Rezension: Amalia von Flatter, Band 01: Vampire tanzen nicht mit Feen

Langsam beginnt das Schulkind tatsächlich Bücher in beeindruckender Geschwindigkeit zu lesen und es scheint sich daher zu lohnen, ihr Interesse für Bücherreihen zu wecken. Die Neuerscheinung “Amalia von Flatter, Band 01: Vampire tanzen nicht mit Feen“* vom letzten Jahr wird dafür prima geeignet sein.

Abbildung von Egmont Schneiderbuch

Das Lesebuch für Kinder ab acht Jahren kommt im Innenteil ganz in schwarz-weiß daher, ist aber alles andere als eintönig. Ich selbst kann mich noch gut daran erinnern, dass ich Geschichten mit Landkartendarstellungen der vorgestellten Orte immer richtig gut fand. Diese Vampirweltzeichnung gibt es auch im Einstiegsband dieser Serie. Nach der Darstellung der Nokturnia-Welt folgt die gezeichnete Vorstellung der wichtigsten Protagonisten der Geschichte, wobei Prinz Marillo seltsamerweise fehlt.

Abbildung von Egmont Schneiderbuch

In 21 Kapiteln wird berichtet, wie Kürbinian, ein verkuschelter Kürbis, der das Haustier von Amalia von Flatter ist, entführt und – natürlich – wieder befreit wird. Der Entführer Prinz Marillo hat ein Geheimnis, auf das der Untertitel “Vampire tanzen nicht mit Feen” bereits hindeutet. Die Mischung aus einer wirklich lustigen Geschichte und den zahlreichen Illustrationen, die das gesamte Buch durchziehen, funktioniert und wird seine Leser begeistern.

Abbildung von Egmont Schneiderbuch

Der Text ist ziemlich groß gesetzt, so dass sich die Geschichte schneller liest, als der Buchumfang mit über 200 Seiten zunächst vermuten lässt. Ganz am Ende runden drei Gruselrezepte, wie die Achselschweiß-Shakes oder selbstgemachte Zehenmarmelade das Buch ab. Nachzukochen sind die drei Rezepte (zum Beispiel für das heutige Valentinstagsmenü) aber eher nicht, denn es werden tatsächlich Augäpfel zum dekorieren empfohlen und Milzmus mit den Zehen gemischt …

Abbildung von Egmont Schneiderbuch

Mir selbst hat übrigens sehr gut gefallen, dass der Fluß der Unterwelt tatsächlich wie in der griechischen Mythologie Styx heißt und dafür kein alternativer Begriff gewählt wurde. Im letzten Herbstprogramm ist nun bereits der zweite Teil der Serie mit “Wer hat Angst vor Einhörnern?” erschienen.

amberlights Rezensionsportal

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

9. Geburtstag Kindergeburtstagseinladung Zaubergeburtstag

Wie angekündigt, geht es hier nun recht schnell mit dem neunten Geburtstag der Tochter weiter. Diesmal gab es wieder einen thematischen Faden, denn sie bekam von uns die umfangreiche iMagicBox* geschenkt, die hier noch genauer vorgestellt werden wird. Auch ihr Kindergeburtstag sollte daher etwas mit Zaubern zu tun haben.

Als Einladungskarten habe ich daher den vorderen Layer der Tunnelkarte Zauberrabe von MiriamKreativ geplottet, denn die komplette Tunnelkarte wäre mir dann doch zu aufwendig gewesen. Mein relativ dickes Farbpapier eignete sich für die Datei auch nicht so ganz perfekt, denn für die Freilegung der kleinen Minipunkte im Raben fehlte mir die einfach die Geduld. 

Die Tochter durfte natürlich auch noch aktiv werden. Sie legte die Farben fest und schrieb auf den Kreisrand das Einladungsdatum und die Adresse. Auf die Hutkrempe kam ihr eigener Name, auf den Ast den Namen des Eingeladenen. So waren wir ziemlich schnell mit den Einladungen fertig. Überraschenderweise sagten auch gleich alle Eingeladenen zu … eine Schulveranstaltung durchkreuzte zwar dann doch unsere Pläne und so kamen durch die Vorverlegung zwei Gäste weniger, aber da die Zauberparty vor allem logistisch eine Herausforderung war, passte das ganz gut.

Verlinkt bei:

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

 und der eigenen Übersichtsseite zu den Kindergeburtstagen 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee? 

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Dresdner Nähbloggertreff im Februar

Am vergangen Freitag fand im Dresdner Immergrün wieder der Nähtreff der Dresdner Nähblogger statt. Da der Kindergeburtstag der Tochter kurzfristig verschoben werden musste, war der Abend für mich sogar weniger stressig, als befürchtet. Nur die Vorbereitungszeit fehlte in der übervollen Woche doch leider wieder.

So startete ich mit der wagen Vorstellung einer Wikingerschürze, für die ich Schnittmusterlos nur einen halbwegs passend aussehenden Stoff aus dem Regal zog und einer Sofadecke des Opas, der bereits ein Jahr auf eine Sicherungsnaht des gelösten Einfassbandes wartete. Der Stoff für die Wikingerkleidung stammte aus dem Fundus eines Dekorateurs. Inzwischen bin ich mir recht sicher, dass ich da tatsächlich Rohseide angeschnitten habe, aber dazu mehr, wenn ich das Nähergebnis hier zeige.

Mit mir genäht haben an diesem Wochenabschlusstag Mit Nadel und Faden, Kremplinghaus, OrNeeDD, Friemeleien, Nadelexperimente und stoff_verzueckt.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

8. Geburtstag Kindergeburtstag Fangbecherspiel

Nachdem ich in letzten Tagen hier nun schon die Deko und die Snacks am Nachmittag und Abend gezeigt habe, folgt nun heute der Abschluss mit den Kindergeburtstagsaktivitäten vom letzten Jahr. Zurückblickend kann ich nun schon sagen, dass es der 8. Geburtstag, der letzte war, den wir mit dem Schulkind nach unserem klassischen Ablauf gefeiert haben. Es gab wie immer Kakaotrinken, etwas zum Basteln, die üblichen Spiele mit Preisen und als Abschluss ein gemeinsames Abendbrot.

Als Bastel- und Beschäftigungseinlage hatte ich mich diesmal für die Fangbecher von zuckersüße Äpfel entschieden. Dabei war es schon spannend zu beobachten, wer innerhalb weniger Minuten fertig war und wer sich in eine längere Gestaltung vertiefte oder Hilfe bei einigen Bastelschritten brauchte. Ein völliger Selbstläufer war es noch nicht. Auch der kleine Kindergartenbruder durfte dabei sein und mitbasteln.

 

Der Vorteil dieser Variante war, dass anschließend gleich damit gespielt werden konnte. Leider waren die Murmeln aber etwas zu leicht. Da die Tochter neben zwei Mädchen gleich fünf wilde Jungs eingeladen hatte, wurde viel getobt und das Topfschlagen war alles andere als ungefährlich für (unsere Möbel und) die Gäste. Für genügend Bewegungsdrang gab es außerdem ein Schokoladenessen (wer kennt das Spiel noch, bei dem man sich Mütze und Handschuhe anziehen muss?) und ein gewünschtes Möhren-Ausziehen aus dem Sportunterricht.

Etwas Ruhe brachte dann noch ein paar Runden mit dem Bausack-Spiel, bevor die wirklich wilde Bande im Kinderzimmer weitertobte. Die Tochter bemängelte danach, dass sie sich für Topfschlagen inzwischen zu alt fühlen würde und das es vor allem die immer gleichen Präsente (wie Radiergummis, Stifte, Aufkleber usw.) geben würde. Die Kritik habe ich ernst genommen und dieses Jahr tatsächlich einiges verändert. Davon wird bald berichtet – und nicht erst wieder mit einem Jahr Zeitverzug.

Verlinkt bei:

Freutag 

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

 und der eigenen Übersichtsseite zu den Kindergeburtstagen 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

MMM: Caridgan Westigan von lillesol & pelle

Das neue Jahr ist erst in seinem zweiten Monat angekommen und ich kann schon ein fertiges Kleidungsstück für mich zeigen – bei meiner mäßigen Gesamtjahresanzahl ist das schon was. Tatsächlich wurde am Westigan von lillesol & pelle (link zum Schnittmuster) aber schon an überraschend vielen Nähabenden im letzten Jahr gewerkelt.

Der schwere Jaquard-Sweat von Traumbeere, gekauft auf dem 2017er Stoffmarktin der eigenen Stadt, fällt ganz wunderbar weich und wärmt gleichzeitig perfekt in der dieser Jahreszeit. So ganz glücklich bin ich aber mit der Umsetzung und Wahl des Schnittmusters auch diesmal wieder nicht. Leider hatte ich zu spät gelesen, dass man den doppelten Kragen am unteren Rand ebenfalls hätte verstürzen können. Ich folgte aber zunächst unbemerkt der einfacheren Schritt-für-Schritt-Anleitung und sollte damit auf der gesamten Länge unten nur versäubern und anschließend säumen. Bei dieser Variante wäre immer die Overlocknaht zu sehen gewesen. Das störte mich so sehr, dass ich aufgetrennt habe und als Kompromiss den doppelt umgeschlagenen Bund gewählt habe. Verstürzt hätte es aber sicherlich noch viel besser ausgesehen, aber alles nochmal auftrennen, wollte ich auch nicht.

Die kaum sichtbaren Taschen sitzen für meinen Geschmack im Schnittmuster viel zu hoch und wurden daher so tief wie möglich angebracht. Der Westigan kann auch ohne Ärmel genäht werden, daher sind die Schultern überschnitten, was meinem leider nicht mehr schmalen Rücken zu viel Volumen gibt. Außerdem hätte ich gerne noch eine längere Version. Mal schauen, in welchem Winter das was wird.

Für die Tragebilder habe ich erstmals meine beiden großen Kinder an die Kamera gelassen. Für das Kindergartenkind ist die Spiegelreflex wohl leider noch zu schwer, aber das Schulkind war immerhin geduldiger als der Mann. Für die katastrophalen Lichtverhältnisse sind die Bilder gar nicht so schlecht …

Verlinkt bei:

AfterWorkSewing

Me-Made-Mittwoch

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

ich-näh-bio

Bio-Linkparty

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2766)geNÄHtes (670)Anzeige (537)Verschenktes (456)Rezensionen (377)Praktisches (349)Kleidung (333)beSTICKtes (322)Aktion (248)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (210)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (152)Blogeinnahmen (133)Kinder-Lesestoff (131)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (97)Spielzeug (95)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Partydeko (82)Kinderaktivitäten (81)In-the-hoop (77)Geburtstag (73)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (62)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (56)Stofftier (56)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)Hochzeit (49)geDRUCKtes (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (49)Tasche (48)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)12tel Blick (45)Kreativbücher (45)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)Bio-LEBENS-Mittel (43)Weltverbesserndes (43)Schulkind (42)*Herbstfreude* (42)Kindergartenkind (41)Partyrezepte (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Jahreszeitenliebe (40)Tester / Probesticken / Probenähen (40)Mütze (39)Faschingskostüm (39)Kurse (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Hose (37)Adventskalender (37)Werbung (37)Schnittmuster (37)GeSPENDEtes (35)Geburtstagsshirt (34)Märkte (34)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)Kochbücher (27)Hör-Stoff (27)Karten (27)*Winterfreude* (27)Masking Tape (27)Gartengestaltung (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Ottobre (24)Grünzeug (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Brettspiele (23)Knöpfe (23)Lampion (22)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Behelfsmasken (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Kleidungnähensewalong (20)FOTOgrafiertes (19)Erziehung & Familie (19)Windeltasche (19)Handtuch (19)Osterei (19)geZEICHNETes (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)Allgemein (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)Knudies (15)Fachwerk (15)*Frühlingsfreude* (15)Baugemeinschaft (15)BESUCHtes (15)Jahresthema (14)Kindermund (14)DESIGNtes (14)Beutel (14)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Outdoor-Spielzeug (13)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)V (12)12v12 (11)NähdelsChallenge (11)Wintermantel Sew Along (11)Quit-Book-Aktion (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)geTÖPFERtes (10)Kerzen (10)Rollenspiele (10)pattydoo (10)Grün (10)Rock (10)Stulpen (10)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Nähecke (9)Holz & Ton (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Gestricktes vom Blaustern (9)China-Reise 2016 (9)U-Heft-Hülle (9)Siebdruck (9)Kindergarten (9)Drucken & Färben (9)Schwangerschaft (9)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Schlüpfer (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Tutorial / Anleitung (8)Konstruktionsspiele (8)Pflanzenfärbung (8)Steady (8)Webband (8)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Haarband (7)Schnullerband (7)Arbeitseinsatz (7)Sportbeutel (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Body (7)Jacke (7)Pattern Parade (7)Wanderpaket (7)Wimpel (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Untersetzer (7)Strampelhose (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Wimpelaktion2020 (6)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Puppenkleidung (6)Buchhülle (6)craft-it-forward (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)StoffPuppe (6)geSPONNENes (6)Pfadfinder (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Durch- Schlafsack (6)Reisezubehör (5)Schal (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Spinnrad (5)ManjiPuh (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Overall (5)sew-along (5)Award (5)Lernspiele (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Kirschkernkissen (5)Nähcafe (5)themakeninechallenge (5)Schmuck (5)Stoffspielereien (5)Weihnachtsstiefel (5)Geldbörse (5)Abriss (5)amberlightsbloghop (5)Denkmalpflege (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)urban gardening (4)#ducathisockschallenge (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Boden (4)Leggings (4)Baufinanzierung (4)Schachtel (4)Sitzkissen (4)Handschuhe (4)Anhänger (4)Lesezeichen (4)Featured (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Puppenbett-zeug (4)Geschwistergeschenke (4)Nähmaschinenmalen (4)Strampelsack (4)Sticktipps (4)Bluse (3)Brandschutz (3)Ringkissen (3)bookcrossing (3)Schlafanzug (3)Quilt (3)Brunnen (3)Schlafbrille (3)Umsonstflohmarkt (3)Loop Rundschal (3)Alabama chanin (3)Spendenkette (3)Handgriffe (3)Sommermädchen Sew Along (3)Rabaukowitsch (3)NipNaps (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Holzarbeit (3)Weste (3)BUCHgebundenes (3)Mei Tai (3)Strickbücher (3)Weidentippi (3)Legespiel (3)Podcastvorstellung (3)Erbsenprinzessin (3)Yoga (3)Schlaufentuch (3)Listicle (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Blogwochen2025 (3)1qmLein (3)Linoldruck (3)Knobbelspiele (2)Wickelauflage (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Schlüsselanhänger (2)Schuhe (2)Frisbee (2)Tischset (2)Kopfband (2)Button (2)Hüftschmeichler (2)Herbstkind Sew Along (2)Kindergartentasche (2)Lebensgemeinschaft (2)Tragetuch (2)Trockenmauer (2)Architekten (2)Möbelrestaurierung (2)Header (2)Monster (2)Handytasche (2)Handsticken (2)Streuobstwiesen (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Dessewalong (2)Dose (2)Gardinen (2)Weihnachtswichtel (2)Strickmaschine (2)gewebtes (2)Jugendweihe (2)Mousepad (2)Ball (2)Blaubeerstern (2)Tauschbörse (2)Rolle (2)Nachthemd (2)betweenthelinesQAL (2)Wolle (2)Landart (2)Handyaufladetasche (2)Notizblock To Go (2)TaTüTa (2)Give-Away (2)365-Tage-Quilt (2)Kooperationen (2)Mutterpass-Hülle (2)Z-Heft-Hülle (2)Download (2)Tutorial (2)Punktmalerei (2)Badezimmer (2)Lampenschirm (2)Kanzashi (2)Tochternähwerke (2)Video (1)Taukappe (1)Scherenschnitt (1)Schlüsselband (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Hemd (1)Ofen (1)YoYo (1)Wiegetuch (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bademantel (1)guerillia gardening (1)Musikinstrument (1)geSÄGTes (1)Badekappe (1)Plotterzubehör (1)Sofabezug (1)Kehrblech (1)Fundament (1)Klorrollenband (1)Bossiertechnik (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Offene Werkstatt (1)Schlafzimmer (1)Sorgenfresser (1)Nunofilz (1)Schlips (1)Regenschutz (1)geKLÖPPELtes (1)Treppen (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Wetbag (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Mr.Linky (1)Stoffbild (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Publikationen (1)Mobile (1)Kinderwagentasche (1)Baumanhänger (1)E-Book (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)geHÄKELtes (1)Visible Mending (1)Coverlockwissen (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Blogtober (1)Naturkosmetik (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Hochbeet (1)Hummelhonig (1)Hoffest (1)Lotte & Ludwig (1)konfetti patterns (1)Poncho (1)Woll-Sucht (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)Tellerrandblicke (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Schnittbox (1)Leseecken (1)Stickdatei (1)Imkern (1)Kiste (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Steckenpferd (1)Jahr der Briefmarke (1)Briefmarke (1)Seife (1)Kork (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Wärmeerzeugung (1)Stoffdesign (1)Rückblick (1)CCReise (1)Verträge (1)Lace Stickdatei (1)Bürgerinitiative (1)