Rezension: #PapamachtAbendbrot : Ein Vorlese-Rezept-Buch für Väter und Mütter

Glaubt man den (ge)schön(t)en Alltagsbildern in den sozialen Netzwerken, wirft kaum noch jemand die Abendbrotschnitte nur noch schnöde auf den Teller oder das Pausenbrot in die Büchse Bento-Box*. Daher wird die Neuerscheinung “#PapamachtAbendbrot : Ein Vorlese-Rezept-Buch für Väter und Mütter“* aus dem Claudius-Verlag ganz sicher begeisterte Leser und vor allem Nachmacher finden.

Abbildung vom Claudius-Verlag

Der Autor Daniel Staffen-Quandt arbeitet als Journalist und Redakteur. In der virtuellen Welt ist er wohl vor allem bei Instagram unterwegs und zeigte dort vor 1,5 Jahren sein erstes Tellerbild. Seit Beginn dieses Jahres gibt es auch einen zum Buch gleichnamigen Blog, der aber offensichtlich nur für die Vermarktung der Publikation gestartet wurde.

Abbildung vom Claudius-Verlag

Die 25 Tellergestaltungsideen sind jeweils mit einer Geschichte verbunden, die meistens Familienanekdoten erzählen und sich immer auf das Essensmotiv beziehen. Wie man dem Vorwort entnehmen kann, geht der Autor davon aus, dass man diese Geschichten während des Abendbrotes vorliest: “[…] gut geeignet, um sie zum Abendessen vorzulesen, damit aus Essen Spaß wird. Denn genau das wollen wir unseren Kindern doch vermitteln: Essen ist Genuss und Freude gleichermaßen. Stillsitzen war gestern.” (S. 9) Mit diesem Ansatz habe ich persönlich meine Probleme, denn wir kämpfen momentan fast täglich, dass unser Dreijähriger während des Essens tatsächlich am Tisch sitzt (statt kopfüber an der Treppe zu hängen oder vor den bodentiefen Fenster die Abendbespaßung für die Nachbarn zu geben). Außerdem haben wir tatsächlich noch nie beim Abendbrot vorgelesen, sondern als Eltern immer mitgegessen. Ich vermute ohnehin, dass der Wunsch nach diesen Zusatzgeschichten vor allem die Seiten füllen sollte.

 
Abbildung vom Claudius-Verlag

Den Hauptteil des Buches bilden die Tellergestaltungsideen. Auf Doppelseiten präsentiert, finden sich rechts ganzseitig die Abbildungen und links die Angaben zur Herstellung mit “Sie brauchen” und “So geht’s”. Die 25 “Rezepte” ausnahmslos mit Hashtag-Namen zu versehen, zeigt das hier social-Media-Experten am Werk waren. Ich kann mir gut vorstellen, dass mit diesen vorgegebenen Schlagwörtern das Buch ein (Instagram-)Werbungserfolg wird. Jeder Instagramer der nachbastelt, wird die gleichen Hashags verwenden und damit auf die Publikation hinweisen. Sehr geschickt.

Abbildung vom Claudius-Verlag

Das Konzept des Buches überzeugt. Überrascht hat mich aber die Druckqualität der Abbildungen. Der Vergleich mit dem Instagram-Account zeigt, dass es keine Produktfotografie für die Publikation gab, sondern tatsächlich die Instagram-Bilder – teilweise mit neu hinterlegtem Farbfonds – verwendet wurden. Irritierend dabei ist, dass die Qualität des Bildportals deutlich besser in Farbbrillanz und Schärfe ist, als die Drucklegung.

Da ich mich selbst noch gut daran erinnern kann, wie sehr mich der als Krone geschnittene Apfel meiner Eltern begeisterte, finde ich diese Essensgestaltungideen des Autors richtig gut. Alle Eltern, die es im Alltag schaffen solche kleine Essensfreuden für ihre Kinder zu realisieren, schenken ihnen deutlich mehr als nur Kindheitserinnerung. Wir selbst schaffen das momentan leider fast nur zu den Kindergeburtstagen. Wenn die Publikation des vierfachen Vaters Daniel Staffen-Quandt dazu inspirieren kann, ist es ein Buch*, das in vielen Familienküchen stehen sollte.

amberlights Rezensionsportal

3. Geburtstag: Namensschildchen und schnelle Snacks

Mittwochs mag ich, dass die Geburtstagsfeier des Sohnes dieses Jahr doch nicht ganz ins Wasser gefallen ist – obwohl wir eigentlich genau das geplant hatten. Der hier bereits gezeigte Fischestempel für die Tischkärtchen ist zwar noch in der Urlaubswoche entstanden, aber kurz vor der geplanten Familienfeier stellten wir fest, dass es so ganz ohne Küche nach über zwei Monaten doch nicht weitergehen konnte. Statt Partyvorbereitung sollte es deshalb doch nur Küchenaufbau am Wochenende geben und die Verwandtschaft wurde wieder ausgeladen. Einen richtig schönen Geburtstag mit Besuch im Zoo hatte der Sohn ohnehin schon bekommen.

Obwohl ich eigentlich ganz gut mit spontanen Ideen umgehen kann, war für mich die wir-feiern-doch-Variante am Nachmittag des abgesagten Feiertages doch eher schwierig zu akzeptieren. Kulinarisch gerettet haben mich zwei Snackideen, die so einfach sind, dass sie eigentlich kaum wert sind, verbloggt zu werden. Aber für die Geburtstagsübersicht und Blogleser mit ebenso wenig Zeit, ist es vielleicht doch ganz hilfreich.

Snackidee Nummer 1, die auch gleich noch zur Tagesmutter mitgegeben wurde, waren Ampelspieße, die aus (farblich falsch sortierten) Ampelfarben mit Käse, Weintrauben und Tomaten bestanden. Da ein dritter Geburtstag gefeiert wurde, war diese 3er-Kombination sehr passend.

Das eigentlich kulinarische Highlight hatte ich ReSiZe-genadeltzu verdanken, die beim Juli-Nähtreff bei Frau Atze mit einem Feta-Melone-Pfeffer-Salat begeisterte. Da auch dafür nur drei Zutaten benötigt wurden, war das mein zweiter in-drei-Minuten-fertig-Snack zum dritten Geburtstag.

Nun bleibt mir nur zu hoffen, dass wir bei seinem vierten Geburtstag wieder in ruhigeren Fahrwassern schwimmen.

Verlinkt bei bei Mittwochs mag ichund der eigenen Übersichtsseite zu den Kindergeburtstagen.

Ikea Hacker: Schreibtisch aus dem Ivar Regal

Spätestens nach dem Elternabend für unser erstes Schulkind und der Ankündigung, dass das Vorschulkind bereits eine erste kleine Hausaufgabe in den Sommerferien absolvieren durfte, war klar, dass wir für unsere Tochter einen eigenen kleinen Schreibtisch realisieren wollten. An den kleinen Spieltisch passt sie schon lange nicht mehr und außerdem wird darauf seit einigen Wochen ja mehr geparkt als gemalt oder geschrieben. Da aber bereits geplant war, dass die vier Großeltern und die Uroma unseren Wunsch nach einem (nachhaltigen) Schreibtisch mit ergonomischer Sitzgelegenheit zur Schuleinführung erfüllen würden, war klar, dass es nur eine Übergangslösung sein würde. Entschieden haben wir uns für einen kleinen (für uns kostenfreien) Ikea Hack.

Ivar Regal Teile – auch in der kleinen Größe – hatten wir nach dem Umzug mehr als genug und mehr als zwei Seitenteile, zwei Einlegebretter und ein Stabilierungskreuz braucht man dazu ohnehin nicht. Am längsten hat die Suche nach der richtigen Sitzhöhe gedauert, denn das Tochterkind sollte ja trotzdem in einer halbwegs ordentlichen Position sitzen. So oft habe ich jedenfalls noch nie Einlegebretter neu positioniert.

Genügend Ausstattungsmaterial war ohnehin vorhanden und dank der Postkartenaktion gab es sogar ein großartiges Alphabet-Poster, das uns Casoubon zugeschickt hat. Unter den Regal-Schreibtisch passt sogar noch der Papierkorb (der Uroma) und das große Endlos-Malposter, das es zum letzten Kindergeburtstag gab.

Wir – und vor allem unsere Tochter – sind mit der Übergangslösung sehr zufrieden. Für einen Erwachsenen wäre die Tischtiefe natürlich viel zu gering, aber für eine Sechsjährige ist diese Variante perfekt. So aufgeräumt ist es natürlich selten, aber an meinem familienfreien Wochenende im letzten Monat durfte sich jedes Familienmitglied etwas wünschen – bei der Tochter war das das Aufräumen ihres Schreibtisches, was sich als wirklich aufwendiger Wunsch herausstellte. Ein vorher-nachher-Bild wäre sehr beeindruckend gewesen.

Ihr Regalschreibtisch hat seinen Platz außerhalb des gemeinsamen Kinderzimmers in unserem Arbeitszimmer gefunden, damit bei den Hausaufgaben die Türe vor dem wilden kleinen Bruder auch mal geschlossen werden kann.

Verlinkt beimCreadienstag.

Handyhülle Jahr des Feueraffen

Zuletzt habe ich vor zwei Jahren kritisch über Handynutzung in der Familienzeit geschrieben und tatsächlich hatten bis vor wenigen Monaten weder der Mann noch ich ein Smartphone. Nachdem aber bei meinem uralt Gerät die Tasten abfielen und der Nachbar sein Samsung S III Mini* kostenfrei weitergab, bin auch ich schwach geworden. 

Unterwegs bin ich nun trotz WinSim* Vertrag im Beisein meiner Kinder konsequent genug nicht drauf zu schauen, denn die surfenden Mütter und Väter, die nicht mehr mitbekommen, was ihre Kinder eigentlich erzählen, sind mir ein Graus. Für den Familienkontakt während meiner Chinareise und auch beim Privatmailabruf nach der Arbeitszeit ist so ein Gerät aber tatsächlich fein. Außerdem muss ich natürlich zugeben, dass eine bessere Handykamera für meinen Instagram-Account unglaublich verlockend wäre …


Kurz vor meinem Abflug nach Asien habe ich mir noch schnell eine Handyhülle genäht. Dafür wurden einfach nur zwei Stückchen Filz mit der Overlock eingefasst und das Nählabel* die Seite eingenäht. Bestickt wurde die Hülle auch und da es nach China ging und wir das Jahr des Feueraffen haben, ist es eine Anja-Rieger-Stickdateigeworden. Erst nach dem Kauf fiel mir auf, dass diese Datei bereits seit fünf Jahren auf meiner Festplatte wartet, nochmal gestickt zu werden.Glücklicherweise durfte ich tauschen und habe nun nicht umsonst doppelt gekauft.

Angesprochen hat mich in China übrigens niemand auf meine so sehr passende Handyhülle. Zumindest bei uns, hat der “Feueraffe” aber bislang in diesem Jahr seinen Namen zurecht getragen. So viel “Bewegung” und Aufregung – im Gegensatz zum weltpolitischen Geschehen aber glücklicherweise im Positiven – gab es wohl bislang selten. Ich bin gespannt, was die restlichen Wochen des Jahres noch alles bringen.

3. Geburtstag: Langarm Raglanshirt aus Nähen mit Jersey, Gr. 98

Freitags freut mich, dass ich auch dieses Jahr – wenn auch verspätet, wie noch nie – dem Sohn ein Geburtstagsshirt genäht habe. Glücklicherweise rettet ja unser Mädchen-Junge-Wechsel, dass man bei dieser kleinen Besonderheit einfach auf die Zweitverwendung ausweicht. Direkt zum Geburtstag habe ich es aber erstmals nicht geschafft, denn unser Ostsee-Urlaub endete erst am Tag zuvor. Der Plan statt Koffer auszupacken, an der Nähmaschine zu sitzen, stellte sich als völlig unrealistisch heraus.

Genäht habe ich nach dem Raglanshirt-Schnitt aus “Nähen mit JERSEY – kinderleicht!: für Babys und Kids“* (Rezension), das glücklicherweise bei Gr. 98 los geht. In diese Kleidergröße wächst er zwar gerade erst hinein, aber da ich mich diesmal ohnehin für die Langarmvariante entschieden habe, passt das schon. Das Kurzarmshirt vom letzten Jahr war einfach viel zu oft im Schrank, denn der kühle Herbst kommt doch überraschend schnell nach seinem Geburtstag im Juli.

  

Vernäht habe ich den Fischstoff von Hilco* und blau-weißen Ringelstoff, den es vor zwei Jahren mal in Überraschungstüten bei Frau Internaht gab. Gestickt wurde wieder die Applikationszahl von Kunterbunt-Design. Besonders zufrieden war ich mit dem überraschend gut passenden Fischewebband*, das neben dem eigenen Nählabel* wieder in die Seite eingenäht wurde. Wie hier ist das feine Fischewebband aber auch wieder an den Ärmelabschluss gewandert.

Ein wirklich gutes Tragebild kann ich diesmal nicht zeigen, aber dafür ist es (für mich) ein besonders emotionales, denn entstanden ist es beim letzten Tagesmuttertag in seiner Schlafkoje, aus der sowohl ein Schafskissen* wie auch der Nemofisch mit nach Hause wandern durften.

Verlinkt bei Made4Boys, Kiddykram und ich-näh-bio

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)