Blogparade KI & Nähblogs: KI und das Nähhobby

Der erste Blogbeitrag zu meiner eigenen Blogparade KI & Nähblogs kommt von mir selbst 🙂 und ich habe dafür – was liegt näher – die kostenfreie ChatGPT-Variante von openAI gefragt, welche Auswirkungen das KI auf das Nähhobby haben wird. Inzwischen kann man das Programm übrigens bereits in einer deutschen Variante ohne Anmeldung verwenden und damit wirklich einfach mal ausprobieren.

Autor: ChatGPT von OpenAi – ohne menschliche Anpassungen:

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und beeinflusst bereits viele Bereiche unseres Lebens. Ein Bereich, in dem KI zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist das Nähen.

Traditionell war das Nähen eine handwerkliche Tätigkeit, die viel Geschick und Erfahrung erforderte. Doch mit der Weiterentwicklung von KI-Algorithmen und computergesteuerten Maschinen hat sich das Nähen grundlegend verändert. KI kann nun in verschiedenen Aspekten des Nähprozesses eingesetzt werden, um die Effizienz zu steigern und die Qualität zu verbessern.

Ein Beispiel dafür ist die automatische Mustererkennung. KI kann Muster in Stoffen erkennen und analysieren, um den Zuschnitt und die Platzierung der Teile zu optimieren. Früher war dies ein zeitaufwändiger Prozess, der viel manuelle Arbeit erforderte. Mit KI kann dies nun automatisiert werden, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt.

Ein weiterer Bereich, in dem KI im Nähen eingesetzt wird, ist die Fehlererkennung. Durch die Analyse von Nähten und Stoffen kann KI Defekte oder Unregelmäßigkeiten identifizieren, die für das menschliche Auge schwer zu erkennen sind. Dies ermöglicht es Herstellern, Qualitätsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, was letztendlich zu einer höheren Produktqualität führt.

Darüber hinaus kann KI auch bei der Gestaltung neuer Kleidungsstücke und Muster behilflich sein. Durch die Analyse von Modetrends und Kundenpräferenzen kann KI Vorschläge für neue Designs machen und bei der Entwicklung von individuellen Anpassungen helfen. Dadurch können Designer und Hersteller innovative und maßgeschneiderte Produkte anbieten, die den Kundenwünschen entsprechen.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass KI im Nähen nicht den menschlichen Faktor ersetzt. Handwerkskunst, Kreativität und das Gefühl für Materialien bleiben nach wie vor essenziell. KI kann jedoch als leistungsstarkes Werkzeug dienen, um den Näherinnen und Designern zu helfen, ihre Arbeit effizienter und präziser zu gestalten.

Insgesamt eröffnet die Integration von KI in den Nähablauf neue Möglichkeiten für die Modeindustrie. Durch die Automatisierung von bestimmten Prozessen und die Unterstützung bei der kreativen Gestaltung können Hersteller ihre Produktivität steigern und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte verbessern. Die Zukunft des Nähens wird also sowohl von menschlichem Können als auch von KI geprägt sein, was zu einer spannenden und vielversprechenden Weiterentwicklung des Handwerks führt.

Was meint ihr das? Bekommen wir durch die technische Unterstützung, die nicht ungenutzt bleiben wird, vielleicht sogar mehr Zeit für unser Nähhobby? Brauchen wir zukünftig das wirkliche Selbermachen mehr denn je als Ausgleich? Schätzen wir das Handwerk dadurch wieder mehr? Das alles interessiert mich in dieser Blogparade. Macht gerne mit.

Verlinkt bei:
Blogparade KI & Nähblogs

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

Spielzeugaufbewahrung Auto Utensilo

Erinnert ihr euch noch, wie ich 2018 in der Nacht vor der Abreise in die Elternzeitfahrt bis ans Schwarze Meer noch hektisch an zwei Utensilos für das Auto nähte, um dann festzustellen, dass ja auf der einen Seite eine Babyschale steht und dort demzufolge gar kein Hängeutensilo hinpasste? Das war 2018 … der Jüngste ist inzwischen natürlich schon längst ein Kindersitzfahrer in aufrechter Position und trotzdem gab es neben dem damals fertig gestellten Utensilo ein ganzes Jahrzehnt den Hängegkorb im Einsatz. Letztes Jahr und zwar wieder erst am Packtag – aber wenigstens nicht in der Nacht – habe ich die bereits zugeschnittenen Teile endlich hervorgeholt und losgenäht.

Genau passend zum Erstlingswerk ist somit das zweite Utensilo entstanden. Zur Inspirationsquelle bei Lolo und Theo hatte ich damals schon verlinkt. Verändert hatte ich aber diesmal die Taschenhalterung und dort auf die Tunnelzugvariante verzichtet. Interessanterweise landeten beim Sohn dann dort keine Stifte drin, sondern wirklich die Flasche, die diesmal auch gut passte.

Vernäht wurde das Ikea-Leinen und ein Bio-Stoffe von Birch Fabric*, den ich 2014 von der Eulenmeisterei bekommen habe. Die Haptik der beiden Stoffe passt ziemlich gut zusammen. Da es bei den Fischen dazwischen einen orangen Artgenossen gibt, wurde auch das Dortex-Nähabel in dieser Kontrastfarbe gewählt.

Das damals bereits schon wieder seit vier Jahren im Dauereinsatz verwendete Utensilo hatte schon ziemlich gelitten, da die Kinder ihre Füße in die Tasche hängten, aber es ließ sich fast alles reparieren und ein Nählabel überdeckte des Riss. So war auch dieses Utensilo wieder einsatzbereit.

Auf Autoreisen, die bei uns ja schon öfter mehrere tausend km umfassten, haben sich die Beschäftigungsblöcke* sehr bewährt Das Bild täuscht aber, den diese gibt es nie am Anfang der Fahrt sondern immer nur als Zuteilung bei akuter Langeweile.

Ansonsten passen unsere drei Kinder auch weiterhin in den Ford Focus. Das gute Stück hat dank der Pflege des Mannes die 250.000 km schon eine Weile hinter sich gelassen. Am Tag vor der Abreise packten wir aber so lange und die Kinder saßen immer mal Probe, dass wir bei der Abfahrt dann entnervt feststellten, dass wir eine völlig entladene Autobatterie hatten. Einen Neukauf gab es dann tatsächlich erst in Litauen, nachdem wir die ersten Tage sehr häufig um Starterhilfe bitten mussten und so schnell viele Kontakte knüpfen konnten.

Für das Jahresbingo von Antetanni und der Nähdels-Challenge kreuze ich diesmal “Reparieren (macht Freude an)” an, das zweite Utensilo ja wieder ganz gemacht wurde.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
Lieblingsstücke
Jahresbingo von Antetanni
DingsvomDienstag
Freutag

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: Meine Midsommar-Momente: Die schönsten schwedischen Traditionen zum Selbermachen

Dieses Jahr gab es endlich mal wieder ein richtiges Frühlingsgefühl und nicht den abrupten Wechsel von Winter zum Sommer. Um so überraschender ist es (für mich), dass wir nun wirklich schon Juni haben. Die Neuerscheinung  „Meine Midsommar-Momente: Die schönsten schwedischen Traditionen zum Selbermachen„* passt da aber um so besser, um in Sommerstimmung zu kommen. Auch wenn in unserem Umkreis irgendwie alle deutlich häufiger als wir in den Norden fahren, ist die Erinnerung an meine Promotionsforschungsreisen in Stockholm, Helsinki und Horten bei Oslo doch noch ebenso präsent wie der ersten Norwegen-Urlaub mit dem Mann und die Schwedenreise mit unserem ersten Kind im Bauch. Auch ich gehöre daher zu den Skandinavienliebhabern, wie so viele aus meinem Land.

Presse-Abbildung vom Groh-Verlag

Auch die Autorin Sina Kaiser ist selbst keine Skandinavierin, sondern eine Hebamme aus Südhessen, die vom „Nordlandfieber“ erfasst ist und darüber nicht nur auf dem gleichnamigen blog schreibt, sondern auch noch den Podcast No Niin! betreibt, den ich gleich mal abonniert habe. Das sommerliche Mittsommer-Buch scheint aber ihr Erstlingswerk zu sein. Die gebundene Ausgabe mit 112 Seiten hat einen Einband mit Leinen-Haptik, die man sehr gerne in die Hand nimmt. Die Bloggerin schafft es in den drei Hauptkapiteln „Das Midsommar-Fest in Schweden“, „Dein Midsommar-Fest zu Hause“ und „Nachklang deines schwedischen Midsommar-Festes“ ganz viel schwedisches Sommerleichtigkeitsgefühl zu vermitteln. Das mittlere Hauptkapitel gliedert sich wiederum in Unterkapitel zur Location, Deko, Rezepten sowie Spielideen und Lieder.

Presse-Abbildung vom Groh-Verlag

Dieses breite Angebot zieht sich durch das ganze Buch. Es gibt Texte zum Lesen, Rezeptideen, bei denen weder die Zimtschnecken noch der Rote-Beete-Hering fehlen, aber auch Blumenkranzbindetipps und DIY-Vorschläge. Ganz nebenbei kann man auf den eingeschobenen schwedisch-deutschen-Seiten seine Vorkabelkenntnisse ein bisschen aufbessern, denn auch wer nie aktiv diese Sprache gelernt hat, wird vieles aus dem Urlaub mitgenommen haben.

Presse-Abbildung vom Groh-Verlag

Habt ihr selbst den auch schon das Sommersonnenwendefest direkt in Schweden gefeiert? Ich war damals als Studentin in Stockholm und konnte leider nicht in einer Familie mitfeiern und ging deshalb in Stockholmer Freilichtmuseum Skansen. auch dort wurde glücklicherweise gesungen und gefeiert. Der Buchtitel mit dem schwedischen Wort für das Mittsommerfest führt beim deutschen Algorithmus der Suchmaschine übrigens leider auch sehr schnell zu einem mit bislang unbekannten Horrorfilm von 2019. Da hätte der Verlag wahrscheinlich gut überlegen müssen, ob die deutsche Übersetzung doch besser gewesen wäre. Vielleicht schafft es das Buch aber auch, dass Ranking der Suchmaschine zu verändern.

Presse-Abbildung vom Groh-Verlag

Feiert ihr das Sommersonnenwendefest oder eine sommerliche Gartenparty mit schwedischer Deko?

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Blogparade KI & Nähblogs ChatGPT

Um hier nicht nur Nähwerke (aus dem letzten Jahr) nachzureichen, sondern mal wirklich frischen Wind und ganz aktuelle Themen aufzugreifen, starte ich heute eine Blogparade zu KI & Nähblogs. Beruflich komme ich derzeit an Themen wie ChatGPT und dem semantic web nicht vorbei und beobachte, wie man dort versucht, sich eine Meinung zu bilden und dabei gleichzeitig auszutesten, was (schon) geht. Mittlerweile wird das Internetzeitalter in drei Stufen unterteilt. Die meisten Nähblogs fallen in die Zeit des Web 2.0 und decken damit bereits den Übergang von den statischen Homepage- und Blogseiten aus der Web 1.0 Zeit zu den social media Angeboten ab. Ende 2022 beginnt mit ChatGPT und davor bereits der VR- sowie AR-Technologie das Web 3.0. Statistiken in welche noch nie da gewesener, rasanter Zeit mehr 100 Millionen Nutzer weltweit ChatGPT nutzen und die Diskussion darüber, ob man die geöffnete Büchse wieder schließen kann, haben sicherlich alle mitbekommen.

In der Blogparade – ein Überbleibsel aus der Web 1.0 Zeit – sammle ich nun gerne eure Gedanken dazu. Die Themenwahl ist dabei wie immer ganz frei. Was bedeutet diese neue Technologie, die mit der Einführung des Autos gleichgesetzt wird, für unser Nähhobby? Werdet ihr sie beim bloggen verwenden? Schreibt über eure Utopien oder Befürchtungen. Auch ChatGPT-Beiträge sind gerne gesehen. Ich bin sehr gespannt … Die Blogparade startet heute am 6. Juni 2023 und endet in sechs Monaten am 6. Dezember 2023.

Verlinkungstool & nehmt gerne mein Blogparadenbild mit auf eure blogs:

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Für diesen Planungsbeitrag habe ich ChatGPT ein Gedicht in vorgegebener Reimform über meine erste Nähmaschine schreiben lassen:

Die Brother Innovis 1500D – Ein Gedicht der Kreativität
Autor: ChatGPT von openai – ohne menschliche Anpassungen

Die Brother Innovis 1500D, kreatives Gerät,
Ein Nähmaschinenwunder, das vielversprechend steht.

Stiche voller Pracht, Nutz- und Zier vereint,
Ein Designfest für die Sinne, ein Genuss, wie es scheint.

Kombinierend und kreierend, grenzenlose Fantasie,
Mit der 1500D wird Nähkunst zur Magie.

Fadenabschneider flink, Spannung stets im Griff,
Die Kontrolle liegt in deiner Hand, wie ein Meisterbrief.

Sticken ist ihr Talent, in hoher Geschwindigkeit,
Großer Stickbereich, Präzision und Vielfalt breit.

Motive, Schriftzüge, ein kreativer Schatz,
Deine eigenen Designs, wie ein kühner Satz.

Benutzerfreundlich, ein Touchscreen zum Tanz,
Arbeitsbereich groß, Kniehebel gibt Schwung und Glanz.

Die Brother Innovis 1500D, ein Kunstwerk so klar,
Mit ihr wird Nähen zur Poesie, wunderbar.

Für Profis und Anfänger, ein Licht in der Nacht,
Lass deine Kreativität erblühen, im bunten Pracht.

Die Brother Innovis 1500D, ein Gedicht, das sich reimt,
Ein Werkzeug der Inspiration, das Herzen vereint.

Kreativität entfaltet, in jedem Stich und Schlag,
Mit der 1500D wird Nähkunst zum inneren Dialog.

Die Brother Innovis 1500D, ein Juwel so fein,
Lass dich verzaubern von ihrem Nähmaschinen-Sein.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DingsvomDienstag
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Kissen zum 2 x 50. = 100. Geburtstag

Manchmal wundere ich mich, dass selbst eher kleine und damit schnell vorzubereitende Blogthemen im letzten Jahr „liegen geblieben“ sind. Mein 2022er Blog-Bilderordner ist immer noch überraschend voll. Das Kissen für die Nachbarn ist eigentlich so ein schnelles Blogprojekt, dass ich auch noch an Tagen, wie heute schaffe, wenn ich erst nach 13 Stunden wieder nach Hause komme. Da wieder vor dem Bildschirm zu sitzen, ist wahrscheinlich nicht klug, aber mir macht die Bloggerei weiterhin Spaß.

Das Kissen für die Nachbarn hatte einen sehr langen Vorlauf, denn eigentlich gab es die Einladung zum 2×50. Geburtstag mit viel Vorlauf für den Mai 2020, wurde dann auf 2021 verschoben und erst 2022 klappte es endlich. Der Mann hatte Probenwochenende und so kamen wir als Allerletzte fast zur spät zur Einstiegswanderung. Es folgte ein ganzes Feierwochenende mitten in der Sächsischen Schweiz mit Übernachtungen. Auch unsere Kinder waren besten versorgt, wobei sich der mittlere stundenlang durch das Buffet futterte bis nach drei mitternächtlichen Faßbrausen, der Magen endgültig kapitulierte. Da wir der Schlafsacksituation nicht in den Griff bekamen, entschieden wir uns weit nach Mitternacht für die Fahrt nach Hause und öffneten erst dort wieder die Pnadora-Mülltüten mit den Schlafsäcken und Herbergsbetttüchern, die der Mann noch in der Nach tapfer auswusch und in die Waschmaschine beförderte. Ich selbst bin dazu ganz schlecht geeignet …

Die Nachbarn erinnern sich aber hoffentlich beim Anblick des Kissens nicht (nur) an diese Geschichte, sondern an ein wirklich sehr gelungenes Feierwochenende mit sehr vielen Freunden. Diesmal habe ich mich als Geschenk wieder für die personalisierte Kissenvariante entschieden. Der Blumenstrauß nach der Stickdatei von Mymaki, erhältlich im Etsy-Shop von Kunterbunt-Design*, erschien mir für beide passend, wobei auch ein Klettermotiv gut gewesen wäre. Der Schriftzug gehört zur Stickserie LoveLoveLove von Susalabim*, die es auch bei Kunterbunt-Design gibt..

Als Stoff habe ich ein weiteres Stück vom Stoffballen vernäht. Als Seiteneinnäher passend in Türkis gab es ein Handmade-Schildchen von Blaubeerstern* und mein eigenes Label von CottonTrends.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DingsvomDienstag
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)