Wimpelaktion: 14. Wimpel
Für den 14. Wimpel hat sogar meine Töpferlehrerin Elena Martin Galindo die Drehscheibe gegen die Nähmaschine getauscht und sich dabei sogar an Jersey gewagt. So konnte ich mich zu Weihnachten nicht nur über eine ihrer fantastischen Tee-Tassen mit Deckel und gestempeltem Muster freuen, die der Krabbelkäfer-Papa für mich vom Weihnachtsmann besorgt hatte, sondern auch über einen Wimpel. Wen es mal nach Dresden verschlägt, der sollte unbedingt in ihrem Keramikwerkstatt-Laden in der Gehestaße 33 vorbeischauen.
Wimpelaktion: 13. Wimpel
Geschenkeanhänger und Naschwerk
Von Sternenzaubers Rezepten inspiriert, sind für die kleinen Wichteleien im Freundes- und Familienkreis Schokomandeln und Kokoskugeln entstanden. Verpackt in umweltfreundliche Beutelchen und mit gestempelte Anhängern verziert. Der Geschenke-Engel darf wieder grüßen …
Mit diesem post verabschiede ich mich nun endlich in die Weihnachtspause auf amberlight-label. Ich danke euch allen für die LebensZeit, die ihr mir beim Lesen und Kommentieren meines blogs geschenkt habt. Ihr seid mir Motivation zum weiter-nähen, -sticken, -filzen und -drucken! Nach den Feiertagen gibt es wieder neue Wimpel. 🙂 FROHE WEIHNACHTEN!
TaTüTa
Nun auch auf diesem blog – eine Ta-schen-Tü-cher-Ta-sche. Genäht nach der Anleitung von Casa seleggiata, wobei sich meine Taschentücher doch ziemlich in der neuen Hülle drängeln müssen. Das nächste Mal probiere ich es mit 1-2 Zentimetern mehr in der Länge.
Ich frage mich ja ohnehin ein bisschen, ob man so eine TaTüTa denn auch wirklich verwendet. Wenn man Papiertaschentücher lose kaufen könnte, wäre es sicherlich sinnvoll, aber so … na ich hoffe, die Beschenkte freut sich trotzdem.
Küchenschürze
Es gibt noch mehr nachzutragen, damit ich mit einem aufgeräumten Blogbilderordner ins neue Jahr starten kann. Ebenfalls bereits im Herbst gab es ein Gemeinschaftsprojekt im Hause amberlight. Ich durfte an die Stickmaschine und das lustige Gemüse von Mymaki (Kunterbunt-Design) auf den Stoff bringen und der Mann im Hause hat genäht! Sogar nach einem Küchenschürzenschnitt (Burda 8125).
Ich hätte ihn ja sogar an das gute Maschinchen gelassen, aber er hatte den Ehrgeiz unbedingt an der betagten und von ihm reparierten Veritas-Maschine nähen zu wollen. Der große Nähenthusiast wird er wohl nicht werden, aber sehr akkurat ist seine Küchenschürze geworden …