Behelfsmaske für das Kindergartenkind Nr. 9 #kokodoloresbodyguard

Maske Nr. 9 war dann endlich für den mittleren Sohn, bei dem ich zwar den Bedarf eher gering sehe, da wir weiterhin ein Einkaufen mit unseren Kindern vermeiden und er kaum in Situationen kommt, in denen er eine Maske tragen müsste, aber da die große Schwester eigene Masken hatte, fand er es verständlicherweise ungerecht, dass er keine bekam. Außerdem wollte ich gerne noch eine Jerseymaskenvariante ausprobieren und ließ dafür beide Kinder selbst Stoff auswählen.

Das Kindergartenkind wählte sich einen Autostoff, den ich mal von Resize-genadelt bekam und Interlock von Internaht, aus dem sein Kuscheltuch genäht ist. Als Schnittmuster wählte ich das freie Schnittmuster von Koko & Dolores, wobei ich unsicher blieb, ob sie bei der Gummieinnähvariante die Alternative für die Ohren meinte oder eine zusätzliche Raffvariante für den besseren Nasensitz. Ich blieb aber ohnehin bei der Drahtvariante für die Nase.

Merkwürdig fand ich die Länge der Bündchen und auch die Fertigstellung der Haltebündchen. Für hinter die Ohren war mir die Vorgabe zu kurz und auch zu breit, um bei kleinen Kinderohren zu halten. Ich verlängerte daher deutlich und so trägt er nun eine Variante mit Verschiebeknoten, der als Vorschlag aus der Dresden Näht Gruppe kam. 

Das Kindergartenkind ist sehr zufrieden mit seiner Maske, die am ersten Kindergartentag der Bär tragen durfte. Inzwischen scheinen sich ja deutlich dünnlagigere Modelle durchzusetzen, während die Maskenpflicht im Kindergarten nur für die Erwachsenen besteht, die das Gebäude aber ohnehin nicht mehr betreten dürfen.

Ich selbst bin sehr unsicher, ob man bei der Variante bleibt, die atemtechnisch einige Gewöhnung braucht oder wirklich zu den dünnen Schichten ausweicht, die aber noch weniger Effekt mit sich bringen werden.

Verlinkt bei:

Creadienstag 

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge 

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

Werde Blogunterstützer oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. 

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Mitgliederbereich Steady

Im Oktober des letzten Jahres habe ich hier das letzte Mal von den werbungsunabhängigen Blogunterstützerprogrammen berichtet. Damals hatte ich den Entschluss gefasst, dass die Steady-Variante wohl leider doch nicht zu mir passt, da die festen Paypal-Gebühren und die Steuerberechnung bei meinen monatlichen Kleinstspendenbeträgen so hoch waren, dass nur noch absurd wenig bei mir ankam.

Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass vor einigen Wochen der Schwebebalken wieder aktiv wurde und ich auch auf den social-media-Kanälen die ersten drei Blogpaten begrüßt habe. Ich bin tatsächlich zurück bei diesem Berliner Startup Unternehmen, dass mir so sympathisch ist und vielversprechender als viele der Blogscontentunterstützer, die ich in den letzten Jahren ausprobiert habe. Ausgangspunkt dafür ist die neue Möglichkeit zwischen einer monatlichen und einer jährlichen Zahlweise zu wechseln, die zwar leider (noch?) nicht paketweise gewählt werden kann, aber nun bei meinem Minimalbetrag doch einen finanziellen Sinn ergibt. Die Gebühren werden tatsächlich nur einmal erhoben.

Erstaunlich finde ich, dass Steady mittlerweile auch von anderen DIY-Bloggern – mit überraschend großem Erfolg – genutzt wird. Bei meinen bisherigen Finanzierungs-Experimenten war ich als Nähblogger ja eher die Ausnahme. So ist beispielsweise Nähfrosch mit über 700 Mitgliedern dabei und selbst Post-Kunst-Werk von Tabea Heinicker und Michaela Müller mit ihren Frühlings-, Sommer- und Advents-Post-Kunst-Aktionen finanzierten sich mit 90 Mitgliedern über diese Plattform. Die Bereitschaft sich dort via mail anzumelden, scheint also da zu sein. Selbst Blogger, die erst vor wenigen Monaten wieder zum Blog zurückgefunden haben, können sich über Unterstützer im zweistelligen Bereich freuen. Ich bin gespannt, ob meine Inhalte vielleicht wirklich schon so hilfreich waren, dass auch meine Leser etwas konkret zurückgeben wollen.

Ich frage für meine neueste Variante auch keine Postadressen mehr ab, sondern werde mich erst nach dem Blogpatenschaftsabschluss danach erkundigen. Mit den ersten drei Blogpaten wird es nun als Neuerung auch bei mir ein Willkommensgeschenk geben, denn es macht bestimmt mehr Spaß, wenn man neben der Honorierung meiner nun über 2300 Bloggeschichten auch eine konkrete kleine Aufmerksamkeit bekommt. So erhalten Blogpaten, die mich monatlich mit 1 € unterstützen, ein Samentütchen aus dem Garten im Vierseithof, für 3€ gibt es drei Samenvarianten und die Stoffkaufschweinbefüller mit 5 € eine Zusendung von fünf Saatguttütchen.

Dazu wird sicherlich auch manchmal der Goldmohn gehören, nach dem ich nun schon öfter gefragt wurde. Das kalifornische Goldsucher die Pflanze in einigen Ländern verbreiteten, passt ja irgendwie auch recht gut zum Bloggold, das ich mir erhoffe, um davon ohne schlechtes Gewissen noch mehr Stoff kaufen oder andere DIY-Wünsche erfüllen zu können.

Weitere Ideen für meine Steady-Aktivitäten habe ich schon. Zunächst wird außerdem Zugang für die besonderen Inhalte geben, die ich bislang nur für die Kaffeetrinker öffnen konnte. Bei fünf Blogpaten erwartet euch übrigens eine ganz besondere Stickdatei … lasst euch überraschen. Bei zehn Blogpaten folgt gibt es eine erste kleine Verlosung.

Werde Blogunterstützer oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. 

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Spiel(zeug)rezension: Das Große Familienquiz von Noris

Als Familie mit drei Kindern ist es manchmal gar nicht so einfach den richtigen Zeitpunkt zu finden, um mit nur einem Kind altersgerecht spielen zu können. Bei  “Das Große Familienquiz von Noris“* beginnt die Altersempfehlung aber tatsächlich bei acht Jahren und so kann weder das Vorschulkind noch der Jüngste sinnvoll mitspielen. Die Tochter freut sich aber natürlich um so mehr, wenn sie Exklusivzeit bekommt. Gespielt haben wir die Quizrunden daher vor allem in den Schulwinterferien. Da sie momentan nicht in den Hort geht, hoffe ich, dass ich an HomeOffice-Tagen mit sehr zeitigem Arbeitsbeginn vielleicht auch ab und zu wieder ein Zeitfenster dafür finde.

Sehr gut gefallen hat mir, dass die Spieleverpackung sehr reduziert gehalten ist. Nur die Karten und die Spielsteine waren in Plastikhüllen. Geliefert wird ein Spielbrett, sechs Spielfiguren, ein Würfel, 198 Quizkarten und 18 Jokerkarten. Die sechs Quizkategorien umfassen “Stadt, Land, Fluss”, “Es war einmal”, “Tiere & Pflanzen”, “Sport & Freizeit”, “Kunst & Unterhaltung” und “Wissenschaft & Technik”. 

Beim Spielablauf wird gewürfelt, gesetzt und die Frage passend zur Farbe und damit Quizkategorie beantwortet. Weiß man die richtige Antwort, bei der immer vier Möglichkeiten vorgegeben werden, darf man stehen bleiben, weiß man es nicht, geht es zwei Felder zurück. Schwung ins Spiel kommt durch die Felder mit Farbkreis, bei denen man die Kategorie selbst bestimmen darf und die Pfeil-Felder, bei denen der Nachbar darüber entscheidet. Gewonnen hat, wer die Runde als erster beendet. Außerdem gibt es noch Jokerkarten zum nochmal würfeln, Kategorie wechseln und 2te Chance, die jeweils einmal verwendet werden dürfen. Die Fragen gibt es immer in leicht und schwer zur freien Auswahl. 

Tatsächlich habe auch ich mich bei diesen Spielrunden nicht gelangweilt. Wir hatten abgesprochen, dass die Tochter die leichten Fragen bekommt, ich die schweren und teilweise auf die vorgegeben Antworten verzichte. Wirklich problematisch sind aber die Fragen aus dem Bereich “Kunst & Unterhaltung”. Mein Kind ist im Jahr 2010 geboren und hatte weder bei Fragen wie “Wer sang den Song “I believe I can fly” eine Chance noch bei Fragen nach den Beatles oder dem “King of Rock’n’Roll”. In dieser Kategorie hätte man bei einem Spiel für Kinder bedenken müssen, was sie überhaupt kennen können. Dafür war ich teilweise erstaunt, was sie aus den Geschichts- und Naturwissenschaftsfragen schon alles beantworten konnte.

Was denkt ihr, war ihre Lieblingskategorie?

Verlinkt bei:

Toyfan-Club  

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

No. 6 – 8 Behelfsmasken des Mannes

Kürzlich wurde ich schon etwas belustigt gefragt, ob ich denn auch bei den Masken weiterhin einzeln meine Nähgeschichten beibehalten würde. Tatsächlich kommt es mir ein komisch vor, dass ich nun wohl in den nächsten Wochen hier eine Maske nach der anderen zeige. Vielleicht blogge ich noch über die selbstgenähten Masken, wenn sie schon keiner mehr braucht? Ich habe aber leider das Gefühl, dass uns dieses Thema noch länger begleiten wird und ich noch genügend Zeit für meine ausführlichen Blogposts haben werde. So lange es dazu noch etwas über die Stoffherkunft und Träger zu berichten gibt, wird es erstmal keinen schaut-her-ich-habe-20-Masken-genäht Blogbeitrag geben. Die drei Masken des Mannes bekommen aber tatsächlich einen kleinen Sammelbeitrag.

Natürlich hätte ich ihm auch gerne eine Maske genäht, aber der Mann wollte unbedingt selbst an “seiner Nähmaschine” tätig werden und dabei gleich einige Verbesserungsideen umsetzten. Ein typischer Ingenieur halt. Zunächst durchwühlt er in aller Ruhe mein Stoffgebirge. Als mein persönlicher Nähplatzbauer und Stoffhortungsakzeptierer ließ ich ihm (nur heimlich etwas angestrengt atmend) freie Wahl. Seine Entscheidung fiel auf den ursprünglich für mich gekauften Stoff vom Stoffmarkt, der sich bereits in ein Jäckchen für die Schuleinführung der Tochter verwandelt hatte und Ikearesten. Im Inneren verschwand ein Weltkartenstoff, der so perfekt zum Virusthema passte.

Was machte der Mann nun anders? Er verbesserte vor allem den Nasenbügel, da ihm alle bisherigen Varianten zu dünn erschienen. In seine Modelle kam eine Fahrradspeiche, deren Enden mit Epoxidharz ummantelt wurden. Auf besonderes Wunsch gibt es daher sogar das Milchpackbild, mit dem klar werden soll, wie stabil seine Drahtvariante wirklich ist. Selbst bei voller Belastung verbiegt sich da nichts mehr. Genäht hat auch er zunächst die Kellerfaltenvariante nach dem Schnittmuster aus dem Dresdner Universitätsklinikums Carl Gustav Carus.

Es folgte Modell Nr. 2 und 3 bei dem die von mir noch nicht genähte Mundnasen-Maske aus dem Malu-Nähcafe in Dresden probierte, die aber wohl auch wieder etwas angepasst wurde. Ein nähgleiches Modell bekam seine Mutter zum Geburtstag. Selbst das Schrägband dafür stellte er selbst her.

Diesmal wählte er wie ich einen Stoff aus meinem Werksverkauf des Dresdner Labels Pippuri* und im Inneren tatsächlich etwas aus der Überraschungstüte des letzten Stoffkaufs bei Stoff&Stil in Dänemark. Ein bisschen merkwürdig finde ich die Maskenform ja irgendwie schon, aber der Mann ist begeistert von der Tragequalität und behält sie sogar komplette Arbeitstage auf. Für den Erstauftritt wurde extra ein passendes Hemd gewaschen.

Und was macht der nähende (und Brötchen backende) Mann in seiner Freizeit sonst noch so? Schaut gerne mal hier und hier vorbei …

Verlinkt bei:

Creadienstag 

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge 

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Virtuelles Mai-Treffen 2020 der Dresdner Nähblogger #coronakrise

Nach dem noch so neuen und ersten virtuellen April-Treffenfolgte auch der Mai-Termin der Dresdner Nähblogger “nur” über die Verbindung durch Bild und Ton. Selbst dieser kurze Rückblick zeigt mir aber, wie sehr sich unsere Familiensituation nun schon wieder geändert hat. Während im April von Schul- oder Kita-Öffnungen noch gar nicht die Rede war und die Skype-Oma täglich die Schulaufgaben mit der Tochter übernahm, sind nun im Mai unsere drei Kinder bereits wieder zurück auf ihrer “Arbeit”.

Die 4. Klässlerin startete dabei als erste Anfang Mai mit der Rückkehr in die Grundschule, wobei die großen Schulklassen für zwei Wochen aufgeteilt wurden und allein im großen Schulhaus waren. Tagesmutter- und Kindergartenkind folgten letzte Woche in den noch ganz kleinen Gruppen. Zu unserer Beruhigung waren mit dieser Lösung alle mehr als glücklich. Ich selbst jongliere nun zwischen einem Bürotag und weiterhin HomeOffice, wobei die Tochter mit verkürztem Unterricht hortbefreit bleibt.

    

Diese so besondere ersten Woche ohne drei Kinder rund um die Uhr zu Hause wurde mit dem zweiten virtuellen Nähtreff letzten Freitag beendet. Neben den Öffnungen in die Betreuungsgruppen der Kinder und den nach acht Wochen wieder aufgenommenen Kontakt zur Nachbarspatentantenfamilie bleiben wir dennoch weiterhin möglichst unter uns, denn ich sehe die Verbreitung des Virus weiterhin kritisch, auch wenn ich froh bin, dass die Kurve gerade sehr flach aussieht.

Das virtuelle zusammen nähen, passte daher ganz ausgezeichnet. Mit mir vor dem Bildschirm waren Mit Nadel und Faden, Ringellaus, Kremplinghaus, Näähglück by Sophie Kääriäinen, stoff_verzueckt, Handmade by Ranunkelchen, Friemeleien und Schau’n wir mal. Diesmal hatte ich gar nicht erst den Plan, an alten Nähprojekten weiter zunähen und wollte stattdessen tatsächlich nochmal Masken fertig stellen, die alle schon vorbereitet waren. Das habe ich auch erfolgreich geschafft und bin nun mit dem Mann zusammen immerhin auch bei 20 Behelfsmasken, die wir genäht haben. Das die Gruppe insgesamt nun bei über 2000 ist, macht mich etwas sprachlos. Sogar Großprojekte, die es in die Tageszeitung geschafft haben, sind dort dabei.

Beim abendlichen Nähtreff kam noch das so besondere Nachthemd dran, das inzwischen die Tochter trägt und eine Rettungsnaht brauchte. Die Blog- und Lebensgeschichte dazu ist auch für mich eine ganz besondere …. 

Heute startet beim Schul- und Kindergartenkind nun wieder die Betreuung in ganz großen Gruppen ohne Kontaktsperre, bei denen lediglich die Betreuungszeit verkürzt ist. Was uns diese besondere Zeit wohl im Juni bringen wird? Am meisten sorge ich mich tatsächlich vor einer zweiten amtlichen Quarantäne, wenn wir erneut Kontaktpersonen sein sollten – vom eigenen Infizierungsfall ganz zu schweigen …

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2765)geNÄHtes (670)Anzeige (537)Verschenktes (455)Rezensionen (377)Praktisches (349)Kleidung (333)beSTICKtes (321)Aktion (248)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (210)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (152)Blogeinnahmen (133)Kinder-Lesestoff (131)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (97)Spielzeug (95)Reklame (86)Partydeko (82)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (73)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (62)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (56)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)Hochzeit (49)geDRUCKtes (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (49)Tasche (48)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)12tel Blick (45)Kreativbücher (45)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)Bio-LEBENS-Mittel (43)Weltverbesserndes (43)Schulkind (42)*Herbstfreude* (42)Kindergartenkind (41)Partyrezepte (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Jahreszeitenliebe (40)Tester / Probesticken / Probenähen (40)Mütze (39)Faschingskostüm (39)Kurse (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Hose (37)Adventskalender (37)Werbung (37)Schnittmuster (37)GeSPENDEtes (35)Geburtstagsshirt (34)Märkte (34)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)Kochbücher (27)Hör-Stoff (27)Karten (27)*Winterfreude* (27)Masking Tape (27)Gartengestaltung (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Ottobre (24)Grünzeug (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Brettspiele (23)Knöpfe (23)Lampion (22)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Behelfsmasken (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Kleidungnähensewalong (20)FOTOgrafiertes (19)Erziehung & Familie (19)Windeltasche (19)Handtuch (19)Osterei (19)geZEICHNETes (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)Allgemein (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)Fachwerk (15)*Frühlingsfreude* (15)Baugemeinschaft (15)BESUCHtes (15)Jahresthema (14)Kindermund (14)DESIGNtes (14)Beutel (14)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (14)Outdoor-Spielzeug (13)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)V (12)12v12 (11)NähdelsChallenge (11)Wintermantel Sew Along (11)Quit-Book-Aktion (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)geTÖPFERtes (10)Kerzen (10)Rollenspiele (10)pattydoo (10)Grün (10)Rock (10)Stulpen (10)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Nähecke (9)Holz & Ton (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Gestricktes vom Blaustern (9)China-Reise 2016 (9)U-Heft-Hülle (9)Siebdruck (9)Kindergarten (9)Drucken & Färben (9)Schwangerschaft (9)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Schlüpfer (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Tutorial / Anleitung (8)Konstruktionsspiele (8)Pflanzenfärbung (8)Steady (8)Webband (8)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Haarband (7)Schnullerband (7)Arbeitseinsatz (7)Sportbeutel (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Body (7)Jacke (7)Pattern Parade (7)Wanderpaket (7)Wimpel (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Untersetzer (7)Strampelhose (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Wimpelaktion2020 (6)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Puppenkleidung (6)Buchhülle (6)craft-it-forward (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)StoffPuppe (6)geSPONNENes (6)Pfadfinder (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Durch- Schlafsack (6)Reisezubehör (5)Schal (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Spinnrad (5)ManjiPuh (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Overall (5)sew-along (5)Award (5)Lernspiele (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Kirschkernkissen (5)Nähcafe (5)themakeninechallenge (5)Schmuck (5)Stoffspielereien (5)Weihnachtsstiefel (5)Geldbörse (5)Abriss (5)amberlightsbloghop (5)Denkmalpflege (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)urban gardening (4)#ducathisockschallenge (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Boden (4)Leggings (4)Baufinanzierung (4)Schachtel (4)Sitzkissen (4)Handschuhe (4)Anhänger (4)Lesezeichen (4)Featured (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Puppenbett-zeug (4)Geschwistergeschenke (4)Nähmaschinenmalen (4)Strampelsack (4)Sticktipps (4)Bluse (3)Brandschutz (3)Ringkissen (3)bookcrossing (3)Schlafanzug (3)Quilt (3)Brunnen (3)Schlafbrille (3)Umsonstflohmarkt (3)Loop Rundschal (3)Alabama chanin (3)Spendenkette (3)Handgriffe (3)Sommermädchen Sew Along (3)Rabaukowitsch (3)NipNaps (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Holzarbeit (3)Weste (3)BUCHgebundenes (3)Mei Tai (3)Strickbücher (3)Weidentippi (3)Legespiel (3)Podcastvorstellung (3)Erbsenprinzessin (3)Yoga (3)Schlaufentuch (3)Listicle (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Blogwochen2025 (3)1qmLein (3)Linoldruck (3)Knobbelspiele (2)Wickelauflage (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Schlüsselanhänger (2)Schuhe (2)Frisbee (2)Tischset (2)Kopfband (2)Button (2)Hüftschmeichler (2)Herbstkind Sew Along (2)Kindergartentasche (2)Lebensgemeinschaft (2)Tragetuch (2)Trockenmauer (2)Architekten (2)Möbelrestaurierung (2)Header (2)Monster (2)Handytasche (2)Handsticken (2)Streuobstwiesen (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Dessewalong (2)Dose (2)Gardinen (2)Weihnachtswichtel (2)Strickmaschine (2)gewebtes (2)Jugendweihe (2)Mousepad (2)Ball (2)Blaubeerstern (2)Tauschbörse (2)Rolle (2)Nachthemd (2)betweenthelinesQAL (2)Wolle (2)Landart (2)Handyaufladetasche (2)Notizblock To Go (2)TaTüTa (2)Give-Away (2)365-Tage-Quilt (2)Kooperationen (2)Mutterpass-Hülle (2)Z-Heft-Hülle (2)Download (2)Tutorial (2)Punktmalerei (2)Badezimmer (2)Lampenschirm (2)Kanzashi (2)Tochternähwerke (2)Video (1)Taukappe (1)Scherenschnitt (1)Schlüsselband (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Hemd (1)Ofen (1)YoYo (1)Wiegetuch (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bademantel (1)guerillia gardening (1)Musikinstrument (1)geSÄGTes (1)Badekappe (1)Plotterzubehör (1)Sofabezug (1)Kehrblech (1)Fundament (1)Klorrollenband (1)Bossiertechnik (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Offene Werkstatt (1)Schlafzimmer (1)Sorgenfresser (1)Nunofilz (1)Schlips (1)Regenschutz (1)geKLÖPPELtes (1)Treppen (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Wetbag (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Mr.Linky (1)Stoffbild (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Publikationen (1)Mobile (1)Kinderwagentasche (1)Baumanhänger (1)E-Book (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)geHÄKELtes (1)Visible Mending (1)Coverlockwissen (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Blogtober (1)Naturkosmetik (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Hochbeet (1)Hummelhonig (1)Hoffest (1)Lotte & Ludwig (1)konfetti patterns (1)Poncho (1)Woll-Sucht (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)Tellerrandblicke (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Schnittbox (1)Leseecken (1)Stickdatei (1)Imkern (1)Kiste (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Steckenpferd (1)Jahr der Briefmarke (1)Briefmarke (1)Seife (1)Kork (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Wärmeerzeugung (1)Stoffdesign (1)Rückblick (1)CCReise (1)Verträge (1)Lace Stickdatei (1)Bürgerinitiative (1)