MMM: Schnittchen Coco

Mein Bericht zumNähcamp in Berlin war ja ziemlich schnell verbloggt, aber das dort entstandene Nähwerk musste etwas länger warten. Wie bereits berichtet, hatte ich mich für das Schnittchen Coco* entschieden, denn ich wollte wirklich etwas für mich nähen und die Chance nutzen, die Schnittmusterherstellerin bei den zu erwartenden Nähhürden persönlich fragen zu können.

Mit nur ganz wenigen Nähten, die noch zu Hause entstanden sind, habe ich die Bogner-Stoffe tatsächlich während des Nähwochenendes in ein Jäkchen mit Dreiviertelärmeln verwandeln können. Das das Stoff-kopieren, Zuschnitt, versäubern und nähen tatsächlich so lange dauert, hätte ich nicht gedacht. Meine Fehler- und damit Lernliste war dabei aber sicherlich auch länger, als bei den gelernten Schneiderinnen.

So habe ich beispielsweise die Ärmel zunächst falsch eingesetzt und mehr als einmal hat mich nur das “abschauen” und Rat-holen bei meiner Mitnäherin Judy gerettet, die selbst zu nächtlichen Stunde noch helfend zur Verfügung stand, als die Nähcoaches und auch auch Silke von Schnittchen* bereits zu Hause waren. Besonders begeistert mich ja das Innenfutter und am liebsten würde ich die Innenseite immer aufklappen, um das Lieblingsgrün zeigen zu können.

 

Ein paar Schwachstellen hat mein Erstlingsmodell natürlich trotzdem wieder bekommen. Die untere Rundung ist zu ungleichmäßig geworden und auch im Innenfutterbereich hab ich ein bisschen geschummelt. Trotz Einlage klappt der obere Ausschnitt zu sehr nach außen – da muss ich wohl nochmal ein bisschen mit Sprühstärke ran. Außerdem hätte ich vielleicht doch nicht ganz so weit oben in den Größenbereich springen sollen, auch wenn ich momentan von der gewünschten Sommerfigur noch weit entfernt bin.

Das Jäckchen wird aber trotzdem getragen und durfte sogar mit auf die letzte wissenschaftliche Tagung. Ich frage mich aber trotzdem ein bisschen, ob mir so eine Dreiviertelarmvariante wirklich steht. Vielleicht wäre die Stilberatung in Berlin gar keine so schlechte Idee gewesen.

Mittwochs mag ich, dass ich endlich mal wieder etwas für den Me-made-Mittwoch habe. Das letzte Stück für mich, war die Ellengogenbruchkleidungim Herbst …. Nachverlinkt bei RUMS, denn schließlich ist das Jäckchen nur für mich.

Affiliate Verlinkungen:

Schnittchen Coco* und Schnittchen*(DaWanda-Shop Schnittchen)

Autositz Kissen Diwidu

Von meinem Creadienstagstisch ist der bereits im Februar gezeigte, mit den Namen unserer Kinder bedruckte Stoff von Diwidu verschwunden und hat sich in zwei Kissen verwandelt. Bei den Rückseiten habe ich mich für einen Apfel-Birnen-Stoff* entschieden, der bereits seit 2011 darauf wartet, vernäht zu werden. Passend zum jeweiligen Kind gab es ein Wimpelwebband* – aus Gründen – für das Tochterkind und ein Elefanten-Webband* – ebenfalls nicht grundlos – für den Sohn. Das Näh- bzw. Namenslabel* fand natürlich auch noch seinen Platz.

Sowohl die Innenkissen wie auch die kleinen Kissenhüllen wurden ohne Vorlage komplett mit der Overlock-Coverlock-Maschine genäht. Ursprünglich hatte ich Schlafhörnchen nach dem Schnittmuster aus dem Nähcamp-Buch Kissenkult: Lieblingskissen selber nähen* geplant, aber dafür war der Stoff nicht ausreichend. Das schiefe Nackenhörnchen der Montenegro-Reise ist zwar immer noch in Benutzung, aber beleidigt eigentlich bei jeder Fahrt meinen Nähblick.

Mit etwas Mühe habe ich beide Kissen in ein Osterei gequetscht bekommen. Zumindest das Tochterkind, die schon viele Monate ihren eigenen Namen (und leider auch noch ein paar andere Wörter) schreiben kann, war hoch beglückt, als sie entdeckte, dass sie die Buchstaben lesen kann. Dank dem Stoff von Diwidu und der Buchrezensionen, sowie einiger Sachen aus dem Freundeskreis konnte wir auch dieses Osterfest nahezu komplett blogfinanzieren und die Vierseithofkasse schonen.

Meine größte Überraschung war aber, dass die beiden Kissen auf der Osterurlaubsfahrt in den Cybex-Sitzen* unserer Kinder perfekt zwischen die seitlichen Kopfstützen passten. Ich könnte ja jetzt schreiben, dass ich dafür intensiv gemessen und extrem exakt genäht hätte, aber tatsächlich hatte da wohl der Osterhase seine Pfote im Spiel. Das Tochterkind weiß natürlich schon längst, dass dieser nicht selbst näht, ist aber immer noch der Überzeugung, dass ich ihm – genauso wie dem Weihnachtsmann – lediglich helfen darf …

Verlinkt bei Made4Boys, Meitlisache und Kiddykram.

Affiliate Verlinkungen:

Apfel-Birnen-Stoff* (DaWanda-Shop Knuddelbunt-Design)

Wimpelwebband* (DaWanda-Shop Kekimo)

Elefanten-Webband*  (DaWanda-Shop SweetCrafts)

Näh- bzw. Namenslabel* (Namensbänder)

Kissenkult: Lieblingskissen selber nähen*  und Cybex-Sitzen* (Amazon)

Doppelmütze Beanie Sterne

Während die neu nähende Freundin sich am nächsten Monsterfamilienmitglied versuchte, ist für den Sohnemann eine neue Mütze von der Overlocknadel gehüpft. Damit habe ich es erstmals (?) geschafft, einen neuen Lieblingsstoffnicht auf unbestimmte Zeit im Stoffgebirge verschwinden zu lassen, sondern tatsächlich zu vernähen. Aus dem dem Sternenstoff*von Piccola-Loona ist bei mir eine Minutenmütze* nach dem Schnitt von Klimperklein* entstanden.

Diesmal habe ich mich allerdings an der Doppelmützen-Variante ausprobiert, die komplett innenliegende Nähte hat und auseineinandergezogen ein längliches Oval ist. Ganz zufrieden bin ich nicht, denn im Gegensatz zur Einzelnaht der normalen Nähmaschine, fällt es mir schwer, die Overlocknähte so auslaufen zu lassen, dass keine Ecken entstehen. Besonders über dem Nählabel* sieht man das leider zu deutlich. Die Luftschlaufen irritieren mich jedes Mal. Neu bemützt, konnte aber das erste Kindergarteneis verspeißt werden. Dieses Jahr wird sich der kleine Mann wohl nicht mehr mit der leeren Waffel absp-eis-ein lassen.

Mein eigentlichen Tragefavorit bei diesem Schnitt ist aber die Beanie-Variante. Durch die Dopplung kann man das Umschlagbündchen auch weglassen und das Mützchen in eine lässige Beanie-Version verwandeln. Im Schnittmuster* gab es zwar bereits den Vorschlag dazu, aber das hatte ich bereits wieder vergessen, als die Patentante ihm das Mützchen so aufsetzte.

Verlinkt bei  My-kid-wearsMade4Boys und Kiddykram.

Affiliate Verlinkungen:

Sternenstoff*(DaWanda-Shop MaMoMa-Stoffe) 

Nählabel* (Namensbänder)

Minutenmütze* […] Klimperklein* […] Schnittmuster* (DaWanda-Shop Klimperklein)

Rezension: Scout Outdoor-Handbuch für kleine Entdecker und Naturforscher

Neben dem Fühlbuch für den kleinen Mann gab es vom Lingen-Verlag auch noch ein “Outdoor-Handbuch für kleine Entdecker und Naturforscher“*, das mit der Marke “Der echte Scout” versehen ist, die ursprünglich vor allem Schulranzen produziert haben. Inzwischen gibt es aber auch noch ein Kinderentdeckerprogramm für das Alter 5-8 Jahren.

Abbildung vom Lingen-Verlag

Das Buch ist mit einem wattierten Umschlag versehen, der durch einen Verschlussgummi zusammengehalten wird. Die Innenseiten sind aber nur mit einer Spiralbindung verbunden, die das vollständige aufklappen erleichtert, aber vermutlich nicht so strapazierfähig wie die gebundene Variante ist. Über 60 Einzelthemen rund um Naturexperimente, Verhaltensweisen im Wald, Basteltipps und zahlreichen Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt werden vorgestellt. Dabei ist mit jedem  Thema genau eine Seite gestaltet.

Abbildung vom Lingen-Verlag

Die Vielzahl der Themen begeistert mich sehr. Problematisch finde ich allerdings die vorgeschlagene Altersempfehlung, die mit 5-7 Jahren angegeben wird. Die Texte sind in ihrer Formulierung darauf ausgerichtet, dass die Kinder bereits Selbstleser sind. Selbst wenn die 7Jähirgen dann tatsächlich in diesem Outddoor-Handbuch lesen können, ist die gewählte Schriftgröße, die teilweise nur bei 1 mm liegt, aber so klein, dass das Erstlesealter sicherlich bereits überwunden sein muss. Ob die Spiralbindung tatsächlich wilde Entdeckerkinderhände auf Dauer aushält, bezweifle ich leider auch.

Außerdem gibt es mehrere Hinweise, wie man sich ohne Eltern frei in der Natur bewegt oder wie man sich beispielsweise verhält, wenn man sich verlaufen hat. Auch wenn wir unserer 5jährigen Tochter bereits viel zutrauen, werde ich sie wohl noch lange nicht mit dem Kompass alleine in den Wald schicken:

“Oje, du machst mit deinen Freunden einen Ausflug und plötzlich stellt ihr fest, dass ihr nicht mehr wisst, wo ihr seid? […] Nehmt eure Wanderkarte und den Kompass und seht euch um. […] Wenn das aber nicht klappt […] dann sucht einen geschützten Platz und ruft eure Eltern oder den Notruf 112 an.”

Abbildung vom Lingen-Verlag

Auch wenn die Altersangabe zu diesem Buch* sicherlich zu überdenken wäre, bekommt man für knapp zehn Euro sehr viele Hinweise, welche spannenden Abenteuer man zusammen mit seinen Kindern in der Natur erleben kann.

Vom Lingen-Verlag wurde bereits vorgestellt:

Tilly und ihre Freunde – mein bunter Mitmachkoffer

Wir lernen Zahlen – Waldtiere: Mein kleines Fühlbuch

AMBERLIGHTS REZENSIONSPORTAL

Wir selbst haben in der Nachosterwoche sehr viel Zeit in der Natur verbracht und die österreichische Bergwelt erkundet. Die wöchentliche Entscheidung, für welche fünf Dinge ich dankbar bin und worüber ich mich heute freue, ist mir aber noch nie so schwer gefallen, denn das Ungleichgewicht in dieser Auflistung könnte wohl größer nicht sein. 

Auch wenn wir die Natur sehr lieben, sitzt der Schreck über unser Baumerlebnis der letzten Woche immer noch sehr tief. Dankbar bin ich diese Woche, dass alle unsere Familienmitglieder noch am Leben sind, denn fast wären wir von einem 30m hohen Baum erschlagen wurden, der an einem sturmfreien Wandertag genau zwischen unsere Familie mitten auf den Wanderweg stürzte. Wäre das Tochterkind nicht weiter vorwärts gelaufen und hätte mein Vater nicht den einen rettenden Schritt nach vorn gemacht, so dass ihn nur noch ein kleiner Ast streifte, wäre uns der nächste Todesfall in der Familie wohl fast sicher gewesen.

Diese Dankbarkeit könnte ich nun noch viermal wiederholen, finde aber es aber mehr als unangebracht, noch vier weitere kleine Freuden dem gegenüber zu stellen. Wie nebensächlich und unwichtig vieles nach diesem Erlebnis doch wird. Als Ausnahme belasse ich es deshalb diese Woche nur bei diesem einen Punkt …



Verlinkt beim FreutagH54F, Friday Fivesder Grünzeug-Serie und der Sonntagsfreude.

RevoluZzza Långarmar Monster Siegfried

Auf Instagram konnte man bereits verfolgen, dass die bislang nicht nähende Freundin sich an den Mittwoch-Abenden vor Ostern hinter meine Maschine gesetzt und sich als Erstlingswerk nicht geringeres als die Långarmar Monster von RevoluZzza* rausgesucht hatte. Unsereiner hat ja damals mit gerade Nähten, Utensilos oder Tatütas angefangen …. Nach zwei Nähabenden, von denen einer erst nach Mitternacht endete, war das Erstlingswerk vollendet.

Das Gesicht hat sie tatsächlich ganz allein appliziert und erst in den Mitternachtsstunden habe ich bei den Innennähten ein wenig mit der Overlock geholfen. Vernäht wurden mitgebrachte Stoffe und und paar Reste von mir. So hat sie sich bei den Innenohren beispielsweise für ein Reststück vom Blumenmädchenkleid entschieden.

Das zu Ostern beschenkte Tochterkind – den Bloglesern schon vom Meterfest bekannt – war vom Nähergebnis mindestens ebenso begeistert, wie die stolze Erstnäherin und taufte ihr Monster sofort auf den Namen “Siegfried”. Inzwischen ist wohl bereits der Wunsch nach weiteren Familienmitgliedern der Monsterfamilie* erwacht und die nächsten Nähabend geplant.

Was war denn euer Erstlingsnähwerk?

Verlinkt bei KiddiKram.

Verlinkungen im Text:

Långarmar Monster von RevoluZzza(Schnittmuster im DaWanda-Shop)

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2781)geNÄHtes (672)Anzeige (539)Verschenktes (460)Rezensionen (378)Praktisches (351)Kleidung (333)beSTICKtes (324)Aktion (251)Stoff-Sucht (218)Papierarbeit (210)BloggerInnentreffen (159)gePLOTTetes (153)Blogeinnahmen (133)Kinder-Lesestoff (131)Lesestoff (121)Verlosung (118)Blogstatistik (118)Geschenktes (107)Plastikfrei (97)Spielzeug (95)Reklame (86)Partydeko (83)grüner Lesestoff (83)Kinderaktivitäten (82)In-the-hoop (77)Geburtstag (73)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (69)Kinderkunst (69)Kissen (65)Wimpelaktion (65)Nähunfälle (63)Shirt (62)Jahresbingo (62)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Stofftier (56)Verschönertes (56)Blogvorstellung (50)Babykleidung (50)Reißverschlusstasche (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Tasche (48)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)12tel Blick (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (45)*Herbstfreude* (44)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)Bio-LEBENS-Mittel (43)Weltverbesserndes (43)Schulkind (42)Jahreszeitenliebe (42)Kindergartenkind (41)Partyrezepte (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Tester / Probesticken / Probenähen (40)Mütze (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Kurse (38)Werbung (37)Adventskalender (37)Hose (37)Schnittmuster (37)GeSPENDEtes (35)Geburtstagsshirt (34)Märkte (34)Gartenbücher (33)Fundstücke (32)Kleid (32)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)Kochbücher (28)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Karten (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Upcycling (26)Alte Handwerkstechniken (25)Geschenkbeutelsewalong (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Brettspiele (23)Knöpfe (23)geFILZtes (22)Stoffwindeln (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Kleidungnähensewalong (20)Garten im Vierseithof (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)FOTOgrafiertes (19)Contest (19)Osterei (19)Windeltasche (19)geZEICHNETes (19)Einschulung (18)Näähglück (17)Allgemein (17)geFALTETes (17)Nackenrolle (16)Halloween (16)Getauschtes (16)Knudies (15)Fachwerk (15)*Frühlingsfreude* (15)Baugemeinschaft (15)BESUCHtes (15)Kindermund (14)DESIGNtes (14)Beutel (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)12v12 (13)Outdoor-Spielzeug (13)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (12)V (12)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Layoutanpassung (11)Wintermantel Sew Along (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Stulpen (10)geTÖPFERtes (10)Rollenspiele (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)pattydoo (10)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Nähecke (9)Holz & Ton (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Drucken & Färben (9)China-Reise 2016 (9)Siebdruck (9)U-Heft-Hülle (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Kindergarten (9)Schwangerschaft (9)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Schlüpfer (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Tutorial / Anleitung (8)Konstruktionsspiele (8)Pflanzenfärbung (8)Steady (8)Webband (8)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Haarband (7)Schnullerband (7)Arbeitseinsatz (7)Sportbeutel (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Body (7)Jacke (7)Pattern Parade (7)Wanderpaket (7)Wimpel (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Untersetzer (7)Strampelhose (6)Stapelspiel (6)Halstuch (6)Strumpfhose (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Wimpelaktion2020 (6)geSTRICKtes (6)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Puppenkleidung (6)Buchhülle (6)craft-it-forward (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)StoffPuppe (6)geSPONNENes (6)Pfadfinder (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Durch- Schlafsack (6)Award (5)Reisezubehör (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Schal (5)Nähcafe (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Overall (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)themakeninechallenge (5)Schmuck (5)Stoffspielereien (5)Reservetechnik (5)Geldbörse (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Abriss (5)Boden (4)urban gardening (4)Overlockwissen (4)Schachtel (4)Geschenkpapier (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)1qmLein (4)#ducathisockschallenge (4)Leggings (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Geschwistergeschenke (4)Anhänger (4)Aktion Blogger-Baum (4)Lesezeichen (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Sitzkissen (4)Kreisnäher (4)Sticktipps (4)Nähmaschinenmalen (4)Umsonstflohmarkt (3)Brandschutz (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Schlafanzug (3)Brunnen (3)bookcrossing (3)Schlafbrille (3)Quilt (3)Alabama chanin (3)Ringkissen (3)Spendenkette (3)Loop Rundschal (3)Sommermädchen Sew Along (3)Rabaukowitsch (3)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Holzarbeit (3)Mei Tai (3)Weste (3)Weidentippi (3)Legespiel (3)BUCHgebundenes (3)Strickbücher (3)Yoga (3)Blogtober (3)Freihandapplikation (3)Blogwochen2025 (3)Handspindel (3)Listicle (3)Schlaufentuch (3)Podcastvorstellung (3)Linoldruck (3)Herbst-Halloween-Bloghoop (3)Trockenmauer (2)Kanzashi (2)Monster (2)Tischset (2)Blaudruck (2)Knobbelspiele (2)Möbelrestaurierung (2)Button (2)Lace Stickdatei (2)Herbstkind Sew Along (2)Schlüsselanhänger (2)Hüftschmeichler (2)Kindergartentasche (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Lebensgemeinschaft (2)Kopfband (2)zenchicqal Sew Along (2)Header (2)Architekten (2)Handytasche (2)Strickmaschine (2)Handsticken (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Dessewalong (2)Plotterzubehör (2)Wolle (2)Gardinen (2)Streuobstwiesen (2)Mousepad (2)Jugendweihe (2)Ball (2)Tauschbörse (2)Blaubeerstern (2)Nachthemd (2)Rolle (2)gewebtes (2)betweenthelinesQAL (2)Weihnachtswichtel (2)Handyaufladetasche (2)365-Tage-Quilt (2)Tragetuch (2)Notizblock To Go (2)Schuhe (2)TaTüTa (2)Landart (2)Kooperationen (2)Give-Away (2)Mutterpass-Hülle (2)Tutorial (2)Lampenschirm (2)Badezimmer (2)Tochternähwerke (2)Z-Heft-Hülle (2)Punktmalerei (2)Download (2)Dose (2)CCReise (1)Scherenschnitt (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Schlüsselband (1)Menschenskinder Sew Along (1)Ofen (1)Hemd (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)Klorrollenband (1)Bossiertechnik (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Musikinstrument (1)geSÄGTes (1)Badekappe (1)guerillia gardening (1)Sofabezug (1)Kehrblech (1)Fundament (1)Mr.Linky (1)Wiegetuch (1)Schlafzimmer (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Schlips (1)Stoffbild (1)geKLÖPPELtes (1)Sorgenfresser (1)Tisch (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Ofenhandschuhe (1)Nunofilz (1)Uhu (1)Sanitär (1)Mobile (1)Publikationen (1)Cardigan (1)E-Book (1)Treppen (1)Wetbag (1)Kinderwagentasche (1)Baumanhänger (1)Stoffblüten (1)Schnittbox (1)Polymer Clay (1)konfetti patterns (1)Pucksack (1)Naturkosmetik (1)Stickdatei (1)Hoffest (1)Hochbeet (1)Bürgerinitiative (1)Imkern (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Visible Mending (1)Woll-Sucht (1)Meine Herzenswelt (1)Tellerrandblicke (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)Coverlockwissen (1)The Assembly Line (1)Lotte & Ludwig (1)Verträge (1)Rückblick (1)Video (1)Kiste (1)Bloggerschnack (1)Seife (1)Kork (1)Stoffdesign (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Saatgut (1)geHÄKELtes (1)Steckenpferd (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)