Nähabend mit Tannenbäumchen und Lavendelgans
Bereits vor einer Woche habe ich den Abend im Cafe Les Madmoiselles mit Nadel und Faden verbracht. Mit lieben Nicht-oder-nur-sehr-selten-Näherinnen bin ich zu einem “nostalgischen Handarbeitabend gegangen”, für den es diesen Einladungstext gab: Anhänger aus traumhaft schönen Stoffen, Bändern und funkelnden Accessoires. Lassen Sie sich inspirieren und verführen von Bratäpfeln, Glöckchen, Schlittschuhen, duftenden Blüten und Törtchen. Fertigen Sie Lieblingsstücke zum verschenken oder für sich selbst. Idee und Durchführung kommen von Candelle Nähdesign.
Etwas neues habe ich dabei zwar nicht gelernt, aber der Abend war sehr nett und ich bin mit drei Tannenbaumanhängern und einer Lavendelgans nach Hause gegangen. Das Gänschen mit den lustigen Knopfrädern hat der Nicolaus gleich dem Krabbelkäfer in den Schuh gesteckt …
Teetausch mit bastisRike
Am Freitag ist das Teetausch-Päckchen von bastisRike in meinem Briefkasten gelandet und als ich gesehen habe, dass sogar einer der tollen Stempel von ihr dran hing, bin ich ein bisschen gehüpft vor Freude. DANKE!
Siebdruck: Faultier
Nachdem der technischer Ablauf des Siebdrucks klar war, habe ich mich als 2. Motiv an einen zweifarbigen Siebdruck mit Faultiermotiv gewagt … und mich spätestens dabei mit dem Siebdruckvirus infiziert. Bedruckt habe ich Kinder-T-Shirts mit den Farben Aubergine und Schwarz.
Die Vorlage stammt natürlich von mir und es grüßt darauf das Dresdner Faultier, das im neugebauten Haus zwischen den Besuchern an der Decke langhangelt und nicht mehr im engen Käfig sitzt muss. Das fand ich prima.
Beim nächsten Werkstattabend wird noch ein Zebra folgen …
Siebdruck: Baden-Verboten-Beutel
Neben dem Adventskalender,einem geheimnisvollen Wimpel und der Filzdose bin ich nun immer noch nicht dazugekommen, meine Siebdruckergebnisse vom letzten Wochenende zu zeigen. Nun aber …
Als erstes Motiv habe ich mich an einem Piktogramm versucht, denn da konnte ich mir sicher sein, dass die Druckvorlage problemlos funktionieren. Mit den “Badning förbjuden” Beuteln habe ich meine Schwedenleidenschaft ein bisschen ausgetobt und kann mich nun nach Stockholm zurückträumen, wo ich einige Wochen wohnen und forschen durfte. Das wird bestimmt nicht das letzte Schweden-Motiv sein ….
Ein Badning-förbjuden-Beutel landet auf dem Verlosungstisch.Ihr könnt euch also entscheiden, ob ihr “Das etwas andere Nähbuch” oder den Beutel gewinnen möchtet.
Filzdose
Die Filzwollpost der Müllerin Art ist nicht ungenutzt in der Ecke gelandet, sondern hat sich tatsächlich gleich in ein Dankeschön-Filzobjekt verwandelt. Entstanden ist eine kleine Dose, die ich bestickt und mit Perlen verziert habe. Meine grün-blau Phase hält also an und glücklichweise ist das auch eine Farbkombination, die der Frau Müllern gefällt, die inzwischen ihr Päckchen bereits erhalten hat.