Sommerhut von Schnabelina
Der Sommer ist da und wie eigentlich schon im letzten Jahr vorgenommen, habe ich es nun endlich geschafft, den Sommerhut nach dem Schnitt von Schnabelinazu nähen. Eine wirklich tolle Anleitung und der Kopf des Kindeleins ist nun vor jedem Wüstensturm gut geschützt, auch wenn mein Nackenschutz ein bisschen sehr lang geworden ist. Durch das Raffband passt der Hut jedenfalls perfekt. Das Stoffgebirge des Sterntaler Werksverkaufs ist damit auch wieder ein bisschen geschrumpft …
Moo-Cards
Vor über einem Jahr habe ich mir meine ersten
MiniCards
von moo.com geleistet und fand es toll, dass ich dem Freundes- und Bekanntenkreis eine
Visitenkarte
mit der Adresse meines Blogs in die Hand drücken konnte. Amberlight merkt sich ja nun nicht auch gleich jeder, der den Namen das erste Mal hört. Wer weiß, ob ich ohne die
MiniCards
schon so viele Leser hätte.
Die ersten hundert
MiniCards
waren bei mir in Regenbogenfarben gehalten, aber diesmal habe ich mich für die individualisierte Variante entschieden und habe nun meinen Blog im Kleinformat zum mitnehmen immer bei mir. Bei meiner Bestellung war übrigens ein Gutscheincode für einen kostenfreien Versand dabei. Da ich sicherlich erst wieder nächstes Jahr zuschlage, gebe ich ihn gerne weiter. Wer ihn mag, der schreibe an amberlight.label-ät-googlemail.com. Geantwortet wird aber erst nächste Woche, denn nun geht’s erstmal ab zur Hochzeit und am Wochenanfang zur ersten Dienstreise des Jahres nach Leipzig.
MMM: Rock
Zur Geburtstagsfeier der Schwiegermutter hab ich mich mal wieder getraut und mir selbst etwas genäht. Damit ich beim Holländischen Stoffmarkt in meiner eigenen Stadt überhaupt neue Stöffchen erstehen darf, muss vorhandenes abgebaut werden. Bei einem Rock für mich, wird doch deutlich mehr Stoff “verbraucht” als bei Sachen für unser Tochterkind. Den weißen Stoff haben wir beim Sterntaler Werksverkauf erbeutet und das Schlauchbündchen ist aus dem ortsansässigen Karstadt.
Schnitt gab es keinen, denn Vorlage war ein einfach spontan ein bereits vorhandenen Rock. Für die besondere Note habe ich mit Silikonstempeln und Stofffarbe experimentiert und ein grasgrünes Paspelband von Bogner Stoffe als Rockabschluss angenäht. Der Rock ist schlicht und aber gefällt mir – trotz der für mich sehr ungewöhnlichen – hellen Farbe doch richtig gut. So gut, dass ich ihn am liebsten auch gleich bei der nächsten Hochzeit anziehen würde. Das Oberteil dazu ist genau so grün, wie das Paspelband. Aber auf Hochzeiten trägt Frau keinen weißen Rock, oder? Was meint ihr?
Noch viel mehr gibts beim Me-Made-Mittwoch hier zu bestaunen.
Tischdeko: Familiengeburtstag
Die Schwiegermutter feierte am Wochenende mit ihren Geschwistern aus nah und fern ins neue Lebensjahr und amberlight wurde zusammen mit der weltbesten Schwägerin um die Tischdeko gebeten. Mit dem Schmetterlingsstanzer, den wunderbaren Frühlingsblüten von Frau Noz, die ja bereits den Jahreszeitenast im Kinderzimmer schmücken und einer Pinterest-Idee von Alphamom haben wir die Festtafel frühlingshaft geschmückt und waren danach selbst recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Ohne den Blumenschmuck von Ilona Knigge aus Bad Lauchstädt hätte der Tisch aber sicherlich nur halb so schön ausgesehen. Am Abend leuchteten dann noch die weißen Gläser. Die Idee dafür hat die Schwägerin ebenfalls Pinterest gefunden und nach der Anleitung bei The Forge nachgebastelt.
I-Spy-Bag: Spionfisch / Spy Fish
Heute zeige ich euch nun endlich, was ich beim letzten Treffen von der Mit-Nadel-und-Faden-Bloggerin großartiges bekommen habe. Sie hat sich die Mühe gemacht, unserem Tochterkind einen Spy Fish zu nähen. Ehrlich gesagt, habe ich vorher noch nie so etwas gesehen und habe nun das Gefühl, dass so ein Fisch ein ganzes Quiet-Book ersetzt. Im Inneren befinden sich gleich 35 Gegenstände, die durch schütteln und drücken ins Blickfeld geholt werden können. Damit man nichts verpasst, gibt es sogar eine Liste dazu. Wie die Näherin die Worte auf den Stoff bekommen hat, muss ich mir nochmal erklären lassen.
Anfänglich wollte das Tochterkind die tollen Dinge zwar sofort “haapen” und nicht nur anschauen, aber inzwischen hat sie den Dreh raus. Ob wir den Fisch nun bis zur großen Reise wieder verstecken, muss noch entschieden werden. Bei der letzten Familienfeier am Wochenende hat jedenfalls der halbe Freundeskreis mit dem Fisch gespielt … Noch mehr Bilder vom Wal gibt es hier zu bestaunen.