Rezension: Mein neues großes Vorschulbuch mit Rabe Linus: Buchstaben, Zahlen, Konzentration

Schul- und Vorschullektüre aus dem Duden-Verlag rund um den Raben Linus gab es hier schon häufiger und wurde von den Kindern immer begeistert bearbeitet. Daher habe ich mich auch sofort für die im Juni veröffentliche Neuerscheinung „Mein neues großes Vorschulbuch mit Rabe Linus: Buchstaben, Zahlen, Konzentration“* entschieden und war glücklich, dass sie noch vor dem Sommerferien hier eintraf. Eigentlich wäre es die perfekte Urlaubs-Auto-Lektüre für unser Vorschulkind gewesen, aber leider vergaß ich das A4-Heft dann doch im Packstress. Schade …

 

Abbildung vom Duden-Verlag

 

Nun wurde der Vorschüler am letzten Wochenende bereits eingeschult und gehört damit eigentlich schon gar nicht mehr zu Zielgruppe. Selbst die Altersangabe des Verlags, die mit fünf Jahren angegeben ist, passt nicht mehr so ganz zum nun schon Siebenjährigen. Nach meiner Einschätzung kann man die Altersempfehlung aber deutlich nach oben ausdehnen, denn neben den bereits im Untertitel angekündigten Konzentrations- und Zählübungen, gibt es jede Menge Aufgaben, die perfekt zum richtigen Schulprogramm der 1. Klasse passen. In einigen Fällen wird sogar schon das Lesen vorausgesetzt, wenn beispielsweise Wochentage geordnet werden sollen.

Abbildung vom Duden-Verlag

Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf dem Zählen und noch mehr auf Schwung- und Konzentrationsübungen, bei denen in den meisten Fällen mit dem Stift Punktelinien nachgefahren werden sollen. Daraus entstehen ganze Bilder oder auch schöne Muster. Dazu kommen Seiten, auf denen Unterschiede gesucht werden oder auch schon konkrete Buchstabenaufgaben.

Abbildung vom Duden-Verlag

 

Viele der Ausgaben der Linus-Reihe wurden in Blockform herausgegeben. Das hatte zwar den Vorteil, dass man die Aufgaben gezielt und einzeln verteilen konnte, aber dafür hatte man schnell viele einzelne Blätter herumfliegen – vor allem bei unseren Autofahrten. Das neue große Vorschulbuch wurde als Taschenbuch herausgegeben. Damit sind die Lösungen nun ganz am Ende des Heftes und damit etwas versteckter als vorher, was ich gut finde. Die Stickervariante für erledigte Aufgaben gibt es auch diesmal.

Abbildung vom Duden-Verlag 

 

Bei unserem Schulanfänger werde ich nun zunächst beobachten, wie gut er
mit dem Schulmaterial ausgelastet sein wird. Für den allerschlechtesten
Fall, dass wir ein weiteres Mal Schule zu Hause absolvieren müssen,
würde das Buch aber auf jeden Fall zum Einsatz kommen. Ansonsten wartet
es vielleicht auf den kleinen Bruder.

 

 

 

amberlights Rezensionsportal

 

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)  

oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich

 


Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Abschiedsgeschenk Tagesmutter Freudentränen

Nicht nur der Jüngste bekam etwas von seiner Tagesmutter, sondern natürlich auch die Tagesmutter selbst. Wie bei den Geschwistern wurde es wieder eine Freudenträne, denn auch wenn so ein Abschied nicht einfach ist, tut es gut zu sehen, wie groß die Begeisterung des Jüngsten auf den Kindergarten ist. Bei jeder Abgabe des großen Bruders wollte er bereits dablieben und erwiderte auf die Ankündigung, dass er noch bis nach dem Sommerurlaub warten müsste, mit einem entschiedenen „Jetzt schon!“.   

 

Gestickt wurde nach der ITH-Stickdatei Farbtröpfchen von LeNi Farbenfrohund eine Mischung aus dem (Wasser)Blasenstoff und den etwas mystischen Eulen gewählt, die zur Tagesmutter hoffentlich gut passen. Die Tochter erinnerte mich daran, dass die Kinder jeweils das Gegenstück bekommen hätten und sie hat tatsächlich eine Träne.

Merkwürdigerweise habe ich diese aber gar nicht verbloggt und vom Mittleren kann ich auch keine finden – da muss ich wohl für die Brüder mal noch nacharbeiten und den alten Blogbilderordner durchgraben.

 

Verlinkt bei:

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

 

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)

oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich

 


Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Behelfsmaske Nr. 19-20 Gymnasialzeit Tochter

Noch ein Maskendienstag, denn beim schwungvoll zugeschnitten Origamischnitt von  Keiko Olsson sollte es auch gleich noch drei Kindermasken geben. Die Bindevariante dauerte der Tochter zu lange und die reine Jerseyvariante war zu klein gewählt – diesen Fehler machte ich allerdings auch wieder bei den Kindergrößen der Origamimaske.

 

 

Vernäht wurde ein Stoff, in dem mit süßen drei Jahren Blumenmädchen war und ein feiner Blumenstoff, den ich mal aus der Verwandtschaft geschenkt bekam. Für die Bänder versuchte ich es diesmal mit weichem Jerseyschrägband. Das Modell saß aber dennoch so knapp an der Tochter, dass ich befürchte, sie braucht – wie bei den Schuhen – nun schon die Erwachsenengröße.

 

Gestern war nun der erste Tag in ihrer Schulzeit, in der sie als nun 5. Klässlerin im Gymnasium tatsächlich Maske tragen muss – bislang nicht im Unterricht, aber auf den Gängen und bei der Essensausgabe. Die Herzchenmaske war bereits vorher mehr im Einsatz als ich gedacht hatte und so wird es wohl Zeit die Zweitmaske von diesem Modell zu suchen oder neue in passender Größe zu nähen, denn die Schnittmustervariante gefällt mir immer noch am besten.

Verlinkt bei:

Creadienstag 

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge 

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

 

 

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)

oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich

 


Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Reklame: Neu – Stoff bei Makerist

Zwei Blogbeiträge an einem Tag gibt es hier eigentlich sonst nie, aber da ich in Kürze den Stoffbestand tatsächlich erstmals in einen eigenen Stoffschrank einsortieren darf, passt es irgendwie doch. Wenn sich da Fehlbestände bei einigen Stoffarten ergeben sollten, könnte ich nun auch Stoffe bei Makerist bestellen, denn dort wurde gestern ein eigener Stoffkaufbereich eröffnet:

 

 

 

Das eigene Stoffkaufschwein würde sich natürlich wieder füllen, wenn ihr dort ebenfalls über den Bannerklick kauft. Die Vorsortierungsmöglichkeit nach Modal, Chiffon und Chambray gefällt mir schon mal richtig gut, denn bei diesen Kleidungsstoffarten habe ich immer noch Nachholbedarf, um nicht immer im Knitterlock rumzurennen. Selbst der Leinenbereich scheint gut gefüllt zu sein …

 

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)  

oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich

 


Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Rezension: Indigo: Anbau, Färbetechniken, Projekte

Der August ist dieses Jahr ein besonderer Monat für uns, denn nach der Urlaubsreisezeit folgte sofort die Eingewöhnung des Jüngsten in den Kindergarten, die in der ersten Woche der Mann und in der zweiten ich übernahm. Da ich selbst nun bereits gar nicht mehr vor Ort sein muss und meine Verpflichtungen sich nur auf zeitigere Abholzeiten beschränkt, fühlt es sich tatsächlich ein bisschen wie „blau machen“ an, erlaubt aber wenigstens die Schuleinführungsvorbereitungen, denn ein Großereignis folgt hier dem nächsten. Das Buch aus dem Frühjahrsprogramm des Haupt-Verlags  „Indigo: Anbau, Färbetechniken, Projekte„* passt daher in diese blaue Woche thematisch ausgesprochen gut.

Abbildung vom Haupt-Verlag

 

Bereits die beiden Autoren lassen mich in gedanklich in meine eigene Vergangenheit reisen, denn die Herrenmaßschneiderin Kerstin Neummüller hat sich mit Douglas Luhankos, der in Stockholm den Laden secondsunrise betreibt, für dieses Projekt zusammengefunden. Während es im Einführungstext des Buches aber noch sehr nach einer Zufallsbekanntschaft klingt „Wir trafen uns an einem grauen Novembertag, als ich nach jemanden suchte, mit dem ich mit Indigo färben konnte.“ (S. 7) scheint sie inzwischen mehr zu verbinden, denn beide erscheinen als Inhaber dieses Ladens für handgearbeitete Jeans und japanische Textiltechniken. 

Abbildung vom Haupt-Verlag 

Das 140seitige gebundene Buch ist genauso aufgebaut, wie es der Untertitel bereits angibt – es gibt Hinweise, wie man Indigofera, Färberknöterich, Färberwaid selbst anbauen kann oder mit Blättern färbt, dann folgen die eigentlichen Färbetechniken mit der ausführlichen Beschreibung des Vorgangs und des Ansetzens der Küpen, sowie 14 verschiedene Rezepte. Das es so viele verschiedene Färberezepte gibt, war mir beispielsweise ganz unbekannt. Die Rezepte sind mit Zeitaufwand, notwendigen Hilfsmitteln, Zutaten und natürlich der eigentlichen Beschreibung versehen, haben aber nicht immer eine Abbildung dabei.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Es folgen die Projekte, bei denen die Verbindung zu den japanischen Färbetechniken gefunden wird. Ganz am Ende des Kapitels wird zwar auch noch der Blaudruck erwähnt, aber nur auf einer Doppelseite so knapp erwähnt, dass man den dafür notwendigen Papp sicherlich nicht als DIY-Variante herstellen kann. Die Autoren empfehlen für die Reservierung auch Bienenwachs, was aus meiner Sicht nichts mehr mit Blaudruck zu tun hat. Sehr viel ausführlicher wird auf Shibori, der japanischen Falt-Färbe-Variante für Muster und Sashiki, der Sticktechnik eingegangen.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Das Buch mit seinem klaren Design sowie den ausdrucksstarken Abbildungen und die darin vorgestellten Techniken begeistern mich sehr und gehören – wie hier schon oft erwähnt – zu meinen DIY-Plänen, wenn die Kinder größer geworden sind. Heute mache ich erstmal mit meinem eigenen blauen Projekt weiter, denn die ganz besonderen handgewebten Stoffe aus China liegen unter der Nadel …

 

 

amberlights Rezensionsportal

 

 

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)  

oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich

 


Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)