Produkte 2022
Bei den Produkten ist die Zahl tatsächlich angestiegen, wobei ich auch meine vier eigenen Wallpaper für die Steady-Unterstützer mit dazu genommen habe. Zieht man dann noch die Familiengeschenke ab, sind es bei den Produktrezensionen eigentlich nur sieben. Drei Kooperationen fand ich außerdem passend für den blog bzw. mich – den norwegischen Ranzen, die Farbberatung und den Entspannungs-Adentskalender.
Rückblick
2017 – 23 Produkte
2018 – 16 Produkte
2019 – 20 Produkte
2020 – 17 Produkte
2021 – 19 Produkte
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresrückblicke 2022
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Rezensionen 2022
Bei den Buch-Rezensionen hält der Abwärtstrend mit nur 21 Vorstellungen 2022 gegenüber noch 29 im Vorjahr weiter an. Nach 322 Buchvorstellungen war aber tatsächlich auch schon sehr viel dabei. Außerdem habe ich mich 2022 teilweise bewusst für eine Buch- oder eine Spielzeugrezension pro Woche entschieden und nicht mehr beide Themenbereiche parallel abgedeckt.
Rückblick
2015 – 50 Rezensionen
2016 – 48 Rezensionen
2017 – 37 Rezensionen
2018 – 30 Rezensionen
2019 – 30 Rezensionen
2020 – 35 Rezensionen
2021 – 29 Rezensionen
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresrückblicke 2021
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
DIY 2022
Langjährige Blogleser wissen, dass mein Bloggerjahr mit Gesamtzusammenfassungen enden. 2022 brachte 66 DIY-Projekte und damit einen leichten Aufwärtstrend gegenüber den 61 vom letzten Jahr. Die Auswertungszahlen sind allerdings eng beieinander. Außerdem sind drei Tochternähwerke dabei, die ich noch zusätzlich ausgewählt habe und daher nun außerhalb der Chronologie auf den drei letzten Plätzen kommen, was aber thematisch ganz gut passt.

Rückblick
2013 – 78 Projekte
2014 – 92 Projekte
2015 – 64 Projekte
2016 – 48 Projekte
2017 – 64 Projekte
2018 – 64 Projekte
2019 – 65 Projekte
2020 – 67 Projekte
2021 – 61 Projekte
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresrückblicke 2021
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Adventskranz 2022
Morgen endet nun die Adventszeit 2022, die für unsere Familie voll und gut war. Mindestens jeweils ein Familienmitglied kränkelte zwar abwechselnd durchgehend, aber glücklicherweise musste nichts ausfallen: Adventsmärkte wurden besucht, es gab zwei Weihnachtsfeiern, der Mann flöte beim Weihnachtsoratorium die 1. Stimme, die Tochter sang bei zwei Weihnachtskonzerten des Schulchors, und der Grundschüler trat beim Striezelmarkt auf und steuerte dort sehr stolz die Musikanlage. Als komplette Familie waren wir außerdem nach drei Jahren Pause endlich wieder Kerzen ziehen.
So war es ein sehr zufriedenen Leuchten, dass die Adventskerzen verströmten. Die Kerzentatoo-Variante vom letzten Jahr mit den roten und lilanen Weihnachts-Kerzen-Tattoos von Alles für Selbermacher* kamen gleich nochmal zum Einsatz. Die 3er-Zahl bliebt dabei übrigens tatsächlich verschwunden und ich musste deshalb etwas improvisiert nachmalen. Bei den Motiven habe ich mich für Bäumchen entschieden – die drei sieht zwar ein bisschen nach Waldsterben aus, aber grafisch gefallen sie mir alle vier.
Nun brennen schon eine ganze Woche alle vier Kerzen und es kann Weihnachten werden. Entgegen der Tradition steht sogar schon der Baum – nur schmücken werden wir tatsächlich erst am 24. Dezember. Aber es könnte tatsächlich mal etwas weniger hektisch als in den Vorjahren werden. Das wäre gut …
Der Lostopf schließt sich heute und wird zwischen den Jahren kräftig geschüttelt. Ebenfalls fast schon traditionell werden hier zum Jahresende nur die Zusammenfassungsbeiträge und der Silvesterbericht folgen. Daher wünsche ich meinen Lesern schon jetzt:
Frohe Weihnachten!
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Taschentuchknoten Verlosung Weihnachtsblogger & Adventskalender 2021
Bis morgen kann noch in den schon erfreulich gut gefüllten Lostopf für mein Türchen des Weihnachtsbloggerkalenders gesprungen werden. Die Erinnerung daran, nutze ich, um an die Kalenderwerke des letzten Jahres zu erinnern. Bilder habe ich damals zwar gemacht, aber bin nicht mehr zum verbloggen gekommen – das ist hier bei der Fülle der Themen ja keine Besonderheit mehr. Daran erinnert habe ich mich nun wieder, weil ich ganz aktuell dem Sternefaltfieber nach den Anleitungen von Origamiseiten verfallen bin. Einen solchen Stern bekam ich letztes Jahr im Gemeinschaftskalender geschenkt. Im Dezember 2021 habe ich da zwar ganz aktuell über mein Türchen gebloggt, aber den ganzen Kalender nie gezeigt.
Ganz vollständig ist mein Abschlussbild des Kalenders wohl auch nicht, denn besagter Faltstern fehlt dort. Ansonsten gab es letztes wie auch dieses Jahr wieder die fein gefüllten Schachtelkalender der Großeltern aus Merseburg mit einer Kette sogar für uns Erwachsene und die Tütchenvariante aus Dresden. Beides wurde hier schon mal gezeigt.
Am eifrigsten war aber 2021 die Tochter, die völlig dem Bastelfieber verfallen war. So entstand nicht nur ein Kalender für die Freundin, sondern auch eine Papp-Großvariante für uns, die im Hauptfach eine Krippenszene enthielt. Mit der Vorderseite, die man auf dem obrigen Bild sieht, war sie zwar nicht ganz fertig geworden, aber dafür überzeugte die Stallszene um so mehr.
Und dieses Jahr? Da wurde zwar mehrfach von den Kindern noch ein Kalender für uns Eltern angekündigt, aber er hat uns nie erreicht. Ohne diesen Blog hätte ich tatsächlich schon wieder vergessen, dass wir im ersten Coronajahr diese großartige Familien-Tausch-Kalender-Variante hatten. Das war eigentlich seine sehr feine Idee – vielleicht machen wir das 2023 nochmal?
Da im Gemeinschaftskalender einige Küchenkostbarkeiten – wie Marmeladen und Pralinen – dabei waren und die Tochter für das Weihnachtskrippenbild extra einen Kekselch gebacken hat, schicke ich diesen Rückblick auch noch zum Jahresbingo für das Feld „Gruß aus der Küche“, was passenderweise mein 24. Kreuzchen ist.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresbingo (für das Feld “Gruß aus der Küche)
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*