Windeltasche No. 7
Die Großproduktion ist angelaufen und der Freundeskreis weiterhin äußerst produktiv. Da meine Stoffvorräte noch nicht so groß sind, werden die Taschen recht ähnlich – aber wenigstens in den Stickmotiven kann ich etwas für Abwechslung sorgen und nun auch mal die anderen Mädchen der Stickserie „little Summer girls“ von Doro K. auf den Stoff bringen.
Shirt-Stickerei
Nach diesen ganzen Windeltaschen musste noch schnell ein Geburtstagsgeschenk für die zukünftige Ärztin her, die aus der Windeltaschenzeit bereits herausgewachsen ist. Die Stickdatei von urban threads war da genau richtig. Aber wer hätte gedacht, dass ein bereits fertig genähtes Shirt sich sooo schlecht besticken lässt. Gibt es da irgendeinen Trick? Ich bin jedenfalls fast verzweifelt und nach dem 3. Versuch hätte ich aufgegeben. Zumindest habe ich jetzt ein weiteres Argument, warum ich eine Overlock-Maschine brauche.
![]() |
Versuch 1 – Shirt-Rückseite mit angenäht |
Versuch 2 – Oberfaden-Fitz |
Versuch 3 – was lange währt …. |
Windeltasche No. 6
Und dann kam endlich die erste Windeltasche für einen jungen Mann im Freundeskreis. So konnte ich der Stickmaschine bei der Entstehung eines Motivs von den „little BIG boys“ (erhältlich bei kunterbunt-design) zuschauen.
Windeltasche No. 5
Dann kam die erste Windeltasche, die ich auf Wunsch genäht habe und auch ein paar Euronen für den nächsten Stoffkauf erwerben konnte.
Windeltasche No. 4
… weiter ging es für den Freundeskreis …