Gewinner Blogger schenken Lesefreude – Welttag des Buches 2020

Bis zum Ende der letzten Blogwoche stand hier ein feiner Lostopf zur Aktion “Blogger schenken Lesefreue” am Welttag des Buches. Wie in früheren Zeiten gab es überraschenderweise gleich 24 Kommentare, deren Zusammensetzung mich aber dafür etwas gewundert hat. 

Normalerweise sammeln sich bei mir vor allem DIY-Blogger, von denen ich teilweise seit Jahren auch im realen Leben gut bekannt bin. Dazu kommen bei solchen Aktionen Neuentdeckungen aus diesem Bereich, die mich natürlich auch immer freuen. Nun waren aber gleich mehrere Männer bei den Lostopfhüpfern, die tatsächlich seit Jahren ein Blogprofil – meistens ohne eigenen Blog – haben und selbst kritische Stimmen von Unbekannten waren zu lesen. Sehr ungewöhnlich. 

Dennoch haben auch die Neulinge – wie die bekannten Blogleser – meine Frage beantwortet, ob sie in der Coronakrise ein Buch gekauft haben. Da ich die Antworten wieder so interessant fand – gibt es hier eine nicht ganz komplette Zusammenstellung. Immerhin zwei Bücher gibt es auch bei uns – der Kauf von “Einfach Alles!“* wurde vom Blog inspiriert und ist mein Rezensionsexemplar der nächsten Woche, den Walter Moers* habe ich kürzlich aus einem freien Bücherregal mitgenommen. Interessieren würde mich selbst “Frühling, Sommer, Äpfel, Winter“* und “Zu Hause redet das Gras“*. Über das Bakterien-Buch* habe ich in der Virenzeit hingegen etwas geschmunzelt. Und ob das mit den Angaben zum Harry-Potter-Set* und Herr-der-Ringe-Ausgabe* wirklich stimmt? Ich habe da meine Zweifel …  

Ebenfalls wie in früheren Zeiten habe ich die Tochter auslosen lassen und mal nicht den etwas langweiligen Zufallsgenerator benutzt. Schließlich ist es ihr Lieblingskinderbuch* und außerdem hat sie ganz freiwillig die Losherstellung übernommen. 

Gewonnen hat Nr. 14 und das ist tatsächlich ein junger männlicher Blogleser:


ReneSamstag, 25 April, 2020

 

Ich
habe mir Schweineglück* gekauft

ist ein buch das motiviert <3

Herzlichen Glückwunsch!

Melde dich gerne unter amberlight.label-ät-gmail.com

Ob er mit dem Kinderbuch wirklich etwas anfangen kann? Hebt er es für seine eigenen Kinder auf? Findet sich ein passender Leser in der Familie? So viele Fragen hatte ich bei einer Verlosung lange nicht mehr. Es scheint wieder Bewegung in die Bloggerwelt zu kommen, oder?

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Behelfsmaske für den Opa Nr. 4

Natürlich bekam nicht nur die Oma zu Ostern eine selbstgenähte Maske, sondern auch der Opa. Von meinem Zuschnittstapel schien mir nur die Punktevariante männlich genug und die bunten Kreise haben dem Träger wohl auch gefallen.

Tatsächlich weiß ich diesmal ungewöhnlicherweise gar nicht mehr, wie dieses Stöffchen in meinen Besitz gekommen ist. Ich kann mit dem Stoffgebirge nur noch rekonstruieren, dass es das Sternenschrägband beim Stoffmarkt gab. Das Schnittmuster war ebenfalls wieder die Anleitung vom Krankenhaushygieniker des Dresdner Universitätsklinikums Carl Gustav Carus.

Viele Möglichkeiten zum Tragen haben meine Eltern gar nicht, denn seit Ende März gehe ich einmal in der Woche für sie einkaufen und weiß langsam ziemlich genau, wovon sie sich ernähren. Die zugeschickten Listen werden allerdings manchmal von mir durch Bio-Produkte etwas aufgepeppt. Außerdem hat mein Papa seinen Atemtrainer* wieder ausgegraben und stärkt damit nun vorbeugendsein Lunge. Da ich ihn gerne noch so 20, 30 Jahre behalten würde, kann das nur gut sein.

 

Verlinkt bei:

Creadienstag 

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge 

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 10/2019

Zum heutigen Tag der Arbeit passt mein Blogeinnahmenbericht eigentlich ganz gut, denn tatsächlich fühlen sich diese Zusammenstellungen doch immer recht aufwendig an und sind nicht mal eben schnell nebenbei am Abend verbloggt. Die Zeitspanne, die ich mit diesen Monatsberichten hinterher hänge wird leider statt kürzer auch weiterhin immer größer. Die völlig veränderten Tagesroutinen durch die Coronakrise haben das nicht besser gemacht. Immerhin weiß ich nun endlich, dass im Oktober des letzten Jahres ganz ohne irgendwelche Sondereinkünfte 48,21 € bei mir angekommen sind und wie hier zu sehen, auf die verschiedenen Ausgabe- und Spendentöpfe verteilt werden konnte.

Die Euronen kamen dabei von:

Amazon*: 19,39 €

Lead Alliance: 14,10 €

Ko-fi*: 7,74 €

Awin: 6,02 €

Alles für Selbermacher*: 0,86 €

Steady*: 0,10 €

Die Blogeinnahmen sahen im Oktober recht übersichtlich aus und kamen aus den Geldquellen, die seit Jahren stabil laufen. Erwähnenswert waren dabei höchstens die feinen Getränke*, bei denen ich allerdings um gegenüber dem Finanzamt keine Fehler zu machen nun auch zum Paypal Geschäftskonto gewechselt bin und damit Gebühren bezahle. Daher kommen die Beträge nicht mehr ganz vollständig bei mir an, aber ich bin ja auch so über jede Unterstützung dankbar. Steady wurde damals (erstmal) eingestellt, da dort die monatlichen Kleinbeträge nicht mehr sinnvoll waren.

Auch von den Ausgaben ist schnell berichtet, denn neben dem Lotterielos und dem Smartphone-Betrag gab es nur den Eintritt und die Aktivitäten auf dem Handmadde-Markt in Dresden, wenn ich das richtig rekonstruiert habe.

Der Warenwert lag im Oktober mit 168,25 € diesmal deutlich höher als die Geldeinnahmen und setzte sich trotzdem nur aus den die Buchrezensionen “Gestalten mit Ton: Grundtechniken und Projekte“*, Landlust – Jahreskalender 2020“* und Buchbinden im japanischen Stil: Anleitungen und Inspirationen für dekorative Einbände und Bindungen“* sowie der Spielzeugrezension Wer wohnt wo“* zusammen.

Außerdem stiegen die Blogebeiträge auf 22 – der Höchstzahl im gesamten Jahr – und damit auch die Seitenaufrufe auf 26.522.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Rezension: Rhabarber – Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Für die Neuerscheinung “Rhabarber – Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes“* hätte es wohl keinen besseren Zeitpunkt für die Buchvorstellung hier geben können, denn zumindest in meinem Garten ist dieses Riesengemüse jetzt gerade erntebereit. Drei Pflanzen haben wir beim Gartenstart von den Nachbarn bekommen und direkt neben unseren besonderen Apfelbaum gepflanzt. Wahrscheinlich führt der Lehmboden dazu, dass er wahnsinnig gut und zeitig wächst, während selbst bei den direkten Gartennachbarn noch ganz dünne Stengel zu sehen sind. In den letzten Jahren bestanden meine Küchenrezeptideen mit wenigen Ausnahmen aus kleinschneiden, Zucker drauf und einmal aufkochen lassen. Daher ist dieses Buch perfekt für mich, auch wenn sich in schlechten Jahren beim Genuss manchmal leider die Nieren beschweren. In letzter Zeit war ich da aber beschwerdefrei und kann das Gemüse problemlos genießen.

Abbildung von LV.Buch

Der überraschend junge Autor Søren Staun Petersen hat nach den Herstellerangaben mit 21 Jahren sein Interesse für saisonales Obst und Gemüse entdeckt, dass er auf seinem dänischen Rezeptblog www.chefsseason.dk auslebt. Beruflich arbeitet er als Werbefotograf, was man dem Buch und vor allem den Aufnahmen darin natürlich auch anmerkt. Das Cover sieht so schick aus, dass das Buch derzeit meine Küche schmückt. Immerhin hat für den fachlichen Rhabarberteil ein ökologischer Rhabarber-Landwirt einen Gastbeitrag geschrieben, der sich in der Mitte des Buches befindet. Daraus konnte auch ich noch etwas lernen und finde es nun ein bisschen schade, dass ich gar nicht weiß, was für eine Rhabarbersorte wir da eigentlich in unserem Garten haben.

Abbildung von LV.Buch

Drumherum gruppieren sich die Rezeptkapitel Herzhaftes, Süsses, Kompott, Chutney & Relish und Getränke. So bekommt man 35 Rezeptvorschläge mehr als das übliche Kompott mit zwei Zutaten, wobei es pro Rubrik dann doch nur 6-8 Rezeptvarianten sind. Wie so oft in Kochbüchern wird dabei einer ganzseitigen (durchgestylten) Aufnahme die Textseite gegenübergestellt. Ein bisschen stört mich dabei, dass man es selbst so perfekt, wie bei den angeordneten gleichförmigen Rhabarberstangen der Tarte nicht hinbekommen wird. Auf dem Textteil folgt den Zutatenangaben nur noch ein Erklärungsteil. Damit sind die Seiten genauso clean gestaltet, wie die Bilder. Keine Schwierigkeitsgrade, keine Kalorienangaben und auch keine Zubereitungszeiten.

Abbildung von LV.Buch

Die Rezepte sind wie die Kotletts im Quinoabett oder Frühlingsbaiser mit Skyr-Creme und die berühmten Overnight Oats alle ein bisschen hipp und keine normale Hausmannskost. Während einige Rezepte wohltuend kurze Zutatenlisten haben oder gleich nur aus aus Rhabarber bestehen, wie die Ofenchips, gibt es bei anderen Rezepten wieder Angaben wie Spargelbrokokoli (was ist das? Spargel oder Brokokkoli oder eine merkwürdige Synthese daraus) oder Edamemebohnen. Bei beiden Dingen musste ich erst die Suchmaschine bemühen, um herauszufinden, dass es diese Dinge wirklich gibt und es nicht etwa ein Übersetzungsfehler ist. Was ich aber am wenigsten nachvollziehen kann, ist das häufige “evtl. 1 TL Natriumbenzoat”. Auch danach musste ich recherchieren und frage mich nun noch mehr, warum es in diesem Kochbuch überhaupt mit angegeben wird.

Abbildung von LV.Buch

Dennoch hat dieses Buch ein Novum geschafft, denn ich habe tatsächlich am Rezensionstag daraus ein Rezept ausprobiert und mich sowie die Familie mit einem Rhabarber-Crumble begeistert. Auch ohne den Sesamzucker und das Minzdressing, für das mir jeweils die Zutaten fehlten, war es super lecker. Kuchen ohne Boden mag ich schon immer.

Habt ihr auch Rhabarber im Garten?

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Gewonnen: #binabo beim Ostergewinnspiel von TicToys

Nicht nur meine eigenen Gewinnspiele und Verlosungen sind in den letzten Jahren deutlich weniger geworden und haben sich meistens auf den Blog-Geburtstag und die bis übermorgen noch laufende Buchverlosung zum Welttag des Buches reduziert, sondern auch meine Teilnahmen. Der letzte Gewinn war wohl Ende 2018 ein Jahresabo einer Entspannungs-App, das ich bis heute nicht aktiviert habe, da ich weiß, dass ich noch gar nicht dazu kommen würde. Bei TicToys haben wir aber eine Ausnahme gemacht, denn wahrscheinlich hat man bei meinem binabo-Blogbeitrag schon gemerkt, wie begeistert wir von dieser nachhaltigen Spieleneuheit waren. Daher brachte der Osterhase auch sofort Nachschub. Jedes Kind bekam 20 weitere nachhaltige Chips und so konnte nun mit 84 binabos* losgelegt werden.

.

Ohne extra Kreativauftrag entstanden damit gleich drei österliche binabo-Werke, die wir als Osternest, Osterkorb und Osterei mit (etwas verrauschten) Handybildern eingereicht haben.

Überraschenderweise haben wir damit tatsächlich gewonnen. Ich hatte erst von der Gewinnchance auf 60 weitere bunte Chips gelesen und war daher um so erfreuter, als wir ein Doppelset auspacken konnten. Zur bunten Variante haben wir nun auch die schwarz-weiß Edition, in deren Anleitungsheft sogar Fahrradflaschenhalter und Handyladegerättaschen dabei sind. So haben wir nun insgesamt schon 204 plastikfreie Bastelchips aus dem nachwachsenden Rohstoff. Die Spiele können beginnen.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2765)geNÄHtes (670)Anzeige (537)Verschenktes (455)Rezensionen (377)Praktisches (349)Kleidung (333)beSTICKtes (321)Aktion (248)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (210)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (152)Blogeinnahmen (133)Kinder-Lesestoff (131)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (97)Spielzeug (95)Reklame (86)Partydeko (82)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (73)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (62)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (56)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)Hochzeit (49)geDRUCKtes (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (49)Tasche (48)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)12tel Blick (45)Kreativbücher (45)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)Bio-LEBENS-Mittel (43)Weltverbesserndes (43)Schulkind (42)*Herbstfreude* (42)Kindergartenkind (41)Partyrezepte (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Jahreszeitenliebe (40)Tester / Probesticken / Probenähen (40)Mütze (39)Faschingskostüm (39)Kurse (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Hose (37)Adventskalender (37)Werbung (37)Schnittmuster (37)GeSPENDEtes (35)Geburtstagsshirt (34)Märkte (34)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)Kochbücher (27)Hör-Stoff (27)Karten (27)*Winterfreude* (27)Masking Tape (27)Gartengestaltung (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Ottobre (24)Grünzeug (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Brettspiele (23)Knöpfe (23)Lampion (22)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Behelfsmasken (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Kleidungnähensewalong (20)FOTOgrafiertes (19)Erziehung & Familie (19)Windeltasche (19)Handtuch (19)Osterei (19)geZEICHNETes (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)Allgemein (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)Fachwerk (15)*Frühlingsfreude* (15)Baugemeinschaft (15)BESUCHtes (15)Jahresthema (14)Kindermund (14)DESIGNtes (14)Beutel (14)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (14)Outdoor-Spielzeug (13)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)V (12)12v12 (11)NähdelsChallenge (11)Wintermantel Sew Along (11)Quit-Book-Aktion (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)geTÖPFERtes (10)Kerzen (10)Rollenspiele (10)pattydoo (10)Grün (10)Rock (10)Stulpen (10)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Nähecke (9)Holz & Ton (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Gestricktes vom Blaustern (9)China-Reise 2016 (9)U-Heft-Hülle (9)Siebdruck (9)Kindergarten (9)Drucken & Färben (9)Schwangerschaft (9)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Schlüpfer (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Tutorial / Anleitung (8)Konstruktionsspiele (8)Pflanzenfärbung (8)Steady (8)Webband (8)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Haarband (7)Schnullerband (7)Arbeitseinsatz (7)Sportbeutel (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Body (7)Jacke (7)Pattern Parade (7)Wanderpaket (7)Wimpel (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Untersetzer (7)Strampelhose (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Wimpelaktion2020 (6)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Puppenkleidung (6)Buchhülle (6)craft-it-forward (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)StoffPuppe (6)geSPONNENes (6)Pfadfinder (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Durch- Schlafsack (6)Reisezubehör (5)Schal (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Spinnrad (5)ManjiPuh (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Overall (5)sew-along (5)Award (5)Lernspiele (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Kirschkernkissen (5)Nähcafe (5)themakeninechallenge (5)Schmuck (5)Stoffspielereien (5)Weihnachtsstiefel (5)Geldbörse (5)Abriss (5)amberlightsbloghop (5)Denkmalpflege (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)urban gardening (4)#ducathisockschallenge (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Boden (4)Leggings (4)Baufinanzierung (4)Schachtel (4)Sitzkissen (4)Handschuhe (4)Anhänger (4)Lesezeichen (4)Featured (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Puppenbett-zeug (4)Geschwistergeschenke (4)Nähmaschinenmalen (4)Strampelsack (4)Sticktipps (4)Bluse (3)Brandschutz (3)Ringkissen (3)bookcrossing (3)Schlafanzug (3)Quilt (3)Brunnen (3)Schlafbrille (3)Umsonstflohmarkt (3)Loop Rundschal (3)Alabama chanin (3)Spendenkette (3)Handgriffe (3)Sommermädchen Sew Along (3)Rabaukowitsch (3)NipNaps (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Holzarbeit (3)Weste (3)BUCHgebundenes (3)Mei Tai (3)Strickbücher (3)Weidentippi (3)Legespiel (3)Podcastvorstellung (3)Erbsenprinzessin (3)Yoga (3)Schlaufentuch (3)Listicle (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Blogwochen2025 (3)1qmLein (3)Linoldruck (3)Knobbelspiele (2)Wickelauflage (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Schlüsselanhänger (2)Schuhe (2)Frisbee (2)Tischset (2)Kopfband (2)Button (2)Hüftschmeichler (2)Herbstkind Sew Along (2)Kindergartentasche (2)Lebensgemeinschaft (2)Tragetuch (2)Trockenmauer (2)Architekten (2)Möbelrestaurierung (2)Header (2)Monster (2)Handytasche (2)Handsticken (2)Streuobstwiesen (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Dessewalong (2)Dose (2)Gardinen (2)Weihnachtswichtel (2)Strickmaschine (2)gewebtes (2)Jugendweihe (2)Mousepad (2)Ball (2)Blaubeerstern (2)Tauschbörse (2)Rolle (2)Nachthemd (2)betweenthelinesQAL (2)Wolle (2)Landart (2)Handyaufladetasche (2)Notizblock To Go (2)TaTüTa (2)Give-Away (2)365-Tage-Quilt (2)Kooperationen (2)Mutterpass-Hülle (2)Z-Heft-Hülle (2)Download (2)Tutorial (2)Punktmalerei (2)Badezimmer (2)Lampenschirm (2)Kanzashi (2)Tochternähwerke (2)Video (1)Taukappe (1)Scherenschnitt (1)Schlüsselband (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Hemd (1)Ofen (1)YoYo (1)Wiegetuch (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bademantel (1)guerillia gardening (1)Musikinstrument (1)geSÄGTes (1)Badekappe (1)Plotterzubehör (1)Sofabezug (1)Kehrblech (1)Fundament (1)Klorrollenband (1)Bossiertechnik (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Offene Werkstatt (1)Schlafzimmer (1)Sorgenfresser (1)Nunofilz (1)Schlips (1)Regenschutz (1)geKLÖPPELtes (1)Treppen (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Wetbag (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Mr.Linky (1)Stoffbild (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Publikationen (1)Mobile (1)Kinderwagentasche (1)Baumanhänger (1)E-Book (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)geHÄKELtes (1)Visible Mending (1)Coverlockwissen (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Blogtober (1)Naturkosmetik (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Hochbeet (1)Hummelhonig (1)Hoffest (1)Lotte & Ludwig (1)konfetti patterns (1)Poncho (1)Woll-Sucht (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)Tellerrandblicke (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Schnittbox (1)Leseecken (1)Stickdatei (1)Imkern (1)Kiste (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Steckenpferd (1)Jahr der Briefmarke (1)Briefmarke (1)Seife (1)Kork (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Wärmeerzeugung (1)Stoffdesign (1)Rückblick (1)CCReise (1)Verträge (1)Lace Stickdatei (1)Bürgerinitiative (1)