Blogparade #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog amberlight-label

2025 starte ich als Bloggerin in mein drittes Jahrsiebt – währen die ersten sieben Jahre rückblickend das reinste Bloggerparadies waren, in dem aus Blogtextschreiberlingen gute Bekannte im realen Leben wurden und man auf jeden Blogartikel eine Vielzahl von Reaktionen und Kommentaren bekam, folgte mit dem DSGVO-Thema nach 2017 eine Zeit, in der wirklich viele mit dem Blogtexteschreiben aufhörten und nur noch auf Instagram zu finden waren. Mikroblogging passt(e?) perfekt zur mobile-first-Entwicklung, bei der Bilder und möglichst kurze Textschnipsel um Aufmerksamkeit heischen.

In den letzten Monaten sehe ich nun mit erstaunen (und Freude), dass die Abhängigkeit der social-media-Plattformen von TechGiganten mit erschreckenden Weltbildern, die nicht nur Zugriff auf die Daten haben, sondern auch offensichtlich jederzeit den Algorithmus beeinflussen können, nun doch wieder dazu führt, dass sich die Bloggerwelt wieder neu (er)findet. Vielleicht hat es diese sieben Jahre Pause einfach gebraucht – ich beobachte jedenfalls, wie sich kommerzielle Angebote, wie die von Sympatxter, gezielt wieder der Bloggerwelt zuwenden, es regelmäßig eine Blognacht gibt und es im Nachbarbundesland ganz in der Nähe meiner Schwiegereltern einen Blogger gibt, der einen BlogRing aufbaut. Sogar eine Bloggerkonferenz soll es 2025 wieder geben, die aber nicht mit der Blogfamilia zu tun hat.

Via Thomas Gigold und den UberBlogr-Newsletter bin ich nun auf die Blogger-Blogparade von Jansens Pott aufmerksam geworden und mache da gerne mit. Ob ich das als DIY-Bloggerin rein passe, weiß ich noch nicht so genau, aber da die eigene Bloggerblase wohl noch etwas Zeit braucht, um wieder aktiver zu werden, bin ich da gerne dabei. In diesem Bereich scheint das Blogkonzept jedenfalls noch nicht so ganz vergessen zu sein und läuft deutlich besser als meine eigener Blogparadenversuch zu KI & Nähblogs 2023.

Los geht’s:

Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?

Der (sorry – bei mir tatsächlich noch nie das) allererste Blog entstand bereits 2007, als ich mit einem Promotionsstipendium einen Sommer lang in Stockholm war und anschließend nach Aufenthalten in Finnland, Norwegen und Dänemark mit einem weiteren Stipendium (und einer Woche Zwischenstopp zu Hause in Dresden) weiter nach Österreich und in die Schweiz reisen konnte. Da die Familie sowie der Freundeskreis interessiert waren, was ich erlebe, wurde gebloggt. Eigentlich war es damals eher ein Ersatz für Rundmails. Nach diesen Monaten ging es abschließend noch nach Chile, wobei ich darüber ausgerechnet nicht geschrieben habe. Dafür gab es anschließend zwei weitere Jahre einen privaten Alltagsblog und dann 2010 mit dem ersten Kind kurz nach dem Wochenbett, mit einem Dauerstillkind zu Hause und dem Gefühl, dass mir die Decke auf den Kopf zu fallen drohte, diesen erstmals öffentlichen Blog, auf dem ich heute – 3192 Blogbeiträge später – immer noch schreibe.

Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden?

Erst 2020 habe ich es mit meinen damals 2411 Blogbeiträgen, 8706 Kommentare und 28 Seiten gewagt von Blogspot zu WordPress zu ziehen, weil ich damals befürchtete, dass Google sich von der betagten Bloggerplattform doch ganz trennen würde. Ich mag die WP-Möglichkeiten sehr, da ich immer schon intensiv am Layout gespielt habe, aber merke den Zugriffszahleneinbruch dennoch bis heute, da (zu) viele Blogrolls der Nähbloggerszene nicht aktualisiert wurden.

Bloglayout blogger 2010-2014

Bloglayout Phoebe by Georgia Lou Studios 2016-2020

Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt?

Neben dem bereits erwähnten Blogspot bin ich noch auf Jimdo unterwegs und administriere dort die Homepage für den Chor meines Mannes. Vor 15 Jahren hatte ich bei Jimdo einen passwortgeschützen privaten blog.

Wie schreibst Du Deine Blogposts? Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs?

Ich schreibe meine Blogposts immer direkt im WP-Editor. Sehr selten werden die Texte auf Autofahrten bereits in Word vorgeschrieben.

Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben?

Irgendwann habe ich festgelegt, dass ich am Wochenende und in der Urlaubszeit nicht blogge, um das Familienleben nicht zu sehr zu beeinflussen, aber wenn es passt, ist die Bloggerei tatsächlich meine Freizeitbeschäftigung am Abend. Mit nun drei Schulkindern leiste ich mir neuerdings manchmal den Luxus am Morgen vor dem Arbeitsbeginn zu bloggen … wie sich das weiter entwickeln wird, weiß ich noch nicht. Es werden sich aber ganz sicher gute, für mich passende Routinen finden. An Themen wiederum mangelt es hier nie. Da mein Anspruch tatsächlich ist, hier alles genähte und auch die anderen DIY-Werke zu zeigen, gibt es einen sich immer höher auftürmenden Blogthemenwartestapel. Wenn ich in meinen Blogbilderordner schaue, frage ich mich manchmal ernsthaft, ob das überhaupt noch aufzuholen ist….

 

Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?

Ich schreibe immer direkt und ohne Entwurf. Im besten Falle, schaffe ich es noch einmal drüber zu lesen, um die gröbsten Tipp- und Kommafehler wieder rauszuwerfen. Wenn es wirklich mal Blogbeiträge im Entwurf gibt, bleiben diese dann doch ewig liegen.

Über welche Themen schreibst Du generell?

Meine Hauptblogthemen – DIY | Nachhaltigkeit | Rezensionen – sind bereits auf dem Bloglogo zu sehen. Die Zahlen dahinter beeindrucken mich mittlerweile auch selbst: ich habe über 650 Dinge genäht, 315 bestickt und es wurden 139 Plotterwerke hier gezeigt. Dazu gibt es eine sich jährlich verlängernde Liste der Kindergeburstagsideen (bislang 33) und der Faschingskostümideen (bislang 37). Die anklickbare Schlagwortwolke findet man hier. Seit 2013 habe ich bislang 371 Buchrezension aus den Bereichen Kreativbücher, Kinder- und Jugendbücher sowie Nachhaltigkeits- oder Familienthemen rezensiert. Die Spielzeugrezensionen seit 2017 umfassen 68, werden aber derzeit nicht weitergeführt. Fast 100 Nachhaltigkeitsbeiträge gibt in diesem blog zum Thema plastikfrei.

 

Mit diesen Themen werden auch Blogeinnahmen erzeugt, die – natürlich – nicht nur ordnungsgemäß dem Finanzamt gemeldet werden sondern auch hier seit 2012 transparent aufgelistet werden. Anfangs gab es dabei eine monatliche Auflistung, inzwischen hänge ich sehr mit den Quartalsberichten hinterher. Der Spendenzehnt fließt dabei wiederum in passende Crowdfunding-Projekte. Das letzte war 1qm Lein – ein Communityprojekt, auf das ich mich für 2025 schon sehr freue. Die Seite Spendensteine müsste ich dringend mal wieder aktualisieren.

Für wen schreibst Du?

Zunächst schreibe ich tatsächlich für mich, weil es ein wunderbares Erinnerungstagebuch geworden ist und ich tatsächlich nicht selten in meinem Familienleben “zurückreisen” kann. Ausgangspunkt war aber ursprünglich, dass ich selbst etwas von der Inspiration aus der Nähbloggerszene zurückgeben wollte, ohne die für mich, der Einstieg in dieses wunderbare (und kostspielige) Hobby nicht möglich gewesen wäre. Ob alle Blogger eigentlich einen Hang zu einer histrionische Persönlichkeitsstörung haben und nur auf der Suche nach Lob und Anerkennung sind, beschäftigt mich allerdings schon länger einige Zeit. Blogschreiben werde ich aber ganz sicher so lange, wie es mir Spaß macht …

Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog?

Das ist keine einfache Frage – der erfolgreichste Blogartikel seit 2010 ist hier ein Plotter-Tipps-Beitrag und aus der WordPress-Zeit mein Nähplatz-Bericht. Ich selbst mag sehr den Rückblick auf meine Hochzeit, der erste Lebenstag des zweiten Kindes und des Jüngsten. Ganz aktuell mag ich außerdem alle Blogartikel, die ich auf der Erlebniskarte (aufrufbar über die Startseite) mit Geoverortung lokalisieren kann und natürlich die Nähwerke.

Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?

Es gab hier bislang drei Blogpausen, bei denen ich mir Gastautoren organisiert hatte: 2013 bei der Geburt des zweiten Kindes, 2016 beim Umzug in unser Projekt Vierseithof mit 14 anderen Familien und 2017 beim jüngsten Kind. In den Urlaubszeiten gibt es inzwischen eine Blogpause ohne Gastautoren. Neben diesem blog gab es tatsächlich auch noch andere blogs, die ich nicht weitergeführt habe. Auch der private Alltagsblog wird nicht mehr ergänzt.

Was empfiehlst Du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?

Anfangen.

Hast Du Zukunftspläne für Deinen Blog? Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features?

Leider wird dieses Jahr der Schulfreund, bei dem ich bislang meinen blog hoste, sein Serverangebot einstellen und ich muss daher zu einem anderen Anbieter wechseln. Noch habe ich mich damit viel zu wenig beschäftigt und nehme gerne Tipps entgegen. Außerdem sollen hier mehr Listicle-Blogbeiträge erscheinen, mit denen ich die verstreuten Einzelblogbeiträge zu verschiedenen Themen wieder zusammenführen kann. Bei meinem ersten Blogbeitrag aus dieser für mich neuen Kategorie sind aber einige Vorschaubilder unscharf. Das sollte nicht so bleiben ….

Listicle: Acht Stoffgeschäfte in Amsterdam

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

9. Geburtstag: Sonnenenergiegeburtstag Einladungen

Zu meinem Jahresmotto gehört nicht nur das Loslassen von überflüssigen Dingen, sondern auch die Reduzierung der noch nachzuholenden Themen. Bei den Kindergeburtstagen schaffe ich es zwar ganz gut vor der Feier der Tochter wieder aktuell zu werden, aber da das mittlere Kind genau in der Sommerurlaubszeit feiert, ist es bei ihm viel zu lange nur beim Geburtstagsshirt geblieben. Wenigstens darüber habe ich immer im richtigen Jahr gebloggt. Mein guter Vorsatz ist nun also, auch diese Themen noch nachzuholen, denn weglassen wäre wirklich schade.

2022 war in unserem Projekt Vierseithof die große Solaranlage mit 130 Modulen für die 15 Parteien das wichtigste Thema. Der Sohn interessierte sich dafür sehr und deshalb wurde einen Sonnenenergiegeburtstag gefeiert. Bei Pinterest fand sich ein “Doodle Prompt Sonne malen”, der zu Creatipster führte. Von dieser relativ einfach umzusetzenden Variante war auch der Zweitklässler zu überzeugen, der in diesem Jahr zwar wieder seine Einladungen selbst schrieb, aber dabei wohl vor allem das Ziel hatte, schnell fertig zu werden. Auch bei den Sonnenformen war er mit einer der vielen möglichen Varianten vollauf zufrieden.

Immerhin zeigt der Vergleich, dass die Tochter in diesem Alter ganz auf die Schreiberei verzichtet hatte und nur noch die Eckdaten angab und das Sonnenergebnis für die Kindergeburtstagseinladungen gefiel mir recht gut.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

 

Listicle: Acht Stoffgeschäfte in Amsterdam

Listicle: Bei diesen Blogbeiträgen werden thematisch verteilte Blogserien in Listenform wieder zusammengefasst, damit diese leichter auffindbar sind. Listice-Artikel können jederzeit ergänzt werden.

Zwischen dem 25. November 2024 und dem 11. Februar 2025 erschien zunächst in acht Blogbeiträgen die Vorstellung von Stoffgeschäften, die ich am 14./15. November 2024 in Amsterdam besucht habe.

,

Mir selbst gefällt dabei auch sehr die Erlebniskarte, die auf der Startseite eingebunden ist. Besonders bei den sechs Geschäften auf dem Albert Cuyp Markt sieht man dort sehr gut, wie eng die Läden doch beieinander liegen.


Listicle:

Amsterdam Stoff kaufen Albert Cuyp Markt Teil 1 N&N Stoffen Stoffenwinkel

Amsterdam Stoff kaufen Albert Cuyp Markt Teil 2 Stof.nl

Amsterdam Stoff kaufen Albert Cuyp Markt Teil 3 Silk Route

Amsterdam Stoff kaufen Albert Cuyp Markt Teil 4 nanucci Tessuti Liberty Stoff

Amsterdam Stoff kaufen Albert Cuyp Markt Teil 5 Jefertti? Stoffen

Amsterdam Stoff kaufen Albert Cuyp Markt Teil 6 Hennie Dost Voordeelgordijnen

Amsterdam Stoff kaufen Teil 7 Capsicum Natural World Fabrics

Amsterdam Stoff kaufen Teil 8 A Boeken Stoffen & Fournituren

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

12 von 12 Februar 2025 Dresden

Im zweiten Monat des Jahres 2025 wäre mal nicht der Tag davor, sondern eher der danach spannender gewesen, denn morgen fahre ich nach Erfurt auf Dienstreise und halte dort am Freitag eine Vorlesung. Auch wenn ich in Dresden bleiben würde, wäre der 13. Februar wie jedes Jahr ein besonderer Tag. Das Läutern der Glocken am Abend in der ganzen Stadt versetzt mir immer einen Gänsehautschauer. Als Kind bin ich mit meiner Mutter immer zur Ruine der Frauenkiche gegangen und eines der Bücher, an die ich mich aus Kindheitstagen am meisten erinnere, ist auch tatsächlich “Dresden starb mit dir Johanna“*. Aber es soll ja um den 12. für Draußen nur Kännchen gehen …

Eigentlich klingelte der Wecker wie jeden Tag 6:00 Uhr. Da aber der Jüngste zwei Stunden Ausfall hatte und ich am Abend davor nach stundenlangem Ferienhaussuchen für die Osterferien in Ligurien erst nach Mitternacht ins Bett gekommen war, durfte ich liegen bleiben und schlief sogar bei Figarinos Fahrradladen direkt neben meinem Ohr wieder ein. Erst 7:45 Uhr standen wir dann doch mal auf. Mein Mann und die beiden großen Schulkinder waren da schon längst aus dem Haus. Nach der Freude Schulzettel doppelt ausfüllen zu müssen, begleitete ich den Jüngsten auf seinem Schulweg und stieg ausnahmsweise in die Straßenbahn, denn die nächste Erkältungswelle hat mich (erneut) erwischt – immerhin dieses Mal fieberfrei. Podcast Nummer 2 des Tages war daher Apokalypse & Filterkaffee mit den feinen Knochenschallkopfhörern*, mit denen mir endlich die Ohren nicht mehr weh tun.

Es folgte ein Dauerlauf auf Arbeit: Termin 1 – 9:30 Uhr, Termin 2 – 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Termin 3 – 13:00 – 14:30, Termin 4 – 14:00 – 15:00 Uhr. Dazwischen hektisch viele mails verschicken, ungesund am Arbeitsplatz essen und leider so gar nichts mehr am Vortrag erledigen. Mit der Bahn wieder nach Hause. 10 Minuten Kontakt zu den Familienmitgliedern und 16:45-18:45 Uhr doch zum Yoga, auch wenn ich eigentlich nicht richtig fit dafür war. Einkauf mit dem Fahrrad im Schneeregen bis 19:30 Uhr – unglaublich wie schnell hier der Kühlschrank dann doch wieder leer ist und man sich Butter von den Nachbarn ausborgen muss. Den Jungs, die sich alleine Abendessen gemacht haben, noch etwas zu spät vorlesen* und sich gemeinsam über das Osterreiseziel freuen. Überlegen, ob man im Bett gleich liegen bleibt. Abendessen für mich, Geschirrspüler anstellen, mit der Tochter plaudern, vergessene mails noch schnell schreiben. 21.30 Uhr den Dienstreisekoffer rausholen und schauen, ob der Zug morgen überhaupt fährt. Bis 22:00 Uhr bloggen – Vortragsvorbereitung oder packen wäre vielleicht schlauer gewesen. Wäsche legen wäre auch noch dran gewesen. Gegen 23:00 Uhr wird mein Mann von der Orchesterprobe hier wieder eintreffen und daher wird es wohl auch heute nichts mit einem zeitigen zu Bett gehen …

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Amsterdam Stoff kaufen Teil 8 A Boeken Stoffen & Fournituren

Den letzten Stoffladen, den ich auf meiner Amsterdam-Dienstreise am Freitagabend noch mitgenommen habe, war A. Boeken Stoffen & Fournituren, den mir Google maps nur wenige Schritte neben Capsicum anzeigte. Beide Läden lagen auch in diesem Fall auf der gleichen Straße und waren nur durch die Gracht von einander getrennt. Fournituren sind nichts anderes als Kurzwaren und davon gab es in diesem Laden überwältigend viel. Ich fühlte mich sofort an den Kurzwarenladen in der Toskana erinnert, den ich in den Osterferien letztes Jahr besucht habe.

Neben den tausenden Knöpfen und Bändern hat dieser Laden, der als Familienunternehmen schon seit 1920 in der Hauptstadt der Niederlande existiert, aber auch jede Menge Stoffe. Ich war aber inzwischen so zufrieden mit meinen Stoffmitbringeln, dass ich auch in diesem Laden nur geschaut und nicht gekauft habe. Stattdessen starte ich kurz vor Schließung des Museums noch schnell dem Rembrandt Huis einen Besuch ab, das nur zwei Gehminuten neben dem Kurzwarenladen liegt. Nach dem Besuch der Restaurierung von Rembrandts Nachtwache am Vormittag passte das perfekt. Nachdem das Museum geschlossen hatte, begab ich mich dann auf die Suche nach Käse für die Familie und kam sehr Fußlahm wieder in meinem Hotel an. Dort erwartete mich für die Nacht noch ein ganz spezielles DIY-Projekt.

Stoffladen-Serie Amsterdam:
Teil 1 Albert Cuyp Markt N&N Stoffen
Teil 2 Albert Cuyp Markt Stof
Teil 3 Albert Cuyp Markt Silk Road
Teil 4 Albert Cuyp Markt nanucci Tessuti Liberty Stoff
Teil 5 Albert Cuyp Markt Jefertti (?) Stoffen
Teil 6 Albert Cuyp Markt Hennie Dost Voordeelgordijnen
Teil 7 Capsicum Natural World Fabrics
Teil 8 A.Boeken Stoffen & Fournituren

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)