Interview: NaturalPaperLovers Nepalpapier Loktapapier

Meine Blogleser wissen sicherlich bereits, dass ich mich für schöne Papiere und dem Umgang mit diesem wunderbaren Material sehr begeistern kann. Immerhin gibt es hier auch schon fast 60 Blogthemen zum Bereich “Papierarbeit“. Leider fehlt aber momentan für diesen Kreativbereich die Zeit und so gibt es fast nur Rezensionen zu Papier, Schrift und Buchbinden.

Um so mehr habe ich mich gefreut, dass mir NaturalPaperLovers* eines ihrer wunderbaren Produkte zur Verfügung gestellt hat und ich nun mit einem handgearbeiten Notizbuch* aus handgeschöpftem, bedruckten Papier nach China reisen kann. Was würde für dieses Land besser passen als Rot, wobei die Farbe dort für Freude und Glück steht. In den nächsten Wochen wird ihr Shop-Logo* auch auf meinem Werbeplatz zu sehen sein und daher dürfen wir mit einem Interview hinter die Kulissen schauen.

Wie heißt dein Shop und wann hast du ihn eröffnet?

Mein Shop heißt Naturalpaperlovers und wie man am Namen erkennen kann dreht sich alles um Papier, Natur und Nachhaltigkeit. Meinen Shop bei DaWanda* habe ich vor ziemlich genau einem Jahr, im Mai 2015, eröffnet.

Was war das erste Produkt, das du verkaufen konntest?

Mein erstes verkauftes Produkt war ein Fotoalbum*. Ich freue mich heute noch genauso über jeden Verkauf wie beim ersten Mal.

Abbildung von NaturalPaperLovers

Hast du ein Lieblingsstück in deinem Shop?

Welches Produkt wurde bei dir im letzten Jahr am häufigsten gekauft?

Tatsächlich verkaufte sich ein Papier Design besonders gut: es ist gelb und hat einen schimmernden Multicolor Druck mit Vögeln und Blumen. Ich kann mich gar nicht auf ein Lieblingsdesign festlegen, da ich sowieso nur solche Papiere im Angebot habe, die ich selbst kaufen würde und das werden immer mehr….. 

Abbildung von NaturalPaperLovers

Als ich diese Papiere auf einem Markt entdeckt habe, habe ich nicht widerstehen können und immer eine große Auswahl gekauft um damit neue Produkte einzubinden. Da man die Papiere nicht online kaufen konnte, kam ich auf die Idee diese in einem Online Shop bei DaWanda anzubieten. Familie und Freunde wurden von mir reichlich mit Gästebüchern, Fahrkartenmäppchen und Notizbüchern beschenkt und waren so begeistert, dass ich meine Idee dann sogleich in die Tat umsetzte.

Abbildung von NaturalPaperLovers

Wie mir eine Kundin aus München mitteilte, habe ich inzwischen wohl mit das vielfältigste Angebot an Loktapapieren in München. Das freut mich sehr, insbesondere da ich mich selbst immer freue, wenn ich aus einer großen Auswahl wählen kann. Inzwischen habe ich neue Farbzusammenstellungen ausgearbeitet und neue Designs für Produkte erstellt. Die neuen Artikel gibt es im Mai in meinem Shop*.

Was ist das besondere an deinen Papieren?

Meine Papiere werden in einer kleinen Manufaktur in Kathmandu hergestellt. Es war für mich wichtig einen Hersteller zu finden, der genauso wie ich, Wert auf Natur und Nachhaltigkeit legt. 

Loktapapier ist aus den Fasern eines schnell nachwachsenden Strauchs, der nachhaltig bewirtschaftet wird. Es müssen keine Bäume dafür gefällt werden. Der Daphne Cannabina Strauch wächst im Himalaya auf Höhen von über 3.000m. Viele Menschen arbeiten an der Herstellung mit: die Sträucher werden zu den Sammelstellen gebracht, aus der Rinde des Strauchs wird eine Pulpe gekocht, daraus wird mit Wasser das Papier handgeschöpft, das Papier wird eingefärbt und dann mit Siebdruck in traditionellen Mustern bedruckt. Ihr seht es arbeiten viele Menschen am Endprodukt mit, die damit den Lebensunterhalt für ihre Familien verdienen können. 

Abbildung von NaturalPaperLovers

Besonders nach dem Erdbeben sind die Menschen in Nepal auf eine verlässliche Einnahmequelle angewiesen. Ich war selbst vor Ort und habe mich von den Arbeitsbedingungen überzeugt. So kann ich guten Gewissens ein besonderes Naturprodukt anbieten, das nachhaltig ist, die Menschen dort unterstützt und die alte Tradition des Papierschöpfens bewahrt.

In liebevoller Handarbeit gestalte ich für jeden Kunden auch individuelle Sonderanfertigungen oder entwerfe Vorlagen für Kleinserien. Ab Mai biete ich auch besondere Papierdesigns für besondere Anlässe an: z.B. Hochzeit, Taufe, Geburtstag, Kommunion, Konfirmation. Zum Selbermachen oder als fertiges Produkt: Einladungskarten, Menükarten, Tischkarten, Gästebücher, Girlanden, Rahmen und Fotoalben. Schaut einfach mal vorbei.

Abbildung von NaturalPaperLovers

Meine Kunden sind sehr kreativ und ich bin erstaunt, was alles aus den Papieren entsteht. Aus diesem Grund möchte ich in den nächsten Monaten auf meiner Website meinen Kunden die Möglichkeit geben ihre aus Loktapapier hergestellten Produkte bei mir auszustellen. Um Loktapapier noch bekannter zu machen plane ich dieses Jahr auch noch eine Nachhaltigkeits-Aktion. Lasst euch überraschen, ich werde auf Facebook und meiner Website darüber berichten.

Ist der Shop dein erstes, zweites oder drittes Standbein?

Der Shop* ist mein erstes Standbein. Ich habe Spanisch und Englisch studiert und lange u.a. als Sachbearbeiterin gearbeitet, aber das hatte wenig mit Kreativität zu tun. Deshalb freue ich mich, dass ich meine kreative Seite jetzt voll ausleben kann.

Wieviel Arbeitszeit investierst du in deinen Shop?

Da ich auch zwei Kinder habe, kann ich meinen Shop nur in Teilzeit ausüben, aber auch jede freie Minute wird von mir genutzt, sogar des Nachts, da habe ich immer die besten Ideen. Zum Glück unterstützt mich meine Familie tatkräftig, z.B. bei der Videoerstellung, der Website und mit viel Geduld, da unser Wohnraum mit Material und Produkten auf jeder Ebene belagert wird.

Wie sieht dein Shop aus, wenn du in die Zukunft träumst?

Ich würde gerne noch mehr Anlass-Papeterie anbieten und freue mich deshalb über Kundenwünsche und Vorschläge. Ich habe noch viele Pläne und Ideen was ich noch in meine Produktpalette aufnehmen könnte und wo man meine Produkte dann noch außerhalb eines Online Shops kaufen kann. Ein eigenes Papier-Design steht aber ganz oben auf meiner Liste.

Abbildung von NaturalPaperLovers

Wo sollten wir noch vorbei schauen?

Ich bin auf folgenden Plattformen mit Bastelideen, neuen Produkten, Fotos und Anregungen zu finden: meine Website, FacebookInstagram und Youtube.

Hast du eine Buchempfehlung?

 

Für Kinder: „Coolman und Ich“*, auch für Lesemuffel geeignet. Für Erwachsene: „Kreativwerkstatt Papier: Die schönsten Deko-, Geschenk- und Verpackungsideen“*.

Verlinkt bei bei Mittwochs mag ich, bei Einab, da hier Produktdesign und Nachhaltigkeit eine ganz wunderbare Verbindung eingegangen sind und bei der eigenen Seite für nachhaltige Geschenkideen für Erwachsene.

Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 03/2016

Gleich zweimal im Monat von den Blogeinnahmen zu berichten, ist zwar etwas anstrengend, aber wenn man seine eigenen Bloghausaufgaben noch nicht gemacht hat, muss man wohl ran. Die Transparenz ist mir weiterhin wichtig (und die perfekte Vorbereitung für die Finanzamtabrechnung). Im März ging es mit 151,37€ wieder etwas nach unten, blieb aber dennoch knapp über dem Januar-Niveau.



Die Euronen kamen von:

Amazon*: 82,82 €

Zanox: 22,63 € 

Lead Alliance: 21,60 €

Blogsponsor: 12,50 €

Zweitvermarktung: 10,00 €

Namensbänder*: 1,12 €  

Blogfoster: 0,70 €  

Damit gab es – bis auf den Wegfall von Momox* – keine Veränderung zum Vormonat, wobei bis auf Namensbänder* alle Partnerprogramme einen leichten Abwärtstrend hatten. Bei Blogfoster* hätte es die Möglichkeit zu automatisch Geld-bringenden TKP-Kampagnen gegeben, die aber nicht so ganz zu meinem Blogprofil passten. Blogsponsor war bis Mitte März der Hängematten Gigant.

haengematten

Nach der Verteilung auf die Töpfe Spenden, Vierseithof und Werbung habe ich den Restbetrag dieser Einnahmen von 113,53€ fast komplett bei nur einem Einkauf in Österreich gelassen und dort Bio-Kleid und Bio-Stoffe von “grüne Erde” geshoppt. Der spärliche Rest von unter fünf Euro ist in den Maschinenparkfinanzierungsbereich gewandert. Für Spenden und Werbung wurde im März nichts ausgegeben.

Der Warenwert hat im März alles bislang von diesem Blog ermöglichte mit 602,79 € weit überflügelt. Dieser hohe Betrag setzt sich vor allem aus dem Schulranzen Ergobag* für das Tochterkind mit 219,00 €, der Hängematte von Tropilex* für 69,95€ und den übernommenen Reisekosten für den Workshop in Köln mit 134,59€ zusammen. Dort gab es neben einem Fiete-Sportbeutel, Poster und Sticker für zusammen 23,99€ jede Menge Bücher, die zusammen mit den Rezensionsexemplaren im März folgende Titel umfassten: “Lauras Stern“*,  “Der Wechstabenverbuchsler“*, “Die unglaubliche Geschichte der Riesenbirne”* (gleich 2x – von denen eines hier gerade verlost wird), “Petronella Apfelmus“*, “Fiete“*,  “Heilkräuter im Garten: pflanzen, ernten, anwenden“*, “Prinzessinnen-Dutt & Indianer-Zopf. Pfiffige Flechtfrisuren für Kids & Teens“*, “Zauberhafte Papier-Werkstatt“* und “From Farm to Grill – Von guten Produzenten und den privaten Grillrezepten der Spitzenköche“*.

Geschrieben
wurden März – durch die Osterblogpause – nur 19 Blogeinträge, die auch nur 20.968
Seitenaufrufe brachten. Insgesamt hat mein amberlight-label Blog bei den reinen Euroneneinnahmen im ersten Quartal fast ebenso viel eingebracht, wie im gesamten ersten Blogeinnahmenjahr 2013 – für mich immer noch unglaublich und im Hinblick auf die finanzielle Lage im Vierseithofprojekt sehr beruhigend. Danke!

Ikea Hacker Upcycling: Spieltisch Spielfolie Spielzeugstraßen Möbelfolie Lack

Zu Ostern hat der Sohn vom Osterhasen von Limmaland* einen ganz wunderbaren Spielzeugstraßentisch* bekommen, der sich aber im Österreichurlaub nur sehr schlecht in Eiform verpacken ließ und deshalb erst zu Hause benutzt werden konnte. Wie zu erwarten war, sind unsere Kinder schwer begeistert.

Sicherlich werden sich nur die Leser, die mich bereits seit vielen Jahren begleiten, an die Aktion “Holzwurmtod” und den anschließenden Einzug des Ikea-Lack-Tisches erinnern. Vor nun immerhin schon fünf Jahren sah dieser Spielteugtisch wirklich sehr passabel aus und war ein Schmuck des Kinderzimmers. Inzwischen sind unzählige Kunstwerke darauf entstanden, der Tisch war Wohnhöhle, Zirkusaufführungspodest und noch vieles mehr. Ein Schmuckstück ist er aber schon lange nicht mehr.

Während man sich normalerweise in der Umzugszeit, wie bei uns gerade, von solchen Stücken trennt und sich viele ohnehin komplett neu einrichten, nehmen wir alles mit. Die Millionen (wenn auch geteilt auf 15 Familien) sind komplett in die Sanierung des Vierseithofes geflossen. Nun könnte man zwar ein zweites Mal den Pinsel – wie damals – schwingen oder aber die Chance nutzen, dem Tisch eine ganz neue Identität zu geben.

Limmaland* aus Köln, die ich letztes Jahr bei dieser Aktion entdeckt habe und eigentlich gerne bei meinem Verlagsworkshop besucht hätte, vertreiben Spielfolien, die perfekt auf die IKEA Möbel passen und dazu noch auf Nachhaltigkeit achten: die in Deutschland hergestellten Folien werden in einem lösungsmittelfreien Latexdruckverfahren mit ökologischer Tinte gedruckt, was besonders umweltfreundlich und Kinderzimmer-tauglich sein soll. Der Versand erfolgt gerollt, wobei das anschließende Aufkleben völlig unproblematisch funktionierte.

Am meisten begeistert mich die Oberfläche der Folie, denn durch eine Schutzlaminierung ist kratzfest und abwaschbar. Der Langzeittest steht zwar bei uns erst noch aus, aber momentan macht die Folie einen sehr robusten Eindruck. Die Oberfläche ist nicht spiegelglatt, sondern leicht angeraut, was die Bespielbarkeit sehr angenehm macht.

Die Entscheidung, welche der Folien unseren unansehnlichen Ikea-Tisch denn retten sollte, ist mir nicht leicht gefallen, den neben dem Straßenbild* gibt es auch noch eine Spielwiese* und eine Meeresvariante*. Auf die Wiese mit  See und Wald hätten unsere zahlreichen Ostheimer Tiereperfekt gepasst. Die Straßenvariante ist es nun geworden, weil der zweijährige Sohn Autos sehr mag und ich außerdem plane, mit unserer jungen Fahrradfahrerin die Verkehrsregeln auf diesem Tisch zu üben. Mit den Ampeln, Vorfahrt-, Stopp- und Hauptstraßenschildern sowie dem Kreisverkehr kann man schon recht viele der Regeln durchsprechen.

Der nun gar nicht mehr hässliche Tisch darf auf jeden Fall nicht mehr nur im bisherigen Kinderzimmer stehen, sondern wird in zwei Wochen auch mit umziehen. Wie man sieht, hat unser IKEA-Puppenhaus, für das Limmaland ebenfalls die perfekten Hintergrundhausfolien* hat, bereits seinen Platz geräumt. Erhältlich sind die Möbelaufkleber bei DaWanda, Amazon* und im eigenen Shop

Verlinkt bei Einab, da der Nachhaltigkeitsansatz überzeugt und so ein Möbelstück vor dem Sperrmüll gerettet wurde, sowie der eigenen Übersichtsseite zu den Geschenkideen für Kinder.

Verlosung: Blogger schenken Lesefreude 2016 & Interview

Auch wenn sich hier langsam alles in Richtung Umzugs(blog)pause bewegt, möchte ich auch dieses Jahr wieder bei der Aktion Blogger schenke Lesefreude anlässlich des Welttag des Buches am 23. April mitmachen. Dieses Jahr wurde eine Interviewform gewünscht, die ich gerne – bezogen auf meine Reszensionstätigkeit hier im blog – umsetze:

Dein Name: amberlight-label

Name des Blogs: amberlight-label

Blogurl: http://amberlight-label.blogspot.de

Man findet mich außerdem auch hier: https://bittenocheineseite.wordpress.com/ | http://reise-literatur.blogspot.de/

Facebook: https://www.facebook.com/amberlightlabel

Twitter: https://twitter.com/amberlightlabel

Instagram: https://www.instagram.com/amberlightlabel/

Hier finde ich Lesefreude

Lieblingsbuchhandlung: die kleine Buchhandlung “Buchlese 29” in der eigenen Stadt

Lieblingsverlag: Haupt-Verlag (DIY), Waldhuhn (Kinderbücher)

Lieblingsgenre: DIY + Kinder- und Jugendbücher

Lieblingsautor: Axel Scheffler

Unsere Fragen an Dich:

Was bedeutet Dir der Welttag des Buches? Warum ist er ein Freudentag für Dich?



Der Welttag des Buches gibt mir eine gute Möglichkeit, Rückschau auf mein Blog-Rezensionsjahr zu halten.

Was bedeutet für Dich Lesefreude?

Lesefreude gibt es in unserer fernsehlosen Familie jeden Tag, denn den Kindern wird viel vorgelesen und selbst wir Erwachsenen beenden den Tag erst, wenn wir unsere Lesebücher geschlossen haben.

Hast du schon deine Aktion  für Blogger schenken Lesefreude geplant? Was wirst du machen?

Der Boje-Verlag ermöglicht mir, das wunderbare Kinderbuch “Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne“* zu verlosen. Dazu darf der Lostopfspringer bis zum 25. April 2016 unter diesem Blogbeitrag kommentieren. Ich möchte auch dieses Jahr wieder gerne erfahren, welche Rezension euch in den letzten Monaten am meisten interessiert hat. Immerhin sind über 65 neu hinzu gekommen und inzwischen wurden schon 109 ausführliche Rezensionen veröffentlicht.

Was wünscht Du Dir für die Buchwelt?



Ich wünsche mir viele gute (!) Kinderbücher, bei denen Text und Illustration überzeugen und begeistern können.

Was hast Du durch Deinen Blog schon erlebt, was ohne Blog so nie zustande gekommen wäre?

Ohne die intensive Rezensionstätigkeit hätte ich dieses Jahr sicherlich nicht zum Workshop “Von Familien empfohlen” des Bastei-Lübbe-Verlags nach Köln reisen können.

Ergänze diesen Satz:

Bücher sind für mich Lese-Stoff.

Ich möchte Lesefreude schenken, weil jedes Kind vorgelesen bekommen sollte.

Ich blogge weil es mich glücklich macht.

Meine fünf-Freuden beziehen sich heute aber (noch) nicht auf den Welttag des Buches, sondern zeigen, dass unser Alltagsleben gerade so rasant ist, dass selbst mir dabei ganz schwummrig wird:

1.) Seit wenigen Tag steht fest, dass wir in zwei Wochen umziehen werden

2.) davor und während der Umzugszeit erwarten mich gleich vier Dienstreisen,

3.) ein 80.ster Geburtstag,

4.) die Hochzeit der allerbesten Trauzeugin, zu der wir ein ganzes Wochenende reisen

5.) und den Mann eine viertägige Probenfahrt

Dazu wären noch gefühlte 100 Kisten zu packen, Dielen im gesamten 1. Stock zu verlegen und noch ein paar Kleinigkeiten mehr …

Verlinkt beim H54F, Friday Fives und dem Freutag.

Rezension: Handgemacht für meinen Garten: 75 grüne DIY-Projekte

Erst vor acht Wochen ist die Neuerscheinung “Handgemacht für meinen Garten: 75 grüne DIY-Projekte“* aus dem Frühjahrsprogramm des Haupt-Verlags auf den Markt gekommen. Die “ein-Buch-ganz-viele-Anleitungen-Publikationen” konnten mich in letzter Zeit ja nur selten überzeugen und mehrfach habe ich bemängelt, dass mir die Projektvorschläge oftmals zu bemüht vorkamen. Dieses Buch macht aber dabei eine Ausnahme, denn die 75 grünen DIY-Projekte laden tatsächlich in der überwiegenden Anzahl zum Nachmachen ein.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Auf über 200 Seiten stellt die Amerikanerin Susan Guagliumi, die auch einen Blog betreibt, ihre Projekte im Lauf der Jahreszeiten vor. So beginnt Kapitel 1 folgerichtig mit “Die Saison beginnt” während Kapitel 7 den Titel “Nach der Saison” trägt. Dazwischen folgen “Töpfe und Kübel”, “Mosaik”, “Beton & Hypertufa”, “Hoch hinaus” und “Rustikale Spaliere”. Erfreulich ist, dass die danach im Anhang folgenden Adressen an den deutschsprachigen Raum angepasst sind.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Das Buch ist erstaunlich textlastig, was aber dazu führt, dass die teilweise aufwendigen Projekte so detailliert beschrieben sind, das bei der Nachgestaltung überzeugende Ergebnisse entstehen werden. Wie bei den Zeitungspapiertöpfen ergänzen bei einigen Projekten schematische Zeichnungen die Anleitungen. Wahrscheinlich begeistert mich das Buch auch deshalb, weil die DIY-Vorschläge zu meinem (grünen) Lebensgefühl passen. Die Gartengestaltungsvorschläge verwenden oft Naturmaterialien (krumme Äste, Weiden, Materialien vom Flohmarkt) und schwimmen nicht auf Shabby-Style-Welle mit, mit der ich nur wenig anfangen kann.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Man merkt der Autorin außerdem an, dass sie selbst aus der Handarbeits-Kreativszene kommt, denn auch die Nähmaschine kommt zu Einsatz. Die Projekte, die ich später im eigenen Garten realisieren möchte, sind jedenfalls deutlich zahlreicher, als bei anderen Publikationen. Mein Lieblingsprojekt aus dem Buch sind die Lavendel-Zauberstäbe, bei denen Lavendel mit Satinbändern kunstvoll verflochten wird.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Besonders verwundert war ich übrigens, über eine Internetadresse bei den Bezugsquellen für Naturmaterialien, die ausgerechnet “jobsinsachsen/lebendbauweisen” lautet. Bereits seit September letzten Jahres ist die Seite allerdings nicht mehr über diese Adresse zu erreichen, sondern inzwischen unter einer eigenen Domain aufrufbar. So schnell ist eben die Internetwelt …

amberlights Rezensionsportal

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)