#geschenkbeutelsewalong Juli & August 2022
Eigentlich waren zwischen meinem nachgereichten Juni-Auswertungsblogpost zum #geschenkbeutelsewalong von letzter Woche und der Juli-Runde ja noch einige Blogbeiträge geplant, aber der Sommerurlaub rückt näher und hier reihen sich die Termine so sehr hintereinander, dass ich nun sogar die gestrige Monatsrunde vergessen habe zu eröffnen. Immerhin gibt es eine offene zweite Runde dafür, die derzeit noch ganz leer ist. Die nächste Auswertung wird es ganz sicher auch erst nach den Schulsommerferien geben. Ich hoffe, dass sich bis dahin wieder einige Beutelchen hier einfinden:
Abgeschlossene 1. Runde:
Ein schlechtes Gewissen soll aber bitte niemand haben, denn auch ich nähe in den Schulsommerferienwochen ganz sicher keinen Geschenkbeutel. Mit bislang sieben Beuteln bin ich sogar noch im Jahresschnitt und die Jahresaktion sollte ohnehin dafür sorgen, dass hier jeder ganz nach seiner Alltagssituation mitmachen kann – ob nur eine Runde oder regelmäßig ist ganz egal. Ich selbst bin jedenfalls für den Herbst und Winter nochmal sehr motiviert, denn die Verpackung mit diesen Beutelchen erleichtert die Geschenkerunden sogar noch mehr, als ich erhofft hatte.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Kugelbauch-Linkparty
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
#Geschenkbeutelsewalong Juni 2022 Teilnehmer
Stapeln sich bei euch auch gerade so sehr die Termine mit (Klassen)abschlussfesten, nachgeholten sommerlichen Treffen, Auftritten der Kinder und dazwischen noch eingestreuten Geburtstagfeierrn? Auch deshalb bin ich gerade von der eigenen Beutelnäherei recht zweit entfernt, wobei ich es beim Geschenkeverpacken am Wochenende wieder unglaublich genossen habe, wie gut das damit geht. Beutel auf, Geschenk rein, fertig. Ich brauche unbedingt noch mehr! Im Juni habe ich zwar an die Linkparty am richtige Tag erinnert, aber keine Auswertung geschafft – und noch schlimmer: ich habe ganz verpasst, dass die erste Runde mit Ende Juni terminiert war. Ermahnt hat mich aber bislang auch keiner. Ab heute gibt es nun jedenfalls eine neue, auch wenn in der alten theoretisch noch acht Verlinkungsplätze frei waren.
Linkparty No. 2
Linkparty No. 1
Eintrag 41-42:
Die Juni-Runde brachte nur zwei neue Verlinkungen und ich ahne daher, dass es euch ein bisschen wie mir selbst geht. Im Herbst starten wir alle gemeinsam nochmal etwas durch, oder? Fleißig war nach meiner letzten Auswertungsrunde tatsächlich nur noch Zum Nähen in den Keller, die hiermit ein Extra-Bienchen bekommt: sie hat ihre Buchtasche nach der Anleitung von greenfietsen gezeigt, die noch zum Geschenkbeuteltausch gehörte. Die Teilnehmer dort haben sich nicht mehr alle bei der Jahresparty zusätzlich verlinkt und ich muss vielleicht doch mal nachzählen. Ihr zweiter Beitrag hat mich sehr zum schmunzeln gebracht und ich freue mich sehr, dass sie ihn hier verlinkt hat. Ihr Juni-Beutel ist ein T-Shirt, was als Buchverpackung diente. Das zählt natürlich auch und ich finde die Umsetzung super.
Als Halsjahreszwischenstand hätten wir nun damit:
= 7 eigene Beutel + 67 Aktionsbeutel = 74 neue Geschenkbeutel
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
12tel Blick Garten im Vierseithof 2022 Juni
Und schon ist das erste halbe Jahr der 2022er 12tel-Blick-Aktion rum – das ging wieder schnell, oder? Der Juni-Blick zeigt viel Neues, auch wenn die eigentliche Großbaustelle im Projekt Vierseithof gerade an andere Stelle stattfindet. Ebenfalls eine Baugemeinschaftsfinanzierung ist aber das neue Parkplatztor, an das zwei Tage nach Fertigstellung ein LKW schwungvoll dagegen fuhr und die Aufhängung verbog. Damit haben wir nun erstmal einen Versicherungsfall zu klären und noch keine funktionierende Toranlage.
Die größte und auch wieder höchste Veränderung ist aber wieder das Weidentippi und die in der Frühsommerhitze vertrocknete Wiese. Vielleicht wähle ich nächstes Jahr mal einen frontalen Blick auf das Weidentippi, der die wirklichen Ausmaße zeigt, denn in den letzten vier Wochen hat es sich höhenmäßig wieder verdoppelt. Meine Buschbohnen sind ein weiteres Mal vertrocknet, da an der Stützwinkelwand eine Trainage im Boden liegt, die eigentlich für ein Gründach-Carport geplant ist. Nur die robusteren Feuerbohnen behaupten sich halbwegs. Ansonsten ist der Mann dieses Jahr sehr garteneifrig und sät, zupft und gießt deutlich mehr als ich. Der sehr seltene Apfelbaum hat seinen allerersten und einzigen Apfel …. es bleibt spannend.
Verlinkt bei:
12telBlick
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
8. Geburtstag Einladungen Raketenfeier Raketengeburtstag
Letztes Jahr sind mir doch tatsächlich mehr Blogbeiträge durchgerutscht, als ich mich erinnern konnte. Bei der Chronologie der Geburtstagsfeiern unserer Kinder, für die es hier eine wunderbare Übersichtsseite mit inzwischen wirklich schon sehr vielen Themenvorschlägen und kleinen DIY-Ideen gibt (die auch mal wieder aktualisiert werden müsste), holpert jedenfalls ganz schön. Beim 8. Geburtstag unseres mittleren Kindes im letzten (!) Jahr, habe ich es offensichtlich zwar dank der Pattern Parade von Mit Nadel und Faden nur bis zum Geburtstagsshirt geschafft, aber weder die Einladungen waren bislang hier zu sehen, noch der Themengeburtstag. Beim jüngsten Kind sieht das leider nicht viel besser aus. Ich sollte dabei den Erzählfaden nun endlich mal aufnehmen. Los geht’s mit den Kindergeburtstagseinladungen.
Der Plotter zauberte dafür eine Popup-Karte nach dem Design von Popupology aus dem Silhouette Design Store, bei dem sich eine Rakete 3-Dimensional auffaltet. Der Sohn entschied dabei selbst, dass die 8 auf die Rakete geschrieben wird. Wie die Tochter damals bei ihrem 8. Geburtstag, aber durch die zeitliche Verschiebung trotzdem noch als Erstklässler, schrieb er erstaunlich viel und ausdauernd, seine Einladungen tatsächlich komplett alleine.
Da die Lochstruktur der Raketenfaltung im geschlossenen Zustand doch etwas merkwürdig aussah, wurden die Karten nochmal auf Papier geklebt und mit einem kleinen Stempelchen verziert. Der Sohn war damit sehr zufrieden und ich natürlich ein bisschen stolz auf den kleinen Schreibanfänger.
Am kommenden Wochenende werden wir nun schon wieder die Einladung für seinen 9. Geburtstag gestalten. Die Zeit rast, oder?
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
und auf der eigenen Seite zu den Kindergeburtstagsideen
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Schlaufengiraffe für die Geigenlehrerin
In den letzten Tagen ist hier mal wieder eine Schlaufengiraffe von der Sticknadel gehüpft. Dabei fiel mir auf, dass ich die letzte Giraffe, die noch Ende 2021 entstanden ist, noch gar nicht gezeigt habe. (Blog)Bilder gibt es aber glücklicherweise und so bekommt sie heute noch ihren verspäteten Auftritt. Thematisch passt immerhin, dass die Tochter am letzten Wochenende nach zwei Jahren Pause nun endlich wieder an einem richtigen Probenwochenende für ein Kinderorchester teilnehmen durfte. Die Kinder, die sich vor diesem Wochenende meistens nicht kennen, sind zwischen 6 und 12 Jahren alt, so dass unsere Tochter nun schon zu den Großen gehört.
Möglich wird das durch den Geigenunterricht, denn sie seit einigen Jahren von einer wunderbaren Geigenlehrerin bekommt. Als dort das dritte Kind ankam, sollte es auch wieder eine Schlaufengiraffe mit der ITH-Datei von Seitenstiche geben. Vernäht wurde diesmal auf beiden Seiten Webware und keine dehnbaren Stoffe. Die Blümchen sind noch von meinem allerersten Stoffmarktbesuch in Potsdam. Bei den Webbändern bin ich auch diesmal wieder bei Blaubeerstern geblieben und das Nählabel von Namensbänder* kam wieder an den Po.
Wie bereits bei der dritten von vier 2021er Giraffen konnte ich auch dieses Schlaufentier wieder nicht persönlich überreichen und musste es dem Mann überlassen. Mir fehlt die Übergabefreude tatsächlich etwas, auch wenn ich in diesem Fall immerhin später via Skype-Schaltung vernommen habe, dass man sich gefreut hat.
Die nächste Giraffe wird nun aber wirklich persönlich übergeben und auch wenn es diesmal wieder Freunde des Mannes sind, wird es sehr fein, wenn ich beim auspacken persönlich mit dabei sein kann.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Kugelbauch-Linkparty
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*