieren Kinder Plottertal

amberlight-label
Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, zwei Schulkindern (*01/2010 & 07/2013) und einem Kindergartenkind (*09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
wie schön!!! die sind ja total hübsch geworden 🙂 freu mich, dass du damit weitergemacht hast! einen schönen urlaub wünsch ich dir!
die sind wunderschön!
LG Anja…schöne Ostern wünsch ich Euch!
wunderschön!!!
Tolle Eier!!
Frohe Ostern Dir und Deinen Lieben,
♥BunTine
Tolle Eier!
Sag der "Craft it forward"-Artikel ist weg, jetzt weis ich nicht, ob ich dabei bin und außerdem wollte ich mir die Regeln abschreiben.
LG
Annette
Liebe Annette, komischerweise war der Blogeintrag wieder in den Entwurfsmodus gerutscht – nun ist er wieder da und du dabei: http://amberlight-label.blogspot.com/2011/03/jahreswichteln-craft-it-forward-2011.html