Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 8/2018 Abschied DaWanda

Nach sechs Wochen habe ich es nun tatsächlich geschafft, die Blogeinnahmenberichte auf den aktuellen Stand zu bringen. Vielleicht sollte ich den Mittwoch weiterhin für die Blogserien nutzen und auch dort noch nachtragen, was ich nicht mehr geschafft habe. Überraschenderweise blieben die August-Einkünfte mit 37,82 € nahezu auf dem gleichen (niedrigen) Niveau, wie der Juli, in dem ich gar nicht gebloggt habe. Das größte Thema im August war sicherlich das Ende von DaWanda.


Die Euronen kamen von:

Amazon*: 21,80 €

Lead Alliance: 6,90 €

Awin: 2,88 €

Namensbänder*: 2,75 € 

ko-fi*: 2,59 €

Steady*: 0,90 €  


Der Betrag von DaWanda und Etsy* war im August nahezu gleich. Da es die deutschsprachige Verkaufsplattform immerhin schon ein Jahr vor meinem allerersten blog gab und ich selbst bei amberlight-Label am Anfang noch dachte, dass ich nach dem ersten Elternzeitjahr selbst einen Shop eröffnen würde, wird es Zeit für einen Rückblick. Vier Jahre und wenige Monate habe ich das Partnerprogramm von DaWanda genutzt. 2014 und 2015 waren dabei die Einkünfte erstaunlich hoch, 2016/17 schon deutlich niedriger. Rechnet man alles zusammen, habe ich mehr 1400 € durch die Bewerbung von DaWanda verdient, was immerhin fast 15% meiner Gesamteinkünfte ausmacht. DaWanda wird daher auch mir fehlen, wenn auch anderes, als den wirklichen Shopbetreibern. Ein bisschen getröstet hat mich, dass immerhin jemand einen Kaffee* mit mir getrunken hat und noch ein bisschen mehr, dass es einen richtigen Blogpaten* gibt! Danke.





Obwohl die Einkünfte alles andere als üppig ausgefallen sind, habe ich (wieder) richtig viel für’s Hobby ausgegeben. 114,28 € standen auf der Ausgabenseite. Davon wurden neben dem Los, das Bärenplottermotiv* von CheerandCherrydesign gekauft, Packendes 2.0 und zwei hier noch nicht gezeigte Schnittmuster von Pech und Schwefel und mit 49,00 € ein nicht gerade preiwertes Blogtemplate für reise-literatur. Bevor man etwas einnimmt, muss man ja erstmal etwas investieren, oder? Aus dem Spendentopf gingen 31€ für nupro – der Proteinshake aus der eigenen Stadt raus.

Der Warenwert stieg mit 29,29 € langsam wieder an, bestand aber nur aus den zwei Rezensionsexemplaren “Mein Ruckzuck-Übungsblock Grundrechenarten 2. Klasse“* und “HOFgenuss 2019: Der Kulinarische Jahreskalender 2019“*.

Da in der Anfangswoche noch Blogpause war, wurden im August nur 14 Blogbeiträge geschrieben, aber die Seitenaufrufe stiegen leicht auf 22.977.





War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Webware Stoff Neuzugang von Internaht

Überraschenderweise habe ich in letzter Zeit ja festgestellt, dass mein Bestand an Webware ziemlich geschrumpft ist. Als ersten Neuzugang für das Stoffgebirge kann ich daher nun heute eine Baumwoll-Popeline von Monaluna zeigen, die von Internaht mit nach Hause wandern durfte. Muster und Farbzusammenstellung gefällt mir richtig gut. 

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Jahr der Möglichkeiten: Resümee August: Gewohnheiten

Nachdem ich während der medialen Sommerpause tatsächlich gleich zwei Monate nicht am Online-Kurs „Jahr der Möglichkeiten“* teilgenommen habe, gab es den Wiedereinstieg im August mit den „Gewohnheiten“*. Auch der August war ein sehr spezieller Monat in unserem Familienleben, denn eigentlich endete meine Elternzeit nach elf Monaten und der Mann übernahm komplett. Da ich mir aber in Rumänien den Fuß gebrochen hatte und dann gleich noch ein bisschen Resturlaub anhängte, blieb ich den August noch zu Hause. Genügend Zeit, um über meine bisherigen und vor allem zukünftigen Gewohnheiten nachzudenken. Eigentlich ein ziemlich passendes Thema für diese besondere Zwischenzeit.

Auch in diesem Monat kannte ich bereits wieder einige Ansätze aus dem “Buch der Möglichkeiten” von Kallimagie. Anderes war aber auch neu. Ich schwanke immer noch, ob ich mich mal im kalt duschen probiere – Füße und Arme begieße ich schon länger Zeit nach der Duscherei abschließend mit kaltem Wasser. Andere Themen sind mir schon häufiger bei der Beschäftigung mit dem System des Bullet Journals begegnet. Als praktische Umsetzung aus diesem Monat nehme ich mir mit, dass ich nicht nur meinen Taschenbegleiter wieder aktiviert habe, sondern tatsächlich gerade nach dem 3er-System sowohl auf Arbeit, wie auch im Familienleben arbeite. Jeden Tag nehme ich mir drei große oder kleine Themen vor und konzentriere mich darauf. Außerdem habe ich mir ganz besondere Schablonen von den gerade eher etwas mau ausfallenden Blogeinnahmen gegönnt.

Bereits letztes Jahr hatte ich mich schon etwas ausführlicher mit dem Chronodex beschäftigt. Damals gab es aber bis auf einige Ausdruckvarianten wenig Zubehör. Eigentlich hatte ich geplant, mir einen eigenen Stempel dafür zu machen. Nun bietet aber JaydensApple* Schablonen aus Messing an. Dort gibt es sogar den Spiraldex, der mir noch etwas besser als der Chronodex gefällt. Da ich nun ohnehin am anderen Ende der Welt bestellt habe (mit dem dazugehörigen schlechten Gewissen gegenüber der Nachhaltigkeit) sind auch gleich noch zwei weitere Schablonen dazu in den Warenkorb gehüpft. Vielleicht zeige ich sie auch mal hier im blog, wenn sie den Weg bis zu mir (oder ins Zollamt) gefunden haben.

Welche Listentools oder ToDo-Apps benutzt ihr denn?

Jahr der Möglichkeiten:*

Januar: Finanzen*

[Resümee]

Februar: Ordnung*

[Resümee]

März: Alltagsmanagement*
[Resümee]

April: Schreiben*
[Resümee]

Mai: Bestimmung / Berufung*

[Resümee]

Juni: Selfcare*

Juli: Natur & Draußen*

August: Gewohnheiten*

September: Essen*

Oktober: Kreativität*

November: Weihnachten*

Dezember: Beziehungen*

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Schuleinführungsgeschenke Mäppchen

Nach Stiftemäppchen eins und zwei zeige ich nun heute noch das dritte und letzte Reißverschlusstäschlein, dass wir gefüllt an die Schulanfänger auf dem Hof verteilt haben. Erst beim letzten Zuschnitt fiel mir auf, dass man auf das Motiv von Vorder- und Rückseite achten muss und so fuhren wenigstens die Fahrzeuge nicht auf dem Kopf.

Den Autostoff vom Möbelriesen habe ich vor Jahren mal gewonnen. Lustigerweise habe ich darüber am Ende meiner ersten Arbeitswoche nach der Elternzeit mit dem ersten Kind gebloggt. Sieben Jahre später zeige ich nun eine Tasche für ein Kind, das damals noch gar nicht geboren war und habe heute wieder meine erste Wiedereinstiegswoche hinter mir. Zufälle gibt’s …

Diese Querverbindungen im Leben überhaupt erkennen zu können, gelingt mir nur durch diesen blog. Je länger der Erzählfaden zu den Stoffgeschichten gesponnen werden kann, um so lieber ist mir diese Erinnerungsecke. Ob ich für die eigenen Enkelkinder später immer noch nähe und darüber blogge?

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Rezension: MDR Garten – Erfolgreich Gärtnern ohne Gift: Natur pur im Garten.

Bei Gartensendungen im regionalen Fernsehen muss ich zwangsläufig an meine Kinderheit und “Du und dein Garten” denken, wobei damals der Gartenfunke so gar nicht auf mich überspringen konnte. Wer hätte gedacht, dass ich irgendwann mal selbst ein “Kleingärtner” werde. Das Buch “MDR Garten – Erfolgreich Gärtnern ohne Gift: Natur pur im Garten.“* habe ich aber nicht wegen der mir unbekannten Sendung gekauft, sondern weil mich der Inhalt zum biologischen Umgang mit Schädlingen interessiert.

.

 

Abbildung von LV.Buch

Die Autorin Brigitte Goss wird als Gartenbautechnikerin und langjährige Biogärtnerin vorgestellt und bringt daher das nötige Fachwissen mit. In elf Kapiteln nähert sie dem Thema, wobei ich sehr sympathisch finde, dass ihr Ziel gar kein schädlingsfreier Garten ist. Nach dem Einstieg mit “Bekenntnis zur Natur”, folgt “Natürlich vorbeugen statt chemisch reagieren”, “Dem Schaden auf der Spur”, “Aufruf zur Toleranz: Schäden, mit denen wir leben sollten”, “Was im Garten Unheil stiftet”, “Zwischen den Stühlen: lästige Wesen, die mal (zer)stören, mal nützen”, “Pflanzen gegen Schädlinge”, “Ganz natürlich selbstgemacht: die kleine Gartenapotheke”, “Pflanzenschutz auf Naturbasis: Gedanken dazu, Fakten und Rezepte” und “Bio zum bestellen: Nützlinge kann man auch kaufen”. Am Ende des Buches gibt es verschiedene Übersichten zu Nützlingen, Helferpflanzen und dem Biogarten im Jahreslauf.

Abbildung von LV.Buch

Das Buch ist vollgestopft mit Wissen und gibt – mit einem frischen Layout – jede Menge Hinweise und Rezepte, um biologisch verträglich mit der Schädlingsbekämpfung im eigenen Garten zu beginnen. Als Nachschlagewerk für die schnelle Hilfe, hat es aber auch Mankos. Weder die prosaischen Kapitelbezeichnungen noch das Register ermöglichen ein schnelles Auffinden bei konkreten Fragestellungen. So müsste man beim Mehltau an 13 verschiedenen Stellen nachlesen, was empfohlen wird. Bei Blattläusen sogar an 28 …

Abbildung von LV.Buch

Dafür kann man sich aber in diesem Buch tatsächlich festlesen, denn selbst wenn man das Buch nicht komplett durcharbeitet, wandert man durch die Querverweise im Buch immer noch ein Stück weiter. Nächstes Jahr werde ich wohl den Rhabarbarblättersud mal ausprobieren und die ausführlichen Beschreibungen zum Einsatz von Nematoden – Fadenwürmern – fand ich auch ganz spannend.

Abbildung von LV.Buch

Habt ihr schon – erfolgreich? – Tinkturen und Brühen im Garten gegen Schädlinge eingesetzt?

amberlights Rezensionsportal

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2779)geNÄHtes (671)Anzeige (538)Verschenktes (459)Rezensionen (378)Praktisches (350)Kleidung (333)beSTICKtes (323)Aktion (250)Stoff-Sucht (218)Papierarbeit (210)BloggerInnentreffen (159)gePLOTTetes (153)Blogeinnahmen (133)Kinder-Lesestoff (131)Lesestoff (121)Blogstatistik (118)Verlosung (118)Geschenktes (107)Plastikfrei (97)Spielzeug (95)Reklame (86)Partydeko (83)grüner Lesestoff (83)Kinderaktivitäten (82)In-the-hoop (77)Geburtstag (73)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (69)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Shirt (62)Jahresbingo (62)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Stofftier (56)Verschönertes (56)Blogvorstellung (50)Babykleidung (50)Reißverschlusstasche (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Tasche (48)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)12tel Blick (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (45)*Herbstfreude* (44)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)Bio-LEBENS-Mittel (43)Weltverbesserndes (43)Schulkind (42)Jahreszeitenliebe (42)Kindergartenkind (41)Partyrezepte (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Tester / Probesticken / Probenähen (40)Mütze (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Kurse (38)Werbung (37)Adventskalender (37)Hose (37)Schnittmuster (37)GeSPENDEtes (35)Geburtstagsshirt (34)Märkte (34)Gartenbücher (33)Fundstücke (32)Kleid (32)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Kochbücher (28)Hör-Stoff (27)*Winterfreude* (27)Masking Tape (27)Karten (27)Gartengestaltung (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)geFILZtes (22)Lampion (22)Stoffwindeln (22)Kreativbücher (K) (21)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Windeltasche (19)geZEICHNETes (19)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)FOTOgrafiertes (19)Osterei (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)Näähglück (17)Allgemein (17)geFALTETes (17)Halloween (16)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)Knudies (15)Fachwerk (15)*Frühlingsfreude* (15)Baugemeinschaft (15)BESUCHtes (15)Kindermund (14)DESIGNtes (14)Beutel (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)12v12 (13)Outdoor-Spielzeug (13)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (12)V (12)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Layoutanpassung (11)Wintermantel Sew Along (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Stulpen (10)geTÖPFERtes (10)Rollenspiele (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)pattydoo (10)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Nähecke (9)Holz & Ton (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Drucken & Färben (9)China-Reise 2016 (9)Siebdruck (9)U-Heft-Hülle (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Kindergarten (9)Schwangerschaft (9)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Schlüpfer (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Tutorial / Anleitung (8)Konstruktionsspiele (8)Pflanzenfärbung (8)Steady (8)Webband (8)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Haarband (7)Schnullerband (7)Arbeitseinsatz (7)Sportbeutel (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Body (7)Jacke (7)Pattern Parade (7)Wanderpaket (7)Wimpel (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Untersetzer (7)Strampelhose (6)Stapelspiel (6)Halstuch (6)Strumpfhose (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Wimpelaktion2020 (6)geSTRICKtes (6)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Puppenkleidung (6)Buchhülle (6)craft-it-forward (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)StoffPuppe (6)geSPONNENes (6)Pfadfinder (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Durch- Schlafsack (6)Award (5)Reisezubehör (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Schal (5)Nähcafe (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Overall (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)themakeninechallenge (5)Schmuck (5)Stoffspielereien (5)Reservetechnik (5)Geldbörse (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Abriss (5)Boden (4)urban gardening (4)Overlockwissen (4)Schachtel (4)Geschenkpapier (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)#ducathisockschallenge (4)Leggings (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Geschwistergeschenke (4)Anhänger (4)Aktion Blogger-Baum (4)Lesezeichen (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Sitzkissen (4)Kreisnäher (4)Sticktipps (4)Nähmaschinenmalen (4)Umsonstflohmarkt (3)Brandschutz (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Schlafanzug (3)Brunnen (3)bookcrossing (3)Schlafbrille (3)Quilt (3)Alabama chanin (3)Ringkissen (3)Spendenkette (3)Loop Rundschal (3)Sommermädchen Sew Along (3)Rabaukowitsch (3)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Holzarbeit (3)Mei Tai (3)Weste (3)Weidentippi (3)Legespiel (3)BUCHgebundenes (3)Strickbücher (3)Yoga (3)Blogtober (3)Freihandapplikation (3)Blogwochen2025 (3)Handspindel (3)Listicle (3)Schlaufentuch (3)Podcastvorstellung (3)1qmLein (3)Linoldruck (3)Herbst-Halloween-Bloghoop (3)Trockenmauer (2)Kanzashi (2)Monster (2)Tischset (2)Blaudruck (2)Knobbelspiele (2)Möbelrestaurierung (2)Button (2)Lace Stickdatei (2)Herbstkind Sew Along (2)Schlüsselanhänger (2)Hüftschmeichler (2)Kindergartentasche (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Lebensgemeinschaft (2)Kopfband (2)zenchicqal Sew Along (2)Header (2)Architekten (2)Handytasche (2)Strickmaschine (2)Handsticken (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Dessewalong (2)Plotterzubehör (2)Wolle (2)Gardinen (2)Streuobstwiesen (2)Mousepad (2)Jugendweihe (2)Ball (2)Tauschbörse (2)Blaubeerstern (2)Nachthemd (2)Rolle (2)gewebtes (2)betweenthelinesQAL (2)Weihnachtswichtel (2)Handyaufladetasche (2)365-Tage-Quilt (2)Tragetuch (2)Notizblock To Go (2)Schuhe (2)TaTüTa (2)Landart (2)Kooperationen (2)Give-Away (2)Mutterpass-Hülle (2)Tutorial (2)Lampenschirm (2)Badezimmer (2)Tochternähwerke (2)Z-Heft-Hülle (2)Punktmalerei (2)Download (2)Dose (2)CCReise (1)Scherenschnitt (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Schlüsselband (1)Menschenskinder Sew Along (1)Ofen (1)Hemd (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)Klorrollenband (1)Bossiertechnik (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Musikinstrument (1)geSÄGTes (1)Badekappe (1)guerillia gardening (1)Sofabezug (1)Kehrblech (1)Fundament (1)Mr.Linky (1)Wiegetuch (1)Schlafzimmer (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Schlips (1)Stoffbild (1)geKLÖPPELtes (1)Sorgenfresser (1)Tisch (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Ofenhandschuhe (1)Nunofilz (1)Uhu (1)Sanitär (1)Mobile (1)Publikationen (1)Cardigan (1)E-Book (1)Treppen (1)Wetbag (1)Kinderwagentasche (1)Baumanhänger (1)Stoffblüten (1)Schnittbox (1)Polymer Clay (1)konfetti patterns (1)Pucksack (1)Naturkosmetik (1)Stickdatei (1)Hoffest (1)Hochbeet (1)Bürgerinitiative (1)Imkern (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Visible Mending (1)Woll-Sucht (1)Meine Herzenswelt (1)Tellerrandblicke (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)Coverlockwissen (1)The Assembly Line (1)Lotte & Ludwig (1)Verträge (1)Rückblick (1)Video (1)Kiste (1)Bloggerschnack (1)Seife (1)Kork (1)Stoffdesign (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Saatgut (1)geHÄKELtes (1)Steckenpferd (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)