Bingo #HerbstHandarbeitsbingo 2019 von 60°Nord

Vieles hat sich in den letzten Bloggerjahren verändert und so freue ich mich über alle Projekte, deren roter Faden sich doch fortsetzt. Bei 60°Nord, der ich nun schon einige Jahre folge und die zu den zehn verlinkten Lieblingsblogs bei mir gehört, hatte ich schon befürchtet, dass auch dort die Bloggertür zur privaten Welt nun ganz geschlossen bleibt, auch wenn der Grund dafür schöner nicht hätte sein können. Nun bloggt sie aber doch wieder, was mich ganz besonders freut. Nach längen Pausen weiterzubloggen, ist großartig. Und so wird es dieses Jahr nun auch wieder ein Herbsthandarbeitsbingo geben:

 

Die Bingofelder finde ich diesmal ganz schön herausfordernd – mal schauen, was mir dazu bis zum 23. November alles einfällt. Da ich nun schon das vierte Jahr dabei bin, gibt’s an dieser Stelle auch noch ein kleine Zusammenfassung:

2016

Ankündigung ZwischenstandEndergebnis (15 Felder geschafft, kein Bingo)

2017

Ankündigung – kein Endergebnis, da doch lieber mit dem Spätsommerkind gekuschelt

2018

AnkündigungEndergebnis (18 Felder geschafft, 3x Bingo)

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Karate Kissen Geschenk Kindergeburtstag

Unsere erste Woche nach dem nachgeschoben Kurzurlaub in Dänemark brachte nach den ersten Schultagen gleich eine doppelte Herausforderung. Die Tochter war zu einem Kindergeburtstag eingeladen und das Kindergartenkind feierte parallel seinen 6. Geburtstag. Immerhin war damit geklärt, dass man dieses Jahr die große Schwester nicht ermahnen musste, sich zu sehr in den Vordergrund zu spielen. Gewünscht von der Tochter war die Mitnahme einen Karate Kissens.

Obwohl ich erst etwas ratlos war, welche Stickdatei ich dafür verwenden könnte, bin ich mit dem Ergebnis selbst sehr zufrieden. Tatsächlich kam der passende Tipp diesmal aus einer Facebook-Gruppe zu Stickdateien – eine Plattform, auf der ich eigentlich kaum noch aktiv bin. Nachdem ich zunächst nur ziemlich langweilige Schattenriss-Karate-Hüpfer gefunden hatte, passte die Datei von ArtDesignsEmbroidery, die es bei Etsy* gibt, perfekt. Eine Strichmuster-Bildsprache fast wie bei Anja Rieger – danach habe ich lange gesucht.

Vernäht habe ich weiterhin den Verlaufsstoff aus unbekannter Quelle. Vielleicht habe ich den tatsächlich mal von meiner Oma bekommen? Als Einnäher in die Seite gab es die  Unikat-Label von Cotton Trend und ein farblich passendes Webband. Im Motiv Lovely Flower* sehe ich zwar auch nach Jahren noch die Munch-Augen, aber bei einem Karaktekampfschreikind passt das wenigstens.

Beim Sticken dachte ich übrigens kurzzeitig, dass ich doch die Farben verwechselt hätte und die Augen Rot werden. Wie beruhigt war ich, als darüber doch noch Augen entstanden. Am besten gefällt mir ja der Mund – maschinengestickt und doch wie gezeichnet. Das beschenkte Kind hat sich wohl ebenso gefreut.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Kiddykram

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Schuleinführung Mäppchen Geschenke

Nach den drei Hofkindern, dieletztes Jahrihren Schulbeginn hatten, sind es nun auch dieses Jahr wieder drei Kinder, die sich von nun an jeden Morgen den Schulranzen aufsetzen. Eigentlich war ich bei den kleinen geplanten Geschenken gar nicht so schlecht vorbereitet, denn den Zuschnitt schaffte ich sogar noch rechtzeitig. Nur das eigentlich auch noch geplante Nähen wurde vor der nachgeschobenen Urlaubswoche leider nichts mehr.

Ich blieb nicht nur beim bereits bewährten Leim-Schere-Mäppchen sondern auch bei der Nähanleitung, wobei sich die Erklärung bei Lapika inzwischen irgendwie auf den neuen Seiten versteckt hat und man manchmal direkt auf die Startseite umgelenkt wird. Da es mir letztes Jahr mit der 2-cm-Vergrößerung zu umfangreich erschien, blieb ich dieses Jahr nur bei einem Zentimeter mehr, was mir ganz gut gefiel. Die Variante bei den Ecken sowohl den Außen- und wie auch den Innenstoff in einem Schritt zusammenzunähen, finde ich immer noch gut und kenne sie bislang nur von dieser Anleitung. Wonach näht ihr diese Täschlein oder habt ihr die Schritte ohnehin bereits im Kopf?

Vernäht wurde ein Baumwollstoff, den ich vor fünf Jahren mal auf einer Stofftauschparty bekommen habe und der so sehr gut dazu passende leuchtende Punktestoff aus Merlins Wunderland. Als Reißverschluss passte diesmal eine helle Endlosvariante und zum Punktewebband gab es nur noch mein eigenes Nählabel* als Einnäher an die Seite.

Neben dem Nähwerk als eigentliches Geschenk gab es für den 2019er Jahrgang ein bisschen Süßkram und jeweils ein Magnetlesezeichen mit der Leseratte Ottilie*. Durch unser ungeplantes Urlaubschaos dieses Jahr kamen wir aber erst einen Tag nach der Schuleinführung wieder und ich hatte da noch nicht einmal losgenäht. So musste ich dieses Jahr tatsächlich nachliefern. Kaum war ein Täschchen fertig, wurde es auch schon verschenkt.

Verlinkt bei:

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers 

Nähzeit am Wochenende

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

DIY Weidentippi im Bauerngarten Weidenhöhle Spielhöhle

Bei den Blogposts von 2016 zur Neuanlage des Bauerngartens im Projekt Vierseithof war am kreisrunden Steinkreis bereits zu erkennen, dass dabei auch ein Weidentippi angelegt werden sollte. Solch einen Unterschlupf wollte ich im eigenen Garten auf jeden Fall – für die Kinder zum Spielen, für mich als Leseplatz im Schatten und für uns alle zum Übernachten. Selbst für mich ist es erstaunlich, wie sich das Projekt in nur zwei Jahren entwickelt hat.

Da ich natürlich mit übernachten wollte, war der Größenumfang 2016 schnell festgelegt, denn Bedingung war, dass ich selbst bequem reinpassen sollte. Zwischen den (offenen) Grundstücksgrenzen passte geradeso noch der Weg dazwischen.

Lange habe ich überlegt, ob ich mir wirklich lebende Weide in den Garten setze, denn so ein Weidenzweig kann mit den Jahren zu einem ordentlichen Baum heranwachsen und einmal eingepflanzt, bekommt man die Wurzeln kaum wieder aus dem Boden. Wurzelsperren mit Kunststoffplanen wollte ich im Biogarten aber auch nicht eingraben. Um die Weide tot zu bekommen, hätte ich die Weidenstangen aber lange liegen lassen müssen und dazu war ich zu ungeduldig.

Nachdem ich Anfang 2017 von der Freundin und der Nachbarin ausreichend „Baumaterial“ bekommen hatte, steckte ich die Stangen einfach nur so tief wie möglich in den abgesteckten Kreis, entfernte aber vorher alle Seitentriebe. Einen käuflich zu erwerbenden Bausatz habe ich nicht nutzen müssen.

Eigentlich wollte ich das Quergerüst mit getrockneter Weide einflechten und die Begrünung jedes Jahr mit Kletterpflanzen, wie der Inkagurke realisieren, die früher schon auf meinem Balkon ranken lassen habe. Die Kuppel des Tippis wurde einfach aus zusammengebundenen Weitenruten gebildet. So wurde das Weidentippi nur so hoch, dass ich ohne Leiter an die neuen Triebe rankommen würde. Im ersten Jahr beschatteten die Kinder einfach nur mit Decken und hatten auch so ihren Spaß.

In das Innere konnte ich 2018 dann eine geschenkte Holzliege der Nachbarn stellen. Im ersten Jahr nach der Ersterrichtung trieben die Weiden aber doch wieder aus und ich bog die neuen Triebe einfach wieder ein. Dafür glückte mein Versuch mit der Begrünung nicht wie erhofft, denn die Grasnarbe erdrückte die neuen Pflänzchen. Außerdem ist als Abschluss noch ein Carport mit Gründach geplant und dafür schon eine Entwässerung im Boden, die verhindert, dass auf diesen Streifen des Gartens überhaupt etwas wächst.

Nun im zweiten Jahr habe ich meinen Frieden mit der lebenden Weide gemacht und bin bereits jetzt überrascht, mit welchem Wachstum sie durchstartet. Die Bienen freuen sich im Frühjahr und wunderbar schattig wird es dadurch erstmals im Inneren auch von ganz alleine. Selbst der Eingang und die darin stehende Liege ist kaum noch erkennen. Nur an der späteren Carportseite wächst kaum etwas. Zur Zeit sieht Dom ziemlich wirr aus, aber bis zum Herbst lasse ich es erstmal wachsen. Danach wird die „Frisur“ folgen und die Weidenzweige neu eingeflochten.

Wahrscheinlich werde ich in den nächsten Jahren die Triebe sogar selbst „ernten“, um eigene Weidenprojekte durchzuführen. Nach dem Schwangerschafts- und Babyjahr habe ich es diesen Sommer auch endlich geschafft, wie versprochen mit der Tochter darin zu übernachten. Es war zwar durch die nahe Straßenlaterne viel heller als gedacht und viele Mücken kamen auch zu Besuch, aber draußen schlafen zu können, ist einfach toll. Als Spielhöhle für die Kinder ist unser Weidentippi ohnehin im Dauergebrauch.

Verlinkt bei:

Einab

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

6. Geburtstag Geburtstagsshirt Dinoshirt Shirt-n-short von Muhküfchen Gr. 122

Dieses Jahr wünschte sich das Kindergartenkind einen Dinosauriergeburtstag. Daher sollte natürlich auch sein Geburtstagsshirt zu diesem Thema passen. Wie bereits in den Vorjahren, wollte ich dabei wieder mal einen neuen Schnitt ausprobieren. Kurz vorher fand eine der regelmäßigen 2-Euro-Aktionen bei Makerist* statt und ich entschied mich für Shirt-n-short von Muhküfchen*.

Der Kontraststreifen auf den Schultern gefällt mir dabei richtig gut. Die Kombination umfasst auch gleich noch eine Hose. Beides zusammen macht auf mich allerdings eher den Eindruck eines Schlafanzuges und ich blieb daher erstmal nur bei der Shirtvariante.

Für die große Drachen-Dinosaurier-Applikation Happy Dino Doodle von Ritterkind wurde mir zwar ebenfalls zum Aktionspreis angezeigt, aber kaum lag die Datei in meinem Warenkorb, war es wieder der Vollpreis. Meine Nachfrage ergab, dass die Datei wohl in der Bestellminute verändert wurde, was ich sehr merkwürdig fand. Immerhin ist der Dino so toll, das er sein Geld wert ist und die Blogeinnahmen sind ja ohnehin dafür gedacht. Als StickStoff hatte ich leider einen braunen Jersey ausgewählt, bei dem ich etwas zu spät mitbekam, dass es die ganz dünne Variante war. Etwas dünners habe ich wahrscheinlich noch nie bestickt. Ein bisschen habe ich daher das verziehen des Motivs beim Stickvorgang nicht verhindern können – besonders bei der Zahl Sechs. Angezogen fällte es glücklicherweise weniger auf und ich habe mal wieder etwas für die Rubrik Nähunfälle.

Für die Rückseite und die Ärmel kam ein sehr lang gehüteter Dinosaurierstoff zum Einsatz. Die Tochter weiß nicht, dass ich diesen Stoffschatz ursprünglich mal von ihrem Patenonkel bekommen habe. Da es aber ein Geburtstagsgeschenk an mich war, kann ich auch entscheiden, welches Kind daraus etwas genäht bekommt. Für das gewünschte Dinosauriergeburtstagsshirt passte es jedenfalls perfekt.

Sein Geburtstag fand dieses Jahr an unserem Urlaubsvorbereitungstag vor dem großen Sommerurlaub statt. Für die Geschenkeübergabe und einen Ausflug in sein Lieblingsmuseum reichte die Zeit noch und danach übernahmen glücklicherweise die Großeltern.

Auch diesmal wird es natürlich wieder einige Kindergeburtstagsblogberichte geben, denn wir haben das Dinothema ausführlich genutzt. Fortsetzung folgt.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

Kiddykram

und der eigenen Übersichtsseite zu allen Kindergeburtstagen

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee? Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)