7. Geburtstag: Monsterparty, Monstertüten, Monstertoast

Bevor hier das nächste Kind Geburtstag feiert, soll die kleine Blogberichtsreihe zum 7. Geburtstag unserer Erstklässlerin noch beendet werden. Im Gegensatz zu den Vorjahren gab es diesmal keinen richtigen roten Faden, aber insgesamt war es doch eine stimmige Feier. Bei der Einladung hatte ich noch keine Idee, dass ich das Monsterthema aufgreifen würde. Erst als klar wurde, dass erstmals auch zwei junge Männer dabei sein würden, wusste ich, dass es auch ein bisschen cool und nicht zu Mädchenhaft werden sollte.

Meine Lösung dafür waren selbstgefaltete (Anleitung von kreativfieber) Mitgebseltüten, die mit Monstergesichtern von somewhatsimpel beklebt wurden. Nach der Tütenbeklebaktion waren noch genügend Monsteraugen und -münder für die Muffingestaltung übrig.

Da ich die Stabpuppenpastelaktion geplant hatte, wurde gleich der ganze Wohnzimmertisch mit Packpapier eingepackt und anschließend die Plätze der Gäste mit MaskingTape* abgeklebt. So wusste auch gleich jeder, wo sein Sitzplatz ist und der Tisch war gut geschützt.

Der Mann übernahm dann zum Abendbrot die Zubereitung der thematisch passenden Monstertoasts, zu denen uns Mamasmeal inspiriert hatte. Die Dreiecksvariante lehnte er dann allerdings ab und wurde selbst kreativ. Da die Zutatenliste mit Vollkorntoast, Salami, Käse, Gurken, Oliven und Tomatenmark sehr kinderfreundlich war, scheint es auch allen geschmeckt zu haben.

Theoretisch hätte es damit dieses Jahr fast eine richtige Themenparty werden können. Aber wir haben ja noch jede Menge Kindergeburtstage vor uns, um uns in diesem Bereich kreativ auszutoben. Wenn es die Dekokreativgestaltung bis zum 10. Geburtstag unserer Kinder geben sollten, brauchen wir noch immerhin noch 20 Ideen …

Verlinkt bei:

Creadienstag

DienstagsDinge

link your stuff

Kiddykram

Herzlich Eingeladen

Übersichtsseite Kindergeburtstage

Dresdner Nähbloggertreff im Mai 2017 im Immergrün

Am letzten Freitag war ein weiteres Treffen der Dresdner Nähbloggerim Immergrün und nach langer Zeit war auch ich endlich mal wieder halbwegs pünktlich, ausreichend vorbereitet und wusste sogar was ich nähen wollte. Zu Hause gelangen mir sogar noch die letzten Nähte mit der ganz großen Nähmaschine, so dass ich nur mit der Overlock losziehen konnte.

Angekommen, gönnte ich mir von den Blogeinnahmen (auch wenn diese gerade tief in den roten Zahlen sind) einen sommerlichen Erdbeereisbecher und erledigte gleich danach die wichtigste Nähaufgabe für ein Geschenk, das am Sonntag überreicht werden sollte. Die Crafters-Clutch für die Mitnahme des Kleinkrams scheint sich zu bewähren.

Unterbrochen vom Abendbrot war ich anschließend tatsächlich mit der Overlock produktiv und stellte eine Hose fertig, für die der Zuschnitt schon vor vielen Wochen erfolgte. Wenn ich diesen Stoff nicht bald in eine Hose verwandelt hätte, wäre der Sohn endgültig aus der Größe rausgewachsen.

Den Abend mit ihrer Anwesenheit und den guten Gesprächen verschönert, haben mir diesmal Mit Nadel und Faden, by Aprikaner, OrNeeDD, ReSiZe-genadelt, Friemeleien, Kremplinghaus, dieAtze näht, handmade by clau*chichi, Dani Ela,

Handmade by Ranunkelchen, Kuddelmuddel, Schau’n wir mal, stoff_verzueckt, Catlog und Erbeerzeiten.

Buchgewinne #bloggerschenkenlesefreude

Gestern haben sich meine beiden verlosten Bücher „Das ist kein Krimskrams!„* (Rezension) und „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück* nun endlich auf den Weg zu ihren Gewinnern gemacht. Auch bei mir sind in dieser Woche gleich zwei Buchgewinne von der Aktion eingetroffen.

In der Wissensküche habe ich „Maras Reisen. Das Abenteuer der Entstehung des Lebens auf der Erde„* gewonnen und bei Glucke und So das für mich gerade sehr passende Meditationsbuch „Mama werden. Mama sein. Das Meditationsbuch für die achtsame Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby„*. Zwei Bücher zu verlosen und zwei zu bekommen, ist doch ein prima Durchschnitt. 

Rezension: Die neuen Gemüsegärten: Mulchbeete, Hügelbeete, Schichtbeete, Quadratbeete, Kistenbeete und mehr.

In meinem ersten Gartenjahr mit dem allerersten Gemüse, das nun angepflanzt ist und hoffentlich geerntet werden kann, interessiere ich mich natürlich noch besonders für thematisch passende Lektüre und habe mich deshalb für „Die neuen Gemüsegärten: Mulchbeete, Hügelbeete, Schichtbeete, Quadratbeete, Kistenbeete und mehr“* von Robert Elger entschieden. Hinter dem Autor steht ein Baumschulinhaber, der Schulungen durchführt, Vorträge hält und zu diesem Themenkomplex schon sein viertes Buch geschrieben hat.

Abbildung von LV-Buch

Wie der ausführliche Titel schon verrät, stehen im Mittelpunkt des Buches innovative Gemüseanbauvarianten. So findet sich noch vor dem Inhaltsverzeichnis im Vorwort eine Unterscheidung zwischen traditionellen Gemüsebeeten, den nicht mehr ganz so traditionellen, in denen der biologisch-dynamische Ansatz verortet wird, und schließlich die „neuen“ Gemüsegärten. Darunter versteht der Autor vor allem die neuen Beetformen, die bereits im Titel aufgeführt werden.

Abbildung von LV-Buch

Die ersten 30 Seiten gehen einleitend auf die wichtigsten Gartenthemen vom Boden, über die Pflanzen von Aussaat bis Ernte und schließlich die Parasiten und Schädlinge ein. Anschließend werden in sechs Hauptkapiteln die Beetformen „Das Mulchbeet“, „Das Hügelbeet“, „Das Quadratbeet“, „Das Strohbeet“, „Das Gemüsebeet im Gewächshaus“ und „Das Kistenbeet“ vorgestellt. Dabei ist der Aufbau in jedem Kapitel identisch. Die Beetform wird vorgestellt, die passenden Gemüse- und Kräutersorten benannt, die Anlage und die Bepflanzung beschrieben sowie in Monaten aufgeteilt, erläutert war jeweils die einzelnen Pflegeschritte sind. Es folgt ein Saat- und Pflanzkalender, sowie abschließend eine Auflistung der Vor- und Nachteile.

Abbildung von LV-Buch

Für alle alternativen Gärtner ist das Buch ein wunderbares Kompendium. Ich habe allerdings das Gefühl, dass man sich im eigenen Garten zwischen diesen Beetformen dann doch entscheidet und nicht alle nebeneinander pflegt. Verwundert war ich außerdem, ob es zwischen den Hochbeeten und den Quadratbeeten einen Unterschied gibt, aber das scheint wirklich nur eine mir ungewohnte Bezeichnung zu sein. Auch bei der Auflistung der „unverzichtbaren“ Wurzel-, Stiel-, Blatt-, Blüten-, Fruchtgemüse und Hülsenfrüchtler gab es für mich ein bisschen zu viel erhobenen Zeigefinger, denn wenn ich alle unverzichtbaren Arten anbauen würde und noch nichts von den „wenn Sie mögen“ Sorten dabei hätte, müsste ich unseren Garten schon deutlich erweitern.

Abbildung von LV-Buch

Dennoch gefällt mir das klare Layout des Buches, das Spaß am Gärtnern – auch in innovativen Beetformen – macht und es darf in meinem Bücherregal der Gartenbücher erstmal bleiben.

Bücher bei Fairmondo bestellen

amberlights Rezensionsportal

Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 3/2017

Mitte Mai schon vorbei und noch keine Blogeinnahmen-Statistik vom März – nun ja. Eine (kleine) Ausrede dabei ist, dass ich im März so viel für das Näh- und Bloggerhobby ausgegeben habe, dass die Zusammenstellung diesmal etwas aufwendiger war und dazu noch ein Partnerprogramm Probleme mit der Statistikerstellung hatte. Dem gegenüber stehen mit nur 70,15 € die geringsten Einnahmen der letzten vier Jahre. Wenn ich nicht wüsste, dass es im April und Mai einen ordentlichen Aufschwung gab, hätte ich fast ein schlechtes Gewissen haben müssen, so viel ausgegeben zu haben.

Amazon*: 36,93 €

Arwin: 19,67 €

Lead Alliance: 7,80 €

Affilinet: 4,83 €

Namensbänder*: 0,92 €

Die Einnahmenseite sah so „schwach“ aus, weil der Bücherriese* gefallen war und dieses Minus durch den erfreulichen Anstieg von  DaWanda* mit 19,67 € und dem ersten Einkauf in diesem Jahr bei Tausendkind* nicht wieder aufgefangen werden konnte. Außerdem gab es von Namensbänder* aus technischen Gründen nur einen halben Monat für die Statistik. 

Bei der Ausgabeliste ist mir selbst ein bisschen schwindlig geworden, denn da stehen tatsächlich 500,10 €. Bis auf das Lotterielos für 10,00 € und ein sorbisches Ostereierbemalset für 29,90 €, das dann doch erst nächstes Jahr genutzt wird, gehört diese Riesenausgabe komplett zum Berliner Nähcamp. Erstanden habe ich dafür die Schnittmuster Frida2.0*, Tragejacke Arja* und den Trageeinsatz Muksu*, Softshell in Petrol-melliert* von Orneedd  und einiges Nähzubehör aus den lokalen Läden. Der umfangreichste Posten ist aber mit 351,50 € die Hotelübernachtung, Tagungsbeitrag & Co. und die Kilometerpauschale mit 30 Cent für 395 km. Dabei ist die Wegstrecke schon die Kurzvariante, denn wenn ich berechnen würde, was ich durch den Umweg zu den Schwiegereltern tatsächlich gefahren bin, wäre es die doppelte Kilometeranzahl. Warum war der Betrag nun dieses Jahr so sehr hoch, während er 2015 noch bei unter 250 € lag? Der Anstieg des Betrags lag vor allem in meiner Doppelübernachtung im Hotel (vor zwei Jahren war es nur eine Nacht) und dem Einzelzimmer, da ich so spät nachgerutscht bin, dass ich nur noch einzeln buchen konnte. Glücklicherweise kommt der Betrag in den nächsten Monaten durch die Blogeinnahmen ganz sicher wieder rein.

 

Der Warenwert lag mit 380,32 € wieder deutlich höher als die reinen Geldeinnahmen. 231,90 € gehören dabei zum 7. Bloggeburtstag, der im März begangen wurde. Dafür bekam ich als zu verlosende Geschenke zur Verfügung gestellt: 1 Paar Maulwurf Lederpuschen*, Notizbuch DIN A5 aus Loktapapier*, – 1 Box Blühendes Konfetti FLOWERS in bunten Farben*,  PomPom-Set nach Wahl* und 3x je Kräutertee TEAFAVS N°1*, Kräutertee TEAFAVS N°2*, Erfrischungstee TEAFAVS N°3* und Früchtetee TEAFAVS N°4*. Für mich selbst waren die Rezensionsexemplare  „Jetzt haben wir den Salat!: Praxisratgeber für Ernteglück im Biogarten und wie Sie zu unfassbar gesunden Lebensmitteln kommen„*, „Schnell geschnitzt für Küche und Garten: Grundlagen und 20 praktische Objekte zum Nachschnitzen„*, „Töpfern lernen: Grundlagen Technik Projekte Inspiration.„*, „Das Sense-Handbuch: Richtig dengeln, wetzen, mähen und ernten„* und „Heute ist Schneckentag: Köstliche Schnecken backen – am besten jeden Tag„* dabei, sowie das Spiel „Spring ins Feld„*. Das Nähcamp beglückte mich mit der  Victor-Maison-Zeitschrift*, den Pattydoo-Schnitte Nelly* und Liv* sowie dem Buch „Alles Jersey – Baby & Kids„*.

Gebloggt wurde im März über 21 Themen, die zu einem Anstieg auf 43.094 Seitenaufrufen führten.

Übersichtsseite seit 2012.

 

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2727)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Lampion (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)geZEICHNETes (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)DESIGNtes (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Wintermantel Sew Along (11)Fensterbilder (11)Quit-Book-Aktion (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Silvester (10)Grün (10)Rollenspiele (10)Stulpen (10)geTÖPFERtes (10)pattydoo (10)Handmade-Kultur (10)Solidarische Landwirtschaft (9)Holz & Ton (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Nähecke (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Rock (9)U-Heft-Hülle (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)Kerzen (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Steady (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Schlüpfer (8)Wochenmarkt (8)Shopvorstellung (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Pflanzenfärbung (8)Tutorial / Anleitung (8)Webband (8)Konstruktionsspiele (8)Wandgestaltung (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)Küchenschürze (7)Body (7)Wanderpaket (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Haarband (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Waldabenteuer (7)*Sommerfreude* (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Socken (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Decke (6)StoffPuppe (6)Puppenkleidung (6)geSPONNENes (6)Küchendinge (6)craft-it-forward (6)Strampelhose (6)Award (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Lernspiele (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Spinnrad (5)Reisezubehör (5)sew-along (5)Kirschkernkissen (5)Overall (5)Schal (5)Weihnachtsstiefel (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)Nähcafe (5)Schmuck (5)Abriss (5)Reservetechnik (5)themakeninechallenge (5)ManjiPuh (5)Stoffspielereien (5)Geschenkpapier (4)Leggings (4)Boden (4)urban gardening (4)Schachtel (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Overlockwissen (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Blogcast (4)Nähmaschinenmalen (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Anhänger (4)Sitzkissen (4)Lesezeichen (4)Blogparade KI (4)Schlafbrille (3)BUCHgebundenes (3)Podcastvorstellung (3)Loop Rundschal (3)La Maison Victor (3)Spendenkette (3)Pech und Schwefel (3)Weste (3)Quilt (3)Holzarbeit (3)Geldbörse (3)bookcrossing (3)Ringkissen (3)Alabama chanin (3)Rabaukowitsch (3)Brandschutz (3)Brunnen (3)Schlaufentuch (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Bluse (3)Linoldruck (3)Sommermädchen Sew Along (3)NipNaps (3)Mei Tai (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Erbsenprinzessin (3)Legespiel (3)Weidentippi (3)Handgriffe (3)Umsonstflohmarkt (3)Badezimmer (2)Knobbelspiele (2)Tragetuch (2)Lebensgemeinschaft (2)Tischset (2)Schuhe (2)Handytasche (2)365-Tage-Quilt (2)Kopfband (2)Ball (2)Herbstkind Sew Along (2)Tauschbörse (2)Architekten (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Landart (2)Wolle (2)Möbelrestaurierung (2)Trockenmauer (2)Streuobstwiesen (2)Button (2)Mousepad (2)Z-Heft-Hülle (2)gewebtes (2)Nachthemd (2)Lampenschirm (2)Blaubeerstern (2)1qmLein (2)Jugendweihe (2)Dose (2)Give-Away (2)TaTüTa (2)Handyaufladetasche (2)Rolle (2)Gardinen (2)Notizblock To Go (2)betweenthelinesQAL (2)Weihnachtswichtel (2)Pfadfinder (2)Download (2)Punktmalerei (2)Tochternähwerke (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Hüftschmeichler (2)Tutorial (2)Header (2)Blogwochen2025 (2)Handsticken (2)Dessewalong (2)Monster (2)Kanzashi (2)Strickbücher (2)Kindergartentasche (2)Listicle (2)Kooperationen (2)Sofabezug (1)Lace Stickdatei (1)Coverlockwissen (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Cardigan (1)Hochbeet (1)Stickdatei (1)Kinderwagentasche (1)Bürgerinitiative (1)Verträge (1)Fundament (1)Hemd (1)Klorrollenband (1)Kehrblech (1)geSÄGTes (1)Schlips (1)Treppen (1)Wetbag (1)Stoffblüten (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Sorgenfresser (1)Schlüsselband (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)guerillia gardening (1)geKLÖPPELtes (1)Menschenskinder Sew Along (1)Nunofilz (1)YoYo (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Offene Werkstatt (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Uhu (1)Video (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Wärmeerzeugung (1)Frühchenkleidung (1)Regenschutz (1)Bossiertechnik (1)Saatgut (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Steckenpferd (1)Schlüsselanhänger (1)Plotterzubehör (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Imkern (1)Rückblick (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Seife (1)Cyanotypie (1)Briefmarke (1)Blogtober (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Bloggerschnack (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)#ducathisockschallenge (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Leseecken (1)Poncho (1)Naturkosmetik (1)konfetti patterns (1)Jahr der Briefmarke (1)Lotte & Ludwig (1)Wiegetuch (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Strickmaschine (1)CCReise (1)Stoffdesign (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Kiste (1)Musikinstrument (1)Publikationen (1)Ofen (1)Badekappe (1)