Handyaufladetasche
Geburtstagsgeschenk No. 3 für diese Woche wurde eine Handyaufladetasche. Die Idee dazu habe ich Caro und ihrem Eintrag im Draußen-nur-Kännchen-Blog zu verdanken. Die Ladegerätöffnung könnte zwar noch etwas sauberer werden, aber dem Beschenkten hat es glaube ich auch so gefallen. Den Ladevorgang bewacht “Felix” – also wieder eine Stickdatei von Anja Rieger.
Gewonnen …
Inzwischen bin ich zwar schon 2x wieder wach geworden, aber das gute Gefühl hält immer noch an, denn ich habe bei sewbeedoo doch tatsächlich bei der Verlosung gewonnen. Drei Glücksschweinchen dürfen bald bei mir einziehen. Der Kannen- und die zwei Becherwärmer von sewbeedoo sehen einfach toll aus, und dass es nun wieder Stickdateien von Anja Rieger sind, kann ja nun bald kein Zufall mehr sein. Ich freu mich drauf!
Da sich andere möglichst auch so freuen sollen, werde ich bei meiner eigenen Verlosung gleich drei Filzseifen im Bloggerland verteilen. Außerdem hat die schöne Zahl Drei für mich am kommenden Montag gleich im doppelten Sinn eine wichtige Bedeutung. Und 33 Leser habe ich ja auch gerade … 🙂
Notizblock To Go II
Doppelproduktion. Auf der zweiten Notizblockverpackung nach der Anleitung von Nähkitz durfte ein Hase im Bootvon Anja Rieger paddeln. Auch hier wurde es wieder ungwollt meine spezial A6-Größe, da ich gleich für beide Nähprojekte den Stoff zugeschnitten hatte. Die Erkenntnis der falschen Skalierung beim Ausdruck des Schnittbogens kam da zu spät. Aber zufrieden war ich trotzdem und die Beschenkte hat sich gefreut.
Notizblock To Go
in erwachsenentaugliches Geburtstagsgeschenk musste her und so habe ich mich an einem “Notizblock To Go” nach der Anleitung von Nähkitz versucht. Erst dachte ich ja, dass ich dafür kein E-Book brauche, denn etwas anderes als das Buchhüllenprinzip stellte ich mir eigentlich nicht vor. Aber die Nähkitzbloggerin hatte da so eine Idee, auf die wäre ich wahrscheinlich nicht gekommen. 🙂
Etwas gezweifelt habe ich trotzdem, denn irgendwie irgendwie sah mir das fertige A6-Format doch sehr, sehr klein aus. Da die Frau E-Book-Erstellerin aus der gleichen Region kommt, konnte es an einer anderen Auffassung eines A6-Formates nicht liegen. Die späte Erkenntnis: wenn man den Schnittbogen mit der Option “zentrieren und VERKLEINERN” ausdruckt, muss man sich nicht wundern. So wurde noch schnell ein A7-Block gekauft und die Nähwelt war wieder in Ordnung.
Die tolle Stickdatei “Harry Karotti” ist wieder von Anja Rieger. Bin ich vielleicht Rieger-Design-süchtig? Die nächsten zwei Nähprojekte sind ja auch wieder im riegerschen Stil. Als Stoff habe ich die Reste unser Schlafzimmervorhänge verwertet.
U-Heft-Hülle
Die zweite – diesmal für ein Freundeskind. Anfang Juni habe ich dort im Haus der Uroma einen großen Stoffballen entdeckt, den ich mitnehmen durfte. Aus diesem Fundschatz ist nun auch die U-Heft-Hülle geworden. Ich hoffe, dass die Beschenkte mit diesem Stoff viele gute Erinnerungen verbindet.
Auch ich habe nun endlich einmal auf Filz gestickt. Da verzieht sich nichts und das Stickbild sieht wirklich gut aus. Diesmal ist es Mia von den “little Summer girls” von Doro K. geworden.