Trimmings Competition 2012 von Umbrella Prints: Mug Rug
Da der Tag in Australien ja eher endet als in unseren Breitengraden und heute der letzte Tag zur Teilnahme ist, wird es Zeit, dass ich euch zeige, was aus meiner Auswahl handgedruckter Siebdruckstoffen von Umbrella Prints geworden ist. Ich versuche mein Glück bei der 3. Trimmings Competition 2012 von Umbrella Prints mit einem Tassenteppich. Ab morgen wandern die Ergebnisse der Teilnehmer auf ein Pinterestboard und dann darf eine Woche abgestimmt werden.



Jedes der kostbaren Schnippselchen hat sich bei mir zum Mug Rug zusammengefügt. Wie schon lange vorgenommen, habe ich dabei endlich die Log Cabin Anleitung von Kaffiknopf umgesetzt und so meinen allerersten Mini-Quilt zusammengestückelt. Das zusammenfügen ganz ohne Rechnerei direkt auf dem Baumwollvlies hat richtig Spaß gemacht und meine heiß geliebte Froschtasse von Babelkeramik hat darauf nun ihren perfekten Platz gefunden. Eine kleine persönliche Note brauchte es aber auch noch und so ist der Gräsersilikonstempel mit den Stoffstempelkissen von PeppAuf wieder zum Einsatz gekommen. Handgestempelt auf handgedruckten Stoffen sieht doch irgendwie gut aus, oder?


Umbrella Prints: Trimmings Competition 2012
Ich bin mir relativ sicher, dass ich bei der Trimmings Competition 2012 von Umbrella Prints aus Australien die allerletzte Teilnehmerin bin, die sich zum Start meldet, denn nur bis heute ist die Anmeldung und das damit das Zeigen der Stoffschnipsel möglich und bis morgen muss das Endergebnis präsentiert werden. Knapper geht es also wohl kaum.

Schuld an diesem Zieleinlauf in letzter Minute ist 19nullsieben, denn als sie Anfang Mai von ihrer Teilnahme berichtete, konnte ich einfach nicht anders und musste ebenfalls am anderen Ende der Welt ein Stoffpaketbestellen. Handgedruckten Siebdruckstoffen bin ich seit meinen eigenen Versuchen ohnehin verfallen und der kleine Umschlag kam wirklich so schnell bei mir an, dass auch ich nun mein Glück versuche. Morgen zeige ich euch, was bei mir aus den Stoffschnipseln geworden ist.

Hochzeitskissen
Bei Geschenken mit Datum kann man der Bloggerwelt nicht verheimlichen, dass man nicht immer ganz tagesaktuell bloggt. Vor der Übergabe können diese Geschenke aber auch nicht gezeigt werden. Den nächsten Ja-Sagern im Freundeskreis haben wir dieses Hochzeitskissen geschenkt und ich hatte endlich einen Grund mir die Stickdatei “Love, Love, Love” von SUSAlabim (erhältlich bei Kunterbunt-Design) zu leisten. Die Schrift für das Datum ist Curlz von GiniHouse. Kennt ihr eigentlich noch andere schöne Stick-ABC’s?

Im Partnerlook zum Rock habe ich nochmal den Stoff vom Sterntaler Werksverkauf vernäht, da er für mich so prima zum Hochzeitsthema passte. Ein kleiner Einnäher von der Blossom-Webband-Serie von Blaubeerstern musste auch noch sein. In drei Tagen endet übrigens die Schnittmusterverlosung, wobei es ohnehin nur noch wenige geben dürfte, die sich noch nicht in den vollen Lostopf gequetscht haben.

Batzdorfer Pfingstspiele
Das frühsommerliche Wetter mit lauen Winden und strahlend blauem Himmel hat uns natürlich nicht zu Hause gehalten, sondern zum Schloss Batzdorf gelockt. In der Nähe von Meißen gelegen, sieht das ursprüngliche romanische Bauwerk, das inzwischen Architektur aus dem 16. und 17. Jahrhundert zeigt, aus wie im Bilderbuch. Dort finden jährlich die Batzdorfer Pfingstspiele statt, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Der kleine handwerkliche Markt gehört für mich zu den schönsten Neuentdeckungen des Jahres.


Am Stand von Evelyn Schweynoch und Katja Erfurth, die das Fest organisiert, haben wir gleich vier kleine Walnussschalen-Feen gekauft, die den Schwangeren im Freundes- und Bekanntenkreis Glück bringen sollen und vielleicht schon bald ihren Platz über der Wiege finden. Außerdem durften noch zwei Vasen von Susanne Engelhardt mit uns nach Hause kommen. Die kleinere davon, mit dem Aufdruck “Blüh!” kommt mit in mein Büro. Zum Abschluss beendete noch einen großen Erdbeershake vom Ladencafe Aha, dass das Catering auf Schloss Batzdorf übernimmt, einen wunderbaren Tag. Bis Montag könnt auch ihr noch vorbeischauen …



Näh-Blogger-Treffen im Werk.Stadt.Laden
Das Mai-Treffen der Dresdner Näh-Blogger fand diesmal im Löbtauer Werk.Stadt.Laden statt. Dem Pfingstwochenende und einigen kurzfristigen Absagen geschuldet, waren wir mit HimmelblauundSommerbunt, Feuerwerk by Kaze und Königinnenreich ein recht kleines Grüppchen, aber dafür doch näher an den DIY-Themen als bei manch anderem Treff. Genäht wurde alledings nicht, obwohl sogar ein Industrienäher zur Verfügung stand.


Ich bin ganz inspiriert und mit einem fertig kopierten Schnittmuster von Blaubeeerstern nach Hause geradelt. So weiß ich nun, dass ich irgendwann unbedingt einen Glasperlenworkshop im Riesa-Efaubesuchen muss und eine Anregung zur Auslosung der jetzt schon zahlreichen Verlosungsteilnehmer habe ich auch bekommen. Es gab sogar Geschenke: eine Schneiderkreide von Feuerwerk by Kaze und ein Buch von Königinnenreich, dass wir allerdings – wie zu Ostern – erst nach der Abfahrt der Königinnenfamilie entdeckten und hoffen, dass wir den Bücherstapel überhaupt richtig als “für-uns” interpretiert haben. Zu den Gewinnern gehörten wir jedenfalls … Es war ein feiner Abend.

