Holländischer Stoffmarkt in Dresden

Den zweiten Stoffmarkt in meinem Nähleben, nach meinem Besuch in Potsdam im letzten Jahr, konnte ich direkt in meiner Stadt besuchen. In nur zehn Minuten via Drahtesel zum Stoffe-Paradies zu kommen, ist sehr luxeriös. Wie immer bei Massenansammlungen hat mich das Angebot allerdings zunächst erschlagen, so dass ich schon dachte, dass ich nur mit einem Webband-Stückchen nach Hause gehe. Nach mehreren Runden und einer Stärkungspause mit den Dresdner Nähdamen sahen meine Ausbeute dann aber so aus:

Diesmal habe ich nicht nur für unser Tochterkind gekauft, sondern mit dem dänischen Pusteblumenstoff, einem traumhaften japanischen Druckstoff und blauem Leinen auch mir Wünsche erfüllt. Der kunterbunte Kreisstoff ist aus flauschigem Microfaser und der perfekte Bademantelstoff – wenn ich bei der Fusselschlacht nicht einen Schreikampf bekomme. Die restlichen Stoffe bekommen hoffentlich mit der Mangel der Uroma eine Flachheit, die eine Einsortierung in den schmal bemessenen Stofflagerplatz ermöglichen.

Meine Banner-Idee hat überraschend gut auf dem Stoffmarkt funktioniert. So sprach mich unbekannterweise die sehr sympathische Bloggerinnen von Tag für Tag und Mehr Sonntag an und  auch Schau’n wir mal, Clau*chichi, Mit Nadel und Faden und Feuerwerk by KaZe habe ich direkt auf dem Markt getroffen.

In der Mittagspause fand dann unser Blogger-Treff statt, zu dem sich Himmelblau und Sommerbunt, Saxony Girl, Tag für Tag, Feuerwerk by KaZe, Strategchen, Karlottchens Welt, Würmchenfabrik, PüppiLottadesign, HippeNstyle und LiFinchen einfanden. Am Nachbartisch der Hobbyschneiderinnen saßen noch Anne und Noz!. Zu Hause wieder angekommen, habe ich noch gehört, dass auch Hühnerstall-Kreativ zu mal kurz vorbeigeschaut haben soll, aber wohl gerade im Moment unseres Fernsehauftritts eintraf, als wir nicht ganz so gesprächig waren. Die Heldin des Tages war zweifellos Frau Atze, denn während alle anderen – mich eingeschlossen – vor dem Kameramann abtauchten, stand sie geduldig und sehr lang dem MDR Rede und Antwort. Das ihr Beitrag dann auf nur wenige Sekunden schrumpfte und der Gemeinschaftschaftsblog so unerwähnt blieb, ist wirklich schade. Am 25. August soll der Stoffmarkt übrigens schon wieder nach Dresden kommen. Vielleicht ist es ja ganz gut, dass ich da im Urlaub bin.

Lesestoff-Verlosung

Da die Blog-Leser bei meinem 350-Leser-Post ja schon ungeduldig auf die Verlosung gewartet haben, reiche ich nun doch noch ein kleines Blogcandy nach. Verlost werden drei Kataloghefte der Ausstellung “Sächsische Volkstrachten. HipHop und Nadelstreifen”, die bis zum 4. November 2012 im Dresdner Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung gezeigt wird. Da es darin um Kleidung geht, passt der Gewinn ganz prima zu meinem Blog. Ein Dankeschön geht natürlich an die Ausstellungsmacher, die mir die drei Hefte für die Verlosung zur Verfügung gestellt haben.

Verlinkungsbanner

In den Lostopf kann man wie üblich mit einem Kommentar unter diesem Blogeintrag springen, wobei es auch diesmal wieder eine Frage gibt:

Habt ihr schon mal eine Tracht getragen?
Und wenn ja – welche?

Am 4. Juli 2012 – vier Monate vor dem Ausstellungsende – wird der Lostopf geschlossen. Über Verlinkungen des Verlosungsbanners freue ich mich natürlich. Auch den Stoffmarkt-Button-Banner habe ich nochmal verkleinert, damit er besser verlinkt werden kann. Ich sammle übrigens eure Buttongestaltungen auf Pinterest. Wer hat noch einen?

Urlaubsreise: Auto Utensilo

Ich liebe die Inspirationen des Internets und ohne die Anregungen aus diesem unerschöpflichen Ideenpool wäre ich wahrscheinlich nie darauf gekommen, dass es für unser Tochter gar kein aufwendiges Viele-Taschen-Utensilo für die lange Autofahrt sein muss, sondern in ihrem Alter ein relativ einfacher Korb viel sinnvoller ist. Gesehen habe ich die Hänge-Auto-Utensilos hier und hier*.

Utensilos nähen gehörte zu meinen ersten Näherfolgen und auch heute greife ich dabei noch auf die Anleitung für Superfaule von Klittersplitter zurück. Im Gegensatz zu den anderen Autositzutensilo-Nähern habe ich allerdings nur eine Schlaufe für die Kopfstütze angenäht und nicht zwei. Für die Verstärkung habe die Reste des seltsamen Gitternetzstoffes verwendet, dass ich für die Krokodil-Quietbook-Seite angeschafft hatte. Innen wurde ein vorrätiger Rest des wachstuchartigen Baumwollstoffes von IKEA verwendet und außen ein Stoffschätzchen von meinem bisher einzigen Stoffmarkt-Besuch in Potsdam. Wie freue mich auf den Dresdner Stoffmarkt in zwei Tagen!

Das Kindelein war mit dem ein- und ausladen, Teddy schlafen legen und Kissen reinstopfen auf unserer Hinfahrt zum Cousin- und Cousinnenwochenende ins Frankenland sehr gut beschäftigt, so dass wir die vier Stunden ohne jegliches Portestgeschrei von der Rückbank durchbrausen konnten. Unserer über 1000-km-Anreise für den Sommerurlaub scheint also nichts im Wege zu stehen. In letzter Zeit verkündet das Kindelein bei der kleinsten Kurzstrecke wimmernd “Mir ist lecht” (am “sch” üben wir weiterhin), aber irgendwie scheint sich das Problem bei Langstrecken in Luft aufzulösen.

Ballonkleid Miss Sophie

Mein zweites Ballonkleid nach dem Schnittmuster “Miss Sophie” von Blaubeerstern, das ich ja probenähen durfte, ist endlich von der Nadel gehüpft. Den Schnitt habe ich ja schon beim letzten Nähtreff abgepaust und zugeschnitten war auch schnell, aber dann stagnierte es etwas. Wahrscheinlich habe ich geahnt, dass ich vor der Näherei noch über die Stickdateien von Mäde! by Kasia stolpern werde.

Ihre Zeichnungen, die beim Stickbär digitalisiert wurden, sind meine Neuentdeckung. Genau mein Stil … Unglaublicherweise habe ich bei ihr auch noch etwas gewonnen. Einen farblich passender Knopf zum Kleid war mit der Knopfmaschine auch noch möglich.

Da der Stoffverbrauch bei diesem Ballonkleid nicht unerheblich ist, schrumpft vor dem baldigen Stoffmarkt (habt ihr schon den Button?) wenigstens der Riesenstapel vom Sterntaler Werksverkauf. Außerdem kann das Kind nun auch noch mit farblich passender Mütze eingekleidet werden. Am Tochterkind hat sich dieser Schnitt wirklich bewährt. Durch die geschlossene Form kann man prima spielen, klettern und Sauerkirschen pflücken.

Blogger-Button für den Stoffmarkt

Viermal werden wir noch wach und dann ist Stoffmarktin meiner Stadt. Wie freue mich drauf! Wenn ich mein Budget – ich überlege immer noch, ob ich vorher eine Obergrenze festlegen sollte – in Stoff umgewandelt habe, fände ich es nett, wenn ich vielleicht wirklich noch die eine oder andere Bloggerin kennenlernen könnte.

Obwohl es mir recht leicht fällt Unbekannte anzusprechen, kann ich mich aus meiner Studentenzeit als Assistentin beim Goethe-Institut noch gut daran erinnern, dass es nicht so angenehm ist, wenn man dabei die falschen Personen dabei erwischt. Einen Nicht-Blogger nach seinem Blog zu fragen, wird genauso viel Spaß machen, wie vermeintliche Sprachkursler aus aller Welt zum Ausflug zu begrüßen.

Ich habe mir und euch deshalb einen  Buttongebastelt, der es uns ein bisschen einfacher machen könnte. Wenn er euch gefällt und ich nicht die Einzige bin, die mit ihrem Namensschildchen über den Stoffmarkt eilt, wäre das großartig. Vielleicht bastelt ihr ihn in den kommenden Tagen ja nach und zeigt euer Ergebnis im Blog, damit sich die Idee bis zum Sonnabend noch ein bisschen verteilt. Die Druckvorlage gibt es als Freebie für euch hier.

Wie wird’s gemacht? Vorlage downloaden und auf etwas dickerem Papier ausdrucken. Ich habe Aquarellpapier verwendet und damit eine sehr strukturierte Oberfläche. Für meine Gestaltung habe ich außerdem noch die oft verwendeten Buchstabenstempel, etwas Masking-Tape und den Jumbo-Stanzer von PeppAuf benutzt.

Die Vorlage kann mit dem Formstanzerausgestanzt oder natürlich auch ausgeschnitten werden. Die Applikationsschere ist dabei selbstverständlich reine Deko. Ihr sollte eure Papierschere verwenden. (Auch den Rollschneider
habe ich bisher nur einmal in meinem Leben für die Papierverarbeitung auf Steinfußboden verwendet und danach reumütig Ersatzklingen gekauft.)

Wer wie ich an den überteuerten Masking-Tapes nicht vorbeigekommen ist, kann nun in der Mitte seinen Farbstreifen aufbringen. Mit Farbstiften oder auch pur sieht’s aber bestimmt genauso gut aus.

Bleibt noch das Wichtigste: der Blogname. Ich habe mich mal wieder für das Stempeln entschlossen. Wer eine schönen Handschrift hat, kann natürlich auch zum Stift greifen.

Was meint ihr nun – lesen wir uns? Mein lächeln, wenn ich euch mit meiner Buttonideesehe, ist euch gewiss. Damit möglichst noch viele kreativ sind, schubse ich meinen Vorschlag mal noch zum Crea-Dienstag-Tableau und zur Kreativ-Party.

Nachgereicht: wer mag, kann sehr gerne verlinken:

… und zu Handmade-Kultur:

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)