Holzspielzeug: Regenbogenbande von Grimm’s Spiel und Holz Design

Wenn dieser Blogbeitrag online geht, werden wir die nächsten (roten) Zahlen unseres Vierseithofsanierungsprojektserfahren haben und ein bisschen besser ahnen, wie eng der familiäre Finanzierungsgürtel in den nächsten Monaten geschnallt werden muss. Wie bereits in den letzten drei Jahren werden die Euronen sicherlich weiterhin sehr sorgsam umgedreht und möglichst nicht ausgegeben. Dank dem amberlight-label Blog mit seinen Rezensionsexemplarenund der Näherei haben wir für den 2. Geburtstag des Sohnes auch diesmal tatsächlich nichts ausgegeben und trotzdem einen vollen Geschenketisch präsentieren können.

Glücklicherweise haben wir ja außerdem ohnehin noch schenkungsfreudige Geburtstagsgäste, die auch die höherpreisigen Wünsche erfüllen können. Die Uroma machte es möglich, dass neben dem großen Regenbogen*, den es als Weihnachtsgeschenkgab, nun auch noch die Regenbogenbande*bei uns eingezogen ist. Passend zum 12teiligen Regenbogen ist es die 12-Bande geworden und nicht die sieben Freunde mit passenden Holzschälchen*, die mir auch sehr gut gefallen. Die Großelterngeneration konnte zwar in den letzten Monaten miterleben, dass mit diesem reduzierten Holzspielzeug tatsächlich intensiv gespielt wird – der Sohn stürzt sich regelmäßig mit dem Ausruf „will bauen“ auf den Bogen – aber die Skepsis, warum für diesen Preis noch nichtmal Gesichter aufgemalt sind, ist wohl noch nicht ganz überwunden … 😉

Bei den in der schwäbischen Alb handbemalten Figürchen von der Firma Grimm’s Spiel und Holz Design wird auf eine zusätzliche Lackierung verzichtet und nur mit Wasserbeize gearbeitet. Deshalb ist die Oberfläche auch rau genug, um die für mich immer noch überraschenden Gebilde entstehen lassen zu können. Auf Instagramzeigen wir manchmal die abenteuerlichen Stapelergebnisse.

Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und für jeden gefällten Baum wird ein neuer gepflanzt. Ein Konzept, das mich sehr begeistert. Die zwölf kleinen Figürchen werden nun sicherlich die Spielideen unsere Kinder deutlich erweitern. Der Hersteller schlägt sogar vor, dass man mit Masking Tape, Stoffstreifen & Co. kleine Kleidchen entwerfen könnte. Mal schauen, ob wir das irgendwann ausprobieren.

Bislang habe ich schon eingefangen, wie für die Regenbogenbande ein Haus gebaut wurde. Warum das Tochterkind allerdings anschließend betonte, dass sich die Püppchen nun im Museum befinden würden, ist mir noch nicht so ganz klar. In letzter Zeit gab es zwar ab und zu die Gelegenheit, dass sie mich am Arbeitsplatz besuchen konnte, aber auch wenn gerade viel Farbe an den Ausstellungswänden zu sehen ist, sind wir von den strahlenden Regenbogenfarben doch noch ziemlich weit entfernt.

Verlinkt bei Mittwochs mag ich, Ei(nfach)-Na(chhaltig)-B(esser leben), denn diese Firma achtet tatsächlich auf Nachhaltigkeit und bei der eigenen (palstikfreien) Übersichtsseite Geschenkideen für Kinder.

Fusing: Ginkgo Glas Platte

Als zweites großes Stück habe ich mich beim  Glaskunst-Workshop für unser Hochzeitsmotiv entschieden. Durch den mich immer noch verzaubernden und täglich begleitenden Ehering mit dem Ginkgo-Motiv-Entwurf von bastisRike* hatte ich die perfekte Vorlage eigentlich dabei. Davon ist mein Ergebnis aber weit entfernt und der Mann verglich es sogar mit einem Besenstiel ….

So richtig überzeugt mich meine Umsetzung aber tatsächlich auch nicht, denn sie sieht schon ziemlich nach Kindergarten aus. Filigraner hätte ich das Glas aber nicht geschnitten bekommen und auch hier waren mir die unterschiedlichen Schmelzqualitäten der Fusing-Glasplatte* nicht klar.

Meine Rettung ist erstmal die Hängung neben den anderen Ginkgo-Blättern, zu denen auch der Druck von small-caps zur damaligen Aktion gehört. So ahnt man vielleicht wenigstens, dass ich ein Ginkgo-Blatt darstellen wollte. Ob es allerdings nach dem Umzug wieder an die Wand kommt, ist noch unentschieden.

Verlinkt bei Kopfkino.

Kinderhose von Näähglück mit Bio Stoff von Nosh, Gr. 86

Seit letzter Woche ist der Sohnemann nun schon zwei Jahre alt. Auf seinem Geburtstagstisch, der hier in den nächsten Blogeinträgen vorgestellt wird, lagen gleich zwei neue Hosen, denn da herrscht momentan recht großer Mangel im Kleiderschrank des jungen Mannes. Bislang habe ich ja nur sehr selten Modelle zweimal genäht, aber da die petrolblaue Kuschelhose nur relativ kurz gepasst hat, sollte es davon eine Zweitvariante geben. Sogardas Schnittmuster – die Kinderhosevon Näähglück* – sollte das gleich werden, allerdings diesmal in der überarbeiteten Version mit Taschen.

Der Plan scheiterte am zu kleinen Rest des petrolblauen Baumwoll-Nickeysamt vom Stoffmarkt. Da sich die gesamte Familie während der Nähzeit im Mittagschlaf befand, entschied ich mich spontan das noch außerhalb des Stoffgebirgesgelagerte Lieblingsbiostöffchenvon internaht* anzuschneiden und – für mich ungewöhnlich – wild zu kombinieren.

Der Nosh-Stoff und der Kuschelnickey gehen für mein Farbgefühl ganz gut miteinander, aber der Blauton des Bündchensist schon etwas grenzwertig. Richtig gut gefallen mir die seitlichen Halbmondtaschen, während mich die Variante der versteckten Bündchen an den Hosenbeinen in der Praxis dann doch nicht überzeugen können. Auf dem Papier sieht das schick aus, aber die dreifach-Stretchnaht wirkt auf mich, wie zu unsauber genäht ….

Außerdem sollte man der Empfehlung der E-Book-Schreiberin folgen und beim Stoffwindel-Po eine Nummer größer wählen. Ich finde ja unsere Wickelvarianten immer so unauffällig, dass ich gar nicht glauben kann, dass da wirklich ein paar Zentimeter mehr am Po sind. Am schicksten sieht der Sohn in seiner neuen Hose jedenfalls im Stehen aus, denn da kommen die Seitentaschen prima zu Geltung. Zur Fotosession wollte das Geburtstagskind aber nur sitzen …

Verlinkt bei  My-kid-wears – da die Hose auch heute getragen wird – Made4Boys und Kiddykram.

Etsy Tastemaker DIY | Nachhaltigkeit | Rezensionen

Neben dem Etsy Design Award, für den man sich noch zehn Tage bewerben kann und über den hier im blog schon berichtetwurde, gab es noch den Vorschlag als „Tastemaker“ Etsy*Produkte vorzustellen. Auch wenn mein Bauchgefühl bei der Bewerbung der handmade Shops stimmt, würde eine wahllose Shopvorstellung nicht zu meinem Blogprofil passen. Daher habe ich mir überlegt, dass ich meine drei Hauptthemen DIY | Nachhaltigkeit | Rezensionen als Grundlage für die Suche wähle und nur Etsy Shops aus Deutschland vorstelle. Jeweils drei Neutentdeckungen aus diesen Bereichen präsentiere ich euch heute.

DIY

I.) mehrfarbige Stempelplatten bei MoaStamps*

Meine Stempelliebe ist durch den Workshop bei Internahtim Juni neu entfacht und die Entdeckung von zweifarbigen (!) Stempelplatten – dazu noch zu einem erschwinglichen Preis – ist genial, denn was auf den ersten Blick nur nach Farbspielerei aussieht, ist doch sehr durchdacht. So kann man auf den ersten Blick erkennen, an welchen Stellen man schon tief genug stempelgeschnitzt hat, wie man auf dem letzten Bild bei MoaStamps* aus Bremen erkennen kann.

II.) Möbelsticker von Limmaland*

Auch die zweite DIY-Entdeckung bei Etsy hat einen direkten Bezug zu meinem blog, denn bei Limmaland* gibts doch tatsächlich die passenden Wandaufkleber zu unserem Puppenhaus aus dem IKEA-Regal. Richtig gut gefällt mir in diesem Etsy-Shop aus Köln auch die Tischgestaltung* für kleine Autofahrer.

III.) DIY-Nähkit von Cachay*

Schließlich habe ich bei Cachay* noch komplette Nähkits gefunden, bei denen alles schon dabei ist – Schnittmuster, Bio-Stoffe, Recycling-Garn. Damit hätte dieser Shop ebenfalls aus Bremen eigentlich auch fast schon in die zweite Blogkategorie gehören können.

Nachhaltigkeit

I.) Zahnbürste aus Bambus von Hydrophil*

Im Bereich Nachhaltigkeit hatte ich selbst ja meine Zweifel, ob sich da bei Etsy etwas passendes finden lässt und wurde positiv überrascht, Die plastikfreien und kompostierbaren Bambus Zahnbürsten von Hydrophil*, die in Hamburg handgefertigt werden, gehören auf jeden Fall dazu. 

II.) Holzpostkarten von formesberlin*

Ebenfalls dieser Kategorie zugeordnet, da hier mit Holz gearbeitet wird, habe ich die witzigen Holzpostkarten von formesberlin*, die wie der Shopname schon verrät, aus Berlin kommen.

III.) pflanzengefärbte, gefilzte Vögel aus Bioschurwolle von derFilzkatze*

Als letztes habe ich mich bei der Nachhaltigkeitsrubrik noch für diese pfanzengefärbten, gefilzten Vögelchen von Filzkatze* aus Badenweiler entschieden, denn hier wird Schurwolle von (mulesingfreien) einheimischen Schafsrasen verwendet und sogar angegeben, mit welchen Pflanzen und Naturmaterialien gefärbt wurde.

Rezensionen

I.) Lesezeichen von sonstnochwas

Rezensionsexemplare findet man bei Etsy natürlich nicht, aber doch einiges rund ums Thema Buch, was zu dieser Blogkategorie gut passt. So habe ich mich für feine Lesezeichen von Sonstnochwas* aus Bornheim entschieden. Damit macht die (Urlaubs)lektüre doch noch mehr Spaß, oder?

II.) Handgefertigte Bücherregale aus Holz und Filz von KissKaltDesigns*

Sollten (mehrere) Lottogewinne hier eintreffen, würde ich mich für ein Bücherregal aus Holz und grünem Wollfilz von KißkaltDesigns aus Nürnberg* entscheiden. Als Einzelstück und Raumteiler finde ich diese ungewöhnliche Regalform sehr überzeugend.

III.) Schmuck aus Buchseiten von eternal paper*

 

Sehr fasziniert bin ich auch vom Schmuckdesign bei eternal paper*, die aus Buchseiten wunderbare Meisterwerke erschafft. Das Halscollier „gewundene Worte„* erinnert mich fast ein bisschen an meinen Hochzeitsschmuck, der ja auch ein bisschen extravagant war.

Mir hat diese Etsy-Entdeckungstour viel Spaß gemacht und ich überlege, ob ich diesen virtuellen Rundgang – passend zu den Blogthemen – irgendwann wiederhole. Die Entdeckungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit schicke ich zu Ei(nfach)-Na(chhaltig)-B(esser leben).

Rezension: An die Töpfe, gärtnern, los!: Praxiswissen und Ideen fürs urbane Gärtnern

Bevor die Pflanzzeit für diese Saison schon wieder vorbei ist und nur noch geerntet werden kann, stelle ich die Neuerscheinung „An die Töpfe, gärtnern, los!: Praxiswissen und Ideen fürs urbane Gärtnern„* aus dem Frühjahrsprogramm des Haupt-Verlages vor. Die Autorin Gudrun Ongania arbeitete zunächst als Unternehmensberaterin bevor sie sich vor drei Jahren mit „Veg an the City“ in Zürich selbstständig machte.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Die Firma mit inzwischen schon mehreren Mitarbeitern deckt den gesamten Bereich rund ums urbane Gärtnern ab – dort gibt es nicht nur Mietbeete, sondern auch einen gut sortierten Onlineshop und Kursangebote. Das Wissen dieser Kurse wird präsentiert die Firmengründerin nun zwischen zwei Buchdeckeln – ergänzt mit sieben Online-Videos – für knapp 30 Euro.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Da auch unser zukünftiger Stadt-Garten mit seinen ca. 130 m², einem unmöglichen interessanten Grundriss und mehr Schatten als Sonne eine Herausforderung wird, der ich mich also völliger Gartenneuling stellen werde, kommt mir dieses Buch gerade recht. Laut Inhaltsverzeichnis ist das Buch in fünf Kapitel gegliedert. Nach dem Prolog und dem umfangreicheren „Vor dem Start“ Kapitel, in dem man beispielsweise bestimmen kann, welcher „Gartentyp“ man ist, folgt „Das muss ich wissen!“ und „Ich lasse mich inspirieren!“. „Selbst pflanzen“ und „Die Ernte geniessen“ sowie „Mehr Erfahren“ runden das Buch ab.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Das Buch überzeugt vor allem durch seine Praxisnähe, denn hier wird – wunderbar klar fotografiert von Johanna Muther und mit einem frischen Layout – in sehr vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen Wissen vermittelt. Zahlreiche Übersichtstabellen erlauben außerdem die angelesenen Informationen schnell wieder abzurufen. So habe ich das erste Mal etwas vom Veg Trug* System erfahren und überrascht festgestellt, dass Perlite*, was wir gerade auf den Gewölbekappen des Altbaus verteilen, auch als Nährsubstrat im Boden laden kann.

Im Inspirationsteil kann man mehrere Gemeinschaftsgartenprojekte in der Schweiz, Österreich und Deutschland entdecken. Eines der Dresdner Gartenprojekte – immerhin inzwischen schon fast zwanzig – ist aber leider nicht mit dabei. Dafür gibt es bei den Vorstellungen in diesem Teil des Buches auch Gartenvorstellungen von Einzelpersonen – wie Laura und Florence – von denen man noch nichtmal erfährt, in welcher Gegend sich der vorgestellte Garten befindet. Eine Bloggerin ist mit Projekt Balkonien auch dabei.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Nach den Inspirationen folgen Pflanzanleitungen, Pflanzenporträts und abschließend ein paar Rezepte. Mein eigener Favourit in diesem Buch ist übrigens die Anleitung zur Herstellung der Pflanzenjauche, denn schon vor Jahren gab es die familiäre Idee, mit der meine Mutter regelmäßig geschockt wurde, dass man ja mal einen BrennNesselSud ansetzen könnte. Das ich nun ein Buch im Regal habe, in dem genau dieses Gebräu beschrieben wird, gehört wohl zu den Zufällen des Lebens.

Vom Haupt-Verlag wurde bereits vorgestellt:

„essbar. Wildpflanzen, Pilze, Muscheln für die Naturküche“

„Wald und Wiese: Das Naturmitmachbuch für Kinder“


 „Feiern mit den Naturkindern“

„Selbst verpackt. Schöne Verpackungen für handgemachte Produkte“

„Carrom, Kreisel, Murmelbrücke: Kinderspiele aus aller Welt zum Selbermachen“

„Quilten in der dritten Dimension: Techniken und Projekte“ 


Bildtransfer. Materialien, Techniken und Projekte“  

„Schriftenwerkstatt. Fonts und Schriften von Hand entwerfen“ 

„Die Biene. Geschichte, Biologie, Arten“

„Naturnah gärtnern: Die 140 wertvollsten Pflanzen für den Naturgarten“

„Lob des Unkrauts: Wilde Pflanzen in Garten und Stadt – nützlich und schön“

„Kinderkleidung im japanischen Stil: 20 Nähprojekte“ 

„schneiden, tauschen, nähen: Neues aus gebrauchten Kleidungsstücken“

Krimskrams finden und was draus machen: Das Sammelsurium-Schnipsel-Mitmach-Buch“

In Garten, Haus und Hof – das Natur-Mitmachbuch für Kinder“

amberlights Rezensionsportal

Verlinkt bei Ei(nfach)-Na(chhaltig)-B(esser leben), denn urbane Gärten gehören dort thematisch doch auf jeden Fall dazu.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2727)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Lampion (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)geZEICHNETes (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)DESIGNtes (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Wintermantel Sew Along (11)Fensterbilder (11)Quit-Book-Aktion (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Silvester (10)Grün (10)Rollenspiele (10)Stulpen (10)geTÖPFERtes (10)pattydoo (10)Handmade-Kultur (10)Solidarische Landwirtschaft (9)Holz & Ton (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Nähecke (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Rock (9)U-Heft-Hülle (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)Kerzen (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Steady (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Schlüpfer (8)Wochenmarkt (8)Shopvorstellung (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Pflanzenfärbung (8)Tutorial / Anleitung (8)Webband (8)Konstruktionsspiele (8)Wandgestaltung (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)Küchenschürze (7)Body (7)Wanderpaket (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Haarband (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Waldabenteuer (7)*Sommerfreude* (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Socken (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Decke (6)StoffPuppe (6)Puppenkleidung (6)geSPONNENes (6)Küchendinge (6)craft-it-forward (6)Strampelhose (6)Award (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Lernspiele (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Spinnrad (5)Reisezubehör (5)sew-along (5)Kirschkernkissen (5)Overall (5)Schal (5)Weihnachtsstiefel (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)Nähcafe (5)Schmuck (5)Abriss (5)Reservetechnik (5)themakeninechallenge (5)ManjiPuh (5)Stoffspielereien (5)Geschenkpapier (4)Leggings (4)Boden (4)urban gardening (4)Schachtel (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Overlockwissen (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Blogcast (4)Nähmaschinenmalen (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Anhänger (4)Sitzkissen (4)Lesezeichen (4)Blogparade KI (4)Schlafbrille (3)BUCHgebundenes (3)Podcastvorstellung (3)Loop Rundschal (3)La Maison Victor (3)Spendenkette (3)Pech und Schwefel (3)Weste (3)Quilt (3)Holzarbeit (3)Geldbörse (3)bookcrossing (3)Ringkissen (3)Alabama chanin (3)Rabaukowitsch (3)Brandschutz (3)Brunnen (3)Schlaufentuch (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Bluse (3)Linoldruck (3)Sommermädchen Sew Along (3)NipNaps (3)Mei Tai (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Erbsenprinzessin (3)Legespiel (3)Weidentippi (3)Handgriffe (3)Umsonstflohmarkt (3)Badezimmer (2)Knobbelspiele (2)Tragetuch (2)Lebensgemeinschaft (2)Tischset (2)Schuhe (2)Handytasche (2)365-Tage-Quilt (2)Kopfband (2)Ball (2)Herbstkind Sew Along (2)Tauschbörse (2)Architekten (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Landart (2)Wolle (2)Möbelrestaurierung (2)Trockenmauer (2)Streuobstwiesen (2)Button (2)Mousepad (2)Z-Heft-Hülle (2)gewebtes (2)Nachthemd (2)Lampenschirm (2)Blaubeerstern (2)1qmLein (2)Jugendweihe (2)Dose (2)Give-Away (2)TaTüTa (2)Handyaufladetasche (2)Rolle (2)Gardinen (2)Notizblock To Go (2)betweenthelinesQAL (2)Weihnachtswichtel (2)Pfadfinder (2)Download (2)Punktmalerei (2)Tochternähwerke (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Hüftschmeichler (2)Tutorial (2)Header (2)Blogwochen2025 (2)Handsticken (2)Dessewalong (2)Monster (2)Kanzashi (2)Strickbücher (2)Kindergartentasche (2)Listicle (2)Kooperationen (2)Sofabezug (1)Lace Stickdatei (1)Coverlockwissen (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Cardigan (1)Hochbeet (1)Stickdatei (1)Kinderwagentasche (1)Bürgerinitiative (1)Verträge (1)Fundament (1)Hemd (1)Klorrollenband (1)Kehrblech (1)geSÄGTes (1)Schlips (1)Treppen (1)Wetbag (1)Stoffblüten (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Sorgenfresser (1)Schlüsselband (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)guerillia gardening (1)geKLÖPPELtes (1)Menschenskinder Sew Along (1)Nunofilz (1)YoYo (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Offene Werkstatt (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Uhu (1)Video (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Wärmeerzeugung (1)Frühchenkleidung (1)Regenschutz (1)Bossiertechnik (1)Saatgut (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Steckenpferd (1)Schlüsselanhänger (1)Plotterzubehör (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Imkern (1)Rückblick (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Seife (1)Cyanotypie (1)Briefmarke (1)Blogtober (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Bloggerschnack (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)#ducathisockschallenge (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Leseecken (1)Poncho (1)Naturkosmetik (1)konfetti patterns (1)Jahr der Briefmarke (1)Lotte & Ludwig (1)Wiegetuch (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Strickmaschine (1)CCReise (1)Stoffdesign (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Kiste (1)Musikinstrument (1)Publikationen (1)Ofen (1)Badekappe (1)