#geschenkbeutelsewalong Dezember 2022
Als ich mir Anfang des Jahres die feine #geschenkbeutelsewalong Jahresaktion vorgenommen habe, war meine Idee, dass ich heute genau am 4. Advent mit zwölf Beuteln hier sitzen kann. Mein Fazit dazu wird noch folgen, aber dass heute nun wirklich schon die Dezemberrunde eröffnet wird, zeigt mir einmal mehr, dass dieses Jahr wirklich rasant vergangen ist, oder? Eine Vorstellung, wie ich den #geschenkbeutelsewalong gut beenden kann, habe ich bereits, aber in der Weihnachtszeit hat sicherlich jeder anderes zu tun, als aufmerksam Blogtexte zu lesen. Daher schick ich in diese letzte Woche vor Weihnachten nur meine Linkparty in die Bloggerwelt und freue mich auf jeden weiteren Eintrag:
Abgeschlossene 1. Runde:
Verlinkt euch gerne – auch via Instagram.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Verlosung Türchen Nr. 16 Weihnachtsblogger 2022 & Eislicht-Tutorial
Wie Anfang des Monats angekündigt, öffnet sich nun heute bei mir am 16. Dezember ein virtuelles Adventskalendertürchen mit einer ganz realen Verlosung. Mittlerweile haben sich bei dieser Bloggeraktion, die von LinnisLeben mit dazugehöriger Facebook-Seite organisiert wird, natürlich bereits 15 Türchen geöffnet. Der gestrige Zwischenstopp fand bei Tiffy Ribbon zum Thema Fashion statt.

Abbildung von LinnisLeben
Was gibt es nun bei mir zu gewinnen? Ich bleibe bei meinem Blogthemen und verlose daher ein kleines Deko-Kissen, das hier mit meiner Stickmaschine entstanden ist. Das Motiv gehört ebenfalls zu einem Adventskalender, denn der Kranz mit der Winterstimmungsschrift war das 2. Türchen des Stickdatei-Kalenders von StoffCut*, den ich mir dieses Jahr wieder gegönnt habe.
Als Stoff durfte gleich der neueste Zugang im Stoffgebirge von Nestnadel unter die Maschine, da das reine Weiß mit der leichten Leinenhaptik sehr gut passt. Außerdem habe ich selbst noch ein passendes Innenkissen genäht und statt der schnellen Hotelverschlussvariante auch wieder einen Reißverschluss gewählt. Passend zu den roten Beeren konnte aus den Dortex-Bändern das richtige Nählabel gewählt werden.
Nun bleibt zu hoffen, dass mein kleines Kissen einen guten Platz finden wird. Damit hinter dem Türchen aber auch noch etwas für alle Leser steckt, denn der gemeinsame Weihnachtsbloggergedanke ist wohl, Freude für die eigenen Leser zu verbreiten, erinnere ich heute nochmal an die Eislichter. Das eisige Wetter mit Tagtemperaturen im Minusbereich eignet sich gerade perfekt dafür. 2012 und 2018 gab es dieses kleine DIY-Tutorial hier bereits, aber mit fünf Jahren Abstand, passt es auch ein drittes Mal. Immerhin ist das schnelle Handybild ganz aktuell von gestern Abend.
Wie nun schon seit über zehn Jahren und wohl das erste Mal 2022 bewusst für das dritte Kind ist unser Ablauf gleich geblieben: in einem Plastikgefäß wird mittels gekreuzten Gummifäden ein Glas so eingefädelt, dass es die Außenwände nicht berührt. Mit etwas heißem Wasser im Glas bekommt man es nach dem Durchfrieren wieder gelöst. Dann noch eine Kerze hinein stellen und schon sieht es traumhaft eisig und schön aus. Mich faszinieren diese leuchtenden Eisblöcke immer noch sehr. Macht ihr auch ein Eislicht? Zeigt es mir gerne heute bei Instagram – oder merkt es euch für später bei Pinterest.
Zurück zum Kissengewinnspiel: Das Gewinnspiel startet hier auf dem blog und bei Instagram am 16. Dezember 2022 und endet am 23. Dezember 2022 (zum Versand komme ich dann aber erst Anfang des kommenden Jahres). Der Gewinner wird im blog und auf den mit amberlight verknüpften sozialen Medien benannt. Natürlich könnt ihr mir gerne folgen und euren Freunden von diesem Gewinnspiel berichten.
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen kann jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist. Der Gewinner erklärt sich bereit, auf meinem blog und in den der damit verknüpften sozialen Medien genannt zu werden. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta. Eure Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Abbildung von LinnisLeben
1. Dezember
2. Dezember
3. Dezember
4. Dezember
5. Dezember
6. Dezember
7. Dezember
8. Dezember
9. Dezember
10. Dezember
11. Dezember
12. Dezember
13. Dezember
14. Dezember
15. Dezember
16. Dezember
17. Dezember
18. Dezember
19. Dezember
20. Dezember
21. Dezember
22. Dezember
23. Dezember
24. Dezember
Da mein heutiger Beitrag auch noch perfekt zum Jahresbingo von Antetanni passt, habe ich nun tatsächlich endlich das erste Bingo …. wie fein!
Verlinkt bei:
Freutag
Jahresbingo (für das Feld etwas für die Advents- und Weihnachtszeit)
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Rezension: Landlust – Seelenwärmer: 77 Rezepte, die einfach nur guttun
Anfang November gab es hier die Rezension zum Landlust-Kalender 2023 – heute wird mit “Landlust – Seelenwärmer: 77 Rezepte, die einfach nur guttun“* fortgesetzt. Das ist doch ein guter roter Faden. Tatsächlich war das Buch noch bevor es wieder zurück auf den Rezensionstisch gewandert ist, bereits im Nikolaussack für den Mann versteckt, der hier als der bessere Koch in der Familie genau der richtige Leser ist. Erschienen ist die Landlust-Rezepte-Sammlung in der gebundenen Ausgabe Mitte Oktober 2022.

Presse-Abbildung von Landlust
Der Blick in das Inhaltsverzeichnis der 144seitigen Ausgabe zeigt, dass sich die 77 Rezepte in die Rubriken “Suppen und Eintöpfe”, Brot und Brötchen”, “Aus Topf und Pfanne”, “Aus dem Ofen”, “Gratins und Aufläufe”, “Quiche und Pizza”, “Backwerk”, “Süsses” und “Heiße Getränke” aufteilt. Damit hat Landlust sowohl ein Koch- wie auch ein Backbuch veröffentlicht. Bei dieser thematischen Breite findet sicherlich jeder etwas nach seinem Geschmack.

Presse-Abbildung von Landlust
Jedes Rezept wird mit einem großformatigen Bild nach der Fertigstellung des Gerichts gezeigt, wobei manchmal auch noch kleinere flankierende Bilder – wie bei den Serviettenknödeln – einzelne Schritte zeigen. Ein Kochlernbuch ist es aber nicht, da in den meisten Fällen sehr klassisch die Mengenangaben und Zutaten sowie ein Fließtext zum Kochablauf angegeben wird. Sehr gut gefällt mir, dass wir mit diesem Buch endlich mal ein paar mehr Rezepte zu den heimischen Wurzeln bekommen – Pastinaken, Steckrüben und Topinambur ist zwar noch häufig in der wöchentlichen, regionalen Biokiste, aber ich tausche diese Gemüsesorten immer häufiger aus, da ich die Familie immer seltener geschmacklich damit überzeugen kann.

Presse-Abbildung von Landlust
Überraschenderweise habe ich in diesem Buch viele das-könnte-man-auch-mal-wieder-kochen-Anregungen gefunden. Der überbackene Chicorée waren beispielsweise in meiner Studentenzeit ein beliebtes Rezept einer Freundin. Auch bei den Rotkohlrouladen musste ich schmunzeln, da ich erst letzte Woche überlegt habe, was man daraus noch anderes als die gekochter Beilagen oder Rohkostsalatvariante machen konnte. Sehr edel klingt auch die Winter-Consommé mit Pilz-Grießklöschen, wofür man getrocknete Pilze braucht – die dank den herbstlichen Pilzfunden sogar vorhanden sind. Beim Gulasch mit Backflaumen hätte ich mir gewünscht, dass es einen Hinweis gibt, ob das mit dem schlesischen Himmelreich identisch ist, wobei es dafür wahrscheinlich eher Schweinefleisch sein müsste.

Presse-Abbildung von Landlust
Habt ihr denn ein Lieblingsrezept, das für euch ein Seelenwärmer ist?
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Wolfskissen Kindergeburtstag Wolf
Mitte November hatte ich mir vorgenommen, bei den Nähprojekten, die bislang hier nicht gezeigt wurden, aufzuholen. Deshalb bekommt heute ein Wolfkissen seinen Auftritt, das es letztes Jahr im Herbst nicht in den blog geschafft hat. Rückblickend wünschte sich die Tochter damals noch für Kindergeburtstage so ein personalisiertes Kissen von mir für ihre Freunde. Wenn man sich die Kissenparade hier anschaut, bin ich diesem Wunsch auch ziemlich oft nachgekommen. Bei den letzten Runden war es dann aber auf einmal Shoppinggeld und Kosmetik für die nun bald 13Jährigen. Da scheint sich also etwas zu verändern.
Beim Kissen war sehr klar gewünscht, dass ein Wolf drauf sein müsste. Die Tochter suchte sich dabei selbst von Urban Threads den spectacular Wolf raus. Mit fast 38.000 Stichen war er spektakulär aufwendig, aber die Farben wirken auf dem hellen Grund nicht so richtig gut, wie im Beispiel, wo es ein schwarzer Hintergrundstoff ist. Daher hatte ich mir damals auch vorgenommen, das Motiv nochmal für die Tochter zu nähen.
Wenn man außerdem genau hinschaut, gibt es unter dem rechten Auge ein paar Fadenstrukturen, die so da nicht hingehören. Im Gesamtbild fiel das aber glücklicherweise kaum auf und die Tochter war zufrieden. Vernäht wurde wieder ein ein Stück vom Stoffballen. In die Seitennaht kam ein älteres Nählabel von mir und das Namenslabel der Tochter als Schenkende – beides von Namensbänder*.
Die Blogbilder zeigen mir auch, dass ich mich im Herbst 2021 doch nochmal für den Hotelverschluss entschieden hatte – in meiner Erinnerung habe ich da schon ausschließlich Reißverschlüsse vernäht. Wie gut, dass es diese Blogbilder gibt.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Kinder-Allerlei
Lieblingsstücke
Creativsalat
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Werbung Etsy Weihnachtsempfehlungen 2022 Ohrschmuck
Der letzte Etsy-Empfehlungsbeitrag war auf diesem Blog die Wichtel-Variante heute vor fast genau einem Jahr. Auch diesmal bin ich gerne bei der Aktion wieder mit dabei und freue mich, dass die Kollektionen* wohl nicht mehr ganz so sehr im Mittelpunkt stehen, da man mittlerweile wie gehabt acht Einzelempfehlungen vorstellen kann. Einen Etsy-Geschenkeguide mit Lieblingsstücken* gibt es auch wieder, aber ich habe mir wieder ein Thema rausgesucht, dass thematisch zu uns passt.
Wie die Liste am Ende des Beitrags zeigt, gab es hier schon einige thematische Werbe-Zusammenstellungen. Dieses Jahr wird es sehr spezialisiert ein Ohrschmuck-Geschenkeguide, denn die Tochter bekam mit ihren nun 12 1/2 Jahren den Wunsch nach Ohrlöchern erfüllt. Ich war zwar eher skeptisch, aber der Papa schnell überzeugt. Auf dem Wunschzettel stehen daher nun auch Ohrstecker. Warum da nicht schon mal bei Etsy eine Vorauswahl treffen …
I.) SilverRainSilver*
Da die Tochter noch in dem Alter ist, in dem auch wirklich niedliche Tierohrstecker gehen, wäre SilverRainSilver* etwas. Ich selbst habe Ohrringe selbst mit Silber und Edelstahl nie gut vertragen und würde daher bei der Tochter die Modeschmuckvariante gar nicht erst probieren. Die Eichhörnchen und auch die Rotkehlchen sind superniedlich – der Anbieter ist allerdings im Brexitland und vermutlich muss man sich mit dem Zollthema beschäftigen
II.) davaleriaShop*
Deutlich regionaler – und zwar aus Rostock – sind Ohrringe mit Tiermotiven aus dem davaleriaShop*. Dort gibts auch jahreszeitlich viel passendes, wie beispielsweise extra Halloweenschmuck.
III.) MagpiesMasterpieces*
Passend zum Teleskop der Tochter könnte sie sich auch für Plantenohrschmuck von MagpiesMasterpieces* aus Hamburg entscheiden. Sehr geschmunzelt habe ich dort aber auch über die EddingMarker und Salzstreuer Ohrringe ….
IV.) Zeitreisender Schmuck*
In München sitzt der Shop ZeitreisenderSchmuck*, bei dem Himmelsstecker mit Emaille gibt. Die übrigen Schmuckstücke gefallen mir selbst sehr – vielleicht sollte ich mal wieder einen Ring auf den eigenen Wunschzettel schreiben?
V.) NamasteSilber*
Ebenfalls hoch im Kurs stehen bei der Tochter Federn – ich bin dabei erstaunt, wie viel echten Federschmuck es im Ohrschmuck-Bereich gibt. NamasteSilber* hat immerhin eine Silbervariante.
VI.) concilliadesign*
Etsy wird aber vor allem auch die Auswahlvariante werden, weil es dort Alternativmaterialien gibt – Filzohrstecker mit Silber wie von conciliadesign aus Bayern könnte ich mir beispielsweise sehr gut vorstellen.
VII.) PhilinaNaturi*
Oder auch aus Keramik, wie bei PhilinaNaturi*, wo ich fast selbst wieder Lust bekomme, etwas in den Ohren zu tragen.
VIII.) LittletreasuresDE*
Den Abschluss meiner kleinen Auswahlreihe bilden Bücherohringe aus Papier und Holz von LittletreasuresDE* – das würde wirklich sehr gut zur Tochter passen, die weiterhin in der Buchwelt versinkt und auf dem Wunschzettel ganze Buchreihen vermerkt hat, mit dem Hinweis, dass diese besondes dick sein müssen. Mit einem Schmunzeln schaue ich zurück auf die Zeit, als ich in der 1. Klasse befürchtete, die Tochter könnte nicht auch – wie ich – das gerne lesen entdecken. Wie unbegründet diese Sorge doch war.
Habt ihr denn noch Lieblings-Etsy-Ohrschmuck-Shops? Ich freue mich sehr über eure Empfehlungen ….
Rückblick Etsy-Empfehlungen:
Contura Products: Nuage No. 6
Etsy Tastmaker 2015
Etsy Design Award 2015
Etsy Weihnachtsgeschenke Guide Plotter 2017
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide Nähplatz 2018
Etsy Osterhasen Guide 2019
Etsy Design Awards International 2019
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide amberlight Einkäufe 2019
Etsy #standwithsmall #coronakrise 2020
Etsy Geschenke Guide 2020
Etsy Favoriten Lieblinge 2021
Etsy Alles für die Weihnachtstage Wichtel 2021
Verlinkt bei:
Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*