Rezension: Weltenfänger: Meine total verrückte Wörterkiste

Als Pendant zur letzten Woche gezeigten Zahlenkiste gibt es aus dem Duden-Verlag auch noch die Deutschlernvariante des Lernspiels: „Meine total verrückte Wörterkiste„*. Der Aufbau der stabilen Kiste mit der Magnettafel im Deckel ist zunächst identisch, aber die Magnete zeigen bei dieser Variante natürlich Buchstaben. Zu den 150 Magnetbuchstaben, bei denen die Vokale Gelb und alle Konsonanten Blau sind, gehören 34 Spielkarten, der Spielblock und die Anleitung.

Abbildung vom Duden-Verlag

Ziel des Spiels ist wieder fünf Aufgaben richtig zu lösen – in diesem Fall sind das fünf richtig geschriebene Wörter. Die zugeordneten Tiere beginnen wieder bei der Schnecke und enden beim Geparden. Der Sieger wird der König der (Buchstaben)-Jagd. Man kann bei den Lösungsversuchen drei Joker einsetzen – eine Frage stellen, die Anzahl der Buchstaben erfahren oder die Karte für zehn Sekunden anschauen.

Abbildung vom Duden-Verlag

In der Spielanleitung gibt es außerdem noch zwei weitere Spielvarianten. Wenn man alleine spielt, wird wieder die durch den Raum-laufen Variante vorgeschlagen, die ich immer noch seltsam finde und mir nicht vorstellen kann, dass ein Kind daran lange Spielfreude hat. Variante 2 ist schon interessanter – dabei werden zwei Karten als „Futterdieb“ untergemischt. Wird die Karte gespielt, kann man ein bereits „gefangenes“ Wort des Mitspielers nochmal schreiben und wenn es richtig ist, auf dem eigenen Spielplan eintragen. Das bestohlene Kind muss das Wort dafür streichen. 

Im Gegensatz zum Mathespiel sind die dem Grundspiel beigelegten Wortkarten aus meiner Sicht so anspruchsvoll, dass man damit bereits eine Weile spielen kann, ohne das es langweilig wird. Gut gefällt mir auch, dass die Silben farbig markiert sind. Es gibt aber auch in diesem Fall mit „Tierische Wörter„* und „Doppelt gemoppelt„* preiswerte Kartenergänzungssets für noch mehr Spielspaß.

Beide Spiele – für Kinder ab 6 Jahren – sind sicherlich auch prima als Geschenk für den nächsten Schulanfang geeignet.

   

amberlights Rezensionsportal

Verlinkt bei:

Toyfan-Club

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Jahresabo Calm Meditations-App

Schon lange habe ich auf diesem blog nichts „gewonnenes“ mehr gezeigt, was aber vor allem daran liegt, dass auch bei mir eine gewisse Gewinnspielmüdigkeit ausgebrochen ist. Durch die vielen Rezensionsexemplare der Bücher und Spielzeuge fühle ich mich außerdem ohnehin ausreichend genug beschenkt. Gestern hat es aber mal wieder gepasst und ich habe bei Luciemarshallberlin etwas ganz besonderes gewonnen: ein Jahresabo der Meditationsapp Calm

Was könnte gerade besser passen … in unserem trubligen 3-Kinder-Alltag bin ich zwar gespannt, ob ich überhaupt dazu komme, die App zu nutzen. Ich werde auf jeden Fall berichten.

Nutzt ihr eine Entspannungsapp?

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Kinderexperiment Oobleck

Wie bereits schon zu ahnen war, ist die größte Herausforderung bei einer Familie mit drei Kindern, die dazu noch wie bei uns eine Altersspanne von acht Jahren überbrücken, allen gerecht zu werden, wenn man als Einzelkämpferin den Alltag zu bestehen hat. Da sich der Mann gleich drei Wochenenden hintereinander dem Freizeitvergnügen der Konzerte hier und da hingibt und dazu ordentlich viel Probenzeit notwendig ist, gehört mir die Kinderbespaßung am Wochenende nun häufiger alleine.  

Tag für Tag habe ich zu verdanken, dass mir ein passenden Experiment eingefallen ist, dass sie vor einiger Zeit auf dem leider gelöschten Instagram-Account gezeigt hat. Wenigstens bloggt sie noch … Auf Instagram hat sie mich damals auf Oobleck aufmerksam gemacht und als der Jüngste Mittagsschlaf hielt, ging die Panscherei los.

Genialerweise braucht man dazu nur eine Schüssel, Maisstärke und Wasser. Das empfohlene Verhältnis von 2:1 war bei uns erst noch etwas zu dünnflüssig und ich würde etwas weniger Wasser empfehlen. Mit der Zeit muss man ohnehin noch ein bisschen nachgießen. Auf zusätzliche Lebensmittelfarbe haben wir verzichtet. 

 

Heraus kommt ein absolut faszinierendes Gemisch, denn Oobleck ist bei Druck – zum Beispiel mit den Händen – absolut fest. Man kann wohl sogar darauf laufen. Schwere Kugeln fallen darauf, ohne dass Wasser verspritzt. Man kann draufschlagen, ohne dass man einsinkt. Lässt der Druck aber nach, verflüssigt sich die Substanz sofort. Benannt wurde Oobleck nach dem Kinderbuch „Bartholomew and the Oobleck„*.

Physikalisch gesehen, bezeichnet man Oobleck als eine nicht-newtonsche Flüssigkeit, die sich wie ein Feststoff verhält, weil sich bei Druck die Stärketeilchen ineinander verhaken und sonst das Wasser wie ein Schmiermittel wirkt. Selbst ich fand es ziemlich faszinierend. Das Gemisch schmeckt nicht und ist total ungiftig. Wenn es nicht so eine große Matscherei wäre, ist es eigentlich auch prima für einen Kindergeburtstag geeignet. 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Werbung #Experiment am Nachmittag #experimentemitkindern #oobleck #Familienzeit #momof3 #muttervondreien #familyof5

Ein Beitrag geteilt von amberlight (@amberlightlabel) am

Kanntet ihr Oobleck schon?

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Herbstblätter sammeln

Bevor die letzten Blätter von den Bäumen gepustet sind und ich (auch dieses) Jahr wieder thematisch zu spät dran bin, wollte ich noch die Blättersammelidee in den Blog schieben, die sich letztes Jahr das Nachbarskind ausgedacht hatte.

Mit einem Stöckchen und Metalldraht bekommt man sehr schnell eine Aufspießvariante und kann bunte Blätter übereinander schichten. Und wozu das ganze? Eigentlich wollte ich die Idee dieses Jahr noch weiterführen und daraus anschließend einen Laubwichtel basteln oder einen Türkranz binden.  

Beides habe ich leider nicht geschafft und dieses Vorhaben lässt sich nun leider nicht beim Jahresmotto verpunkten. Aber wer weiß, vielleicht schaffen wir es ja nächstes Jahr.

Habt ihr schon mal Blätter aufgespießt und daraus etwas gebastelt? Ich freue mich über Tipps … für’s nächste farbige Herbstlaub.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Plotter Tütchen fürs Saatgutabo

Heute müssten meine Saatgutabonnenten, die mich via Steady unterstützt haben, meine Gartengrüße aus dem Postkasten ziehen. Da es die Prototypen dafür bereits im Mai gab und ich damals beschlossen hatte, dass einen Schließschlitz in der Vorlage von svgcuttingfiles geben sollte, wurde es ein bisschen knifflig.

Als Papier habe ich wieder den Designblock Every Day Kraft Collection 1 aus dem Tedi verwendet, dessen Kraftpapier ist wirklich schön gestaltet finde. Alle Samen kommen aus eigener Ernte aus dem Garten im Vierseithof. Einige Vorräte wurden sogar vom Mann gesammelt.

Der Schlitz war dann tatsächlich schwieriger in die Datei zu basteln als gedacht, denn erst hatte ich es geschafft, die Rundung falsch herum anzulegen, dann war er nicht an der richtigen Stelle und schließlich nicht passend gekrümmt. Beim letzten Tütchen war ich dann erst zufrieden.

Damit bin ich nun auf die nächste Samentütchenaktion im kommenden Herbst besser vorbereitet. Mit Porto, Material und Zeitaufwand ist der Steadybetrag nicht wirklich gewinnorientiert, aber die Vorstellung so Samengut zu verteilen, gefällt mir sehr. Die dicken schwarzen Punkte sind übrigens die Samen der Inkagurke*, die auch mit verschickt wurden. 

Bei Tauschticket* habe ich auch noch einige Samentütchen eingestellt …

Verlinkt bei:
Freutag

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)