Handmaddemarkt 2019 im Alten Schlachthof

Statt wie in den letzten Jahren nur aller zwei Jahre beim Handmaddemarkt vorbeizuschauen, bin ich dieses Mal tatsächlich bereits nach einem Jahr wieder mit dabei gewesen. Neu war für mich, dass ich kein möglichst schlafendes Baby an den Ständen vorbeigeschoben habe, sondern das erste Mal die zwei großen Kinder mit hatte.

.

Geschickterweise steuerten wir gleich am Anfang des Stand von Ferdini Stempel* an und nicht nur ich suchte mir dort einen weiteren Stempel aus, sonder auch die Kinder durfte sich ein Wunschmotiv aussuchen, den die kleinen Stempel gab es erstaunlich preiswert.

So war die Stimmung bestens und ich durfte halbwegs entspannt weiter schlendern und sogar ein paar Kurzgespräche führen, ohne dass mein Kindergartenkind zu ungeduldig wurde. Ich blieb aber auch diesmal eher bei den Neuentdeckungen, bei denen ich das Gefühl hatte, dass man sich gegenseitig über die Berichterstattung im blog freut und das Gefühl des Ideenklaus nicht so groß ist, wie bei den Nähständen.

Jahreszeitlich passend war war das Fritzelli, deren bemalte Adventskalenderidee mir sehr gefallen hat. Wie aufwendig und großartig in der Wirkung. Da hat man Wandschmuck und Kalendertütchen gleich in einem, wobei diese Variante nicht in zu kleine Kinderhände geraten sollte. Ähnlich ging es mir bei den filigranen Papierklapparbeiten, bei den ich tatsächlich befürchtete, dass der Sohn mal eben schnell ausprobieren wollen würde und daher so schnell vorbeiging, dass ich mir noch nicht mal den Anbieternamen gemerkt habe.

Dafür begeisterte mich der kreativer Spielzeughersteller Piklecz* aus Prag um so mehr. Spielzeugkoffer, Kreisel, Karten für Lichtgeschichten – es gab einiges zu entdecken.

Im Sinne der Nachhaltigkeit hat mir außerdem Lichtwärts sehr gefallen – die Künstlerin aus Rostock kreiert kleine Kunstwerke aus Glasscherben und Steinen, die sie als Strandgut findet. Eine feine Idee …

Kreativ waren auch meine eigenen Kinder, denn damit hatte ich sie ein bisschen gelockt. Zur Auswahl stand ein Nähbastelstand und ein weiterer, an dem man malen konnte. Natürlich – wie konnte ich es nur anders erwarten – wollte ein Geschwisterkind an den einen und das andere an den anderen Stand. Da man das große Kind glücklicherweise schon ein bisschen alleine werkeln lassen kann, begleitete ich das Kindergartenkind. Er entschied sich für eine Schlange und war dabei glücklicherweise mit den anzunähenden Augen und Zunge völlig zufrieden. Alle weiteren Anhänger und Verschönerungen der sogenanten Mojos lehnte er ab, weil sie beim kuscheln stören würden. So waren wir rechtzeitig am Stand von der Kerzenwerkstatt zurück und konnten dort die Tochter mit Holzanhänger wieder einsammeln.

Ingesamt war es ein feiner Sonntagsausflug und wir waren wohl alle drei recht zufrieden mit unseren Mitbringseln. Ich selbst bin allerdings ein bisschen unschlüssig, ob ich die Berichterstattung über die Märkte wirklich fortsetzen will, denn die Nachfragen, ob ich darüber im blog berichten darf, finde ich inzwischen etwas zu mühsam – vor allem, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Anderseits mag ich aber die Neuentdeckungen …

Bisherige Handmadde-Markt-Berichte:

Handmadde-Markt 2018

Handmadde-Markt 2016

Handmadde-Markt 2014

Handmadde-Markt 2013

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

2. Geburtstag: Geburtstagsshirt Raglanshirt Gr. 92

Zwei Jahre ist unser Jüngster in diesem Herbst nun schon geworden und manchmal staune ich selbst darüber, wie rasant die Zeit vergeht. Kurz vor meiner ersten Weiterbildungsreise schaffte ich es sogar das hier obligatorische Geburtstagsshirt fertig zu nähen, das ich sonst ja auch schon oft erst am Vortag geschafft habe.

Die meisten Stoffe lagern seit dem Sommer in großen Sammelkisten und warten auf den Einzug ins spätere Nähzimmer, aber mit dem wohl gehüteten Baggerstoff von Nicibiene und einem grünen Streifenrest unklarer Herkunft, fand sich dann doch etwas passendes. Ich musste allerdings selbst darüber schmunzeln, dass das Geburtstagsshirt des großen Brudersvor vier Jahren ebenfalls aus diesem Stoff genäht wurde – die Baggerbegeisterung in diesem Alter muss man einfach auskosten.

Statt der einzelnen Applikationszahl von Kunterbunt-Design gab es diesmal noch ein etwas aufwendigeres Stickmotiv dazu, denn das kurz zuvor gestickte Blümchen aus der Serie Fuchs und Freunde Stickdatei von Hamburger Liebe, ebenfalls erhältlich bei Kunterbunt-Design, fand ich selbst so toll, das ich es für’s eigene Kind auch nochmal haben wollte. Da ich es nicht zu bunt mag, blieb ich bei den blau-grün Tönen und war vom Ergebnis selbst begeistert. Da es farblich am besten passte, entschied ich mich außerdem für mein Unikat-Label von Cotton Trend als Seiteneinnäher.

Genäht wurde einmal mehr nach dem Raglanshirt aus Nähen mit Jersey. Wie beim 1. Geburtstag entstanden aber wieder die unschönen Falten am Halsbündchen, bei denen ich eigentlich dachte, dass ich sie nähtechnisch schon hinter mir gelassen hätte. Wahrscheinlich sollte ich bei diesem Schnitt das Bündchen doch wieder nach eigener Berechnung zuschneiden und nicht wie im Schnittmuster vorgesehen. Da der große Bruder beim 2. Geburtstag die Gr. 86 bekam und so viel leichter war, entschied ich mich für die Gr. 92, die nun leider doch mehr Reinwachspotential hat, als gedacht. 

Am meisten haben mich übrigens wieder die Geschwistergeschenke gefreut. Die Tochter mit neu entdeckten Nähleidenschaft nähte ihm ein Kissen für sein Kuscheltier und das Kindergartenkind malte ein weiteres Palmenbild. Wenn er zur Zeit etwas malt, dann sind es Palmen … mit der relativ großen Altersspanne unserer drei Kinder gibt es nun tatsächlich ganz neue Themen, an die wir in unserer Familienanfangszeit noch gar nicht gedacht haben. Ich bin schon sehr gespannt, was hier noch so für Geschwistergeschenke entstehen werden.

 

 

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday 

DienstagsDinge

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

Für Söhne & Kerle

Auf Streifzug

und bei der eigenen Übersichtsseite zu den Geburtstagen

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Spiel(zeug)rezension: Holzspielzeug Wer wohnt wo von Noris

Mit unseren drei Kindern und der Möglichkeit auch immer mal wieder Spiele rezensieren zu können, haben wir inzwischen schon einige Erfahrungen bei den Grundspielideen. Häufig erkennt man dabei dann doch gleiche Strukturen. Daher begeistert mich “Wer wohnt wo“* von Noris um so mehr. Spielidee und Ausführung harmonieren in diesem Fall ganz hervorragend. Geliefert wird das Spiel komplett plastikfrei in einer Holzkiste, die wiederum in einer Pappschachtel steckte.

.

Zwölf Tiere – Igel, Hase, Ente, Schildkröte, Elefant, Schwein, Kamel, Katze, Krokodil, Robbe, Nashorn und Wal – suchen ihr Häuschen. Jede Tierform, die gut erkennbar ist, aber doch so reduziert, dass den Kindern noch genügend Phantasiefreiraum bleibt, gibt es doppelt. Einmal naturbelassen und einmal in einer kräftigen Farbe. Die Tiere passen perfekt in die großen Holzformen. Zunächst werden diese aber geleert und ein Holzdach darauf gesetzt. Im Zuge des Spiels suchen die Kinder nach dem Memoryprinzip das Häuschen, in dem das jeweilige Tier wohnt.

Das gesamt Spiel, das mit dem Prüfsiegel von Spiel Gut ausgezeichnet wurde, ist laut Herstellerangaben aus handgsägtem Holz. Das erklärt sicherlich auch den höheren Preis, wobei ich es tatsächlich erstaunlich finde, dass ein Großanbieter wie Noris so ein Manufakturspielzeug anbieten kann. Die Verarbeitung ist bei unserer Ausführung aber tatsächlich tadellos – keine Absplitterungen oder scharfen Kanten, die auf eine schnelle, maschinelle Herstellung hindeuten. Dabei hat man tatsächlich das Gefühl, ein hochwertiges Holzspielzeug erworben zu haben, mit dem man noch mit den Enkelkindern spielen kann. In der Spielanleitung ist sogar angegeben, dass es noch einen zweiten Teil mit weiteren Tieren geben soll, aber davon habe ich leider noch gar kein Angebot gefunden.

Empfohlen wird das Spiel ab drei oder teilweise auch erst ab vier Jahren. Unser Jüngster erfreut sich zwar schon jetzt sehr an den Tierfiguren und benennt diese, aber auf einen wirklichen Spielverlauf müssen wir bei ihm wohl noch etwas Geduld haben – ich kann es kaum erwarten.

Wer das Spiel vielleicht dem Weihnachtsmann in den Geschenkebeutel legen möchte, kann gerne den 20% Rabatt Code: amberlight bei Zoch nutzen.

Verlinkt bei:

Toyfan-Club  

Freutag

https://shop.zoch-verlag.de/zoch_de/home/

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Rezension: Landlust – Jahreskalender 2020

In wenigen Tagen beginnen nun schon wieder die letzten zwei Monate des Jahres und gedanklich bin ich manchmal tatsächlich schon im nächsten Jahrzehnt. 2020 – ein Jahr in dem ich zehn Jahre Mutter bin und zehn Jahr blogge. Verrückt! Nachdem für das eigentlich doch gerade erst begonnene Jahr erstmals ein richtig großer Kalender bei uns an die Küchenwand wandern durfte, wird mit  “Landlust – Jahreskalender 2020“* ein mit über 60cm ebenso großer Kalender folgen.

 

 

Abbildung von Landlust

Diesmal sind es aber keine Küchenmotive sondern Aufnahmen aus der Zeitschrift Landlust die perfekt zum Jahreszeitenkreislauf passen. Bis auf eine Ausnahme sind das Naturbilder und davon wiederum werden zum größtenteil Blumen aber auch einige Tiere gezeigt. Der Mensch ist hingegen nur als Blumenstraußhalter oder Kerzenanzünder zu sehen.

Abbildung von Landlust

Das Kalendarium um unteren Rand ist wieder so knapp gehalten, dass keine zusätzlichen Eintragungen vorgesehen sind. Solche Großformat-Kalender sollen wohl ohnehin eher als reiner Wandschmuck funktionieren.

Abbildung von Landlust

Auch wenn mir die Blumen- und Landschaftsbilder im Wandel der Jahreszeiten sehr gut gefallen, finde ich bislang das letzte Bild des Jahres mit seinen leuchtenden Kerzen doch am schönsten. Mal schauen, ob das während der Hängung tatsächlich so bleibt.

 

 

Abbildung von Landlust

 

Es wird für uns ein sehr forderndes Jahr, in dem alle drei Kinder ein Tür schließen und die nächste öffnen werden. Wie bereits vor vier Jahren wird zwischen Kindergarten und Schule gewechselt. Ich freue mich darauf und hoffe, dass es ein gutes Jahr wird. Habt ihr eure Kalender schon?

amberlights Rezensionsportal

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Tochterwerke Kissennähen

Eigentlich werkel ich ja schon viel zu lange mit der Tochter an einem gemeinsamen Nähprojekt, bei dem ich sie von Schnittmuster kopieren, über Zuschnitt bis Nähen eigentlich alles selber machen lassen möchte. Nur leider sind die Fortschritte dabei sehr schleppend, da wir viel zu selten dafür gemeinsame Zeit finden. Daher überrascht mich, dass sie in der Zwischenzeit ganz ohne Mama-Tochter-Nähzeit selbst mit einem Projekt losgelegt hat.

Ich finde ihr handgenähtes Kissen ganz wunderbar und bin schon sehr gespannt, ob sie bei dem Hobby bleibt und was noch alles entstehen wird.

Verlinkt bei:

Froh & Kreativ 
The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2766)geNÄHtes (670)Anzeige (537)Verschenktes (456)Rezensionen (377)Praktisches (349)Kleidung (333)beSTICKtes (322)Aktion (248)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (210)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (152)Blogeinnahmen (133)Kinder-Lesestoff (131)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (97)Spielzeug (95)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Partydeko (82)Kinderaktivitäten (81)In-the-hoop (77)Geburtstag (73)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (62)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (56)Stofftier (56)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)Hochzeit (49)geDRUCKtes (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (49)Tasche (48)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)12tel Blick (45)Kreativbücher (45)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)Bio-LEBENS-Mittel (43)Weltverbesserndes (43)Schulkind (42)*Herbstfreude* (42)Kindergartenkind (41)Partyrezepte (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Jahreszeitenliebe (40)Tester / Probesticken / Probenähen (40)Mütze (39)Faschingskostüm (39)Kurse (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Hose (37)Adventskalender (37)Werbung (37)Schnittmuster (37)GeSPENDEtes (35)Geburtstagsshirt (34)Märkte (34)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)Kochbücher (27)Hör-Stoff (27)Karten (27)*Winterfreude* (27)Masking Tape (27)Gartengestaltung (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Ottobre (24)Grünzeug (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Brettspiele (23)Knöpfe (23)Lampion (22)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Behelfsmasken (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Kleidungnähensewalong (20)FOTOgrafiertes (19)Erziehung & Familie (19)Windeltasche (19)Handtuch (19)Osterei (19)geZEICHNETes (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)Allgemein (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)Knudies (15)Fachwerk (15)*Frühlingsfreude* (15)Baugemeinschaft (15)BESUCHtes (15)Jahresthema (14)Kindermund (14)DESIGNtes (14)Beutel (14)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Outdoor-Spielzeug (13)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)V (12)12v12 (11)NähdelsChallenge (11)Wintermantel Sew Along (11)Quit-Book-Aktion (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)geTÖPFERtes (10)Kerzen (10)Rollenspiele (10)pattydoo (10)Grün (10)Rock (10)Stulpen (10)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Nähecke (9)Holz & Ton (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Gestricktes vom Blaustern (9)China-Reise 2016 (9)U-Heft-Hülle (9)Siebdruck (9)Kindergarten (9)Drucken & Färben (9)Schwangerschaft (9)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Schlüpfer (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Tutorial / Anleitung (8)Konstruktionsspiele (8)Pflanzenfärbung (8)Steady (8)Webband (8)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Haarband (7)Schnullerband (7)Arbeitseinsatz (7)Sportbeutel (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Body (7)Jacke (7)Pattern Parade (7)Wanderpaket (7)Wimpel (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Untersetzer (7)Strampelhose (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Wimpelaktion2020 (6)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Puppenkleidung (6)Buchhülle (6)craft-it-forward (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)StoffPuppe (6)geSPONNENes (6)Pfadfinder (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Durch- Schlafsack (6)Reisezubehör (5)Schal (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Spinnrad (5)ManjiPuh (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Overall (5)sew-along (5)Award (5)Lernspiele (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Kirschkernkissen (5)Nähcafe (5)themakeninechallenge (5)Schmuck (5)Stoffspielereien (5)Weihnachtsstiefel (5)Geldbörse (5)Abriss (5)amberlightsbloghop (5)Denkmalpflege (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)urban gardening (4)#ducathisockschallenge (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Boden (4)Leggings (4)Baufinanzierung (4)Schachtel (4)Sitzkissen (4)Handschuhe (4)Anhänger (4)Lesezeichen (4)Featured (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Puppenbett-zeug (4)Geschwistergeschenke (4)Nähmaschinenmalen (4)Strampelsack (4)Sticktipps (4)Bluse (3)Brandschutz (3)Ringkissen (3)bookcrossing (3)Schlafanzug (3)Quilt (3)Brunnen (3)Schlafbrille (3)Umsonstflohmarkt (3)Loop Rundschal (3)Alabama chanin (3)Spendenkette (3)Handgriffe (3)Sommermädchen Sew Along (3)Rabaukowitsch (3)NipNaps (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Holzarbeit (3)Weste (3)BUCHgebundenes (3)Mei Tai (3)Strickbücher (3)Weidentippi (3)Legespiel (3)Podcastvorstellung (3)Erbsenprinzessin (3)Yoga (3)Schlaufentuch (3)Listicle (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Blogwochen2025 (3)1qmLein (3)Linoldruck (3)Knobbelspiele (2)Wickelauflage (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Schlüsselanhänger (2)Schuhe (2)Frisbee (2)Tischset (2)Kopfband (2)Button (2)Hüftschmeichler (2)Herbstkind Sew Along (2)Kindergartentasche (2)Lebensgemeinschaft (2)Tragetuch (2)Trockenmauer (2)Architekten (2)Möbelrestaurierung (2)Header (2)Monster (2)Handytasche (2)Handsticken (2)Streuobstwiesen (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Dessewalong (2)Dose (2)Gardinen (2)Weihnachtswichtel (2)Strickmaschine (2)gewebtes (2)Jugendweihe (2)Mousepad (2)Ball (2)Blaubeerstern (2)Tauschbörse (2)Rolle (2)Nachthemd (2)betweenthelinesQAL (2)Wolle (2)Landart (2)Handyaufladetasche (2)Notizblock To Go (2)TaTüTa (2)Give-Away (2)365-Tage-Quilt (2)Kooperationen (2)Mutterpass-Hülle (2)Z-Heft-Hülle (2)Download (2)Tutorial (2)Punktmalerei (2)Badezimmer (2)Lampenschirm (2)Kanzashi (2)Tochternähwerke (2)Video (1)Taukappe (1)Scherenschnitt (1)Schlüsselband (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Hemd (1)Ofen (1)YoYo (1)Wiegetuch (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bademantel (1)guerillia gardening (1)Musikinstrument (1)geSÄGTes (1)Badekappe (1)Plotterzubehör (1)Sofabezug (1)Kehrblech (1)Fundament (1)Klorrollenband (1)Bossiertechnik (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Offene Werkstatt (1)Schlafzimmer (1)Sorgenfresser (1)Nunofilz (1)Schlips (1)Regenschutz (1)geKLÖPPELtes (1)Treppen (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Wetbag (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Mr.Linky (1)Stoffbild (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Publikationen (1)Mobile (1)Kinderwagentasche (1)Baumanhänger (1)E-Book (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)geHÄKELtes (1)Visible Mending (1)Coverlockwissen (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Blogtober (1)Naturkosmetik (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Hochbeet (1)Hummelhonig (1)Hoffest (1)Lotte & Ludwig (1)konfetti patterns (1)Poncho (1)Woll-Sucht (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)Tellerrandblicke (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Schnittbox (1)Leseecken (1)Stickdatei (1)Imkern (1)Kiste (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Steckenpferd (1)Jahr der Briefmarke (1)Briefmarke (1)Seife (1)Kork (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Wärmeerzeugung (1)Stoffdesign (1)Rückblick (1)CCReise (1)Verträge (1)Lace Stickdatei (1)Bürgerinitiative (1)