Dresdner Nähbloggertreff im Dezember im Königinnenreich

Gestern fand der Dezembertreff der Dresdner Nähblogger statt und glücklicherweise hatte Frau Königinnenreich ihre Türen für uns geöffnet. Da die sonst immer einspringenden Großeltern gerade in Bremen weilen und der Mann selbst bei einer Weihnachtsfeier war, durfte ich diesmal mit beiden Kindern anrücken, was durch die abzuholende Gemüsekiste und einer übervollen Stoffwindel beim Jüngsten, als man eigentlich schon unterwegs war, zu einer ziemlichen organisatorischen Herausforderung wurde.

Auch wenn immerhin eine Nähmaschine bereit stand, ist diesmal wirklich niemand wirklich zum nähen gekommen. Zunächst ging es zur großen Freude der Tochter zum Lagerfeuer mit (Kinder)Punsch und Stockbrot. Mit mir um’s Feuer standen diesmal Kremplinghaus, Kääriäinen, feuerwerk by KAZE, stoff_verzueckt, by Aprikaner, Mit Nadel und Faden, Dani Ela, Mehr Sonntag und Schau’n wir mal.

Da sich der Sohn im Spieleparadies vergnügte und zwischen Lego*, Polizeiauto mit Geräuschen* (Zentrale bitte kommen ….) und diversen anderen Fahrzeugen wohl gar nicht wusste, womit er zu erst spielen sollte, konnte ich mit dem Tochterkind ihr Ruhe an der Wichtelrunde teilnehmen. Sie durfte würfeln sowie auswählen und packte schließlich von Kremplinghaus ein tolles Bastelset für eine Filztasche* aus, das wir bestimmt zusammen ausprobieren werden.

Eigentlich schon viel zu spät für die Kinderlein, die sonst immer 19:00 Uhr in ihren Betten verschwinden, wurde die Zuckerwattemaschine* ausgepackt. So sind wir eben etwas länger geblieben. Die Kinderlein waren beide sehr begeistert und Frau Königinnenreich hat es mit diesem Abendprogramm sicherlich geschafft, dass wir ein weiteren Höhepunkt in der Adventszeit hatten. Noch am nächsten Morgen berichtete der Sohn dem Papa vom Bagger und die Tochter von der “wirklich-echten Zuckerwatte”.

Damit endet heute eine volle, aber auch schöne Woche – bei der ich dankbar bin für:

1.) das ich am Wochenanfang einen weiteren Jahresvertrag unterschreiben konnte und damit mein Arbeitsplatz bis Ende 2016 gesichert ist

2.) netter Besuch aus Merseburg am Montag bei uns war

3.) der Mann am Dienstag mit seiner Querflöte bei Weihnachtsliedersingerei im Kindergarten zu etwas besonderem gemacht hat

4.) ich am Mittwoch mit der Tochter ganz eifrig eifrig basteln konnte

5.) und ich morgen mit der Tochter nach einem Tag “Veranstaltungspause” einen weiteren Kreativtag verbringen werde  

Verlinkt beim  H54F, Friday Fives und dem Freutag.

Rezension: Das ist kein Krimskrams!

Als eine weitere Neuerscheinung aus dem Lingen-Verlag habe ich mich im Herbst für “Das ist kein Krimskrams!“* entschieden, das geradezu perfekt zu meinem Themenwort 2015 “ordnen” und noch ein bisschen besser zum Vorjahr mit “loslassen”passt. Da der große Umzug näher rückt, würde es mir eigentlich auch selbst gut tun, wenn man sich vom ‘Krimskrams’ trennen würde, aber als Sammlernatur fällt mir das ziemlich schwer.

Abbildung vom Lingen-Verlag

So geht es auch Frau Eule, die allerdings so viel Kram angesammelt hat, dass sie niemand mehr besuchen kann, weil im Eulenbaum kein Platz mehr ist. Erstaunlicherweise muss nur ein Eichhörnchen vorbeikommen und nach einem kurzen Gespräch, bei dem klar wird, dass die Eule vor allem Erinnerungen sammelt, trennt sie sich von ihren ein Eulenleben lang angehäuften Schätzen – und zwar von allen. Danach eröffnet sie ein Museum, in dem nur Erinnerungen “ausgestellt” werden und beschließt Freunde statt Gegenstände zu sammeln.

Der pädagogische Ansatz dieses Buches wird hier nicht subtil vermittelt sondern so plakativ, dass ich diesmal nicht wirklich überzeugt bin. Natürlich ist es nicht schön, wenn sich so viele “Schätze” im (Kinder)Zimmer sammeln, dass überhaupt kein Platz mehr bleibt. Dennoch kann ich die Grundaussage, dass man sich gleich kompromisslos von allem, was einem viele Jahre wichtig war, trennen muss, nicht nachvollziehen. Selbst Museen ohne Originale reizen mich nur selten.

Das sich-trennen-müssen bleibt ein wichtiges Thema und bei der gebastelten  Kindergartenproduktion des Tochterkindes, die gefühlt gleich mehrere
Zimmer unserer Wohnung füllen würde, wissen wir nur zu gut, dass man
dabei oftmals Kompromisse eingehen muss und schwere Entscheidungen getroffen werden müssen. Wir
würden aber nie komplett und auch nicht hinter dem Rücken unserer Kinder
wegwerfen, sondern fordern immer ein, dass wirklich nur die
Kostbarkeiten aufgehoben werden. So eine Kostenbarkeiten-aufheb-Lösung hätte – aus meiner Sicht – auch diesem Kinderbuch* der Theaterregisseurin, Lehrerin und Autorin Janna
de Lathouder gut getan, das mit den liebevollen Illustrationen von Anne
Schneider aber eine deutlich Aufwertung bekommt.

Wie trennen sich eure Kinder denn vom “Krimskrams”? Entscheidet ihr dabei gemeinsam oder zaubert ihr in der kinderfreien Zeit ein aufgeräumtes Kinderzimmer? Bei den Spielzeugbergen helfen uns Kisten und der Aufräumsack.

amberlights Rezensionsportal

Interview: Unipolar

Wie im Oktober schon berichtet, habe ich von den Blogeinnahmen das Projekt UNIPOLARunterstützt, die fair und nachhaltig produzierte Kleidung auf den Markt bringen. Das UNIPOLAR nun im Dezember und Januar auf meinem Werbeplatz zu sehen ist und ich hier nun ganz exlusiv vom derzeitigen Pop-Up Shop berichten kann, freut mich besonders. Persönlich vorbeigehen, werde ich natürlich auch noch.

Wie heißt euer Shop und wann habt ihr ihn eröffnet?


UNIPOLAR Pop-UP Store, Nur vom 01.12, -31.01. auf der Jahnstraße in Dresden. Mit der gesamten UNIPOLAR Kollektion.



Öffnungszeiten


Montag           12:oo – 19:00


Dienstag         11:oo – 21:oo


Mittwoch         11:oo – 18:oo


Donnerstag     11:oo – 21:oo


Freitag             11:oo – 18:oo


Samstag          11:oo – 16:oo

Abbildung von UNIPOLAR

Was war das erste Produkt, das ihr verkaufen konntet?

Ein schickes T-Shirt mit Slub-Effekt in sudan braun. Auch eins meiner Lieblinge.


Habt ihr ein Lieblingsstück in eurem Shop?

Unsere Damen und Herren T-Shirts aus Buchefaser. So weich.

Abbildung von UNIPOLAR

Welches Produkt wurde bei euch im letzten Jahr am häufigsten gekauft?

Unser Renner bisher ist unser Biologie Motiv mit der Darwinschen Evolutionstheorie.

Abbildung von UNIPOLAR

Was ist das besondere an UNIPOLAR?

Wir bringen mitreißende Themen aus den verschiedenen Fachbereich optisch
ansprechend auf dein Textil. Weg von der klassischen Nerd Definition und
hin zu frischen, einzigartigen Motiven bieten wir farbenfrohe und
zeitgemäß geschnittene Textilien aus fairem Handel (Fair-Wear
Foundation) und nachhaltiger Produktion (GOTS – Global Organic Textile
Standard Zertifizierung) an. Unbedruckte faire gehandelte und bio-zertifizierte Textilien. Handmade, regionale & nachhaltige Produkte.
Unser Ziel ist es, Wissenschaft optisch ansprechend auf Textilien zu
bringen und dabei keinen Kompromiss bei der Qualität und dem
ökologischen Fingerabdruck einzugehen.

 

Abbildung von UNIPOLAR

 

Ist der Shop euer erstes, zweites oder drittes Standbein?

Da unserer Pop-UP Store nur für zwei Monate da ist planen wir schon den Onlineshop im Januar.


Wieviel Arbeitszeit investiert ihr in euren Shop?

Ich stehe den lieben langen Tag im Laden und begrüße jeden persönlich.

Wie sieht euer Shop aus, wenn ihr von der Zukunft träumt?

Nach dem Pop-UP Store haben wir einen Showroom und Verkaufsort genau gegenüber auf der Könneritzstraße 25 in der 6. Etage.

Wo sollten wir noch vorbeischauen?

Auf www.uni-polar.de findest du die gesamte Kollektion mit allen Motiven und vielfältigen Textilien.

Habt ihr eine Buchempfehlung?

The China Study*, für jeden der sein Leben und seine Gesundheit ändern möchten.

Schlaufengiraffe für die Patenonkelfamilie

Viele Tage hat dieses Jahr nicht mehr und wahrscheinlich werde ich auch dieses Mal wieder einige Projekte mit ins neue Jahr nehmen müssen, die es nicht mehr in den blog schaffen werden, obwohl sie schon vor einiger Zeit entstanden sind. Dazu gehört auch die Schlaufengiraffe, die mit mir zum Lillestofffestival im Oktober gereist ist.

Dort konnte sie dem ersten Kind in der Patenonkel-Familie unserer Tochter in die Hand gedrückt werden. Vernäht wurde ein Baumwollstoff den ich vor zwei Jahren von Clau*chichi* bekommen habe und rosa-ringel-Jersey aus Leipzig. Die Beulenform der ganz weichen Jerseyseite sah zwar wenig überzeugend aus, aber inzwischen weiß ich, dass die kleinen Kinderhände das im Laufe der Zeit zurechtdrücken.

Bei den Schlaufen der Giraffe nach der Freebie-Stickdateivon Seitenstiche habe ich mich diesmal wieder für das Traumland-Webband* von Blaubeerstern, Lilalotzadots* von Jolijou und – worauf ich besonders stolz war – ein Webband mit Mond, Sternen und Laternenkindern*, was einen wunderbaren Bezug zum Planetariumsleiter und der ebenfalls Himmelsterne begeisterten Mama hergestellt hat. An den Po der Giraffe kam wie immer das eigene Nählabel*.

Im kommenden Jahr werde ich wohl keine Übernachtungsmöglichkeit für das Lillestofffestival brauchen und auch beim Nähcamp in Berlin habe ich schweren Herzens meinen bereits reservierten Platz wieder freigegeben. Obwohl ich es selbst noch gar nicht richtig glauben kann, steht im Frühjahr wohl tatsächlich der Umzug in den Vierseithof an und die Nähmaschine wird still stehen.

Verlinkt bei Creadienstag, Handmade on Tuesday und den Dienstagsdingen.

Bettschuhe von Näähglück

Ein Nähprojekt aus diesem Jahr wurde auf die Winterzeit verschoben, da es so lange auf seinen Blogauftritt hier wartete, dass die Temperaturen dann doch zu sommerlich waren: wärmende Bettschuhe für die allerbeste Tagesmutter. Genäht wurden sie damals nach dem Schnittmuster Adventskalender von Näähglück*,

die sich übrigens auch dieses Jahr diesen unglaublichen Aufwand gemacht hat.

Das inzwischen auch in der Kaufversion erhältlichen Kuschelsocken-Schnittmuster* wurden bereits hier und hier umgesetzt. Vernäht wurde nochmals ein Kunststoff-Fleece, aus dem damals als eines meiner allerersten Nähprojekte auch Frau Ente entstanden ist, und ein Blümchen-Jersey vom Stoffmarktvom letzten Jahr. Das eigene Nählabel* hat auch wieder seinen Platz gefunden.

Der Overall von letzter Woche war übrigens mein 350. Nähprojekt, wie ich heute erst festgestellt habe – ein sehr würdiges, wie ich auch selbst finde. Habt vielen Dank für eure netten Kommentare dazu.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)