Schultüte DIY selbstgenäht Neffe Schuleinführung 2022 bestickt

Damit es wenigstens noch in dieses Jahr (verspätet) rutscht, zeige ich heute meine erste Schultüte, die ich für die Familie meiner Schwägerin nähen durfte. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich letztes Jahr gefragt wurde, ob das unser Schuleinführungsgeschenk sein könnte, denn die Schuleinführung ist unserer Gegend ja tatsächlich ein Großereignis. Glücklicherweise haben die beiden Geschwister ihre Kinder immer im mit Jahresabständen bekommen und eine Zuckertüte im Jahr schaffe ich gut.

Da ich allerdings hoffe, dass unser nun schon etwas in Mitleidenschaft gezogener eigener Papprohling noch die bei unser letzten eigenen Kinderrunde mitmacht, gehörte zum Geschenk auch gleich ein eigener Papprohling. Diesmal habe ich mich dabei für die etwas leichter händelbare 80 cm Größe entschieden und nicht die 90 cm wie bei uns. Da ich damals noch zu Dawanda-Zeiten in einem Shop gekauft habe, den es nicht mehr gibt, wurde es diesmal AnniColt*, die sehr stabile Rohlinge mit verstärkter Spitze und Nässeschutz anbietet. Ich war mit der Lieferung sehr zufrieden, denn meistens findet man in der Größe nur die eckigen Varianten, die dich nicht so gut für das Besticken und die anschließende Kissennutzung eignen.

Da der Ergobag-Ranzen* des Neffen bereits Kletties mit Drachensymbolen dabei hatte, von denen einer blau aussah und orange Auge hatte, habe ich dieses Motiv wieder aufgenommen. Der Sapphire Dragon von Urban Threads passte da perfekt und ich musste noch nichtmal die Farben anpassen. Da ich bei diesen großen Motiven schon häufiger nochmal anfangen musste, habe ich aber lieber erst auf Stickfilz gestickt und dann erst aufgenäht. Als Stoffe kam der extra dafür gekaufte Zahlenstoff von Prodyouce und wahrscheinlich der Ausstellungsstoff aus dem großen Stofflager zum Einsatz. Das knallige Sternenwebband, dass sich beidseitig vernähen ließ, habe ich auf dem heimischen Stoffmarkt 2021 gekauft.

Für den Namen und das Datum habe ich wieder die Stiftbuchstaben und -zahlen von Plottertal, die es bei Makerist* gibt, verwendet. Das passt zur Schuleinführung einfach so perfekt. Geplottet wurde die Watercolor Flexfolie von Plottermarie. Da ich die Schultüte nun erst ein Jahr später in seinem natürlich Umfeld fotografieren konnte und die Schultüte, wie geplant schon lange in Kissen geworden ist, kann ich mir nun sicher sein, dass die Folie hält. Da hat sich tatsächlich noch nichts abgelöst. Den minimalen Fehler beim zweiten N übersieht man hoffentlich, aber ich hatte die Folie nicht nochmal … beim grün hätte der Kontrast zum Stoff auch noch etwas größer sein können.

Die nächste Schuleinführung wird nun wieder ein Kind aus unserer eigenen Familie sein. Nächstes Jahr erwartet uns damit die letzte eigene Schuleinführung. Dann haben wir selbst nur noch Schulkinder – verrückt. Ich sollte rechtzeitig daran denken, noch vor dem Sommerurlaub wenigstens zu sticken. Da ich aber ganz bestimmt noch einen Neffen und zum Abschluss die Nichte in ein paar Jahren benähen darf, habe ich dieses Nähkapitel ganz sicher noch nicht abgeschlossen.

Mal schauen, wie lange es dann eine Pause geben wird, bis ich vielleicht für die Enkel wieder ran darf? Das wäre schön …

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Gemeinsam werkeln
Handmade Monday

NEU: WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Werbung Etsy Design Awards 2023

Auch dieses Jahr nehme ich wieder an der Etsy Jahresaktion teil, die mit einem Gutschein honoriert wird. Eigentlich hatte ich bei meiner Auswahl dieses Jahr über einen Pfadfinder-Bezug nachgedacht, entscheide mich nun aber doch für den Etsy Design Awards 2023. Darüber habe ich das letzte Mal 2019 berichtet. Von der Aktion im Sommer habe ich kaum etwas mitbekommen. Da es aber gleich 18 Gewinner in den verschiedenen Kategorien gibt, passt eine Auswahl von acht doch sehr gut. Aktuell gehört die komplette Übersicht auch zu den Lieblingsstücken-Geschenkeguides* von Etsy, die viele verschiedene Themenbereiche abdeckt. Vorstellen werde ich die drei Hauptgewinnerkategorien und von den dann übrigen 15 nochmals fünf speziell ausgewählte.





I.) MarigabyDesign* – Gewinnerin des Hauptpreises

Die Gewinnerin war 2023 mit MarigabyDesigns* eine venezolanische Designerin, die allerdings ihren Shop in den USA betreibt und vegane Taschen aus Kaktusleder* verkauft. Das Kaktusleder kommt wiederum aus Mexiko. Hier kann man sich ein Video zur Preisernennung und vor allem zur Herstellung der Taschen anschauen.

II.) SACollage* – Gewinnerin des Publikumspreises

Auch der Publikumspreis ging im Prinzip mit SACollage* aus Kanada an die gleiche Kategorie, denn auch in diesem Shop werden Taschen hergestellt und vor allem Portemonnaies*. Das besondere dabei ist aber, dass die Lederhüllen handbemalt sind. Da auch mir die Designs sehr gut gefallen, kann ich gut verstehen, warum sie zum Publikumspreis gewählt wurde.

III.) MoziDozen – Gewinner des Winners‘ Choise Award

Das es eine dritte Hauptgewinnerkategorie mit der Entscheidung der bisherigen Preisträger aus den Vorjahren gibt, gefällt mir als Idee. Ausgewählt wurde der Shop MoziDozen*, bei dem ich ziemlich aufwendig recherchieren musste, dass die Betreiber aus Taiwan kommen. Anders als bei den beiden anderen Hauptpreisen wurde dort auch speziell ein Einzelprodukt bekannt. Die Entscheidung fiel dabei auf interaktive Pusterblumenlampe*, die als dritte von links zu sehen ist, und die durch anpusten betätigt wird. Das Schaf* gefällt mir fast noch besser, aber da würde ich befürchten, dass es durch das häufige anfassen schnell dreckig aussieht.

IV.) iLORM* – Damenmode-Gewinner

Im Bereich der Damenmode gewinnt mit einem Kente-Bustier- und -Rock-Set* aus dem Etsy-Shop iLORM*, ein Modeanbieter, der handgewebte Stoffe aus Ghana verarbeitet. Lieder wird der Shop aber ebenfalls wieder in den USA verordet und ich frage mich, wie viel von den Einnahmen wirklich in Ghana ankommt. Außerdem wäre ein Stoffversand für Näher – auch wenn der Transport wenig nachhaltig wäre – sicherlich eine gute Sache.

V.) Woodsbury Ring Cases* – Gewinner Hochzeit und Feiern

Nicht weniger weit weg kommt der australische Shop WoodburyRingCases* her, der mit einer routierenden Verlobungsringbox den Preis in der Kategorie Hochzeit und Feiern gewonnen hat. Neu verlobt wird sich hier nach 14 Jahren hoffentlich nicht nochmal, aber ich stelle mir es als sehr schönen Ort für unsere Verlobungsringe vor, den ich immer noch sehr mag und ab und zu trage.

VI.) ABTModern* Möbel-Gewinner

Der Preisträger ABTModern* für die Kategorie Möbel kommt wiederum aus den USA und wurde für seinen Loungesessel* ausgewählt. Da dieses zur dänischen Moderne gehörende Vintage-Möbel aber wohl kaum mehrfach vorhanden sein wird, scheint es bislang noch keiner gekauft zu haben. Auch in unserer (Kinderhände)Familie wäre wohl kaum der richtige Platz dafür – aber er gefällt mir.

VII.) Guineuoak* – Gewinner Kinder

Wirklich für Kinder und mit einem Standort in Barcelona endlich mal in Europa produziert der Etsy-Shop Guineuoak*. Nominiert wurde dort ein Spitzdach-Puppenhaus*, bei dem ich aber sofort an die derzeitige Wichtelzeit denke. So ein Haus wäre doch mal was anderes als immer nur die Türe, oder?

VIII.) SzkloGlass* – Gewinner Weihnachten

Bei dem Namen des Shops SzkloGlass* war ich mehr sehr sicher, dass es ein polnischer Anbieter seit würde, aber tatsächlich stammt nur der Großvater der buntglas-Künstlerin von dort und auch dieser Shop sitzt in den USA. Gewonnen hat sie mit dieser Buntglas-Krippe*.

Tatsächlich fehlt mir bei den Etsy Design Awards ein bisschen die Mischung. Auf den ersten Blick sind die internationalen Gewinner zwar sehr weit verstreut, aber schaut man etwas genauer auf den Shop-Standort, ist es dann doch häufiger die USA. Sich von dort Einzelstücke schicken zu lassen, ist nicht wirklich nachhaltig. 2015 gab es eine spezielle Deutsche Etsy Award Runde – falls ich nächstes Jahr wieder die Gewinner bei der Weihnachtsaktion vorstelle, werde ich wohl noch mal recherchieren, ob es das immer noch gibt oder doch wieder ein zu uns passendes Thema wählen.

Rückblick Etsy-Empfehlungen:

Contura Products: Nuage No. 6
Etsy Tastmaker 2015
Etsy Design Award 2015
Etsy Weihnachtsgeschenke Guide Plotter 2017
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide Nähplatz 2018
Etsy Osterhasen Guide 2019
Etsy Design Awards International 2019
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide amberlight Einkäufe 2019
Etsy #standwithsmall #coronakrise 2020
Etsy Geschenke Guide 2020
Etsy Favoriten Lieblinge 2021
Etsy Alles für die Weihnachtstage Wichtel 2021
Etsy Weihnachtsempfehlungen 2022 Ohrschmuck

Verlinkt bei:
Freutag

NEU: WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

MMM: Weihnachtskleid Sew Along 2023 Zwischenstand

Hach, das hat letzte Woche wieder Spaß gemacht – so viel Austausch, so viele Rückmeldungen. Fast wie in den guten alten Bloggerzeiten. Vielleicht sollte ich irgendwann doch den (Familien-)Tagebuchcharakter verwerfen und nur noch für mich nähen, was ich dann einmal im Monat hier zeige? Nach fast 3000 Blogbeiträgen seit 2010 schaffe ich das aber wahrscheinlich ohnehin nicht und ich selbst lese ja selbst noch zu gern, die alten Stoff-, Näh- und Lebensgeschichten. Zurück zum Thema: die Rückmeldungen zu meinem eigentlich geplanten Kleid Harriet aus der LMV 06/2015 gaben meinen eigenen Bedenken recht: es braucht einen Stoff mit entsprechend Stand und die kurzen Ärmel passen wohl noch nicht mal wirklich gut unter eine Jacke.

Mein Zwischenstand ist daher eher ein zwei-Schritte-zurück-und-einer-vor. Beibehalten habe ich nur den Dienstreise-Jaquard Blume des Lebens von Biostoffe aus Wien. Beim Schnittmuster soll es daher nun doch kein LVM-Schnitt werden, wobei ich den Hinweis von Kraut & Kleid, dass es alle LVM-Schnitte zum Download gibt, großartig finde. Schnittmuster kleben, finde ich viel besser als das durchpausen auf den großen Bögen. Für Harriert war ich damit sogar schon fertig – nun ja.

Ich bin tatsächlich zum Kleid Tokio von Pech und Schwefel umgeschwenkt, das es am 1. Adventswochenende im Angebot gab. Lange Ärmel, die A-Linien-Form und vor allem ein Schnitt, in den ich das geometrische Muster einarbeiten kann, überzeugen mich sehr. Da ich aber keinen passenden Kombistoff im großen Stoffgebirge auftreiben konnte, war ich nach Jahren tatsächlich mal wieder im örtlichen Karstadt und habe dort einen halbwegs passenden Baumwoll-Sweat gekauft. Ich stand lange unentschieden da, ob ich ein neutrales schwarz nehme, denn Farbnuancen, die nicht zusammen passen, kann ich nur schwer ertragen. Nun hoffe ich, dass mich das Kunstlicht nicht zu sehr getäuscht hat. Der blaue Sweat ist dunkler, aber passt hoffentlich trotzdem halbwegs zum Jaquard-blau.

Ein bisschen irritiert bin ich noch bei den Kreisen, denn auf dem Ebook ist der Kreis auf der entgegengesetzten Seite wie auf den Designbeispielen der Herstellerin. Wahrscheinlich kann man sich das selbst aussuchen. Was meint ihr – Kreis rechts oder links?

Verlinkt bei:
WKSA 2023
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Gemeinsam werkeln
Handmade Monday

NEU: WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt

Meine Blogleser kennen mein Faible für gut gemachte Kinderbücher. Das Kindersachbuch „Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt„* aus dem leykam: Verlag, das im Herbstprogramm 2023 erschienen ist, gehört auf jeden Fall in diese Kategorie. Geschrieben von Andrea Grill, die als Biologin über Schmetterlinge in Sardinien promovierte, aber auch als Schriftstellerin tätig ist und illustriert von Sandra Neuditschko ist eine über 200seitige Ausgabe erschienen, die derzeit als Wissenschaftsbuch 2024 in der Kategorie „Junior Wissensbücher“ in Österreich nominiert ist. Ein bisschen schmunzeln musste ich, dass das Buch tatsächlich an dem Tag herausgekommen ist, als ich auf dem Weg zu meiner Dienstreise nach Krems und Wien war, denn in diesen beiden Städten wohnen die Autorin und die Illustratorin. Zufälle gibt’s ….

Presse-Abbildung vom leykam:-Verlag

Die gebundene Ausgabe, die nach Verlagsangaben für Kinder ab acht Jahren empfohlen wird, ist in Kooperation mit dem WWF erschienen und thematisiert die (täglich schwindende) Artenvielfalt auf unserem Planten. In den sieben Kapiteln „Auf Tauchgang im Meer“, „Wiesensafari“, „Die Haut der Erde“, „Mit den Füßen im Fluss“, „Ein Wasserglas in der Landschaft“, „Die Nase in den Wald stecken“ und „Wandern in dünner Luft“ werden dabei 66 bekannte aber auch eher ungewöhnliche Tiere- und Pflanzen vorgestellt. Dabei erklärt die Autorin im Vorwort, dass sie selbst als Biologin die Entdeckungsreise zu den Tieren unternimmt, aber einen Roboter namens Robi erfunden hat, der die Interviews führen kann und in Menschensprache übersetzt. Ein interessantes Gedankenkonstrukt.

Presse-Abbildung vom leykam:-Verlag

Nach jedem Kapitel gibt es Mitmachseiten, bei denen man entweder Eintragungen direkt im Buch vornimmt, Basteltipps oder anderen Aufgaben bekommt. Für die Augen sind die Illustrationen im Buch ein wahrer Farbrausch. Interessanterweise hat sich die Autorin mit der Gestalterin offensichtlich darauf geeinigt, keine fachlich exakten Farbwiedergaben der Tiere und Pflanzen wiederzugeben, sondern ausschließlich stark kontrastierende Farben, die jeweils den Kapitel zugeordnet sind. Im Meer-Kapitel sind daher die Tiere alle rosa und im Wald grün. Spannenderweise irritiert das beim Lesen und erkennen der Tiere aber nicht, sondern macht eher neugierig. Ich bin aber neugierig, wie meine Kinder den grünen Fuchs oder den Eisvogel in Lila finden werden.

Presse-Abbildung vom leykam:-Verlag

Die Tier- und Pflanzeninterviews (denn auch die Pflanzen „sprechen“) schaffen den Spagat von wirklich sehr witzigen Dialogen, aber gleichzeitig der Wissensvermittlung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man diese Texte zusammen mit seinen Kindern in verteilten Rollen liest, wenn das Kind dafür schon das passende Alter hat. Ich persönlich hätte mir noch ein Lesebändchen gewünscht, denn es ist kein Buch, dass man in einem Rutsch durchliest, aber sicherlich trotzdem gerne markiert, wie weit man gekommen ist.

Presse-Abbildung vom leykam:-Verlag

Die Nominierung als Wissenschaftsbuch im Kinderbuchbereich ist auf jeden Fall sehr berechtigt und ich bin gespannt, ob es der Verlag mit dieser Publikation auf das Siegertreppchen schaffen wird.

amberlights Rezensionsportal

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Sportbeutel aus Taschen nähen

Mit dem Beginn des vierten Schuljahres löste sich hier der Sportbeutel auf, der zum nie einzeln gezeigten, aber 2019 gewonnenen Schulranzen von Scooli* dazugehörte. Bei der Einschulungsfeier konnte man ihn aber erahnen. Der Sohn wünschte sich tatsächlich genau so einen einfach Zugbeutel und wir einigten uns recht schnell auf einen Sportbeutelschnitt aus dem Buch „Taschen nähen„. Das Projekt drohte noch vor Beginn fast zu scheitern, da die App zum 2015er Buch nicht mehr existiert. Immerhin gibt es die Schnittmuster als Alternative auf der Verlagsseite, aber man sieht dennoch, dass ein Schnittmusterbogen direkt im Buch dann doch nachhaltiger gewesen wäre.

Der Sohn selbst entschied sich dabei nach meinem Jeans-Vorschlag für eine Kombination mit einem reflektierenden neongelbfarbenen beschichten Stoff, den ich 2012 bei Extremtextil gekauft habe. Auf diese Kombination wäre ich selbst wahrscheinlich nicht gekommen, bin aber vom Ergebnis ziemlich begeistert. Vernäht wurde der ziemlich störrische Stoff beim Novembertreff der Dresdner Nähblogger, von dem hier noch gar nicht berichtet wurde. Der Rollfuß gab interessante knirschende Geräusche von sich, aber so transportierte der Stoff wenigstens.

Da ich bereits zu Hause einen Zuschnittfehler gemacht hatte, musste ich eines der beiden Dreiecke neu zusammensetzen, aber die Naht ist so verdeckt, dass das niemand auffallen wird. Es gab trotz Spezialrollfuß ein paar Fehlstiche und das Knopfloch für die Seitenlasche braucht auch einen zweiten Anlauf. Die versierten Näher der Nähtreffrunde befürchteten außerdem, dass der Jeans zu steif für das Zusammenziehen wäre. Es geht aber besser als befürchtet. Der junge Pfadfinder braucht eben ein bisschen Kraft für den Beutel – das kann ja nicht schaden. Der Jeans gehörte zur Kamenzer Schneiderei-Auflösung und die Kordel zum Ausverkauf von Prodyouce. Eigentlich sollte es erst die blaue Kordel werden, aber die war dann tatsächlich zu dick.

Da der Sportbeutel etwas langweilig aussah, gab es zwischen die beiden Dreiecke ein sehr lange gehütetes reflektierendes Aufbügelbild von Blaubeerstern, das zur Kissa Serie gehörte. Die beiden Dreiecke überzeugen mich nicht so richtig, denn es sind wirklich nur offene Stoffecken, die keinerlei Funktion haben. Nachträglich noch einen Klett- oder Kamsnap-Verschluss wollte ich aber auch nicht anbringen.

Der Sohn war aber sehr zufrieden und nun möchte sogar die große Tochter genau so einen Zugbeutel. Mich selbst begeistert am meisten, dass der Grundschüler, wenn es nun wieder in der dunklen Jahreszeit zur Schule geht, mit dem wie vorher über den Ranzen gespannten Sportbeutel ganz wunderbar leuchtet. So ein Sicherheitskonzept hätte ich dem schnöden Sportbeutelnähwunsch gar nicht zugetraut und bin nun doppelt froh, dass ich die Wünsche des mittleren Kindes umgesetzt habe.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Gemeinsam werkeln
Handmade Monday

NEU: WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)