Knudie KUSV, die kreative UFO-Stoffverwertung 4. Runde

Nach dem Teaser ist vor dem Finale und wie bereits am letzten Sonntag für die KUSV, die kreative UFO-Stoffverwertung von Augensterns Welt berichtet, habe ich den Stoff mit der extra mitgeschleppten Stickmaschine beim neunten Nähwochenende der Dresdner Nähblogger verarbeitet.

Die Entscheidung fiel nicht zufällig, denn nach vielen Jahren hatte ich die ITH-Stickdatei von Stickbär für die Knudies kurz davor mal wieder Verwendung, weil meine Nichte damit beschenkt wurde. Der Blogbeitrag dazu steht noch aus. Nun hat in der Familie meine Schwägerin nur das mittlere Kind noch keinen Knudie. Der Älteste bekam dieses Stofftier 2018, denn bei den Eltern gibt es zwei ganz besondere Exemplare, die Brunei und die Schweiz bereist haben. Meine eigenen Kinder wollten eigentlich auch gleich Knudies, wobei ich versuchte zu argumentieren, dass es bei uns Knudies nur im Krankheitsfall gibt. Die Oma des Mannes bekam ihren für den Krankenhausaufenthalt, die Uroma bei der neuen Hüfte, meine Tochter beim Armbruch und meine Mama bei der Krebserkrankung. Diese Argumente zählten aber nicht, denn der Sohn erinnerte an seine Knochenbrüche – Oberschenkel und Arm – die trotzdem keinen Knudie einbrachten. Es wäre ja auch irgendwie doof, wenn die Knudielosen nun erstmal krank werden müssten. Ich muss da also demnächst auf jeden Fall nochmal ran …

Der Musterstoff der Serie Lovely things* war für so eine Gestaltung doch ziemlich herausfordend. Für die Applikationsstellen gab es daher einfarbigen Sweat. Die Nase im passenden Stoffblau. Der Mund lässt sich trotz Grau aber leider nur erahnen. Tatsächlich gefällt mir die Rückseite fast besser, denn ich mag den Stoff wirklich sehr … Das Nählabel ist von Dortex.

Wie ebenfalls bereits angekündigt, wandert der Knudie nun in den Lostopf zu meinem 15. Bloggeburtstag und wartet darauf, dass ihr ihn da wieder rausholt. Zu wem darf er denn reisen?

Ich bin schon sehr gespannt, was die anderen umgesetzt haben – bei einigen habe ich ja schon geraten …

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Werbung / Anzeige: Cabaia Adventurer Rucksack L Zurich

Seit einigen Wochen habe ich Cabaia* als neuen Kooperationspartner einen Platz auf meinem blog gegeben und damit den Rucksack  Rucksack Adventurer Zurich* bekommen. Wie immer in den letzten 15 Jahren Bloggerzeit habe ich daher auf die Kombination von Produkt und Nachhaltigkeitsansatz geachtet. Die französische Marke Cabaia* – mit Hauptsitz in Paris – wurde vor zehn Jahren gegründet und startete mit Mützen, bei denen die Bommeln austauschbar waren. 2019 kam mit dem Adventurer Modell der erste Rucksack dazu. Ende 2024 gab es bereits 30 Boutiquen in Frankreich und Belgien – und erst mit dem letzten Jahr die ersten drei in Deutschland.

Überzeugt hat mich bei dieser Firma, dass es einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit gibt, bei dem neben den verwendeten Materialien und der Herstellung vor allem auch ein Reparaturangebot dazugehört. Im Mittelpunkt steht dabei eine lebenslange Garantie für einen Zeitraum von 30 Jahren. Das finde ich schon sehr beachtlich und umfasst Nähte. Reißverschlüsse und einiges mehr. Cabaia* gibt sehr transparent an, welche Produktreihe in welchem Land produziert wird. Einiges wird in Polen hergestellt, aber die Rucksäcke dann doch in Honkong. Ob der Schiffstransport das wirklich ökologisch gesehen ausgleicht, ist fraglich.

Screenshot von Cabaia

Am längsten habe ich mich tatsächlich mit der Auswahl beschäftigt, denn es gibt den Adventurer-Rucksack der mit einer besonderes Mustertasche in unglaublich vielen Farbkombinationen daher kommt, auch noch in den unterschiedlichsten Materialien. Ich habe wirklich sehr lange die verschiedenen Kategorien im Shop kombiniert. Vor dem Hintergrund, dass ich den Rucksack wirklich lange und bei allen Wetterlagen verwenden möchte, habe ich mich schließlich für die vegane Nubuk-Leder Variante entschieden, auch wenn mir klar ist, dass dieses Material nicht ganz plastikfrei sein kann. Bei diesem Modell begeisterte mich aber auch noch die Farbe und das Muster der zweiten Tasche.

Der Rucksack Adventurer Zurich* wurde mit einer Verpackung aus Maisstärke geliefert und duftete nach Lavendel – so ein bisschen französisches Flair, macht schon beim Auspacken Freude. In der Grundvariante haben der blaue Nubuk-Leder-Rucksack und die abnehmbare Vordertasche die gleiche Farbe. Die Kombination aus dem braunen Lederlogo und der Rucksackfarbe gefällt mir sehr. Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich ganz mutig mal etwas richtig knalliges, wie gelb* oder etwas mit Muster* nehme, ahne aber, dass es dann eben doch nicht zu allen Anlässen passen würde.

Die lebenslange Garantie auf die Nähte scheint nicht unbedacht zu vergeben sein, denn die Verarbeitung macht – auch aus Sicht einer Hobbynäherin – einen sehr hochwertigen Eindruck. Auf der Rückseite befindet sich ein Geheimfach und eine Kofferschlaufe, die ich auf Dienstreisen tatsächlich bei einem anderen Modell schon mehrfach genutzt habe und sehr praktisch finde.

Etwas irritiert hat mich zunächst das Reißverschlussende das über die Rucksacköffnung hinausläuft und so eine offene Stelle darunter zeigt. Ob da nicht der Regen dann doch reinläuft? Er soll zwar nicht wasserdicht sein, aber immerhin wasserabweisend. Tatsächlich erklärt sich dieser Rucksackbereich erst durch die besondere Öffnung, denn dieses Cabaia* -Modell hat im Inneren einen großen Klappbügel, der die Öffnung sehr stabil macht, aber nicht automatisch schließt. Die Maße sind damit unveränderlich und nicht wie bei einem Rolltop erweiterbar.

 

Mit diesem festen Bügel lässt sich der Rucksack sehr weit öffnen und durch das helle Innenfutter sieht man wirklich, was man eingepackt hat. Da ich viel zu oft vor allem bei Sitzungen im dunklen meines bisherigen Rucksacks gewühlt habe, erhoffe ich mir da tatsächlich eine deutliche Besserung im Suchen und Finden. Am Boden erkennt man übrigens auch das Lavendelsäckchen, das ich wohl drin lassen werde … daher kommt der französische Duft ….

Im Inneren gibt es einen Schlüsselkarabiner, mehrere Innentaschen, einen Laptopfach und eine weitere Netztasche. Ich selbst könnte mir noch Stiftschlaufen und eine gepolsterte Brillentasche sehr gut vorstellen. Wunderbar ist allerdings bereits, dass man die zweite Außentasche sofort für die Krimskramsaufbewahrung nutzen kann.

Wie wird nun die Außentasche gewechselt? Zum als diebstahlsicher angegebenen MOLLE-System musste ich mich erstmal belesen. Diese Befestigungsvariante kommt nicht von Cabaia* sondern wurde von der US Army entwickelt. Modular Lightweight Load-Carrying Equipment ermöglicht im Prinzip wohl auch die Befestigung anderer Gegenstände oder Taschen und ich finde, dass man es sogar nur mit dem Schlaufensystem ganz gut tragen kann, oder? Die Gurte werden einfach nur aus den Schlaufen herausgezogen und die Alternativtasche befestigt.

Ich mag das Muster der Tasche sehr – es erinnert mich ein bisschen an Blaudruck-Motive, aber auch an frühlingshafte Tulpen. Beide Assoziationen gefallen mir.

Sehr wichtig finde ich aber auch immer den Tragekomfort und auch dabei macht der Rucksack Adventurer Zurich* einen sehr guten Eindruck, weil die Tragegurte sehr dick gepolstert sind. Schweißabweisend sollen sie auch sein. Mit 23 Litern wird der Rucksack als Tagesrucksack bezeichnet und ist der größte in dieser Modellreihe.

Ich bin schon gespannt, auf welche Dienstreisen er mich begleiten wird ….

 

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Rezension: Geschenke aus dem Garten

Das letzte Wochenende haben fast ausschließlich mit den ersten Gartenvorbereitungen verbracht. Es wurde geklärt, welches Beet dieses Jahr in der Reihenfolge Starkzehrer-Mittelzehrer-Schwachzehrer-Gründüngung dran ist und auch mein 1qm Lein hat nun schon fast seinen festen Platz. Da passt in der Rezensionsreihenfolge doch „Geschenke aus dem Garten„* ganz wunderbar. Dieses Mal ist das Buch keine ganz aktuelle Neuerscheinung mehr, da es bereits im Frühjahrsprogramm 2023 veröffentlicht wurde.

Presse-Abbildung vom Bassermann Verlag

Die Autorin Barbara Krasemann ist Gärtnerin mit einem sehr großen Garten in Bayern und hat bereits mehrere Gartenbücher herausgebracht. Im Vorwort erfährt man, dass sich der 8500 qm große Garten in 12 Gartenbereiche unterteilt und sie 450 Pflanzenarten hat. Die Fotografien im Buch sind von Anne Rogge & Jan Jankovic, die als Team zusammenarbeiten. Als broschierte Ausgabe mit 128 Seiten ist es nur ein schmales Büchlein, enthält aber dennoch mehr als 50 Gartengeschenkideen.

Presse-Abbildung vom Bassermann Verlag

Das Buch gliedert sich in Jahreszeitenkapitel: „Frühling – Zartes Grün zum Verlieben“, „Sommer – Der Garten in Hochform“, „Herbst – Bunter Fruchtgenuss“ und „Winter – Geschenke zum Verwöhnen“. Die eigentlichen Rezepte sind allerdings im Inhaltsverzeichnis nicht einzeln aufgelistet. Das Register ermöglicht jedoch die Suche nach einzelnen Zutaten, so dass man beispielsweise schauen kann, in welchen Vorschlägen überall Rosen verarbeitet werden. Fast jede Anleitung oder Rezept wird auf einer Doppelseite vorgestellt. Dabei steht auf einer Seite die Abbildung mit dem Zusatztext „Was ist wirklich wichtig“ und auf der anderen die Zutaten und die Beschreibung in Einzelschritten.

Presse-Abbildung vom Bassermann Verlag

Das Buch enthält nicht nur Küchenrezepte sondern auch nichtessbare Verarbeitungsideen für Seifen, Grillfeuer und Badesalz. Rosensirup habe ich selbst vor über zehn Jahren gemacht und sollte es dringend mal wiederholen. Das man die Samen von „Junger im Grünen“ essen kann, war mir völlig unbekannt.

Presse-Abbildung vom Bassermann Verlag

Auch dieses Jahr werde ich sicherlich wieder an einem Gemeinschafts-Weihnachtskalenderprojekt teilnehmen. Dabei mal nicht zu nähen, sondern eine Idee aus diesem Buch umzusetzen, wäre eigentlich eine gute Idee, oder?

Bestelllink: „Geschenke aus dem Garten„*

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

5. Geburtstag Windkraftgeburtstag Kindergeburtstagseinladungen Windrad Kugelig

Die Variante hier nun relativ konsequent einmal pro Woche die noch ausstehenden Blogberichte zu den Kindergeburtstagen nachzureichen, funktioniert (bislang) und gefällt mir sehr. Zusammen mit Schuleinführung und Jugendweihalternative 2024 sowie den dieses Jahr dazu kommenden Feiern ist das sogar ein vollständiger Jahresplan, denn es hat sich leider (zu) viel angesammelt. Beim jüngsten Kind habe ich 2023 zuletzt vom 4. Geburtstag berichtet, der aber zu diesem Zeitpunkt auch schon aus dem vorletzten Jahr war. Nur bei den Nähwerken bin ich aktuell geblieben – gezeigt wurde daher schon das Pinguin-Geburtstagsshirt und das Augenmonster. Für den Kindergeburtstag im Herbst wurde als Pendant zum Sonnenenergiegeburtstag des großen Bruders und passend zur Jahreszeit ein Windkraftgeburtstag gefeiert.

Bereits Jahre vorher hatte ich mir die Plotterdatei für ein Windrad-Freebie von Kugelig abgespeichert.  So ein Plotter schneidet die Vorlagen ja blitzschnell aus und so bestand die Kindergeburtstagseinladungsbastelei nur noch aus dem Zusammensetzen. Da ich es aber immer sehr mag, wenn es dann doch noch eine Beteiligung des Geburtstagskindes gibt, malte er die Stäbe und „dekorierte“ nach eigenem Wunsch die Windradflügel.

Das Ergebnis aus Kraftpapier mit Glitereffekt und seinen Kinderzeichnungen gefiel mir sehr. Nächste Woche gehts weiter mit dem Mitbringsel für den Kindergarten.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Quarterbag 89. Geburtstag Uroma

Die Uroma ist mit ihrem 89. Geburtstag 2025 nun straff auf dem Weg zu ihrem 90. Geburtstag und ich hoffe, dass ich nächstes Jahr im Januar – wie zum 80. und 85. Geburtstag – wieder ein Kissen verschenken kann. Ein bisschen Tradition muss schon sein. Nach dem Leseknochen im letzten Jahr folgte nun wieder ein Tasche. Das Quarterbag-Schnittmuster lag ja noch auf dem Zuschnitttisch …

Vernäht habe ich – wenn ich nicht den Überblick verloren habe – zum sechsten Mal, den Blaudruckstoff, den ich mal von ihr bekommen habe. 2010 gab es Patchwork-Untersetzer, 2012 eine Küchenschürze, 2013 eine Kosmetiktasche, 2014 einen Tassenteppich und 2023 eine Reißverschusstasche aus diesem Stoff. Tasche Nr. 3 – mir war gar nicht so klar, dass es inzwischen bei ihr nun schon so viele sind – ist nun also die Quarterbag. Nach 2013 und 2017 habe ich dabei erst zum dritten Mal in meinem Nähleben Iron on-Vinyl* verwendet, von dem hier eigentlich eine ganze Rolle liegt. So richtig gefällt mir die Haptik aber immer noch nicht, auch wenn es mit der Zeit etwas angenehmer wird und nicht mehr ganz so steif ist. Immerhin ist die Tasche so wasserabweisend.

Das Herzchen gehört zum SnapPap Fashion Bogen*, den ich mir in Wien kaufen konnte. Das eigene Nählabel ist von Dortex. Der Reißverschluss von Snaply. Das Schnittmuster für die QuarterBag ist wieder von it’s a pitch. Ich mag die Mischung aus dem traditionellen Blaudruckstoff und dem frühlingshaften grün sehr.

Gefeiert wurde wieder im Café mit ganz viel Torte. Mit nun drei Kindern mit sieben, elf und zur Geburtstagsfeier noch einen Tag 14 Jahren kann man sich langsam auch mal mit den anderen Gästen unterhalten. Neben uns und meiner Mutter treffen sich dort auch immer noch die beiden Schwestern und die Frau des Bruders. Eine lustige Runde, die man leider immer nur einmal im Jahr sieht …

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2725)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (235)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (115)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Stofftier (54)Verschönertes (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)Stempeldruck (49)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Nähbücher (47)Reißverschlusstasche (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)Bio-LEBENS-Mittel (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)Weltverbesserndes (41)12tel Blick (41)Jahreszeitenliebe (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Werbung (37)Hose (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Gartenbücher (32)Kleid (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Kochbücher (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (24)Grünzeug (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)Baugemeinschaft (15)Fachwerk (15)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Jahresthema (14)DESIGNtes (14)Kindermund (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)Allgemein (14)Beutel (13)Knudies (13)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)V (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)Grün (10)Stulpen (10)pattydoo (10)Silvester (10)Handmade-Kultur (10)geTÖPFERtes (10)Rollenspiele (10)Solidarische Landwirtschaft (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Utensilo (9)China-Reise 2016 (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Schuleinführungsgeschenke (9)U-Heft-Hülle (9)Drucken & Färben (9)Schwangerschaft (9)Kerzen (9)Mug Rug (9)Kindergarten (9)Holz & Ton (9)Rock (9)Siebdruck (9)Nähecke (9)Freebie (8)Shopvorstellung (8)lillesol & pelle (8)Schlüpfer (8)Babyspielzeug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Webband (8)Pflanzenfärbung (8)Konstruktionsspiele (8)Blogserie Umzug (8)Wochenmarkt (8)12v12 (7)Jacke (7)Wandgestaltung (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)Sportbeutel (7)Küchenschürze (7)Wanderpaket (7)Body (7)Haarband (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Pattern Parade (7)Arbeitseinsatz (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Wimpelaktion2020 (6)Halstuch (6)Strumpfhose (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Socken (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Schürzenkleid (6)Buchhülle (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Küchendinge (6)StoffPuppe (6)Strampelhose (6)Puppenkleidung (6)geSPONNENes (6)craft-it-forward (6)geschmolzenes (5)Schmuck (5)Glas (5)Overall (5)Nähcafe (5)Zuckertüte (5)Waldorfpuppe (5)Weihnachtsstiefel (5)Abriss (5)sew-along (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Reisezubehör (5)Stoffspielereien (5)Spinnrad (5)Schal (5)themakeninechallenge (5)ManjiPuh (5)Award (5)Reservetechnik (5)amberlightsbloghop (5)Maske (5)Overlockwissen (4)Baufinanzierung (4)Sitzkissen (4)Blogparade KI (4)Featured (4)Geschenkpapier (4)Kreisnäher (4)Puppenbett-zeug (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Boden (4)Denkmalpflege (4)Schachtel (4)urban gardening (4)Lesezeichen (4)Strampelsack (4)Kartenspiele (4)Nähmaschinenmalen (4)Aktion Blogger-Baum (4)Blogcast (4)Handschuhe (4)Leggings (4)Anhänger (4)Erbsenprinzessin (3)Geldbörse (3)NipNaps (3)Brandschutz (3)Quilt (3)Brunnen (3)Legespiel (3)Schlafbrille (3)Weidentippi (3)Alabama chanin (3)Loop Rundschal (3)Ringkissen (3)Mei Tai (3)bookcrossing (3)Spendenkette (3)BUCHgebundenes (3)Schlafanzug (3)La Maison Victor (3)Sommermädchen Sew Along (3)Handspindel (3)Weste (3)Handgriffe (3)Schlaufentuch (3)Pech und Schwefel (3)Yoga (3)Holzarbeit (3)Rabaukowitsch (3)Podcastvorstellung (3)Freihandapplikation (3)Linoldruck (3)Umsonstflohmarkt (3)Bluse (3)Wickelauflage (2)Button (2)Knobbelspiele (2)zenchicqal Sew Along (2)Nachthemd (2)Frisbee (2)Pfadfinder (2)Architekten (2)Tischset (2)1qmLein (2)Kindergartentasche (2)betweenthelinesQAL (2)Blaudruck (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Landart (2)Wolle (2)Streuobstwiesen (2)Mousepad (2)gewebtes (2)Tauschbörse (2)Ball (2)Jugendweihe (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Herbstkind Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)365-Tage-Quilt (2)Mutterpass-Hülle (2)Handytasche (2)Kooperationen (2)Download (2)Hüftschmeichler (2)Notizblock To Go (2)Badebekleidung (2)Rolle (2)Tutorial (2)Handyaufladetasche (2)Strickbücher (2)Weihnachtswichtel (2)TaTüTa (2)Gardinen (2)Dessewalong (2)Give-Away (2)Handsticken (2)Kopfband (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Header (2)Kanzashi (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Monster (2)Schlüsselband (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Stickdatei (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Video (1)Steckenpferd (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Hemd (1)Cardigan (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Saatgut (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Ofen (1)Cyanotypie (1)Küche (1)Scherenschnitt (1)geHÄKELtes (1)Kork (1)Rückblick (1)Imkern (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Publikationen (1)Treppen (1)Wärmeerzeugung (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Fundament (1)Klorrollenband (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Tellerrandblicke (1)Badekappe (1)Bademantel (1)Listicle (1)Sofabezug (1)konfetti patterns (1)CCReise (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Schlips (1)Blogtober (1)geSÄGTes (1)Kiste (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Plotterzubehör (1)Musikinstrument (1)Poncho (1)Leseecken (1)Taukappe (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)#ducathisockschallenge (1)Jahr der Briefmarke (1)Hummelhonig (1)Briefmarke (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Seife (1)Strickmaschine (1)