Rezension: Das kunterbunte Naturbastelbuch

So wie wahrscheinlich bei allen Kindern, schleppen auch unsere Stöckchen, Stäbchen, Steine und alle möglichen und unmöglichen anderen Naturmaterialien ins Haus. Bislang werden diese Schätze so gesammelt wie sie sind, aber nicht nur seit der Blumenpresse denke ich darüber nach, was man damit Kreatives gestalten könnte. Dabei helfen wird uns in den nächsten Monaten die Neuerscheinung “Das kunterbunte Naturbastelbuch“* aus dem Haupt-Verlag, das als Zielgruppe genau richtig für unsere Erstklässlerin ist.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Die auch als Illustratoren tätigen Constanze Guhr und Anna Zimmermann, die beide Kunst in Berlin studiert haben, wobei erstere noch Sonderpädagogik belegte, hat mit “Das kunterbunte Naturbastelbuch“* einen Bastelwegweiser für das ganze Jahr auf den Markt gebracht, das sich in der Wortwahl direkt an die jungen Kreativen wendet. Besonders gut gefällt mir, dass tatsächlich Naturmaterialien im Mittelpunkt stehen und keine lange Zusatzliste an Zubehör benötigt wird, die erst käuflich erworben werden müssten. Außerdem sind die Ergebnisse zwar wunderschön, aber dennoch nicht so kunstvoll, dass man sie nicht nachgestalten könnte oder das Gefühl bekommt, dass die eigenen Kreativergebnisse ebenbürtig mit den Beispielen sein müssten.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Der Inhalt ist nach den Jahreszeiten strukturiert, denen jeweils 12-14 Kreativvorschläge zugeordnet sind. Auf einer Doppelseite wird jeweils das verwendete Material aufgelistet und daneben in einem Textfenster, das den jungen Bastler in der Du-Form direkt anspricht, erläutert, was gebastelt werden kann. Mehrere Fotos illustrieren das Beispiel.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Das Buch begeistert mich, denn fast alle Projekte würde ich gerne mit meinen eigenen Kindern nachbasteln. Ganz vorn in meiner das-probieren-wir-aus-Liste stehen die Schlangen aus Robinien-Schoten, die Muschelschafe und die tierischen Blätter … zumindest heute fühlt es sich ohnehin so an, als wenn die Blätterfallzeit schon unmittelbar bevorsteht und der Sommer schon wieder vorbei ist.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Geschmunzelt habe ich übrigens über die Danksagung am Ende des Buches, denn dort dankt das Autorenpaar nicht nur ihren Söhnen und Männern, sondern auch “den Leimtuben, Stiftpackungen und Klebebändern, dass ihr so lange durchgehalten habt. Ein besonderer Dank gilt unserer Natur, die durch ihre unglaubliche Fähigkeit, witzige, knorrige, bunte und wunderschöne Dinge wachsen zu lassen, alle unsere Bastelideen erst möglich gemacht hat.” (S. 144)

amberlights Rezensionsportal

Verlinkt bei Einab.

Fischstempel

Unsere Ostsee-Urlaubswoche war auch deshalb so erholsam, weil wir es geschafft haben, dass es neben der Familienzeit auch kleine ganz persönliche Freiräume gab. Neben den bereits berichteten, war das für mich diesmal auch ein bisschen Stempelschnitzzeit – wie hier zu sehen, sogar direkt am Strand (mit der passenden Soulbottle* neben mir). Seit der Stempelei bei Frau Internahtim letzten Jahr hatte ich eigentlich wieder große Pläne, die aber bislang an der fehlenden Zeit scheiterten. Vorlage – denn zu wirklich eigenen Entwürfen fehlt mir leider das Talent – war der ebenfalls bereits gezeigte Fischstoff von Hilco*. Geschnitzt wurde wieder der ganz weiche Speedball Stempelgummi*in Schlüpferfarben.

Ebenfalls sehr amateurhaft bin ich ja seit Jahren im Umgang mit meinen Aquarellfarben von Schmincke*, zu denen vor wenigen Monaten noch ein Wasserpinsel* hinzu gekommen ist. So konnte ich die Probestempeleien im Entwurfsbuch noch ein bisschen kolorieren. Ein paar Steine bekamen ebenfalls noch einen Fisch und wurden anschließend am Strand versteckt. Ich stelle es mir sehr nett vor, wenn ein Kind so einen Fischstein findet …

Für den letzten Stapel meiner China-Post bekam ich leider am Flughafen vor dem Rückflug keine Briefmarken mehr – diese wurden nun noch mit den Fischen geschmückt und als China-Ostsee-Gruß verschickt. Damit war ich dann doch so zufrieden, dass ich mir doch vorstellen kann, irgendwann mal an einem Mail-Art-Projekt teilzunehmen.

Heute vor einer Woche hatte ich die Möglichkeit, Frau Jademond spontan zum Frühstück zu treffen. Von ihr und vor allem auch von ihren Berichten zum Aquarellkurs, den sie in meiner Stand besuchte, war ich so begeistert, dass ich viel über diese Begegnung und den Workshop nachgedacht habe. Wie gerne würde ich auch so professionell mit den Farben (des Lebens) umgehen.

Verlinkt bei bei Mittwochs mag ich.

Stoffkauf bei Karstadt & Nahtverdeckter Reißverschluss

Bevor hier die letzten genähten Werke ihren Blogauftritt bekommen, müssen am Creadienstag noch die dafür notwendigen Grundzutaten gezeigt werden.

Neben dem bereits gezeigten Stoff wurde im hiesigen Karstadt für das Schuleinführungskleid geshoppt. Nach der letzten sehr negativen Erfahrung und dem ohnehin eher mickrigen Stoffangebot sind immerhin fast zwei Jahre vergangen und ich war überrascht, dass die Stoffabteilung sich auf den ersten Blick deutlich verbessert hat. Nach einem einfachen, weißen Baumwollstoff habe ich trotzdem ziemlich lange gesucht. Die Variante, teilweise nach Farben statt nach Stoffarten zu sortieren, finde ich immer noch verwirrend.

Dafür habe ich ganz schnell neben dem roten Paspelband meinen nahverdeckten Reißverschluss gefunden. Seit dem Kurs habe ich ja auch bei diesem Nähthema einen Aha-Effekt … das nächste Nähjahr und heute auch Lebensjahr kann kommen.

Hochzeitsdecke

Da die Braut, die das letzte Woche gezeigte Kissen geschenkt bekommen hat, ebenfalls näht (und leider (noch nicht) bloggt), gab es den Wunsch an die Hochzeitsgäste ein Stück Stoff mitzubringen.

Gewählt habe ich natürlich den gleichen grünen Tilda-Stoff und auch die gleiche Stickdatei von Susalabim* (erhältlich bei kunterbunt-design). Ich bin schon sehr auf die vollständige Decke gespannt und überlege, bei welchem Großereignis mit ganz vielen Gäste ich diese feine Deckenidee auch umsetzen könnte. Gehochzeitet haben wir ja schon …

Minimalismus im Kinderzimmer

Bei wenigen Dingen waren der Mann und ich uns bereits vor dem Umzug so einig, wie bei der Spielzeugreduktion im Kinderzimmer. Viel zu viel hatte sich davon in den letzten Jahren im gemeinsamen Zimmer unserer Kinder angehäuft. Außerdem faszinierten mich die positiven Erfahrungen von Buntraum und noch mehr von Spielzeugfreies-Kinderzimmer sehr.

Im Sinne der Achtsamkeit, meinem diesjährigen Jahresmotto, wollte ich diese Ansätze ebenfalls umsetzen. Wir sind zwar weiterhin von einer flächendeckenden Lego-Wüste im Kinderzimmer weit entfernt, aber auch unser plastikfreies Kinderzimmer bot inzwischen so viel, dass die Aufmerksamkeit für das wirkliche Spiel inzwischen fehlte – von der Aufräumbarkeit des Zimmers ganz zu schweigen.

Momentan haben wir einen ganz guten Zwischenstand. Im großen Korb links sind die Spiele, rechts die Quadrilla Murmelbahn. Im Zwischengeschoss sind links weitere Pappboxen zum Verstauen von Mal– und Stempelsachen. Rechts sollen noch die Ostheimer Tiere einziehen, auf die momentan das Bausteinwagen-Krokodil noch wartet. Ganz oben steht ein Korb für wegzusortierenden Krimskrams und die Kapla-Steine. Die drei Bilder daneben sollen noch an die Wand.

Stolz bin ich momentan auf die dritte Ebene. Dort setzen wir nach Absprache mit den Kindern tatsächlich das Konzept des spielzeugfreien Kinderzimmers um. Wie dort dürfen sich die Kinder jeweils drei Dinge raussuchen, mit denen sie derzeit spielen wollen. Das sind beim Sohn momentan seine Geburtstagsgeschenke – ein Puzzle und (beide durch Tauschticket realisiert) ein Balanciermond* und ein Holzkonstruktionsset von SES*. Die Tochter hat sich momentan nur ihren Fädelschuh* und zwei Bastelwerke aus dem Kindergarten rausgesucht.

Ansonsten darf der Sohn jederzeit seine Murmelbahn bespielen und auch die Brio-Bahn. Das in letzter Zeit kaum bespielte Puppenhaus wird es von nun an nur in der Weihnachtszeit geben. Bis dahin sind darin unsere zahlreichen Kinderbücher untergebracht. Die Kuscheltiere (immer noch viel zu viele) sind im Spielzeugverstecker. Ansonsten steht im Raum nur noch der Spieltisch mit zwei kleinen Stühlen. Insgesamt ist das eigentlich immer noch zu viel und dabei sind noch gar nicht alle Kinderzimmerkisten ausgepackt. Aber es ist ein guter Zwischenschritt.

Morgen erwartet uns der nächste “Anschlag” auf unser Konzept, denn die Tochter erwarten wohl deutlich mehr als zwei, drei gefüllte Zuckertüten. Bei diesem Lebensmeilenstein Grenzen zu setzen, ist aber wohl kaum möglich. Zumindest die Großeltern schenken ein sinnvolles, gemeinsames Geschenk, dass den Weg in unsere Übersicht finden wird.

Da heute Freutag ist, liste ich auch gerne noch fünf Dinge auf, über die ich mich diese Woche gefreut habe:

1.) das Einschulungskleid für die Tochter noch vor ihrem Urlaub an der Ostsee mit den Großeltern fast fertig bekommen zu haben

2.) den Schultütenrohling* unter großer Anteilnahme der Nachbarn in ein individuelles Schmuckstück verwandeln zu können

3.) dank Bolero-Jäckchen sogar auf kühlere Temperaturen vorbereitet zu sein

4.) dem Baugefühl nachgegeben zu haben, dass ein spontaner Frühstückstreff mit Jademond eine wertvolle Erfahrung und ein kleine Auszeit im Alltag sein würde

5.) kommende Woche Geburtstag zu haben

Verlinkt beim H54F, Friday Fives und dem Freutag.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2729)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (237)Stoff-Sucht (216)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Lampion (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)geZEICHNETes (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)DESIGNtes (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)Stulpen (10)Grün (10)pattydoo (10)Silvester (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)geTÖPFERtes (10)Utensilo (9)Nähecke (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Gestricktes vom Blaustern (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)U-Heft-Hülle (9)Kerzen (9)Mug Rug (9)Drucken & Färben (9)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Webband (8)12v12 (8)Shopvorstellung (8)Blogserie Umzug (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Konstruktionsspiele (8)Tutorial / Anleitung (8)Freebie (8)Steady (8)Wandgestaltung (7)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Wimpel (7)Body (7)Wanderpaket (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Haarband (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Kinderküche (7)Pattern Parade (7)Waldabenteuer (7)Arbeitseinsatz (7)*Sommerfreude* (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Socken (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)StoffPuppe (6)Puppenkleidung (6)geSPONNENes (6)Küchendinge (6)craft-it-forward (6)Strampelhose (6)Award (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Lernspiele (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Spinnrad (5)Reisezubehör (5)sew-along (5)Kirschkernkissen (5)Overall (5)Schal (5)Weihnachtsstiefel (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)Nähcafe (5)Schmuck (5)Abriss (5)Reservetechnik (5)themakeninechallenge (5)ManjiPuh (5)Stoffspielereien (5)Geschenkpapier (4)Leggings (4)Boden (4)urban gardening (4)Schachtel (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Overlockwissen (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Blogcast (4)Nähmaschinenmalen (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Anhänger (4)Sitzkissen (4)Lesezeichen (4)Blogparade KI (4)Schlafbrille (3)BUCHgebundenes (3)Podcastvorstellung (3)Loop Rundschal (3)La Maison Victor (3)Spendenkette (3)Pech und Schwefel (3)Weste (3)Quilt (3)Holzarbeit (3)Geldbörse (3)bookcrossing (3)Ringkissen (3)Alabama chanin (3)Rabaukowitsch (3)Brandschutz (3)Brunnen (3)Schlaufentuch (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Bluse (3)Linoldruck (3)Sommermädchen Sew Along (3)NipNaps (3)Mei Tai (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Erbsenprinzessin (3)Legespiel (3)Weidentippi (3)Handgriffe (3)Umsonstflohmarkt (3)Badezimmer (2)Knobbelspiele (2)Tragetuch (2)Lebensgemeinschaft (2)Tischset (2)Schuhe (2)Handytasche (2)365-Tage-Quilt (2)Kopfband (2)Ball (2)Herbstkind Sew Along (2)Tauschbörse (2)Architekten (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Landart (2)Wolle (2)Möbelrestaurierung (2)Trockenmauer (2)Streuobstwiesen (2)Button (2)Mousepad (2)Z-Heft-Hülle (2)gewebtes (2)Nachthemd (2)Lampenschirm (2)Blaubeerstern (2)1qmLein (2)Jugendweihe (2)Dose (2)Give-Away (2)TaTüTa (2)Handyaufladetasche (2)Rolle (2)Gardinen (2)Notizblock To Go (2)betweenthelinesQAL (2)Weihnachtswichtel (2)Pfadfinder (2)Download (2)Punktmalerei (2)Tochternähwerke (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Hüftschmeichler (2)Tutorial (2)Header (2)Blogwochen2025 (2)Handsticken (2)Dessewalong (2)Monster (2)Kanzashi (2)Strickbücher (2)Kindergartentasche (2)Listicle (2)Kooperationen (2)Sofabezug (1)Lace Stickdatei (1)Coverlockwissen (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Cardigan (1)Hochbeet (1)Stickdatei (1)Kinderwagentasche (1)Bürgerinitiative (1)Verträge (1)Fundament (1)Hemd (1)Klorrollenband (1)Kehrblech (1)geSÄGTes (1)Schlips (1)Treppen (1)Wetbag (1)Stoffblüten (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Sorgenfresser (1)Schlüsselband (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)guerillia gardening (1)geKLÖPPELtes (1)Menschenskinder Sew Along (1)Nunofilz (1)YoYo (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Offene Werkstatt (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Uhu (1)Video (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Wärmeerzeugung (1)Frühchenkleidung (1)Regenschutz (1)Bossiertechnik (1)Saatgut (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Steckenpferd (1)Schlüsselanhänger (1)Plotterzubehör (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Imkern (1)Rückblick (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Seife (1)Cyanotypie (1)Briefmarke (1)Blogtober (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Bloggerschnack (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)#ducathisockschallenge (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Leseecken (1)Poncho (1)Naturkosmetik (1)konfetti patterns (1)Jahr der Briefmarke (1)Lotte & Ludwig (1)Wiegetuch (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Strickmaschine (1)CCReise (1)Stoffdesign (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Kiste (1)Musikinstrument (1)Publikationen (1)Ofen (1)Badekappe (1)