Rezension: Faszination Krake: Wesen einer unbekannten Welt

An Donnerstagen erscheint hier üblicherweise jeweils die nächste Rezension und ich bin selbst ein wenig erstaunt, dass ich den Rezensionsexemplarestapel ab Juni ziemlich habe einstauben lassen. Vor den Sommerferien gab es hier aber derartig viele Termine, dass selbst die Blogzeit fehlte. Zum Wiedereinstieg gibt es gleich ein Kinderlieblingsbuch, das unser Juli-Geburtstagskind noch vor den Schulsommerferien auf seinem Geschenketisch vorfand. Die Meeresbegeisterung – im Wechsel mit den Weltraumthemen – hält hier weiterhin ungebrochen an und so war seine Neugier bei „Faszination Krake: Wesen einer unbekannten Welt„* von Michael Stavaric, illustriert von Michèle Ganser sofort geweckt.

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag

Die 144seitige gebundene Ausgabe aus dem traditionsreichen österreichischen Verlag leykam, der unter dem Gründungsdatum 1585 firmiert, wirkt mit ihrer ausdruckstarken schwarz-weiß-Gestaltung und hinterlegtem Goldruck so hochwertig, dass mich selbst ein Lesebändchen nicht überrascht hätte. Ausgangspunkt der Illustrationen, die bereits ganz ohne Bezug zum Textteil faszinieren, ist wohl die Masterarbeit „Kanaola – Ein Wesen aus einer anderen Welt“ der Illustratorin, die letzten Jahr an der Hochschule Mainz entstand. Das daraus nun ein Sachbuch zusammen mit einem Schriftsteller, der früher Meeresbiologe werden wollte, für Kinder ab neun Jahren entstanden ist, kann man tatsächlich als Glückfall sehen. So verwundert es auch nicht, dass die diese Publikation als Wissenschaftsbuch 2022 gewonnen hat und den Kinder- und Jugendpreis 2022 bekam.

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag

In acht Kapiteln – und ganz ohne Inhaltsverzeichnis – spricht ein Erzähler seine Leser direkt an und schafft den Spagat, denn man in der Kinderbuchwelt leider viel zu selten findet: eine unterhaltsame Geschichte verbunden mit einer ordentlichen Portion Fachwissen über – wie der Klappentext auflistet – „Licht, Erde, Evolution, Genetik“. An einigen Stellen hatte ich Gefühl, es ist ein Buch, dass speziell für unser mittleres Kind geschrieben wurde: „und da es gewiss Kinder gibt, die es genau wissen wollen: 299 792 458 Meter pro Sekunde […]“ (S. 11) – na, warum geht es dabei gerade?

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag

Das Buch ist dabei alles andere als trocken, denn neben dem wirklich auch für Erwachsene mitreißenden Text, wird der Inhalt nicht nur durch lustige Reime bei jedem Kapitel sondern auch mit jede Menge Mitmachaktionen aufgelockert. So möchte der Autor, dass die Kinder ihre Berufswünsche direkt im Buch notieren: „Ich warte auf euch – und überlege mir in der Zwischenzeit, wie es weitergeht […] Seid ihr fertig? Lest mir doch bitte laut vor, ich will es schließlich auch hören!“ (S. 19) Es gibt Witze, spannende Zusammenstellungen zu diversen Themen, Ausmalbilder und immer wieder abgetrennte Textpassen „Für Schlauköpfe“.

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag

Meine Begeisterung für ein Kinderbuch war lange nicht mehr so uneingeschränkt und so bleibt zu hoffen, dass der Ausblick des Autors, dass er über weitere Tieren und Wissenschaftsthemen schreiben könnte, in Erfüllung geht. Gerne mehr davon – nicht nur für das Kinderzimmer sondern alle Familienmitglieder, denn auch ich habe bei der Lektüre wirklich etwas lernen können.

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Klimaurlaub 2022 Baltikum Litauen Lettland

In den letzten zwei Bloggerjahren habe ich hier eine bewusste etwas längere Sommerblogpause gemacht und anschließend den Staub vom blog mit einem kurzen Reisebericht gepustet, der 2020 mit Österreich und 2021 mit Polen im Zeichen der Corona-Epidimie stand. Dieses Jahr sollte es nun eigentlich für uns nach Italien gehen, da unser größtes Schulkind als zweite Fremdsprache Italienisch lernt. Tatsächlich war es nun dieses Jahr eher der Klimawandel der unsere Reisepläne – mal wieder – nur vier Tage vor der Abfahrt komplett verändert hat. Statt in der italienischen Po-Ebene beim geplanten Zelturlaub nicht nur utopische Campingplatzpreise zu zahlen sondern vor allem täglich einen Hitzekampf zu ertragen, ging es sehr spontan in den Norden.

Der Plan – wie ich selbst vor vielen Jahren bereits ohne Mann und Kinder – nach der Chor-Harz-Woche nach Estland zu reisen, wurde dann aufgrund der Zeit und (mal wieder) einer kleinen Verletzung eines Familienmitglieds und weiteren Unpässlichkeiten doch so angepasst, dass wir vom Baltikum nur Litauen und Lettland bereist haben. Zusammen mit Užupis waren das gleich drei neue Länder für mich. Wie in jedem Sommer habe ich dabei wieder über die Belebung meines Reiseblogs nachgedacht –  mal schauen, ob wieder nur bei einer wagen Idee bleibt.

Die baltischen Staaten brachten uns nicht nur ganz viel Familienzeit, großartige Landschaften, angenehme Temperaturen, große Ostseebegeisterung auf der Kurischen Nehrung und den litauischen und lettischen Stränden, (Haupt)Stadttagtage in Vilnius und Riga, kulinarische Entdeckungen mit Kwass oder auch Knoblauchschwarzbrotchips, Paddeln auf der Gauja und mit dem ventas rumba das überschreiten des breitesten Wasserfalls Europas in Kuldiga.

Ein neues Wallpaper für meine Steadyunterstützer dieses blogs habe ich auch dieses Jahr wieder mitgebracht, aber das wird sich erst in den nächsten Tagen auf den Weg machen. Wo habt ihr denn euren (Hitze)Sommer verbracht?

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Erfahrungsbericht Farb-Fitterie Farbberatung [Anzeige]

Im Juni habe ich auf meinem blog das neue Partnerprogramm der Farb-Fitterie* eingebunden und im blog dazu einen kleinen Teaser-Beitrag veröffentlicht. Wer hier schon länger mitliest, hat dabei sicherlich schon auf den dazugehörigen Erfahrungsbericht gewartet, denn üblicherweise blogge ich nur über Angebote, zu denen ich mir selbst eine Meinung bilden durfte. Bei der Farb-Fitterie* war das möglich, wobei ich durch den Querbezug zum Näh-deinen-Stil und den früher so gern selbst besuchten Nähcamps von Elle Puls in Berlin schon ahnte, dass es ein gutes Angebot ist. Im Hintergrund firmiert das gleiche Team. Für mich ganz persönlich war mein allererster Kontakt zu einer Farbberatung tatsächlich damals auch das Berliner Nähcamp 2015 und so schließt sich für mich der Kreis, um zu schauen, was die Farb-Fitterie* anbietet.

Screenshot Farb-Fitterie-Homepage

Da es keine Farbberatung in Präsenz ist, wie ich sie bereits 2015 mit sehr vielen Tüchern erlebt habe, braucht man entsprechendes Bildmaterial, dass bereits im Vorfeld auf den FAQ-Seiten beschrieben wird. Technisch am schwierigsten fand ich tatsächlich ein halbwegs scharfes Augenbild, da ich meine Augen sonst nie so weit aufreiße und es einige Fehlversuche brauchte, bist Belichtung und Spiegelung halbwegs vertretbar waren. Bei der Augenfarbenbestimmung habe ich meine Instagram-Community befragt und ich mich über die dabei benannte breite Farbpalette sehr amüsiert. Was sehr ihr?

Screenshot Farb-Fitterie-Homepage

Deutlich schwieriger als die ersten Fragebogen-Fragen fand ich das benötigte Bildmaterial. Obwohl ich nun schon so viele Jahre nähe und mich durch die verschiedenen social-media Kanäle treiben lasse, fallen mir Ganzkörperbilder mit Gesicht oder gar Videoaufnahmen alles andere als leicht, denn ein ich-rede-persönlich-in-die-Kamera-Typ war ich noch nie. Meine Blogbilder hier sind ebenfalls seit 12 Jahren bewusst Kopf-los. Bei der Bildauswahl stellte ich außerdem fest, dass nach drei Kindern und kurz vor meinem 45. Geburtstag mein inneres Bild von Anfang 30 doch nicht mehr so ganz deckungsgleich mit der Realität ist.

Screenshot Farb-Fitterie-Homepage

 

Screenshot Farb-Fitterie-Homepage

Daher war ich einerseits froh, dass von denen im Vorfeld gelesenen Bildern in Leggins und engem Shirt dann doch nichts mehr abgefragt wurde, aber auch, dass es die Möglichkeit gab, den Fragebogen an beliebiger Stelle zu unterbrechen, um es mit vorzeigbaren Aufnahmen nochmal neu zu probieren. Das nützt aber übrigens nichts, wenn man sich den link nicht zuschicken lässt und versehentlich die Seite ganz schließt.

Das gewünschte Video war für mich die größte Herausforderung. Nachdem meine 30 Sekunden mit dem sechs Jahre alten Handy dann aber trotzdem eine zu große Datei erzeugten, schickte ich kurzerhand nur noch einen Dropboxlink. Zum Abschluss des Fragebogens gab es unter anderem auch eine Outfit-Seite, bei der ich meinen „Stil“ tatsächlich vermisste, da beispielsweise alle Hosen ausschließlich eng am Bein geschnitten wirkten, was ich nur in Ausnahmesituationen trage, da ich mich darin nicht wohlfühle.

Screenshot Farb-Fitterie-Homepage

 

Screenshot Farb-Fitterie-Homepage

Danach hatte man es geschafft und ich war überrascht, in welcher kurzer Zeit sich mein ganz persönlicher Farbfächer auf den Weg zu mir machte. Begleitet wurde die Sendung durch ein ausführliches per mail verschicktes Exposé, das ich mir selbst als Broschüre ausgedruckt habe. Dort tauchen die eigenen Fotos wieder auf und man bekommt so nachvollziehbar erklärt, wie es zur Farbauswahl kommt.

Seid ihr neugierig auf meine Farben? Ich war es natürlich auch sehr! Der Fächer ist weit mehr als die reine Zuordnung zu den Jahreszeitentypen, die ich damals in Berlin bereits machen konnte, da ein erweitertes Konzept dahinter liegt. Unterschieden werden Herz-, Kopf- und Körperfarben, wobei der Fächer wie vor allem auch das 12seitige persönliche Exposé ausführliche Erklärungen dazu liefert.

Tatsächlich sind die Herzfarben für kopfnahe Accessoires, wie Schmuck, aber auch die großflächigen Kleidungsfarben genau mein Farbspektrum. Einige – nicht alle – der Kleidungsstücke, die ich für mich genäht habe, gehen da schon in die richtige Richtung, wenn man sich an den Fächer halten möchte. Sogar die kräftige Purpurfarbe, die mich erst etwas überrascht hat, findet sich in einem Paar Schuhe von mir wieder. Persönlich vermisst habe ich mein ebenfalls sehr gemochtes Dunkelrot.

Bleibt nun noch die Frage, wie die Gegenüberstellung des Jahreszeitenmodells mit dem Farbfitterie-Ansatz harmoniert. Haben sich „meine“ Farben in den letzten sieben Jahren verändert? Geht es inzwischen in eine ganz andere Richtung? Tatsächlich war ich überrascht, wie nah die Übereinstimmung ist. Im Gegensatz zum Jahreszeitenmodell, das auf beiden Seiten der Karte die gesamte Farbpalette abdeckt, bietet die Farbfitterie mit der konkreten Eingrenzung auf die spezifische Farben einen anderen Ansatz. So hat man nicht mehr alle Farbtöne in bestimmten Helligkeitstypen, sondern tatsächlich ein bestimmtes Spektrum.

Wenn man nun noch einen Blick auf den von mir selbst gestalteten Blog-Banner von mir wirft, beginnt ihr euch bestimmt genauso wie ich zu freuen: das habe ich doch – nur nach Farbgefühl – überraschend gut getroffen, oder?

Habt ihr schon mal so eine Farbberatung gemacht? Selbst wenn ihr – wie ich – eure Jahreszeitenfarben schon zu kennen meint, hilft so ein spezifischer und individueller Farbfächer von der Farb-Fitterie* doch sehr. Nach der Zusendung des Fächers und des Exposés bekommt man in den darauffolgenden Tagen sogar noch Bonusmaterial ins Postfach, zu dem Beispielsweise Erklärvideos zur Benutzung des Farbfächers dazugehören aber auch die Anwendung der Farben für den Schuhkauf.

Verlinkt bei:
Freutag

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Sommerhose Hose 01 Schnittmuster Milchmonster Antonia Montano

Nachdem die bequeme Jerseyhose für die Tochter im vergangenen Jahr durch die Stoffwahl doch irgendwie eher nach Schlafanzughose aussah und die Tochter außerdem klagte, dass sie auch unbedingt den gleichen Schnitt, wie der Bruder haben wollte, der sein bequemes Beinkleid nun schon seit drei Jahren trägt, obwohl er in der Zwischenzeit um mindestens vier Kleidergrößen gewachsen ist, suchte ich den Schnitt raus und schnitt schwungvoll zu.

Die Pumphose ist einer der Klassiker* in der Nähwelt und zeigt gleichzeitig, wie sich die Nähwelt verändert. Die Schnittmustererstellerin firmiert nicht mehr als Milchmonster sondern inzwischen unter ihrem Klarnamen Antonia Montano*. Das lässt sich noch gut nachvollziehen – warum aber ein ganz normaler Frauenname inzwischen rechtlich geschützt ist und nicht nur der komplette Künstlername, ist mir völlig unverständlich. Das Schnittmuster heißt daher nun aber sehr schmucklos Hose 01*. nun ja ….

Das verändert aber nichts an der Hosenform, bei der ich den Beinabschluss und die Taschen immer noch sehr mag. Vernäht wurde der blaue Jersey aus dem Paket von RijsTextiles, dessen Qualität mich weiterhin überzeugt und ein Blümchen-Stoff vom Stoffmarkt, aus dem die Tochter damals ein absolutes Lieblingskleid hatte. Der Bündchenstoff passte farblich nicht so ganz perfekt dazu. In die Taschenseitennaht kam dafür aber ganz passend die hübschen neuen Nählabel – dabei nun eine Mischung aus dem Hosenstoffblau und dem dem rot aus den Taschen wählen zu können, gefällt mir sehr.

Bei der Erstanprobe kam mir die Größenwahl fast ein bisschen zu knapp vor, was sicherlich auch am recht schweren 240 g/m² Jersey liegt, aber inzwischen sind die Schrittfalten an die richtige Stelle gerutscht und es sieht gut am großen Kind aus. Über vier Kleidungsgrößen – wie beim Sohn – wird diese Hose aber leider nicht mitwachsen können. Außerdem wäre die reine Knickebockervariante für die derzeitigen Temperaturen auch mehr als passend gewesen. Und schon gibt es den nächsten Nähplan …

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
DienstagsDinge
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

#geschenkbeutelsewalong Juli & August 2022

Eigentlich waren zwischen meinem nachgereichten Juni-Auswertungsblogpost zum #geschenkbeutelsewalong von letzter Woche und der Juli-Runde ja noch einige Blogbeiträge geplant, aber der Sommerurlaub rückt näher und hier reihen sich die Termine so sehr hintereinander, dass ich nun sogar die gestrige Monatsrunde vergessen habe zu eröffnen. Immerhin gibt es eine offene zweite Runde dafür, die derzeit noch ganz leer ist. Die nächste Auswertung wird es ganz sicher auch erst nach den Schulsommerferien geben. Ich hoffe, dass sich bis dahin wieder einige Beutelchen hier einfinden:

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

e

Abgeschlossene 1. Runde:

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Ein schlechtes Gewissen soll aber bitte niemand haben, denn auch ich nähe in den Schulsommerferienwochen ganz sicher keinen Geschenkbeutel. Mit bislang sieben Beuteln bin ich sogar noch im Jahresschnitt und die Jahresaktion sollte ohnehin dafür sorgen, dass hier jeder ganz nach seiner Alltagssituation mitmachen kann – ob nur eine Runde oder regelmäßig ist ganz egal. Ich selbst bin jedenfalls für den Herbst und Winter nochmal sehr motiviert, denn die Verpackung mit diesen Beutelchen erleichtert die Geschenkerunden sogar noch mehr, als ich erhofft hatte.

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Kugelbauch-Linkparty
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)