Rezension: Watercolor Christmas. Gestalte dir dein Weihnachten mit Handlettering und Aquarellfarben by May and Berry

Nachdem mich im Herbst “Florales Watercolor” aus dem Frechverlag schon so sehr begeistert hatte, war ich sehr vorfreudig, die Neuerscheinung “Watercolor Christmas“* in den Händen halten zu dürfen. Wie man auf dem Cover schon erfährt, bekommt man dabei kein gebundenes Buch, sondern eine Mappe mit einem Anleitungsbuch, Motiv- und Aquarellbögen und sogar die Möglichkeit, die Motive downloaden zu können.

 

Abbildung vom Frech-Verlag

Die beiden Autoren Sue Hiepler und Yasmin Reddig haben erst letztes Jahr in Bonn ihr Studio May and Berry eröffnet. Die studierte Illustratorin und die Kommunikationswissenschaftlerin schaffen dabei die Verbindung von Handlettering und der Gestaltung mit Aquarellfarben. Auf ihrer Seite findet man übrigens ganz zauberhafte Freebies – schaut mal vorbei. Zurück zu “Watercolor Christmas”, das innerhalb der Serie “New Watercolor” erschienen ist.

Abbildung vom Frech-Verlag

Das Anleitungsbuch ist mit 32 Seiten und Broschürenbindung eher ein Anleitungsheft, aber umfasst mit den zwei Kapitel Grundwissen und Projekte einen guten Einstieg in die weihnachtliche Deko- oder Kartengestaltung mit Schrift und Illustration. Das Heft zeigt nach dem Einstieg zur Gestaltung, Matrialien und Farben, sechs Projekte, die in Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterteilt sind. Am Ende folgen auf einer Doppelseite nochmal alle Watercolor-Motive der verschiedenen Projekte.

Abbildung vom Frech-Verlag

Die Schriftgestaltung auf einfachem Packpapier ist doch wunderschön, oder? Das besondere an dieser Mappe sind nun sicherlich die Beilagen. Es gibt Anhänger mit 24 Nummern, mit denen man einen Adventskalender gestalten kann, Vorlagen für Karten und Geschenkanhänger, die nur noch nachgemalt werden müssen, Schleifenmuster, sowie mehrere Bögen mit Umschlägen, die ich sicherlich schon dieses Jahr verwenden werde. Das Geschenk für den Mann ist etwas “erklärungsbedürftig” und bekommt daher eine besondere Verpackung. Schließlich liegen noch fünf Bögen Aquarellpapier bei.

Abbildung vom Frech-Verlag

Die Mappe bietet eine gute Mischung für den Einstieg in das Gestaltungsthema mit Handlettering und Watercolor und sichert durch die Vorlagen ein Erfolgserlebnis auch für Diejenigen, die noch nicht sehr geübt sind. So bleibt es eine Publikation für Einsteiger in dieses Thema, da der erfahrene Handletterer wahrscheinlich doch eher frei gestaltet. Vollständige Alphabete, um das Lettering zu erlernen, gibt es allerdings nicht – aber dafür existieren ja schon einige Publikationen auf dem DIY-Markt. Als Hashtags werden übrigens gleich zwei genannt – #mayandberrybuch für diese spezielle Ausgabe und #watercoloryourlife für die komplette Reihe.

Schreibt ihr denn persönliche Weihnachtskarten?

amberlights Rezensionsportal

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Geplottete Sterne

Letztes Jahr im November war mein Plottergerät so neu, dass mir die meisten Funktionen noch völlig unbekannt waren. Das Plotterbuch hatte ich bis dahin zwar schon ausführlich studiert, aber selber machen, ist dann eben doch noch mal etwas anderes. Der Kindergarten des Sohnes überraschte mich damals damit, dass sie mal eben schnell 55 Sterne aus Tonpapier bräuchten. Gerne mit kleiner Aufhängöse.

Was war ich damals stolz, als es mir tatsächlich gelang, ohne fertige Plotterdatei lauter kleine Sterne ausschneiden zu lassen. Der erfahrene Plotternutzer wird darüber sicherlich nur schmunzeln. Da aber alles hier früher oder eben auch gerne mal später im blog landet und ich eigentlich noch die dazugehörigen Beutelchen fotografieren wollte, zeige ich sie nun eben erst heute.

Ursprünglich hatte ich die Sternchen an den Geschenkekisten der Kinder erwartet und habe dann erst sehr viel später erfahren, dass die Sternchen an den beiden Gruppenadventskalendern hingen. Der Sohn durfte damals ganz viel in der kindergarteneigenen Küche mithelfen und war davon mehr als beglückt. Dieses Jahr gab es einen feinen Stempel, der die Augen auch leuchten ließ. Das Beutelchen ist inzwischen schon im Kinderzimmer verschollen und so gibt’s diesmal eben nur ein Bild von der Sternchenproduktion. So seine Kindergartenmitarbeitsstunden zu absolvieren, gefällt mir sehr.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Kleine Weihnachtsgeschenke Kirschkernkissen

Das Jahr wird wohl mit einigen Nähufos und nicht umgesetzten Nähplänen enden und ich hoffe sehr, dass ich 2019 wieder zurück in den abendlichen Nähflow finde. Der Jüngste wird hoffentlich etwas zuverlässiger und irgendwann wohl auch alleine in den Nachtschlaf finden und spätestens dann wird es auch wieder genügend Näh- und Bloggerzeit für mich geben. Alles hat seine Zeit und ich habe meinen Frieden damit gemacht. Um so mehr hat mich gefreut, dass ich ein kleines DIY-Präsent nun vorletzte Woche bei einem Nähabend anfertigen konnte.

Kirschkernkissen gab es hier schon einige. Manchmal bestickt, manchmal aber auch nur mit einem besonderen Stoff. Die letzten gehörten eigentlich zu einem Rockstoff und auch diesmal gibt es dazu wieder eine Rockgeschichte. Aus dem Leinen-Misch-Gewebe, das ich immer noch wunderschön finde, ist vor zwei Jahren ein Rock entstanden, den ich mir im angezogenen Zustand einfach nicht “schönschauen” konnte. Die Reste des Stoffes, den ich beim Holländischen Stoffmarkt gekauft habe, haben sich nun erstmal in ein kleines Kirschkernkissen verwandelt.

Das Inlet mit sichtbarer Overlocknaht ist aus einfarbiger Webware entstanden und füllen konnte ich mein Päckchen wieder mit den sorgsam handgewaschenen und mehrfach ausgekochten Kirschkernen von der Schwiegermutter. Da ich nur die Overlock beim Nähabend mit hatte und nicht erst zur Coverlock umbauen wollte, ist die Nähmaschinennaht am Hotelverschluss auf einer Maschine der Mitnäher entstanden. Meine erste W6-Naht. Mein Nählabel von Namensbänder* ist leider einmal mehr zu weit in die Seitennaht gerutscht.

Selbst beim vernähen des Stoffes zu diesem kleinen Päckchen ist mir wieder klar geworden, was seine Verarbeitung so schwer macht. Er verzieht sich unglaublich leicht. Daher habe ich den restlichen Abend auch mit endgültigen Zerlegung des Rocks zugebracht. Mein Plan ist, daraus – bei einem weiteren Nähtreffen? – Stulpen für mich zu nähen. Dann hätte ich wenigstens doch noch die Chance den Stoff selbst zu tragen.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday 

DienstagsDinge

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Last Minute Rezepte Adventskalender von Stilles Bunt

Ich liebe Adventskalender sehr und auch wenn ich das höher-weiter-mehr eigentlich kritisch sehe, darf es dabei ruhig einer mehr sein. Auch dieses Jahr haben es tatsächlich gleich acht dieser Kalender für fünf Familienmitglieder in unsere Wohnung geschafft. Vielleicht schaffe ich es, sie auch noch vorzustellen. Einen davon gab es auch wieder von den großartigen Nachbarn, mit denen uns inzwischen auch eine Patenschaft für unseren Jüngsten verbindet. Wenigstens dort sollte es auch eine kleine Aufmerksamkeit geben.

Wie bereits im letzten Jahr sind wieder die vor vielen Jahren gestickten Filz-Adventskalenderzahlen zum Einsatz gekommen. Statt der Teevariante gab es dieses Jahr die feine Rezeptevariante von Stilles Bunt, bei der ich jetzt schon überlege, wen ich nächstes Jahr damit beglücke. Dank der Ausdruckvariante blieb mir nur noch das rollen, verschnüren und anbringen der Adventskalenderzahlen. Fertig.   

Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden und die Nachbarn haben sich auch gefreut. Habt ihr dieses Jahr einen Kalender selbst gebastelt?

Verlinkt bei:

Freutag 

FreebieFreitag 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Rezension: 1-2-3 Minutengeschichten: Kunterbunte Weihnachten

Aller guten Dinge sind drei und so gibt es dieses Jahr auf meinem blog noch ein drittes weihnachtliches Geschichtenbuch für Kinder, das es auf den Rezensionsstapel geschafft hat. Die Dreierzählung taucht auch gleich im Titel auf, denn das Vorlesebuch aus dem Ravensburger Verlag heißt  “1-2-3 Minutengeschichten: Kunterbunte Weihnachten“*. 

Abbildung von Ravensburger

Das Autorenpaar Cally Stronk und Christian Friedrich hat dabei genau 40 Weihnachtsgeschichten neu geschrieben, die nahezu gleich auf die drei Hauptkapitel Weihnachtsüberraschung, Weihnachtswunder und Weihnachtsfreude verteilt sind. Großartig illustriert hat das gesamte Buch Pe Grigo, deren Zeichnungen jede Geschichte lebendig werden lassen. 

Die Dreierzählung im Buchtitel bezieht sich auf die Geschichtenlänge im Buch. Anhand farbiger Kreise werden kurze, mittellange und lange Geschichten definiert. Das Konzept ist natürlich gerade beim Vorlesen für Kinder ganz wunderbar, da man so schnell beispielsweise eine lange oder beliebig viele kurze Geschichten verhandeln kann. Auch wenn mir die Idee sehr gefällt, ist die Umsetzung nicht ganz klar. Lange Geschichten decken zwei Doppelseiten ab, während der Unterschied zwischen kurzen und mittellangen Geschichten oftmals marginal bleibt. Überrascht war ich, dass eine mittellange Geschichte dann aber doch mal über zwei Doppelseiten gehen kann, wobei die Illustrationen nur wenig die Textlänge gegenüber den langen Geschichten verändert. Da niemals eine Seitenzahl in die Illustration gesetzt wird, sind stellenweise bis zu fünf Seiten unnummeriert, was das blättern zu bestimmten Geschichten ein bisschen erschweren kann.

Abbildung von Ravensburger

Beide Einschränkungen bleiben aber Nebensache, denn es zählt wohl deutlich mehr, dass hier wirklich neue Weihnachtsgeschichten geschrieben wurden. So sehr ich die Klassiker in der Winterzeit mag, ist es doch auch schön, in neue Geschichtenwelten eintauchen zu können. Da feiern Monster Weihnachten, es gibt einen Weihnachtshasen, es schneit in der Wüste und man erfährt, dass es einen Weihnachtshubschrauber sowie eine Weihnachtsfrau gibt. Am besten hat mir aber “Das Geheimrezept des Weihnachtsmanns” gefallen, denn darin habe ich mich selbst sehr gut wiedererkannt. Was es damit auf sich hat, verrate ich hier aber nicht …

Unsere Kinder haben dieses feine Weihnachtsbuch heute früh in ihren geputzen Schuhen gefunden. Dazu gab es noch ein Spiel aus dem gleichen Verlag, das hier demnächst vorgestellt wird. Da wir – im Gegensatz zu vielen anderen – nicht ohne Anlass während des Jahres schenken, darf es am Nikolaustag etwas mehr sein, als nur ein paar Nüsse, Schokolade und Orangen. Was steckt denn in eure Schuhen?

amberlights Rezensionsportal

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2779)geNÄHtes (671)Anzeige (538)Verschenktes (459)Rezensionen (378)Praktisches (350)Kleidung (333)beSTICKtes (323)Aktion (250)Stoff-Sucht (218)Papierarbeit (210)BloggerInnentreffen (159)gePLOTTetes (153)Blogeinnahmen (133)Kinder-Lesestoff (131)Lesestoff (121)Blogstatistik (118)Verlosung (118)Geschenktes (107)Plastikfrei (97)Spielzeug (95)Reklame (86)Partydeko (83)grüner Lesestoff (83)Kinderaktivitäten (82)In-the-hoop (77)Geburtstag (73)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (69)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Shirt (62)Jahresbingo (62)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Stofftier (56)Verschönertes (56)Blogvorstellung (50)Babykleidung (50)Reißverschlusstasche (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Tasche (48)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)12tel Blick (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (45)*Herbstfreude* (44)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)Bio-LEBENS-Mittel (43)Weltverbesserndes (43)Schulkind (42)Jahreszeitenliebe (42)Kindergartenkind (41)Partyrezepte (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Tester / Probesticken / Probenähen (40)Mütze (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Kurse (38)Werbung (37)Adventskalender (37)Hose (37)Schnittmuster (37)GeSPENDEtes (35)Geburtstagsshirt (34)Märkte (34)Gartenbücher (33)Fundstücke (32)Kleid (32)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Kochbücher (28)Hör-Stoff (27)*Winterfreude* (27)Masking Tape (27)Karten (27)Gartengestaltung (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)geFILZtes (22)Lampion (22)Stoffwindeln (22)Kreativbücher (K) (21)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Windeltasche (19)geZEICHNETes (19)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)FOTOgrafiertes (19)Osterei (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)Näähglück (17)Allgemein (17)geFALTETes (17)Halloween (16)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)Knudies (15)Fachwerk (15)*Frühlingsfreude* (15)Baugemeinschaft (15)BESUCHtes (15)Kindermund (14)DESIGNtes (14)Beutel (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)12v12 (13)Outdoor-Spielzeug (13)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (12)V (12)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Layoutanpassung (11)Wintermantel Sew Along (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Stulpen (10)geTÖPFERtes (10)Rollenspiele (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)pattydoo (10)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Nähecke (9)Holz & Ton (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Drucken & Färben (9)China-Reise 2016 (9)Siebdruck (9)U-Heft-Hülle (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Kindergarten (9)Schwangerschaft (9)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Schlüpfer (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Tutorial / Anleitung (8)Konstruktionsspiele (8)Pflanzenfärbung (8)Steady (8)Webband (8)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Haarband (7)Schnullerband (7)Arbeitseinsatz (7)Sportbeutel (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Body (7)Jacke (7)Pattern Parade (7)Wanderpaket (7)Wimpel (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Untersetzer (7)Strampelhose (6)Stapelspiel (6)Halstuch (6)Strumpfhose (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Wimpelaktion2020 (6)geSTRICKtes (6)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Puppenkleidung (6)Buchhülle (6)craft-it-forward (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)StoffPuppe (6)geSPONNENes (6)Pfadfinder (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Durch- Schlafsack (6)Award (5)Reisezubehör (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Schal (5)Nähcafe (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Overall (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)themakeninechallenge (5)Schmuck (5)Stoffspielereien (5)Reservetechnik (5)Geldbörse (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Abriss (5)Boden (4)urban gardening (4)Overlockwissen (4)Schachtel (4)Geschenkpapier (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)#ducathisockschallenge (4)Leggings (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Geschwistergeschenke (4)Anhänger (4)Aktion Blogger-Baum (4)Lesezeichen (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Sitzkissen (4)Kreisnäher (4)Sticktipps (4)Nähmaschinenmalen (4)Umsonstflohmarkt (3)Brandschutz (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Schlafanzug (3)Brunnen (3)bookcrossing (3)Schlafbrille (3)Quilt (3)Alabama chanin (3)Ringkissen (3)Spendenkette (3)Loop Rundschal (3)Sommermädchen Sew Along (3)Rabaukowitsch (3)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Holzarbeit (3)Mei Tai (3)Weste (3)Weidentippi (3)Legespiel (3)BUCHgebundenes (3)Strickbücher (3)Yoga (3)Blogtober (3)Freihandapplikation (3)Blogwochen2025 (3)Handspindel (3)Listicle (3)Schlaufentuch (3)Podcastvorstellung (3)1qmLein (3)Linoldruck (3)Herbst-Halloween-Bloghoop (3)Trockenmauer (2)Kanzashi (2)Monster (2)Tischset (2)Blaudruck (2)Knobbelspiele (2)Möbelrestaurierung (2)Button (2)Lace Stickdatei (2)Herbstkind Sew Along (2)Schlüsselanhänger (2)Hüftschmeichler (2)Kindergartentasche (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Lebensgemeinschaft (2)Kopfband (2)zenchicqal Sew Along (2)Header (2)Architekten (2)Handytasche (2)Strickmaschine (2)Handsticken (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Dessewalong (2)Plotterzubehör (2)Wolle (2)Gardinen (2)Streuobstwiesen (2)Mousepad (2)Jugendweihe (2)Ball (2)Tauschbörse (2)Blaubeerstern (2)Nachthemd (2)Rolle (2)gewebtes (2)betweenthelinesQAL (2)Weihnachtswichtel (2)Handyaufladetasche (2)365-Tage-Quilt (2)Tragetuch (2)Notizblock To Go (2)Schuhe (2)TaTüTa (2)Landart (2)Kooperationen (2)Give-Away (2)Mutterpass-Hülle (2)Tutorial (2)Lampenschirm (2)Badezimmer (2)Tochternähwerke (2)Z-Heft-Hülle (2)Punktmalerei (2)Download (2)Dose (2)CCReise (1)Scherenschnitt (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Schlüsselband (1)Menschenskinder Sew Along (1)Ofen (1)Hemd (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)Klorrollenband (1)Bossiertechnik (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Musikinstrument (1)geSÄGTes (1)Badekappe (1)guerillia gardening (1)Sofabezug (1)Kehrblech (1)Fundament (1)Mr.Linky (1)Wiegetuch (1)Schlafzimmer (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Schlips (1)Stoffbild (1)geKLÖPPELtes (1)Sorgenfresser (1)Tisch (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Ofenhandschuhe (1)Nunofilz (1)Uhu (1)Sanitär (1)Mobile (1)Publikationen (1)Cardigan (1)E-Book (1)Treppen (1)Wetbag (1)Kinderwagentasche (1)Baumanhänger (1)Stoffblüten (1)Schnittbox (1)Polymer Clay (1)konfetti patterns (1)Pucksack (1)Naturkosmetik (1)Stickdatei (1)Hoffest (1)Hochbeet (1)Bürgerinitiative (1)Imkern (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Visible Mending (1)Woll-Sucht (1)Meine Herzenswelt (1)Tellerrandblicke (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)Coverlockwissen (1)The Assembly Line (1)Lotte & Ludwig (1)Verträge (1)Rückblick (1)Video (1)Kiste (1)Bloggerschnack (1)Seife (1)Kork (1)Stoffdesign (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Saatgut (1)geHÄKELtes (1)Steckenpferd (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)