China Reise: Stoffkauf und Kreativkurse bei The Master Handmade in Shanghai Joy City

Am Ende meiner Shanghai-Woche schaffte ich es tatsächlich noch herauszufinden, wo und wie die Handmade-Produkte, die in Tian Zi Fang und noch an einigen anderen Orten in der Stadt gekauft werden können, hergestellt werden. Begleitet wurde unserer Gruppe von einer seit vielen Jahren in Berlin lebenden Taiwanerin, die unser jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stand und mir so auch den Weg zur Joy City beschreiben konnte. Da wir uns in Shanghai so frei wie in jeder anderen internationalen Stadt bewegen konnten, war es kein Problem am Abend alleine auf Enteckungstour zu gehen.

Ganz alleine war ich aber in diesem Fall nicht, denn die Schwester von noz! begleitete mich und wir entdeckten zusammen nicht nur das Kaufhaus sondern nach Nachfrage beim Service auch den DIY-Anbieter “The Master Handmade“.

Dort kann jeder Besucher in kleinen Kreativkursen (zu denen ich leider keine Zeit hatte) unter Anleitung eine kleine Taschen oder Rollen anfertigen, aber auch Stoffe, Leder oder die fertigen Produkte kaufen.

Die Stoffauswahl war eher klein, wobei mir bereits dort blaue, gewebte Stoffe auffielen, die mit umgerechnet über 20 Euro pro Meter dort zu teuer für mich waren. Alle Tische im Laden waren gut besucht die Chinesen wohl genauso der Selbermachbegeisterung erlegen wie wir. Spannend, oder?

Die fertigen Produkte entsprechen genau der Auswahl, die ich in Tian Zi Fang gesehen hatte. Vermutlich geben die Kursleiter ihre Nähwerke dann sofort in den Verkauf oder produzieren dafür, während ihrer Arbeit in dieser Hauptfiliale.

Die handgewebten Stoffe sind übrigens trotzdem mit mir nach Hause gereist und im nächsten Teil berichte ich euch, wo ich schließlich gekauft habe.

Eingetragen (198 Xi Zang Bei Lu, Zhabei Qu, Shanghai Shi, China) bei der Ausflugskarte Textiles Handwerk von  Wullechneuel und bei der internationalen Stoffkarte von Edeltraud mit Punkten.

Neues Layout: Blogspot Theme Minimalist von Themexpose

Diesen Blog würde es ohne meine Kinder wohl gar nicht geben. Erstellt wurde er 2010 noch in der Wochenbettzeit mit der Tochter, als mir die Decke auf den Kopf zu fallen drohte und die allerersten Nähwerke bereits entstanden waren. Genügend Erfahrung gab es durch die private Bloggerei bereits drei Jahre zuvor. So wie meine Kinder größer werden, entwickelt sich auch amberlight-label weiter und ich habe – zeitlich passend zum Schulanfang der Tochter und dem Kindergartenbeginn des Sohnes – das zweite Mal das Layout grundlegend angepasst.

Bloglayout neu

Bloglayout 2014 – 2016

Bloglayout 2010-2014

Den ersten großen Wechsel gab es vor ziemlich genau zwei Jahren und ich war damals überrascht, wie gut die Einbindung eines externen Templates funktioniert, wobei ziemlich viel Anpassungsarbeit und HTML-Grundkentnisse notwendig sind. Inzwischen hatte ich aber so viel im Skript rumvorwerkt, dass der Wechsel ohnehin unumgänglich war. Diesmal ist es Minimalist von Themexpose geworden, das erst seit wenigen Wochen auf dem Markt ist und so viele neue Möglichkeiten hat, dass selbst ein bisschen staunend vor der neuen Oberfläche sitze. Mittlerweile sehe ich bei blogspot gegenüber der (kostenfreien) WordPress-Variante tatsächlich wieder einige Vorteile und bleibe daher gerne.

Das wichtigste am neuen Layout ist sicherlich die perfekte Anpassung an die verschiedenen Ausgabeformate – egal ob großer Monitor, Laptop, Tablet oder Handy – der Blog müsste nun überall wieder gut aussehen. Mich selbst begeistert neben dem klaren Design das Menü, aber auch die Instagram-Einbindung im unteren Bereich.

Am längsten habe ich mir die Zähne ausgerechnet am Header ausgebissen, denn erst (zu) spät habe ich begriffen, dass die Breite tatsächlich nur 334px beträgt und nicht mit skaliert. Dafür finde ich ihn nun mit meinen reinen Autodidakt-Kenntnissen ganz gut gelungen. Genutzt habe ich diesmal wieder Creative Market*, das zu meinen (verlockensten) Neuentdeckungen dieses Jahres gehört. Der Header ist mit der Watercolour Collection von Nicky Laatz* gestaltet. Dabei steht die Libelle (tatsächlich schon im Wohnzimmer gelandet) für die Naturnähe im Projekt Vierseithof, die Kinderhand deckt den handmade-Bereich ebenso ab, wie den Bezug zu Kinderprojekten und die die Farbspritzer sollen zeigen, dass es hier weiterhin kreativ zugehen wird. Gefällt er euch auch?

Unter dem Header folgt das Menü, dass nun sogar Untermenüs ermöglicht. Damit konnte ich ein bisschen Ordnung in meine Verlinkungsstruktur bringen. Im Archiv unter Leben+ ist die Baby-Pause und die Umzugsserie neu verlinkt. Großartig finde ich, dass die Menüstruktur mitscrollt, wenn man den Blogposttext liest und fest oben stehen bleibt.

Am meisten begeistern mich die Mega-Menüs, die ich für die aktuellen Rezensionen und Nähwerke genutzt habe. Dort klappt sich nun eine Ansicht auf, die bildschirmfüllend (nach scrollen nach unten) die letzten Blogpost dazu auflistet. Toll, oder?

Sehr schick sind auch die Kommentare, denn meine Antworten sind nun farbig hervorgehoben und die Buttonfarbe anpassbar. Das Lieblingsgrün durchzieht nun viele Bereiche und funktioniert auch als Mausover im übergroßen Labelbereich.

Ganz fertig und zufrieden bin ich noch nicht, denn beispielsweise habe ich noch nicht sicher rausgefunden, wo ich die Linkfarbe im Textbereich anpasse und befürchte, dass ich die falschen Bereiche erwische. Auch die Datumsanzeige ist noch nicht überall perfekt. Irgendwann wird dann auch ein MediaKit (auch wenn ich das Wort nicht mag) und eine Einstiegshilfe folgen, aber erstmal erfreue ich mich am neuen, frischen Layout.

Die bisherige Startseite ist nun wieder weggefallen und der (aufgeräumte) Widget-Bereich wie in den Anfangsjahren rechts. Durchscollen kann man zwar weiterhin nicht, aber der Fokus liegt wieder deutlich mehr auf den Inhalten. Allen Feedly-Reader-Lesern seit daher heute mal ein richtiger Besuch empfohlen, denn ich bin schon sehr gespannt auf eure Meinung. Was gefällt euch, was nicht?

Verlinkt bei Mittwochs mag ich.

Abschiedsträne Tagesmutter

Im Gegensatz zum Abschluss der Kindergartenzeit unserer Tochter war die Trennung von unserer Tagesmutter deutlich emotionaler. Bei diesem Wechsel merke ich besonders, wie rasend schnell diese Zeit an uns vorbeigezogen ist, denn eigentlich hatte ich immer das Gefühl, dass der Sohn dort erst neu angekommen sei und noch zu den Kleinen gehört. Ein paar Spuren hinterlassen die turbulenten, letzten zwei Jahre eben doch.

Für die Verabschiedung hatte sich unsere Tagesmutter ausdrücklich eine weitere (Freuden)Träne gewünscht, denn 2012 waren hier und hier bereits einige davon von meiner Stickmaschinennadel gehüpft. Die ganze Tagesmuttergruppe habe ich aber diesmal nicht beschenkt und auch die Kontakte zu den anderen Familien waren nicht so eng, wie damals bei der Tochter.

Gestickt wurde wieder nach dem Farbtröpfchen-Freebie bei LeNi Farbenfroh. Als Stoffe kam ein fester grüner Baumwollstoff unbekannter Herkunft und das Karomuster vom Sterntaler Werksverkauf 2013 zum Einsatz. Als Aufhängschlaufe diente diesmal das eigene Nählabel. Bei der Übergabe (im Geburtstagsshirt) holte die Tagesmutter gleich ihre Träne von 2012 hervor, die ihren festen Platz in der Wohnung hat. Wenn die Nähwerke so geschätzt werden, macht mich das ganz glücklich.

Verlinkt beim Creadienstag, DienstagsDinge, HandmadeOnTuesday und Kiddikram.

China Reise: DIY in Shanghai Tian Zi Fang

Lange angekündigt, wird es Zeit, dass ich nun wirklich endlich mal etwas über meine China-Reise berichte, denn es sind einige Blogthemen dabei. Bereits mein erster Tag in China, bei dem insgesamt 34h Stunden zwischen dem eigenen und dem Hotelbett zu überstehen waren, führte mich in ein Viertel, in dem ich mehr oder eher weniger wach über das Wort DIY stolperte.

Neben einer Stadtrundfahrt und einer nächtlichen Flußfahrt auf dem Huangpu River, mit dem unsere Gastgeber wohl versuchten, dem Jetlag keine Chance zu geben, sahen wir uns das Künsterviertel Tian Zi Fang im französischen Viertel der Stadt an. Ursprünglich das typische Straßenbild von Shanghai mit vielen kleinen Gassen und niedrigen Häusern, wird mittlerweile in der Umgebung die Megacity in 24h-Baustellen hochgezogen und Orte wie Tian Zi Fang haben einen Sonderstatus, der wohl nur noch für chinesische und internationale Touristen existiert. Über 200 kleine Geschäfte und Bars soll es geben und Tain Zi Fang zählt zu den Haupttouristenattraktionen.

Zwischen den zahlreichen Nippes-Läden gab es aber eben auch den kleinen italienischen Schuhladen, mit handgefertigten Schuhen und reine DIY-Lädchen, mit Stoffen, ganz vielen Papierarbeiten, wie kleinen Büchern und genähte Taschen aller Größen. Sehr zum Schnunzeln brachte uns das kulinarische Angebot – neben dem deutlichen Bezug zu den deutschen Touristen, gab es auch typisch chinesische Speißen, bei denen die putzigen Tierchen alle aus Klebreis waren. Wir selbst aßen bei einer Garküche im Viertel, trauten uns aber an diesem ersten Tag noch nicht, etwas zu probieren, dass nicht gekocht (oder geschält) war. Wenige Tage später änderte sich das …

Am Ende meiner Woche in Shanghai fand ich dann sogar noch raus, wo und wie diese DIY-Dinge hergestellt werden, aber davon berichte ich im nächsten Teil meiner China-Reise.

Spendenstein Blogeinnahmen 2016: Schultafel für terre des hommes

Die Blogeinnahmen ermöglichen es mir nicht nur mein Hobby und mehr zu finanzieren, sondern regelmäßig kleine Projekte zu unterstützen. In meinem eigenen Geburtstagsmonat versuche ich jedes Jahr mit einer etwas größeren Spende, die (kaputte) Welt ein bisschen besser zu machen. So wie 2013 mit den Geburtsurkunden in Thailand als unser zweites Kind zur Welt kam, wollte ich auch dieses Jahr eine Verbindung zu unseren eigenen Meilensteinen im Familienleben schaffen.

 

Mit unserer ersten Schulanfängerin an der Hand ist es deshalb eine Schultafel für das Kinderhilfswerk terre des hommes geworden. Natürlich ist mir klar, dass meine Spende letztendlich nur in den großen Topf der weltweit geförderten Bildungsprojekte fließt und es fraglich ist, ob es tatsächlich ein Land gibt, in dem der 75€-Betrag genau einer Schultafel entspricht. Aber das Gefühl, dass dieser Blog eine Schultafel-Unterstützung möglich gemacht hat, freut mich ebenso, wie vielleicht euch – denn ohne die Partnerprogrammnutzung meiner Blogleser wäre diese Spende nicht möglich gewesen. Wer bei der Bestellung den Weg über meine Seite genommen hat, ist daher ebenfalls ein Schultafelspender.

Bei unserem eigenen Schulkind freut mich momentan besonders:

1.) Das ihr die Schule Spaß macht, auch wenn wir noch am wirklich guten Tagesrhythmus arbeiten.

2.) Sie Sport (im Gegensatz zu mir) nicht als Pflichtveranstaltung ansieht, sondern begeistert ist, dass es gleich an drei von fünf Schultagen auf den Sportplatz geht.

3.) Der Beginn erst zur dritten Stunde aller 14-Tage weiterhin eine Großelternzeit mit Übernachtung ermöglichen wird.

4.) Gleich zwei Kinder vom Hof nicht nur in die gleiche Schule gehen, sondern nun auch noch Banknachbarn sind.  

5.) Ihre Antwort nach Aufforderung ihre Lieblingsspielzeug mitzubringen war: “Am liebsten spiele ich mit unserer Treppe und dem kleinen Bruder. Was soll ich denn davon mitnehmen?

Verlinkt beim H54F, Friday Fives und dem Freutag.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)