Stoffwindeltest: TotsBots Bamboozle Stretch, Größe 1 (Innenwindel)

Seit wenigen Tagen ist der Sohnemann kein Neugeborenes Baby mehr sondern nun offiziell ein Säugling. Es wird also Zeit für den ersten Stoffwindeltestbericht für Neugeborene. Die allererste Stoffwindel, die unser neues Familienmitglied in seiner 2. Lebenswoche an den Po bekam, war eine kuschelweiche TotsBots Bamboozle Stretch, die mir der Stoffwindelshop die-besten-Stoffwindeln samt passender Überhose zur Verfügung gestellt hat. Damit gehört diese Stoffwindel in die Rubrik AI2 – All-In-Two* Innenwindel und Überhose. Als Vergleichsobjekt hatten wir bis dahin nur eine aus dem Freundeskreis geborgte Popolini OneSize, die ab 3kg zu verwenden sein soll.

*Den Stoffwindelkreisen entgeht nichts und da ich nun schon zweimal darauf hingewiesen wurde, dass es sich hier um kein AI2-System handelt, da Innenwindeln und Überhose getrennt sind, wurde nachträglich editiert.

Mit der TotsBots Bamboozle Stretch kann man in der Größe 1 (Newborn) laut Herstellerangaben bereits bei 2,5 kg starten und bis zur 10kg Marke wickeln. In Schottland hergestellt (wobei ich gleich an unsere West-Highland-Way-Wanderung in der kinderlosen Zeit denken musste, aber ich schweife ab …) wird für die Windel Bambus-Viskose (Oeko-Tex Standard 100) verwendet, in der ein Minkyplüschsaugkern eingearbeitet ist. Ein zusätzlicher Booster kann eingeknöpft werden, die wir aber bei der Neugeborenengröße noch nicht verwendet haben. Mit Druckknöpfen lässt sich die Windel, die an den Beinen und im Rücken einen Gummizug hat, zweistufig verkleinern. In der Neugeborenenvariante ist allerdings im Schritt doch recht viel Stoff …

Geschlossen wird die TotsBots Bamboozle Stretch mit einem Klettverschluss. Unser Test am 2-Wochen-Kind, dass mit etwas unter 3kg startete und beim Test diese Gewichtsgrenze soeben wieder überschritten hatte, war ein überaus positiver Start in die Stoffwickelei, denn zusammen mit der Überhose, die demnächst vorgestellt wird, hielt die Windel, was sie versprach und hinterließ auch keine einschneidenden Abdrücke an der Babyhaut. Das Stoffwindeln tatsächlich auslaufen können, haben wir erst bei den nächsten Versuchen mit Alternativwindeln erlebt.

Nachteilig erschien uns lediglich, dass man vor der Wäsche (bis 60°) daran denken muss, die Klettverschlüsse einzuklappen, damit die Klettseite sich nicht in andere Wäschestücke verfängt und dort Fäden zieht. Außerdem ist die Trocknungszeit im Vergleich zu der Popolini OneSize deutlich länger. Dafür macht diese aber selbst in der Minimalverkleinerung einen so dicken Po, das man dem Kind schon von fern ansieht, dass es eine Stoffwindel trägt. Die TotsBots Bamboozle Stretch sieht da deutlich weniger voluminös aus …

Die Stoffwindeltragebilder sind am Strampel-Kind übrigens eine echte Herausforderung, vor allem, wenn man eigentlich lieber die kleinen Babyfüßchen bestaunen will …

Vielen Dank an die-besten-Stoffwindeln, für die zur Verfügungstellung der TotsBots Bamboozle Stretch. Gesammelt werden die einzelnen Testberichte ab sofort auf amberlights Stoffwindelplatz.

Transparenzbericht 07/2013

Schon wieder ist ein Monat vergangen und mir verbleiben “nur” noch 11 Monate Elternzeit, dabei habe ich das Gefühl, dass der Sohnemann erst gestern geboren wurde. Jedenfalls ist es Zeit für den monatlichen Tranzparenzbericht der Blogeinnahmen, die neuerdings sogar außerhalb der DIY-Blogger-Szene wahrgenommen wird.

Mein letzter Monatsbericht landete überraschenderweise in einer Übersicht zu den Einnahmequellen mit 11 deutschsprachigen Blogs.  Platz 1 belegt dabei zwar tatsächlich ein Blog, der Euronen im vierstelligen Bereich “erwirtschaftet”, aber amberlight-label ist dort immerhin auf dem 9. Platz eingestuft. Diese hohen Erträge will und werde ich sicherlich nie erreichen, aber das Stoffsuchthobby zu refinanzieren und wie letzten Freitag Gutes zu tun, ist verlockend genug.

belboon Partnerprogramm-Netzwerk

Im Juli war wiederum der Bücherriese mit 23,43 € die Haupteinnahmequelle. Flattr dümpelte wieder nur bei 0,71 € dahin und Namensbänder mit 1,23 € schafft es – wenn auch knapp – nicht, den eigenen 2 € Flattr-Betrag zu amtortisieren. Insgesamt wurden also 25,37 € eingenommen, ausgegeben im Juli nur der Flattr-Betrag, denn der nächste Stoffmarkt findet im August statt.

Obwohl ich durch die Baby-Blogpause im Juli nur 15 Blogposts verfasst habe, sind die Zugriffszahlen von 16.485 auf 18.307 gestiegen. Neu hinzugekommen sind einige ausgewählte Partnerprogramme von belboon, die aber nur auf den passenden Unterseiten verlinkt sind, denn ich möchte keinesfalls, dass amberlight zu einem übervollen Werbungsblog mutiert …

Spende: Geburts(urkunden)tag

Heute habe ich Geburtstag und erreiche die einzige Dreieckszahl, deren Quadratwurzel ebenfalls eine Dreieckszahl ist. Gleichzeitig ist der Sohnemann nun genau vier Wochen alt und wird am Ende des Tages kein neugeborenes Baby mehr sein sondern ein Säugling. Seine Geburtsurkunde liegt natürlich schon längst bei uns zu Hause und ich wünsche ihm von ganzem Herzen, dass ihn in seinem Leben nur Stolpersteine erwarten, die er überwinden und an denen er wachsen kann.

Einen solchen Lebensstart haben aber leider nicht alle. In Thailand beispielsweise bekommen ca. 1 Million Kinder keine Geburtsurkunde und haben damit keinen Anspruch auf eine Gesundheitsvorsorge oder Bildung. Als unregistrierte Menschenkinder werden sie außerdem schneller Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung. Da der Spendentopf inzwischen wieder ausreichend gefüllt ist, schenke ich mir heute selbst eine Unterstützung des Projekts zur Geburtenregistrierung in Thailand von Plan – gib Kindern eine Chance.

In den letzten Tagen wurde übrigens ein bisschen Blogpflege betrieben und dabei die Anleitungsseite mit einer Tabellenstruktur versehen sowie der Stoffwindelplatz vorbereitet …

Strampelsack nach Punkelmunkel

Nicht nur tagsüber war der Sohnemann farbenfroh gekleidet, sondern auch in der ersten Nacht außerhalb des Bauches bekam er nicht den dicken Krankenhausschlafsack angezogen, sondern den Strampelsack, der nach der Anleitung von Punkelmunkel genäht wurde. (Ein Gruß an dieser Stelle von Juli-Mama zu Juli-Mama). Da der Jungsjersey-Stapel noch nicht so sehr angewachsen ist, wurde wiederum der Fischestoff vom Sterntaler Werksverkaufund der Dalapferdstoff vom Stoffmarkt vernäht.

Zusammen mit dem Fischebody ergab sich dafür aber eine sehr hübsche “Schlafgarnitur”, wobei ich mich dennoch nur schwer entscheiden kann, welche Stoffseite des Wendestrampelsacks ausgewählt werden soll. Nur mit der Bündchenware aus der Restekiste bin ich nicht ganz so zufrieden, denn nach den vier Wochen Dauereinsatz beginnt er bereits deutlich an Spannung zu verlieren. Welche Bündchenware könnt ihr denn empfehlen?

Als Einnäher gab es auf der einen Seite – neben dem eigenen Label – die Fische-Webbänder und Gartenwebbänder von Blaubeerstern.

An Schlaf war trotz der passenden Nachgarnitur übrigens in den ersten zwei Nächten nicht zu denken, denn wie üblich, war die Milchbar noch nicht eröffnet und der Sohnemann in der trockenen Krankenhausluft – in der sowohl ich wie der Mann literweise Wasser tranken – alles andere als zufrieden. Nachdem der Mund komplett ausgetrocknet, die Lippen rissig und meine Milchspender blutig waren, stand für uns fest, dass dem neuen Erdenbürger – wie bereits dem Tochterkind – ein wenig abgekochtes Wasser mit dem Fingerfeeder (um keine Stillverwirrung zu riskieren) den Lebensstart deutlich angenehmer machen könnte. Außerdem hatten wir etwas gut zu machen, denn in der ersten Stunde seines Lebens lag der kleine Minifuß versehentlich auf der Eisblase und wurde tiefgekühlt ….

Was vor 3 1/2 Jahren noch Vorschlag des selben Krankenhauses war, wird aber inzwischen abgelehnt, da das Haus nun das Zertifikat babyfreundliches Krankenhaus
bekommen hat. Wir bekamen (Nachts um 3 Uhr) erklärt, dass unser Kind 2x
hintereinander Fieber haben müsste und erst nach dieser medizinischen
Indikation – nein, kein Wasser – sondern eine Eiweisersatznahrung
gegeben würde. Mein durch die Antonie recht tiefer Blutdruck kam dadurch
zwar prima wieder in Schwung, aber der Sohnemann musste bis zur (vorzeitigen)
Entlassung dursten. Überraschenderweise meinte selbst die Kinderärztin
des Hauses, dass er doch recht dickflüssiges Blut habe und man per
Unterschrift das Nass doch hätte einfordern können … Die Hebamme wühlte
übrigens sofort in ihrer Tasche und ließ uns den Fingerfeeder für zwei Tage da. Danach war er nicht mehr notwenig …

Verlinkt bei Made4Boys und KiddyKram

Rezension: Die schönsten Kindergeburtstage im Grünen

Noch vor wenigen Tagen hätte ich gar keine gute Begründung dafür gehabt, warum ich den Ideenratgeber für Die schönsten Kindergeburtstage im Grünen in meinem Buchregal brauche, den mir Blogg dein Buch zur Verfügung gestellt hat, denn das Tochterkind feiert ja mitten im tiefsten Winter. Nun haben wir aber ein noch ganz frisches Julikind und sind damit tatsächlich die richtige Zielgruppe. Die Ankunft des neuen Familienmitglieds hat allerdings die Rezension des Buchs ziemlich verzögert … nun aber:

Abbildung vom Coppenrath-Verlag

Wie bereits mein allererstes Rezensionsexemplar wurde auch dieses Buch, das mit 55 Seiten und einer Softcover-Bindung eher im Heftformat gehalten ist, im Coppenrath-Verlag publiziert. Irgendwie denke ich bei diesem Verlag immer noch an Torten, obwohl er bereits 1768 gegründet wurde, wie das große Lexikon weiß. Als eher kritische Leserin hatte ich im Vorfeld befürchtet, dass das Buch von den beiden Autorinnen Ruth Ritz und Marion Leinfelder vor allem ein Shoppingguide sein könnte und auf der Welle mitschwimmt, dass bei Kindergeburtstagen vor allem viel (Plastik)-Kleinkram präsentiert werden muss, um Kindern den schönsten Tag im Jahr zu gestalten.

Abbildung vom Coppenrath-Verlag

Erstaunlicherweise hat mich die Publikation sehr positiv überrascht, denn es geht bei den sechs Mottopartyvorschlägen für verschiedene Alterstufen zwar auch um die Mitgebsel, aber dabei wird nicht etwa auf einschlägige Shops verwiesen, sondern Vorschläge wie selbst gebackene Marienkäferkekse gemacht, zu denen es auch noch gleich das passende Rezept gibt. Großartig! Die Themenpartys umfassen Krabbelkäfer für die Kleinsten, Blumengarten, Wildnis, Wasserspaß, Prinzessinnen und Piraten und präsentieren von der Grafikerin Anne Mußenbrock liebevoll illustrierte Ideen für die jeweils passenden Einladungen, Deko, Geschenke, Spiele und Rezepte.

Die Seiten des jeweiligen Motivpartykapitels sind in einer entsprechenden Farbe gehalten, die ebenfalls einfach gut passen – so wird zum Beispiel der Wasserspaß auf blauen Seiten präsentiert. Dazu gibt es jede Menge Kinderfotos von Barbara Gandenheimer, die schon beim anschauen Spaß auf die nächste Kinderfeier machen. Selbst der Klappentext der Publikation zum Thema “Streit vermeiden”, “Notfall-Apotheke” und “Was tun bei Heimweh” zeigt, dass die Autorinnen wohl viel eigene Erfahrungen in dieses sehr gelungene Buch haben einfließen lassen. Der Preis von 9,95€ ist dafür sehr gerechtfertigt.

Nun bleibt mir nun noch zu wünschen, dass es auch einen Ideenratgeber für die Kindergeburtstage der Winterkinder gibt. Eine großen Fundus für Anregungen in der kalten Winterzeit der beiden Autorinnen und der Fotografin gibt es mit Wunderguter Kinderwinter: Gute Laune und Ideen für die kalte Jahreszeit immerhin schon.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2730)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (237)Stoff-Sucht (216)Papierarbeit (204)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (144)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (79)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Partyrezepte (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Lampion (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)geZEICHNETes (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)DESIGNtes (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)Stulpen (10)Grün (10)pattydoo (10)Silvester (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)geTÖPFERtes (10)Utensilo (9)Nähecke (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Gestricktes vom Blaustern (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)U-Heft-Hülle (9)Kerzen (9)Mug Rug (9)Drucken & Färben (9)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Webband (8)12v12 (8)Shopvorstellung (8)Blogserie Umzug (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Konstruktionsspiele (8)Tutorial / Anleitung (8)Freebie (8)Steady (8)Wandgestaltung (7)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Wimpel (7)Body (7)Wanderpaket (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Haarband (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Kinderküche (7)Pattern Parade (7)Waldabenteuer (7)Arbeitseinsatz (7)*Sommerfreude* (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Socken (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)StoffPuppe (6)Puppenkleidung (6)geSPONNENes (6)Küchendinge (6)craft-it-forward (6)Strampelhose (6)Award (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Lernspiele (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Spinnrad (5)Reisezubehör (5)sew-along (5)Kirschkernkissen (5)Overall (5)Schal (5)Weihnachtsstiefel (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)Nähcafe (5)Schmuck (5)Abriss (5)Reservetechnik (5)themakeninechallenge (5)ManjiPuh (5)Stoffspielereien (5)Geschenkpapier (4)Leggings (4)Boden (4)urban gardening (4)Overlockwissen (4)Schachtel (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Blogcast (4)Nähmaschinenmalen (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Anhänger (4)Sitzkissen (4)Lesezeichen (4)Blogparade KI (4)Brandschutz (3)Loop Rundschal (3)Schlafbrille (3)La Maison Victor (3)Podcastvorstellung (3)BUCHgebundenes (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Weste (3)Holzarbeit (3)bookcrossing (3)Quilt (3)Ringkissen (3)Alabama chanin (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Brunnen (3)Freihandapplikation (3)Umsonstflohmarkt (3)Handspindel (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Sommermädchen Sew Along (3)NipNaps (3)Schlafanzug (3)Erbsenprinzessin (3)Legespiel (3)Weidentippi (3)Pfadfinder (3)Mei Tai (3)Schlaufentuch (3)Badezimmer (2)Knobbelspiele (2)Tragetuch (2)Lebensgemeinschaft (2)Tischset (2)Schuhe (2)Handytasche (2)365-Tage-Quilt (2)Kopfband (2)Ball (2)Herbstkind Sew Along (2)Tauschbörse (2)Architekten (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Landart (2)Wolle (2)Möbelrestaurierung (2)Trockenmauer (2)Streuobstwiesen (2)Button (2)Mousepad (2)Z-Heft-Hülle (2)gewebtes (2)Nachthemd (2)Lampenschirm (2)Tochternähwerke (2)1qmLein (2)Jugendweihe (2)Dose (2)Give-Away (2)TaTüTa (2)Handyaufladetasche (2)betweenthelinesQAL (2)Rolle (2)Notizblock To Go (2)Weihnachtswichtel (2)Dessewalong (2)Blaubeerstern (2)Download (2)Punktmalerei (2)Gardinen (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Hüftschmeichler (2)Tutorial (2)Header (2)Blogwochen2025 (2)Handsticken (2)Kindergartentasche (2)Strickbücher (2)Monster (2)Kooperationen (2)Kanzashi (2)Listicle (2)Sofabezug (1)Lace Stickdatei (1)Coverlockwissen (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Cardigan (1)Hochbeet (1)Stickdatei (1)Kinderwagentasche (1)Bürgerinitiative (1)Verträge (1)Fundament (1)Hemd (1)Klorrollenband (1)Kehrblech (1)geSÄGTes (1)Schlips (1)Treppen (1)Wetbag (1)Stoffblüten (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Sorgenfresser (1)Schlüsselband (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)guerillia gardening (1)geKLÖPPELtes (1)Menschenskinder Sew Along (1)Nunofilz (1)YoYo (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Offene Werkstatt (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Uhu (1)Video (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Wärmeerzeugung (1)Frühchenkleidung (1)Regenschutz (1)Bossiertechnik (1)Saatgut (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Steckenpferd (1)Schlüsselanhänger (1)Plotterzubehör (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Imkern (1)Rückblick (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Seife (1)Cyanotypie (1)Briefmarke (1)Blogtober (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Bloggerschnack (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)#ducathisockschallenge (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Leseecken (1)Poncho (1)Naturkosmetik (1)konfetti patterns (1)Jahr der Briefmarke (1)Lotte & Ludwig (1)Wiegetuch (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Strickmaschine (1)CCReise (1)Stoffdesign (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Kiste (1)Musikinstrument (1)Publikationen (1)Ofen (1)Badekappe (1)