Doktorarbeitskissen mit Schaltkreis-Schmetterling Elektrotechnik

Auch wenn wir für uns selbst die Zeit des Doktorarbeitschreibens nun schon lange vorbei ist, habe ich weder diese Lebensphase des Mannes noch meine eigene vergessen. Vor den Sommerferien hat es nun ein guter Freund doch noch geschafft, dieses wissenschaftliche Kapitel abzuschließen. Mit dem Wegzug in ein anderes Land, Familiengründung und gleich nach drei kleinen Kindern mit Zwillingsglück ziehe ich den Doktorhut sehr vor ihm, dass er es noch geschafft hat.

In diesem Fall ist aber nicht wie bei uns – hier und hier – ein Hut geworden, sondern ein Kissen. Der Schaltkreis-Schmetterling von urban threads passte da einfach perfekt. Nun ist er endlich wieder “frei” und kann losfliegen. Daher gab es neben dem eigenen Nählaben auch noch ein bisschen Garten  von Blaubeerstern*. Vernäht wurde in weiteres Stück vom Stoffballen.

Die Feier nach der bestandenen Verteidigung fand mit der Familie, Freunden und auch Professoren statt. Am meisten geschmunzelt habe ich an dem Abend über das Geschenk “Spicken erlaubt“*, die der Autor selbst überreichte. Das ein Professor das Spickzettel schreiben erlaubt und davon dann noch die besten kürt – sowie veröffentlicht – ist doch einfach großartig, oder? Da hat jemand Spaß an seinem Beruf. Mich hat die Begegnung sehr gefreut.

Das Kissen ist inzwischen schon nach Österreich gewandert und ich bin gespannt, ob wir es irgendwann mal dort besuchen können.

Für das Jahresbingo von Antetanni kreuze ich  “Für einen guten Zwecks” an, auch wenn damit vielleicht eher etwas ehrenamtliches gemeint ist. Ein guter Zweck es dem Doktoranden zu schenken, war es aber auch, oder?

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
ahresbingo von Antetanni

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Sturmurlaub 2023 Frankreich

Die Sommerferien sind vorbei und unsere Kinder sind nun als Vorschulkind, letzter Grundschuljahrbesucher und Achtklässlerin wieder in ihren Alltag gestartet. Daher puste ich heute den Sommerstaub vom blog und schreibe fröhlich weiter, denn es macht mir tatsächlich immer noch Spaß (sonst würde ich es natürlich auch nicht machen). Der Blogpost #1-Beitrag zur Blogparade von ELFiS Kartenblog war doch ein ziemlich guter Abschluss vor der Bloggersommerpause, oder? Begonnen mit der letzten Elternzeitreise 2018 hatten (fast) alle nachfolgenden Sommerurlaubsblogbeiträge eine passende Bezeichnung – es gab zwei Coronasommer in Österreich und Polen spwie letztes Jahr den Klimaurlaub im Baltikum. Dieses Jahr passt es nun die Sturmurlaubbezeichung für Frankreich.

Geplant hatten wir einen Bretagne-Urlaub tatsächlich schon 2020 und sind nun erst dieses Jahr dazugekommen, ihn nachzuholen. Mit drei Wochen Familienurlaubszeit und über 5500 Fahrkilometen konnten wir den Sommer auf der thematisch passenden Île de Ré bei La Rochelle finden, bei Regenwetter die Normandie erkunden und schließlich sogar dem Sturm in der Bretagne trotzen, bei dem wir das erste Mal unser Familienzelt aus Sicherheitsgründen flachgelegt haben, nachdem bei 90 km/h Windböen die Nähte der Nachbarzelte aufrissen. 23 Uhr richteten wir es wieder auf, bis Mitternacht waren danach noch 50 Liter Wasser aus den Innenkabinen zu schöpfen und mit dem neuen Tag lagen wieder alle in ihren Schlafsäcken. Die Kinder hörten inzwischen stundenlang zum drölfzigsten Mal “Seeräuber Moses“* und sangen “Wild tost die See ….” Neben dieser Sturmnacht haben wir aber viel erlebt, wovon einiges noch zu Blogthemen werden wird. Das Erlebnis der Wattwanderung würde aber so sehr viel besser auf den Reiseblog passen, den ich nun letztes Jahr doch nicht wiederbelebt habe. Mal sehen … Die Idee dazu hatte ich auf den Tag genau heute vor zehn Jahren. Zum Abschluss ging es wieder in die Chorzeitwoche in den Harz mit ton.affin. So waren vier Wochen Reisezeit doch überraschend schnell vorbei.

Wo habt ihr den Sommer verbracht? Bloggt ihr noch? Wird hier noch gelesen? Schreibt gerne, denn die Kommentare und Reaktionen bleiben doch das Bloggersalz in der Suppe …

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Linkparty Blogpost #1 von ELFiS Kartenblog

ELFiS Kartenblog ruft zur Linkparty rund um den (eigenen) beliebtesten Blogpost auf und ich mache kurz vor dem Absprung in die Urlaubszeit noch gerne mit. Erst dachte ich, dass es dabei um den ersten Blogbeitrag geht, wobei ich drüber hier schon mal geschrieben habe. Die Idee auf den beliebtesten Blogbeitrag zu schauen, hatte ich aber – soweit ich mich erinnern kann – tatsächlich noch nicht als Einzelthema.

Wie bei den ersten Blogbeiträgen, bei denen es bei mir am Starttag mehrere gab, ist die Benennung des am meisten aufgerufenen Blogbeitrags gar nicht so einfach. Nach zehn Jahren, sieben Monaten und 29 Tagen bin 2020 mit 2411 Blogbeiträgen, 8706 Kommentare und 28 Seiten von blogspot zu WordPress umgezogen und habe darüber hier geschrieben. Da der blogspot-blog nicht gelöscht ist und alle Aufrufe aus Pinterest & Co., die dort noch täglich ankommen, umgeleitet werden, kann ich auch noch auf die Statistik  zugreifen:

Mit weitem Abstand ist dort das Schürzenkleid vom Stollentroll auf dem 1. Platz, über das ich am 24. Februar 2011 geschrieben habe. Das dieser Blogbeitrag so oft gesucht wurde, wusste ich natürlich und habe daher zehn Jahre später das Geheimnis des Stollentrolls gelüftet und eine Blogparade zum 11. Bloggeburtstag durchgeführt. Auf Platz zwei landete das Gurkenkrokodil von 2017 und die Blogeinnahmen von 6/2017, die ich seit Jahren transparent aufliste. Wie sieht das nun in der WordPress-Welt aus, bei der die Zahlenstatistik vor 2,5 Jahren neu begonnen hat?

Dort finde ich die Statistikangebote immer noch etwas merkwürdig, da die Zahlen in den verschiedenen Plugin-Varianten so unterschiedlich sind. Da man die Blog-Seite ausblenden kann, taucht immerhin das Schürzenkleid vom Stollentroll in der sogenannten “Ehrenhalle” der WP-Standardstatistik auf Platz drei auf. Den ersten Platz hat dort aber Plotter-Tipps mit meinen eigenen Anfängerfehlern von 2017. Danach folgen auf Platz 2 die Papierkreisel von 2016. Weder das Gurkenkrokodil noch die Einnahmen von 2017 tauschen in der Ehrenhalle auf. Ich bin gespannt, ob sich die Bloggerwelt irgendwann wieder so weit erholt, dass auch die nach 2017 geschriebenen Blogbeiträge eine Chance bekommen, in den Algorithmen gefunden zu werden.

Im unteren Teil findest du übrigens meine eigenen Blogparty-Angebote. Vielleicht magst du ja dort auch mitmachen?

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

Nähplatz Nähzimmer Ikea-Hack Alex Nähecke

Nach dem Stoffschrank, der Mangel, der Nähplatzfenstergestaltung, der Garn– und Schnittmusteraufbewahrung sowie dem Zuschneidetisch wird es Zeit, dass ich nun endlich auch noch den eigentlichen Nähplatz im wunderbaren Dachgeschoss in unserem Teil des Vierseithofes zeige. In den Jahren, als ich noch auf den richtigen Nähplatz warten musste, war mir immer klar, dass die Maschinen einen festen Platz bekommen sollten und ich endlich nicht mehr Maschinen auf- und abbauen wollte. Bei der zwischenzeitlichen Miniecke war das schon sehr nervig, aber immer noch besser als die reine Esstischbelegung. Ich plante daher gleich vier Alex-Kommoden von Ikea mit jeweils großen Tischplatten dazwischen. Der zweite Tisch diente dann aber doch eher als Ablagefläche und so gab es durch den Zuschneidetisch doch nochmal eine Anpassung.  Nun bekomme ich zwar zwei Maschinen nebeneinander, aber nicht mehr die drei. Ich habe mich aber mit dem hin- und herschieben (wieder) arrangiert.

Auf die Alex-Kommoden konnte und wolle ich aber trotzdem nicht mehr verzichten und so gibt es nun neben dem Zuschneidetisch gleich drei Kommodenteile und nur noch eine Tischplatte mit blauem Stabilisierungsbein. Witzigerweise passt mein Plotter exakt auf die entstandene Lücke zwischen Zuschneidetisch und Tischplatte – als hätte ich das immer schon so geplant, oder?

Wollt ihr einen Blick in die Schubladen werfen? Dort sammelt sich nun endlich mein ganzes Nähzubehör und ich habe Scheren, Nadeln und so viel mehr griffbereit. Es gibt ein ganzes Fach für das Stickzubehör, eines mit Overlockgarn und ein weiteres mit dem Coverlockgarn. Im vierten Alex-Schubladenelement gibt es neben Kreativzubehör zu den Nichtnähthemen unter anderem eine Schublade voller Kinderzeichnungen. Dafür bräuchte ich auch irgendwann mal eine Lösung.

Die Ankündigung, dass ich unseren Hochzeitschrank nun endlich mal vom Kreativzubehör befreie, habe ich aber tatsächlich immer noch nicht eingelöst, denn trotz dieses Luxusnähplatzes – den ich täglich sehr zu schätzen weiß – fehlt mir derzeit dafür der Platz … man glaubt es kaum.

PS: Nachgereicht bei der Bloggeraktion “Wir machen klar Schiff im Nähzimmer” im Januar 2024.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Spiel(zeug)rezension: Reise ins Weltall von Noris

Etwas überrascht habe ich festgestellt, dass es dieses Jahr hier erst zwei “Spiel(zeug)rezension” gab, wobei auf dem Rezensionsstapel eigentlich noch drei Spiele liegen, die schon längst ins Kinderzimmer eingezogen sind. Unser mittleres, so sehr wissensbegeisterte Kind bekam das Quiz “Reise ins Weltall von Noris“* bereits unter den Weihnachtsbaum gelegt. Geliefert wird dabei tatsächlich nur eine Aufbewahrungsschachtel mit den eingeschweißten Karten, einem (immerhin) unverpackten Spielstein und dem Spielplan, auf dessen Rückseite sich die Spielanleitung befindet.

Bis zu sechs Spieler können bei diesem Kartenspiel dabei sein, wobei es zwar ein Wissensquiz zum Thema Weltall ist, es aber keinen Gewinner unter den Mitspielern gibt. Man entscheidet sich lediglich, ob man 15, 12 oder neun Karten spielt und legt so den Schwierigkeitsgrad fest. Gewonnen hat man, wenn man die Farbleiste schneller oben erreicht hat, als die Karten alle sind. Dabei rutscht man zwei Felder vor, wenn man die Frage richtig beantworten kann, nur ein Feld, wenn das Team geholfen hat und bleibt stehen, wenn es falsch war. Es werden pro Frage vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben.

110 Fragekarten gibt es, deren Antworten die Mitspieler natürlich nach mehreren Runden dann irgendwann kennen. Auf den Rückseiten erfährt man aber immerhin noch umfangreiche weiterführende Dinge, die man sich sicherlich nicht so schnell auswendig merkt. Die Teamspielvariante finde ich bei einem Spielkonzept, bei dem es ja eigentlich darum geht, wer am meisten bereits weiß, eher ungünstig. Man will sein Wissen ja doch eher gegenseitig testen und nicht gegen einen Farbstrahl. Diese Variante hätte ich nur der Alleinspielvariante vorbehalten und mit mehr Spielsteinen einen richtigen Wettbewerb besser gefunden – wir haben die Spielidee inzwischen so abgewandelt.

Durch die kompakte Größe passt es aber ziemlich gut in die Urlaubsreisezeit, denn für lange Autofahrten ist es wiederum auch ein ziemlich gutes Spiel. Empfohlen wird es für Kinder ab acht Jahren.

Verlinkt bei:
Kiddo!

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2779)geNÄHtes (671)Anzeige (538)Verschenktes (459)Rezensionen (378)Praktisches (350)Kleidung (333)beSTICKtes (323)Aktion (250)Stoff-Sucht (218)Papierarbeit (210)BloggerInnentreffen (159)gePLOTTetes (153)Blogeinnahmen (133)Kinder-Lesestoff (131)Lesestoff (121)Blogstatistik (118)Verlosung (118)Geschenktes (107)Plastikfrei (97)Spielzeug (95)Reklame (86)Partydeko (83)grüner Lesestoff (83)Kinderaktivitäten (82)In-the-hoop (77)Geburtstag (73)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (69)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Shirt (62)Jahresbingo (62)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Stofftier (56)Verschönertes (56)Blogvorstellung (50)Babykleidung (50)Reißverschlusstasche (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Tasche (48)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)12tel Blick (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (45)*Herbstfreude* (44)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)Bio-LEBENS-Mittel (43)Weltverbesserndes (43)Schulkind (42)Jahreszeitenliebe (42)Kindergartenkind (41)Partyrezepte (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Tester / Probesticken / Probenähen (40)Mütze (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Kurse (38)Werbung (37)Adventskalender (37)Hose (37)Schnittmuster (37)GeSPENDEtes (35)Geburtstagsshirt (34)Märkte (34)Gartenbücher (33)Fundstücke (32)Kleid (32)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Kochbücher (28)Hör-Stoff (27)*Winterfreude* (27)Masking Tape (27)Karten (27)Gartengestaltung (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)geFILZtes (22)Lampion (22)Stoffwindeln (22)Kreativbücher (K) (21)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Windeltasche (19)geZEICHNETes (19)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)FOTOgrafiertes (19)Osterei (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)Näähglück (17)Allgemein (17)geFALTETes (17)Halloween (16)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)Knudies (15)Fachwerk (15)*Frühlingsfreude* (15)Baugemeinschaft (15)BESUCHtes (15)Kindermund (14)DESIGNtes (14)Beutel (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)12v12 (13)Outdoor-Spielzeug (13)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (12)V (12)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Layoutanpassung (11)Wintermantel Sew Along (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Stulpen (10)geTÖPFERtes (10)Rollenspiele (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)pattydoo (10)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Nähecke (9)Holz & Ton (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Drucken & Färben (9)China-Reise 2016 (9)Siebdruck (9)U-Heft-Hülle (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Kindergarten (9)Schwangerschaft (9)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Schlüpfer (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Tutorial / Anleitung (8)Konstruktionsspiele (8)Pflanzenfärbung (8)Steady (8)Webband (8)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Haarband (7)Schnullerband (7)Arbeitseinsatz (7)Sportbeutel (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Body (7)Jacke (7)Pattern Parade (7)Wanderpaket (7)Wimpel (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Untersetzer (7)Strampelhose (6)Stapelspiel (6)Halstuch (6)Strumpfhose (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Wimpelaktion2020 (6)geSTRICKtes (6)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Puppenkleidung (6)Buchhülle (6)craft-it-forward (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)StoffPuppe (6)geSPONNENes (6)Pfadfinder (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Durch- Schlafsack (6)Award (5)Reisezubehör (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Schal (5)Nähcafe (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Overall (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)themakeninechallenge (5)Schmuck (5)Stoffspielereien (5)Reservetechnik (5)Geldbörse (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Abriss (5)Boden (4)urban gardening (4)Overlockwissen (4)Schachtel (4)Geschenkpapier (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)#ducathisockschallenge (4)Leggings (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Geschwistergeschenke (4)Anhänger (4)Aktion Blogger-Baum (4)Lesezeichen (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Sitzkissen (4)Kreisnäher (4)Sticktipps (4)Nähmaschinenmalen (4)Umsonstflohmarkt (3)Brandschutz (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Schlafanzug (3)Brunnen (3)bookcrossing (3)Schlafbrille (3)Quilt (3)Alabama chanin (3)Ringkissen (3)Spendenkette (3)Loop Rundschal (3)Sommermädchen Sew Along (3)Rabaukowitsch (3)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Holzarbeit (3)Mei Tai (3)Weste (3)Weidentippi (3)Legespiel (3)BUCHgebundenes (3)Strickbücher (3)Yoga (3)Blogtober (3)Freihandapplikation (3)Blogwochen2025 (3)Handspindel (3)Listicle (3)Schlaufentuch (3)Podcastvorstellung (3)1qmLein (3)Linoldruck (3)Herbst-Halloween-Bloghoop (3)Trockenmauer (2)Kanzashi (2)Monster (2)Tischset (2)Blaudruck (2)Knobbelspiele (2)Möbelrestaurierung (2)Button (2)Lace Stickdatei (2)Herbstkind Sew Along (2)Schlüsselanhänger (2)Hüftschmeichler (2)Kindergartentasche (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Lebensgemeinschaft (2)Kopfband (2)zenchicqal Sew Along (2)Header (2)Architekten (2)Handytasche (2)Strickmaschine (2)Handsticken (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Dessewalong (2)Plotterzubehör (2)Wolle (2)Gardinen (2)Streuobstwiesen (2)Mousepad (2)Jugendweihe (2)Ball (2)Tauschbörse (2)Blaubeerstern (2)Nachthemd (2)Rolle (2)gewebtes (2)betweenthelinesQAL (2)Weihnachtswichtel (2)Handyaufladetasche (2)365-Tage-Quilt (2)Tragetuch (2)Notizblock To Go (2)Schuhe (2)TaTüTa (2)Landart (2)Kooperationen (2)Give-Away (2)Mutterpass-Hülle (2)Tutorial (2)Lampenschirm (2)Badezimmer (2)Tochternähwerke (2)Z-Heft-Hülle (2)Punktmalerei (2)Download (2)Dose (2)CCReise (1)Scherenschnitt (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Schlüsselband (1)Menschenskinder Sew Along (1)Ofen (1)Hemd (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)Klorrollenband (1)Bossiertechnik (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Musikinstrument (1)geSÄGTes (1)Badekappe (1)guerillia gardening (1)Sofabezug (1)Kehrblech (1)Fundament (1)Mr.Linky (1)Wiegetuch (1)Schlafzimmer (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Schlips (1)Stoffbild (1)geKLÖPPELtes (1)Sorgenfresser (1)Tisch (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Ofenhandschuhe (1)Nunofilz (1)Uhu (1)Sanitär (1)Mobile (1)Publikationen (1)Cardigan (1)E-Book (1)Treppen (1)Wetbag (1)Kinderwagentasche (1)Baumanhänger (1)Stoffblüten (1)Schnittbox (1)Polymer Clay (1)konfetti patterns (1)Pucksack (1)Naturkosmetik (1)Stickdatei (1)Hoffest (1)Hochbeet (1)Bürgerinitiative (1)Imkern (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Visible Mending (1)Woll-Sucht (1)Meine Herzenswelt (1)Tellerrandblicke (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)Coverlockwissen (1)The Assembly Line (1)Lotte & Ludwig (1)Verträge (1)Rückblick (1)Video (1)Kiste (1)Bloggerschnack (1)Seife (1)Kork (1)Stoffdesign (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Saatgut (1)geHÄKELtes (1)Steckenpferd (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)