Wimpelaktion: 4. Wimpel
Der 4. Wimpel hatte nur einen kurzen Postweg und kommt gleich um die Ecke aus Moritzburg von der lieben Mit-Nadel-und-Faden-Bloggerin. Diesmal ist der Wimpel sogar umhäkelt und mit einem Häkelblümchen auf der einen Wimpelseite geschmückt. Großartig! Die zweite Seite finde ich aber auch toll. Da haben wir sicherlich den bislang am aufwendigsten gestalteten Wimpel und ein weiteres Highlight für die Wimpelkette.
Für weitere Wimpelnäher, die noch auf der Suche nach der Postadresse sein sollten, ein kleiner Tipp: es gibt ein Impressum mit hinterlegte Postadresse.
Wimpelaktion: 3. Wimpel
Der dritte Wimpel von ist vom modernen-kleinen-Schneiderlein die Elbe runter aus Hamburg eingetrudelt. Ist das nicht wieder ein Meisterwerk? Der Stoff mit den musizierenden Tieren ist doch wunderschön und da der Krabbelkäferpapa häufig zur Querflöte greift, während ich deutlich seltener und sehr stümperhaft der Klarinette versuche Töne zu entlocken, hat er jetzt schon deutliche Chancen eine Lieblingswimpel zu werden. Außerdem habe ich erfahren, dass des Schneiderleins Wurzeln ganz in der Nähe meiner Stadt liegen.
Drehen auf der Töpferscheibe
Offensichtlich bin ich gerade im Kreativrausch. Die letzten Wochen meiner Elternzeit nutze ich noch zu allerlei Kursen – die stattfinden, wenn der Krabbelkäfer schon im Bett liegt oder vom Krabbelkäfer-Papa umsorgt wird.
Von 20:00 bis 22.00 Uhr gehe ich jetzt beispielsweise zum Töpferkurs, denn meine letzte Töpfererfahrung hat Lust auf mehr gemacht. Das drehen auf der Scheibe lerne ich bei der Töpferin Elena Martin und ich muss zugeben, dass es gar nicht so einfach ist, wie es bei ihr immer aussieht. Aber so langsam sehe ich beim zentrieren, Boden setzen und dem Zangengriff doch tatsächlich erste Fortschritte. Außerdem macht es einfach Spaß mit dem Ton zu spielen …
Wimpelaktion: neuer Banner
Der letzte Blogpost von Stine war für mich fast so etwas wie ein Wink mit dem Zaun(pfahl), denn die bisher eingetroffenen Wimpel sind so toll – und mein Banner zum verlinken so … na ja. Auf jeden Fall geht es doch deutlich besser. Und da ich in einem Bundesland wohne, in dem wir heute einen Feiertag haben und der Krabbelkäferpapa dem Buß- und Bettag angemessen mit der Planung des Hochbetts beschäftigt war, aber auch ein Auge auf den Krabbelkäfer werfen konnte, habe ich mich an die Erstellung eines neuen Banners gemacht.
Da ich natürlich gleich richtige Holzklötzchen für die Stempel haben wollte, war ich zwar nicht wie von Stine angekündigt in 3 Minuten fertig, aber dafür bin ich jetzt zufrieden(er) und hoffe, dass ihr die Wimpelaktion nun gerne in euren blogs verlinkt.
![]() |
Wimpelaktion: 2. Wimpel
Der 2. Wimpel ist ganz überraschend und ohne Vorankündigung in meinem Briefkasten gelandet. Wieder ein Meisterwerk – diesmal von *bozontee aus Berlin. DANKE! Das wird bestimmt die schönste Wimpelkette aller Zeiten. Die Wimpelkarte auf der Wimpelseite bekommt nun auch wieder einen neuen Eintrag und *bozontee kann nun noch in den Lostopf springen, wenn sie mag.