Wallpaper Herbst 2022 goldene Herbstblätter

Zur Zeit arbeite ich selbst mit dem wunderbaren Kurs „31 Tage Gold“* von Kallimagie und habe dabei meinen Blick für die Goldfarbe in der Natur geschärft. Entstanden ist dabei dieses neue Herbst-Wallpaper, das als kleines Dankeschön wieder an meine Steady-Unterstützer geht.

Auf Steady bekommt man die Hintergründe natürlich ohne Icon-Einblendung und die vielen unscharfen Farbflächen sind wieder bewusst gewählt, da mir selbst diese Hintergrundgestaltung am besten gefällt. Mein Steasy-Bereich wächst langsam aber kontinuierlich – eine zugangsfreie Übersicht gibt es hier.

Verlinkt bei:
Freutag

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: Landlust Jahreskalender 2023

Ende Oktober beginne ich tatsächlich bereits neue Kalender für das kommende Jahr zu besorgen. Mit der Neuerscheinung „Landlust Jahreskalender 2023„* ist nun auch wieder ein großformatiger Kalender dabei, der bei uns seinen Platz in der Küche finden wird. Vor drei Jahren hatten wir bereits diesen Blickfang an der Wand und ich war gespannt, ob Landlust bei dem bewährten Designkonzept bleibt oder auch dort Anpassungen vornimmt.

Presse-Abbildung von Landlust

Die Motive sind natürlich neu, denn niemand würde sich nur für die Aktualisierung des Kalendariums einen neuen Kalender zulegen, wenn dem nicht so wäre. Ich mag die Motive wieder sehr – keine Menschen, ein paar Tiere und ansonsten – wie der Käufer sicherlich auch erwartet – ganz viel Landlebenidylle und ein bisschen heile Welt, die wir als Alltagsflucht wohl mehr denn je brauchen.

Presse-Abbildung von Landlust

Tatsächlich ist das Design verändert. Ob das jedes Jahr gemacht wird, kann ich bei dem zweiten Kalender noch nicht einschätzen, aber mir gefällt die nun rahmenlose Gestaltung als ganzseitige Abbildung mit überblendetem Kalendarium sehr. Selbst die Schriftgestaltung ist komplett getauscht – nun sind die Sonntage und der Monatsname fett gesetzt. Vor drei Jahren war das genau andersherum. Platz für Eintragungen bieten diese Kalender nicht.

Presse-Abbildung von Landlust

Beim Wurzelbild habe ich ein bisschen geschmunzelt, denn mit Pastinaken und Co. habe ich es bei meiner Familie ein bisschen übertrieben. Mal schauen, wie sie da auf das Monatsbild reagieren. Rote Beete wird dafür um so mehr gemocht und landet oft aus dem eigenen Garten als frisch geriebener Salat (mit Apfel und geröstetem Sonnenblumenklernen) auf dem Tisch. Gekocht verarbeiten wir ihn tatsächlich fast nie.

Presse-Abbildung von Landlust

Die Novemberidee mit dem Orangenvogelfutterbild ist sogar eine feine DIY-Idee. Wenn es kalt genug ist, dürfte die Südfrucht sogar eine Weile halten. Das probieren wir vielleicht tatsächlich mal aus. Vergessen werde ich es sicherlich nicht, denn spätestens in einem Jahr bekomme ich ja automatisch eine visuelle Erinnerung daran.

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

MMM: LaBlus Shirt pedilu Ebookmacher

Dem Kleidungssewalong von Augensternswelt ist es zu verdanken, dass ich nun auch diesen Monat zum me-made-Mittwoch etwas zu zeigen habe. Bereits für September hatte ich für den Themenbereich Bluse/Blusenshirt das Shirt LaBlus von Pedilu geplant, das es letztes Jahr im Freebook-Adventskalender der Ebookmacher gab. Das Schnittmuster habe ich beim Nähwochenende der Dresdner Nähblogger geklebt, aber weiter gekommen bin ich damals nichts. So war ich aber bei einem kleinen feinen Nähtreff in der Kreativen Welt in Alttrachau in Dresden am vergangen Freitag perfekt vorbereitet.

Vernäht habe ich meinen Weihnachtsstoff der Dresdner Nähblogger aus dem letzten Jahr, den ich von Friemeleien bekam. Sogar den dazugehörigen schwarzen (Bündchen?)Stoff habe ich mit verarbeitet. Mit den auffälligen Muster ist es nun fast ein Statement-(Blusen)Shirt, aber Farbe (übrigens perfekt passend zu meinem Ergebnis der Farbfitterie) und Tragefühl gefallen mir sehr. Der für eine Erwachsenenkleidung fast schon ein bisschen zu verspielter Boot-Einnäher von Dortex passt, da ich aus den Farbsortierungen immerhin das klassische schwarz-weiß auswählen konnte.

Das Schnittmuster wird ziemlich schnell mit der Overlock genäht und da der Bund ein breites Schlauchstück ist und auch die Ärmel als Manschette angenäht wird, muss nicht gesäumt werden werden. Am Halsausschnitt habe ich mich aber doch für den Coverlock-Einsatz entschieden. Während ich bei meiner reinen Coverlock ja weiterhin damit kämpfe, wenn eine Nadel nur in eine Stoffschicht einsticht, weiß ich bei der Kombimaschine nun wieder zu schätzen, dass es dort so problemlos funktioniert und selbst beim covern über der Overlocknaht keine Fehlstiche entstehen. Getrennt habe ich an dem Abend nur, weil ich für eine gerade Naht irgendwie doch schon zu müde war. Perfekt ist es auch beim zweiten Versuch nicht geworden, aber es ist tragbar.

 

Ich mag das Tragefühl des Viskosejerseys (?) und auch des Schnittmusters. Eigentlich wollte ich ja keine Oberteile mehr nähen, bei denen es keine Abnäher gibt, die ich eigentlich unbedingt brauche, aber die Kimonoärmel ergeben so viel Mehrweite, dass es dadurch offensichtlich die Oberweitenanpassung nicht braucht. Ein bisschen merkwürdig bleibt für mich die Ärmellänge. Dort habe ich nach dem korrekten Annähen des Schulterstreifens auch seltsamerweise etwas abschneiden müssen. Außerdem hätte ich mir die Zeit nehmen sollen, die Weite der Ärmelmanschette an meinen Armumfang anzupassen. Da ich nur dem Schnittmusterteil gefolgt bin (und zu faul war, mich beim Nähtreff zu entkleiden) sind diese nun etwas zu weit.

Einen weiteren Aufmerksamkeitsfehler habe ich beim breiten Bündchen gemacht, denn dort stehen die Bögen auf dem Kopf. Ob das auffällt oder ob nur ich das sehe? Nähen nach einer übervollen Arbeitswoche hat eben doch seine Tücken.

Der Schnitt schmeichelt ansonsten durch die Mehrweite sehr und sieht trotzdem nicht ungestaltet aus. Das Armausbreitebild kommt im Alltag ja ohnehin eher selten vor. Nun könnte ich mir den Schnitt noch mit langen Ärmeln und sehr viel reduzierter vorstellen, denn mit einem einfarbigen Hauptstoff und einem Musterstreifen wirkt dieser Blusenshirt bestimmt auch sehr gut. Ein bisschen witzig ist, dass ich die grünen Bögen heute im Grünen Gewölbe, der sächsischen Schatzkammer, tragen werde.

Als Langsamnäherin habe ich nun aber mit Clarisse nun tatsächlich zwei neue Oberteile aus diesem Jahr im Schrank, was mich selbst sehr freut. Zum 2022 Fabric Finish von Mit Nadel und Faden darf dieses Nähwerk auch noch wandern, da der Stoff für meine Verhältnisse schnell vernäht wurde, aber trotzdem fast ein Jahr warten musste. Ich bin schon sehr gespannt, was ich dieses Jahr erwichteln kann und nehme mir vor, dieses Shirt beim Weihnachtstreff der Dresdner Nähblogger zu tragen. Passend zum vielen Grün schicke ich das Nähwerk auch noch zum „etwas aus Naturtönen“ vom Jahresbingo.

Verlinkt bei:
MeMadeMittwoch
Kleidungsewalong
2022 Fabric Finish
HandmadeOnTuesday
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresbingo (etwas aus Naturtönen)

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: Nudelgerichte aus der Landfrauen-Küche: Erprobte Rezepte für garantiertes Gelingen.

Wenn ich mir die kommenden drei Rezensionsexemplare anschaue, sehe ich dabei wieder eine – eher zufällig entstandene – kleine Serie, die in die Landleben-Eskapismus Reihe passt. Nachdem aber das Suppen-Buch der Upplengener Landfrauen bereits Rezepte enthielt, die bei uns auch auf Wunsch der Kinder inzwischen häufiger auf den Tisch kommen, war ich über die Neuerscheinung  „Nudelgerichte aus der Landfrauen-Küche: Erprobte Rezepte für garantiertes Gelingen.“ im Herbst 2022 sehr erfreut. Nudeln stehen hier natürlich ohnehin hoch im Kurs und etwas Abwechslung kann da nicht schaden.

Presse-Abbildung von LV.Buch

In diesem Kochbuch gibt es 54 Rezepte, die sechs verschiedenen Kapiteln zugeordnet sind: Nudelsalate, Aus dem Ofen, Raffiniertes, Eintöpfe & Suppen, Familiengerichte und Süßspeisen. Ein bisschen geschmunzelt habe ich über Rezept-Zusätze wie „… für Eilige“ oder „… für Faule“, was mir selbst sehr entgegen kommt. Das Grundkonzept dieser ostfriesischen Kochbücher bleibt aber ohnehin gleich – es gibt keine Schnickschnackzutaten und die Rezepte sind jeweils übersichtlich auf einer Doppelseite angeordnet, so dass man mit Küchenfingern nicht blättern muss. Dabei wird jeweils eine ganzseitige Aufnahme der Textseite mit Zutaten, Personenanzahl und natürlich Zubereitung gegenübergestellt. Mit einem frischen Orange sind Zusatzhinweise – wie „Tipp: Auch mit 400 g Spaghetti statt der Tortellini sehr lecker“ – oder ein „Vegetarisch“ auf einigen Seiten gesetzt. Neu sind außerdem eingeschobene reine Bilderseiten.

Presse-Abbildung von LV.Buch

Ich mag die Vielfalt der Rezepte sehr, denn es sind nicht nur Klassiker wie diverse Lasagnen oder Nudeleintopfvarianten dabei sondern auch überraschendes wie ein herzhafter Nudelpudding oder auch die Süßspeisen-Varianten. Theoretisch habe ich zwar schon von Milchnudeln gehört, aber bislang gehören sie nicht zu unseren Speiseplan.

Presse-Abbildung von LV.Buch

Der Nudelauflauf mit Aprikosen wird auf jeden Fall ausprobiert, denn wir haben ja einen ganz wunderbaren eigenen Aprikosenbaum. Wenn er den Winter wieder klaglos übersteht, wird einer Mischung mit Nudeln nichts im Wege stehen. Habt ihr denn ein Lieblingsnundelrezept?

Presse-Abbildung von LV.Buch

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Kreidemarker Türbild Herbst DIY-Eule und Deavita

Vor ziemlich exakt einem Jahr gab es an unserer Tür ein Kreide-Türbild, dass es aber nicht mehr rechtzeitig in den blog geschafft hat. Nun passt die Jahreszeit wieder und ich zeige es daher noch. Gestaltet wurde mit einem klassischen Kranz und einem etwas ungekonnt aussehenden Igel. Das Igel-Motiv gehört zu einer Vorlage von der DIY-Eule, der Kranz zu einer Downloadmöglichkeit von Deavita, wo es noch weitere schöne Motive gibt.

Die roten Punkte gab es das erste Mal, denn bis dahin war ich beim klassischen weiß geblieben. Das rot hätte ich mir etwas farbintensiver vorgestellt, aber erinnerte doch wenigstens ein bisschen an Beeren oder Hagebutten. Der schlichte Stil des Kranzes gefiel mir aber sehr. Witzigerweise hatten wir in der Zeit des Türbildes tatsächlich so ein niedliches Tier als Gartenbesuch. Dieses Jahr – ohne Bild – habe ich noch keinen gesehen. Der Igel blieb, bis der erste Schnee fiel, aber ein Wintermotiv habe ich letztes Jahr dann nicht mehr geschafft. Es ging danach mit einer Silvesterverzierung weiter, die auch zeitversetzt hier gezeigt werden wird.

Wie immer bislang bei meinen Motiven überzeugt der Kreideschmuck am meisten aus der Entfernung. Dieses Jahr schwenke ich wahrscheinlich gleich zu den Wintermotiven um, denn auch wenn die Temperaturen gerade viel zu warm sind, ist Ende Oktober vom Herbst doch gar nicht mehr so viel übrig.

Schön finde ich diese Fenstergestaltungen aber immer noch. Habt ihr Lieblingsmotive?

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)