Räumungsverkauf Stoff Fischer Dresden

Ich gehöre sicherlich zu den Hobbynähern, die wirklich wenig dafür tun, damit die lokal ansässigen Läden bestehen können, da ich dort viel zu selten einkaufe. Das liegt zum einen am übergroßen Stoffgebirge, dass reduziert werden muss und natürlich auch an den vielen Dienstreise- und Urlaubsstoffen, die ich so gerne mitnehme, wenn ich in anderen Orten bin. Auch bei Stoff Fischer in Dresden war ich deshalb keine Kundin. Dank Frau Kaze erfuhr ich nun aber, dass es dort gerade einen Räumungsverkauf mit 30% Rabatt gibt. Immerhin ergab der Plausch mit der Inhaberin, dass sie nach fast 20 Jahren aus Altersgründen schließt und nicht, weil die Marktlage sie dazu zwingt.

Bei diesem ersten und letzten Einkauf habe ich nochmal ordentlich zugeschlagen: ein Jersey mit Code*, Webware mit Noten von Timeless Treasures*, weihnachtliche Webare, Spulen von Veno, ein Oil Pen von Gunold*, Stoffklammern von Clover*, Nadeln, Wäschegummi, Reflektorband, Thermolam* und Decovil* durften mit mir nach Hause kommen. Der Räumungsverkauf geht nun noch genau zwei Wochen und ich überlege tatsächlich, ob ich nochmal kucken gehen sollte ….

Seid ihr dort bislang Kunden gewesen?

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Reisekette 3.0 Dienstreisekette Amsterdam 2024

Seit zwei Jahren verdienstreise ich wieder regelmäßig und gerne. Bei den Herausforderungen mit drei Kindern gehört dazu aber auch immer einiges an Planung und natürlich die Bereitschaft meines Mannes, in diesen Tagen den Familienalltag alleine zu bewältigen, der sonst schon zu zweit nicht immer einfach ist. Länger als drei Tage verdienstreise ich aber nur sehr selten. Bei der Münchendienstreise dieses Jahr bin ich sogar an einem Tag hin- und bereits den nächsten zurückgefahren. In dieser Woche bin ich nun aber tatsächlich sechs Tage unterwegs und damit fast eine ganze Woche.

Eigentlich haben wir mittlerweile die kleine Tradition, dass es eine Dienstreisekette – ähnliche wie einen Weihnachtskalender – nur gibt, wenn ich mindestens eine Woche weg bin. Das gab es bislang nur 2016 mit gleich mehr als drei Wochen nach China (und das kurz nach dem Umzug mit unausgepackten Kisten und ohne Küche) und letztes Jahr mit zwei Wochen nach Österreich. Sechs Tage sind aber auch schon fast eine Woche und so gab es diese kleine Tagezählvariante auch bei meiner Amsterdamfahrt.

Für die Zahlen habe ich dieses Mal die dieses Jahr neu gekauften Adventskalenderzahlen*  von Hummelhonig verwendet. Nur die Drei habe ich etwas angepasst, da mir der Striche-Kreis zu herausfordernd beim Entgittern vorkam. Eigentlich war ich damit ohnehin etwas zu spät dran, denn und hätte lieber packen, statt basteln müssen.

Immerhin hing die Kette dann schon in der Mittagszeit des Vortages der Abreise und ich war überzeugt, dass ich danach sehr entspannt packen könnte – stattdessen bin ich dann aber doch noch spontan mit meinem Mann in ein Konzert gegangen und danach sogar noch Essen. Vergessen habe ich dieses Mal trotzdem nichts, denn auch beim Dienstreisekoffer bestücken gibt es inzwischen eine Art Routine.

Heute ist nun Tag 5 der Dienstreisekette erreicht. Damit liegen drei volle Konferenztage hinter mir, die jeweils erst nach 22:00 Uhr endeten, da es nicht nur ganz viel internationalen Kontext und wirklich sehr spannende Themen zu meinem Arbeitsbereich gab, sondern auch ein beeindruckendes Zusatzprogramm mit Konferenzdinner samt Bootsfahrt, einer Yogastunde (oder alternativ Joggen) sowie eine Abendöffnung im Rijksmuseum. Heute erwarten mich nun noch zwei Exkursionen zur Restaurierung von Rembrandts Nachtwache und ins van Gogh Museum. Morgen bin ich dann gespannt, wie ich es nach Hause schaffe, denn wie auf der Hinfahrt sehe ich bereits jetzt, dass die geplanten Züge wieder komplett ausfallen …

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Fledermaus-Poncho Halloween Fledermaus Plotterdatei mamassachen

Meine Halloween-Themen werden bei mir normalerwiese erst ein Jahr zeitversetzt gezeigt, aber da 2024 das erste Mal etwas genähtes dabei war, warte ich damit nicht so lange. Wie sicherlich in vielen Familien schauten wir erst am Montagmorgen in die Hortkarte des Jüngsten und stellten dort fest, dass es eine Halloween-Feier für den Erstklässler geben würde und am Dienstag dafür möglichst ein Halloween-Kostüm mitzubringen sei. Ein typisches Familien-Overload-Thema, denn natürlich war es nicht verpflichtend, aber wer möchte schon, dass das eigene Kind zu den wenigen gehört, die kein Kostüm haben. Bislang reichte es unseren Kindern zu Halloween immer, dass man etwas Farbe im Gesicht verteilte und rechtzeitig blutige Tattoos besorgt hatte, woran ich regelmäßig zu spät denke.

Als Näherin kann man die Situation aber dann eben doch noch retten. Geholfen hat mir die kostenfreie Fledermaus-Poncho-Anleitung von Shesmile und die Plotterdatei zu den hübschen Fledermäusen, die ich für die Türdeko bei Mamassachen ohnehin kaufen wollte. Deutlich schlechter sah es im großen Stoffgebirge im Bereich der schwarzen Webware war. Die meisten größeren Stücke hatte ich bereits alle für den Faschings-Zaubermantel des großen Bruders im Frühjahr verbraucht.

Fast hätte ich sogar den Funktionsjersey von Extremtextil dafür geopfert, aus dem seit Jahren ein Wandershirt für mich werden soll. Zwei Leinen(?)Stoffe unbekannter Herkunft reichen dann aber glücklicherweise doch noch aus. Mal eben schnell nähen, ist selten gut und so gab es mehr Anpassungen, als geplant. Der Halsausschnitt war erst zu schmal und dann zu groß. Mit einem extra breiten Bündchen ließ sich das halbwegs retten. Bei den Ärmelnähten musste ich auch nochmal ran, da er es über die bestehende Kleidung und auch am Halloweenabend über die Jacke ziehen können sollte.

Die zwei Stoffe, die ich zusammennähen musste, um ein Stoffstück rauszubekommen, das groß genug war, ergab dann aber glücklicherweise auf der Rückenseite eine Passe-Form und sah gar nicht so schlecht aus. Die Fledermausbögen habe ich mit der Overlock versäubert. Der Jüngste durfte sich das Fledermaus-Motiv sowie die Farbe der Plotterfolie raussuchen und war sehr glücklich mit seiner Fledermaus-Kostümierung – ich selbst war einmal mehr froh, was mir dieses tolle Nähhobby alles möglich macht.

Der Fledermaus-Poncho wird in die Verkleidungskiste wandern und falls nächstes Jahr in der Grundschule weiter gefeiert wird, hätte ich nichts dagegen, wenn es nochmal zum Einsatz kommt.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

12 von 12 November 2024 Dienstreise Amsterdam

Da meine Rückkehr zum 12 von 12 Blogformat letzten Monat wirklich Spaß gemacht hat, der Beitrag richtig viel gelesen und vor allem auch kommentiert wurde, bin ich nun auch im November bei Draußen mit Kännchen mit dabei und versuche mich mal im Blogbeitrag über den Tag verteilt schreiben, was hier sonst nie passiert. Ich schreibe eigentlich immer am Abend und meistens plane ich für den nächsten Tag vor, wobei ich auch da in letzter Zeit manchmal die Direktveröffentlichung gewählt habe.

Heute wird der Spagat zum Trennen von Berufsleben und Bloggerfreizeitwelt noch ein bisschen herausfordernder, denn ich bin verdienstreist. Berufliche Verpflichtungen außerhalb Deutschlands sind für mich bislang absolute Ausnahmen. Nach China und Österreich bin ich nun diese Woche in den Niederlanden in Amsterdam. Nächstes Jahr findet die verlockende Tagung übrigens in Dubai statt – wann sie das nächste Mal erreichbar-nah sein wird, ist daher für uns unklar.

Nach einer zehnstündigen (wie bei allen letzten Dienstreisen) chaotischen Bahnfahrt, bei der mein Startzug zwischen Dresden und Berlin ganz ausfiel und der reguläre zweite Zug zwischen Berlin und Amsterdam überraschend in Hengelo endete und ich dann mit drei weiteren Zügen über Zutphen und Arnhem endlich doch mein Ziel erreichte, sowie einem sehr netten indonesischen Abendessen im Kartika mit Kollegen aus Wien und Hamburg wunderbar im Leonardo Boutique Museumshotel aufgewacht. Ich war vor 30 Jahren das letzten Mal in Amsterdam, da meine Abi-Abschlussfahrt eine Segeltour auf dem Ijsselmeer mit Amsterdam-Besuch war. Für die 12 Bilder musste ich übrigens doch mit drei Bildern von gestern schummeln, da ich während der Tagungstages vergessen habe, zum Handy zu greifen. Die mittäglichen leckeren Snacks wäre schon ein Bild wert gewesen, zu mal ausschließlich vegetarischen und veganes Essen serviert wird. Aber zurück zum Tagesablauf des 12. November.

Nach dem Frühstück, bei dem ich begeistert war, dass es keine Marmeladenplastikmininäpfchen gab, sondern man sich Nussmus & Co. in kleine Waffelbecher selbst abfüllen kann, musste ich wirklich nur einmal über die Straße, um im Rijksmuseum zu sein, in dem die internationale Tagung stattfindet. So zentral bin ich selten untergebracht. Es folgten acht Stunden mit viel Sprachhopping zwischen Englisch und Deutsch. Nach einem Zwischenstopp im Hotel, in dem ich mich eigentlich mit dem DIY-Projekt für den Weihnachtskalender beschäftigen wollte, für das ich extra mein Minibügeleisen von Prym* mitgeschleppt habe, aber dann doch lieber mit der Familie telefonierte und dem Mann zuhörte, wie er das tägliche Termin- und Aufgabenchaos mit unseren drei Kindern versucht zu bewältigen, traf ich mich mit Kollegen im Nnea. Die Pizzeria ist wohl tatsächlich auf Platz 1 in die Niederlanden, Platz acht in Europa und Platz 48 weltweit bei den besten 50 Topp Pizzarien gewählt. Deutschland ist dort mit Fürth, Mannheim und 2x in Berlin übrigens auch vertreten. Verrückterweise bekam jeder zum Zerteilen der Pizza eine Schere! Nach 22:00 Uhr war ich dann wieder im Hotel und habe erst kurz vor Mitternacht endlich die Augen zugemacht. Ein verrückter 12. und ich bin sehr dankbar, dass ich dieses (Berufs)leben habe und es parallel zu den familiären Herausforderungen mit drei Kindern möglich ist.

Heute erwartet mich neben den Tagungsbeiträgen ein Besuch im Anne Frank Haus sowie das Konferenzdinner mit Bootsfahrt und in der restlichen Woche eine Yoga-Einheit sowie ein Einblick hinter die Kulissen der Restaurierung der Nachtwache von Rembrandt, sowie ein Besuch im van Gogh Museum. Eigentlich würde ich ja auch noch gerne in einige der Stoffläden in Amsterdam, kann mich aber derzeit gar nicht entscheiden, in welches ich gehen soll und vor allem wann ….

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Deutsche Kunstblume Sebnitz & Kunstblume Lein Flachs

In den Herbstferien weilte das mittlere Kind bei den Pfadfindern und die große Tochter ließ sich nochmal überreden, mit dem kleinen Bruder zusammen zu den Großeltern zu fahren, da der Erstklässler weiterhin nur mit einem Geschwisterkind verreist. Damit hatten wir überraschenderweise für 2,5 Tage komplett kinderfrei, was hier mit der Entscheidung für ein drittes Kind tatsächlich eher selten geworden ist. Wie bereits letztes Jahr im Frühjahr buchten wir schnell ein Hotel und fuhren für einen Wochenendtag ebenfalls weg.

Dieses Mal waren wir im Steiger Hotel Sebnitzer Hof und gingen vorher in der Sächsischen Schweiz – das Lieblingsgebirge fast vor unserer Haustür – wandern. Neben Sauna und Abendessen mit einem überraschenden Auftritt eines amerikanischen Sängers, schauten wir natürlich auch kurz mal bei unserem Trauringe-Goldschmiedin vorbei. Im Gegensatz zum Frühjahr 2023 konnte ich den Mann überzeugen, nach dem Frühstück nicht mehr gleich wieder nach Hause zu düsen, sondern (für mich) noch ein bisschen Kultur anzuhängen. Wir besuchten die Deutsche Kunstblume Sebnitz, deren Manufaktur sich ganz in der Nähe des Hotels befand.

Gerne hätte ich hier deutlich ausführlicher über die Kunstblume berichtet, denn mittlerweile gibt es kaum noch Manufakturen, die diese besonderen Blumen tatsächlich noch in Handarbeit herstellen. Das Stanzen, Prägen, Färben und Zusammensetzen wird in der Schaumanufaktur von den verbliebenen Mitarbeitern vorgeführt, aber weder dort noch bei den 75.000 Eisenwerkzeugen mit unglaublich vielen Formen für Blätter und Blüten darf man fotografieren, da die Sorge vor Plagiaten wohl zu groß ist. Für das Bekanntmachen und Touristenbindung finde ich diese Entscheidung des Hauses aber wirklich schwierig. Das es einer der vielen ostdeutschen (Textil-)Betriebe ist, die nach der Wende durch die Treuhand kompromisslos abgewickelt wurde und nur wenige der heute noch verwendeten Maschinen durch den damaligen Bürgermeister aus der Konkursmasse aufgekauft werden konnte, spielt sicherlich auch eine Rolle.

So bleibt mir nur mein gekauftes künstliches Blümchen nun hier im blog zu zeigen: mein Mann kann mit künstlichen Blumen – Tradition hin oder her – nur wenig anfangen. Die Wiesenblumen hätten mich hingegen schon überzeugt …. der Flachs ist es dann natürlich nicht ohne Grund geworden. Mein Mann mutmaßt schon, dass ich es verwenden will, wenn meine 1qmLein-Ernte völlig misslingt …. Das Crowdfunding zum Projekt ist übrigens fast einen Monat vor Ende bereits bei 197%. Das wird toll …

Warst du schon mal bei den Sebnitzer Seidennblumen?

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)