Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 3/2018

Die lange Blogpause und technische Schwierigkeiten davor haben dazu geführt, dass ich nun fünf (!) Monate mit den Blogeinnahmenberichten hinterher hänge. Nicht schön. Weglassen kann ich sie aber auch nicht, da ich sonst völlig in den Überblick verliere und es auch gleich meine kleine Vorbereitung für die Finanzamtmeldungen sind. Vielleicht schaffe ich es ja, einen wöchentlichen Bericht einzuschieben.

Der März brachte den 8. Bloggeburtstagmit sich und damit den Versuch, nicht nur feine Gewinne zu verlosen, sondern gleichzeitig für die Spendenaktion zu werben, was nicht so gut, wie erhofft, geklappt hat. Bei den Blogeinnahmen gab es aber einen kleinen Anstieg und ich landete bei 74,45 €

Die Euronen kamen von:

Amazon*: 60,13 €

Awin:  8,62 €

Lead Alliance: 5,70 €

Damit kamen die Blogeinkünfte seit langer Zeit mal wieder nur von drei Partnerprogrammen, wobei dort die Zahlen sehr stabil waren. Da ich im Monat davor so tief in den roten Zahlen gelandet war, habe ich tatsächlich wenig ausgegeben und sogar auf den Stoffmarkt verzichtet. Nur beim Dresdner Nähbloggertreff habe ich mir den kulinarischen Teil ohne schlechtes Gewissen gegönnt und das Aktion-Mensch-Los wurde wie jeden Monat finanziert. Da das Werbungsbudget so gut gefüllt war, habe ich es mit einer ganz kleinen Werbemaßnahme für Instagram probiert, die aber vor Laufzeitende abgebrochen wurde. Gespendet wurde diesmal nichts.

Der Warenwert stieg im März auf beeindruckende 340,47 €, wobei ich dazu auch die für den 8. Bloggeburtstag gesponsorten Gewinne, wie das Stoffpaket von Internaht,dassigniertes Buch* “Alles inklusive. Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter” von Kaiserinnenreich , die Plotterdateien Bären Party Paket von Lillelüt, die Schnittmuster Tragejacke Arja und Trageeinsatz Muksu* von Näähglück, den plastikfreien Einkaufshelfer aus Holz von Corpus delicti und den Pusteblumenloop für Damen von Eulofant dazu zähle. Rezensionsgelesen wurden im März “Kommt Zeit, kommt Naht. #nähliebe: Näh die schönsten Designs von Nähbloggern und Stoff-Profis“*, “Mein Kind langweilt sich nie: 150 Tipps gegen Ideenlosigkeit.“* und “Der illustrierte Gemüsegarten: 70 essentielle Tipps zur erfolgreichen Aussaat, Pflege und Ernte.” Als Spielzeuge gab es die beiden kostenfreien Produkte Spieltrapez von Eichhorn* und den “Bausack von Zoch“*. Von Internaht und Kandatsu* gab es außerdem ein tolles Outfit für das Spätsommerkind, in das er aber gerade erst reinwächst.

Im März gab 19 Blogbeiträge, die mit einem minimalen Anstieg 38.189 Seitenaufrufe brachten.    

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Elternzeitreise Camping mit drei Kindern Kindergepäck Taschenmarkierer

Zählt man auf, was wir für unsere Elternzeitreise alles mitgenommen haben – ein großes Familienzelt, vier Luftmatratzen, eine große Propangasflasche*, Küchenbox, Tisch, fünf Stühle, Strandmuschel, Gepäck für fünf Personen für sechs Wochen inklusive Baby, Wanderausrüstung, Hängematte, eine große Babykraxe* und eine Kühlbox – sind die meisten ziemlich ungläubig, dass wir das alles in einen Ford Fokus Kombi ohne Dachbox bekommen haben. Die Idee die Sachen für die Kinder in jeweils eine Ortlieb Fahrradtasche* zu verstauen, haben wir dabei von den Nachbarn übernommen, die damit gleich mehrere Monate verreist sind.

Da alles drei Taschen ziemlich gleich aussehen und ich verhindern wollte, dass die beiden großen Kinder immer in den falschen Taschen wühlen, habe ich kurz vor der Abreise noch drei Markierungsbändchen genäht. Das Band war bereits vorrätig und für die Kinder wurden passende Webbänder rausgesucht. Die Tochter bekam ein Vögelchen-Webband, da die Flügeltiere in ihrem ersten Kinderzimmer hingen. Das Kindergartenkind suchte sich Fische raus, weil es ans Schwarze Meer gehen sollte und das Spätsommerkind erhielt Wale, da er unser “dickstes” Baby ist.

Aufgenäht wurde mit unsichtbarem, da transparentem Garn*. Wenn ich etwas aufmerkamer gewesen wäre, hätte ich die Drucknöpfe so angebracht, dass die Bänder später als Armband zu verwenden gewesen wären, aber darauf bin ich erst gekommen, als ich bereits fertig war. 

Am Abreisemorgen sah man sofort, dass die Tasche der Tochter als letztes reingequetscht wurde. Nach den sechs Wochen waren wir irgendwann so gut im Packtetris, dass sich sogar Freistellen für Souvenirs ergaben. Die Erkennbarkeit der Taschen hat tatsächlich perfekt funktioniert und so werden die Bänder wohl auch bei den nächsten Touren zum Einsatz gekommen. Mein Fazit war übrigens, dass wir tatsächlich zu viele Anziehsachen mit hatten …

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Für Söhne und Kerle

Kiddykram

Made4Boys

Stoffreste-Linkparty

Restverwertung

Made4girls

So mach ich das

 link your stuff

crealopee

Urlaubslinkparty

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Elternzeitreise #amberlightsosteuropareise

Fast sechs Wochen sind wir mit unseren drei Kindern quer durch einen Teil Osteuropas gereist, denn wir hatten dank dem Spätsommerkind das erste (und einzige) Mal gemeinsam Elternzeit. Tschechien, Österreich, Slowakei, Ukraine und vor allem Rumänien haben wir besucht. Campingurlaub mit drei Kindern ist das Gegenteil von Liegestuhlerholung, aber die gemeinsame Zeit und das Unterwegssein war großartig und ein wahres Lebensgeschenk. Einige sind auf Instagram mitgereist und ein paar Blogthemen wird es auch hier noch dazu geben.

Der Blog hatte (ebenfalls das erste Mal) eine ebenso lange Pause – diesmal gab es keine Gastblogger-Serie. Auch das hat gut getan. Mein Jahresmotto zu den Traditionen hat beim Thema Sommerurlaub sehr gut funktioniert. Nun wird es Zeit, den blog wieder zum Leben zu erwecken … seid ihr noch da? Lest ihr noch mit? Wie ist es euch im Sommer ergangen?



War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Rezension: Buchbinden für Kinder: Vom einfachen Blitzbuch zum Spionageheft

Während sich unser Kindergartenkind zur Zeit ausschließlich für Papierflugzeuge interessiert, ist das Schulkind weiterhin die Kreative in der Familie. Kleine Hefte bastelt sie schon jetzt gerne zusammen und daher ist die Neuerscheinung  “Buchbinden für Kinder: Vom einfachen Blitzbuch zum Spionageheft“* sicherlich genau richtig für sie.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Die Autorin Petra Paffenholz, die nach dem Kunststudium als Kostümbildnerin, Maskengestalterin, Illustratorin und vor allem als Dozentin arbeitete, richtet sich in ihrer Publikation direkt an die Kinder ab sechs Jahren. Daher ist das informative Begriffsalphabet am Anfang des Buches auch in der Du-Form gehalten. In acht Kapiteln werden dann tatsächliche Projekte vorgestellt, bevor ganz am Ende die verwendeten Schablonen abgedruckt sind. Praktischerweise kann man sich diese Schablonen auch direkt auf den Seiten des Verlags downloaden.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Die einzelnen Projekte zeigen in zahlreichen Einzelschritten sehr gut nachvollziehbar, wie gefaltet und zusammengestellt werden soll. Auch die Schrift- und Abbildungsgröße ist gut gewählt. Dazwischen gibt es aber immer wieder genügend Raum für die eigene Kreativität, die der Autorin offensichtlich sehr wichtig ist.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Zwei der Projektkapitel – “Kreative Bucheinbände” und “Spielend Hefte
und Einbände erfinden” sind daher auch bewusst offen gehalten. Zuvor
werden Bücher gefaltet, Blitzbücher hergestellt, ein Zickzack-Leporello
gezeigt und die Gummiband-Bindung erläutert. Eine wirklich neue Idee
waren für mich die Tier-Hefte.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Geschmunzelt habe ich übrigens sehr, als im Buch die Gummiringausmalvariante gezeigt wurde. Die hatte unsere Tochter mit zwei Jahren selbst entdeckt – wisst ihr noch? Wie lange das schon her ist ….

amberlights Rezensionsportal

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Spielzeugrezension: Magneticus Entdeck mit mir – lustige Tiere von Noris

Da die Tochter zum Kindertag nach erfolgloser, fast 1,5 Jähriger Suche nun doch eine neue Uhr geschenkt bekam und damit nun hoffentlich die Uhrzeit besser lernt, sollte auch unser mittleres Kind etwas zum auspacken bekommen. Ihn erwartete deshalb das ganz neue Spiel “Magneticus Entdeck mit mir – lustige Tiere“* von Noris.

Der kleine Spielekasten wird völlig ohne unnötige Verpackung ausgeliefert, denn das Unterteil des Kastens ist die Magnetfläche und dazu gehören lediglich die Schaumstoffplatten, aus denen die vorgestanzten Teile herausgedrückt werden, die Aufkleber für die Augen und ein Anleitungsblatt.

Die Teile ließen sich sehr gut lösen und eigentlich lassen sich aus den leeren Schablonen sogar noch weitere Spielstücke ausschneiden, da die Unterseiten komplett mit der Magnetschicht versehen ist. Auch das Aufbringen der Augen ging problemlos, wobei es für eine weitere Augenrunde Ersatzaufkleber gibt, denn wahrscheinlich werden sie sich mit der Zeit doch ablösen.

Irritiert hat allerdings sehr. dass es keine weißen, runden Augenstücke gibt, wie man sie auf dem Cover der Verpackung sieht. Nach einer Weile des Suchens, haben wir dann die bunten Kreise beklebt. Für Vierjährige Kinder ist außerdem nur schwer nachvollziehbar, warum sie sie Beispiele aus dem Faltblatt nicht nachbauen können, denn leider stimmen die Farben der einzelnen Formen nicht überein. So gibt es gar keine orange Farbe und den grünen Fischkopf konnte unser Kindergartenkind nur schwer akzeptieren.

Am schönsten ist aber ohnehin, wenn die Kinder eigene Formen entwickeln und man miterleben kann, wie viel Fantasie sie noch haben. Da die Schaumstoffteile magnetisch sind, ist dieses Spiel auch perfekt für lange (Urlaubs)Autofahrten geeignet. Praktisch wäre gewesen, wenn auch im Deckel noch eine Magnetschicht wäre, damit sie kleinen Teile nicht so locker durch die Gegend fliegen.

Am Spielende macht aber selbst das Hineinstapeln wieder Spaß. Bei uns wird dieses feine Legespiel auf jeden Fall mit in den Sommerurlaub fahren dürfen …

Verlinkt bei:

Toyfan-Club

Montagsfreuden

https://shop.zoch-verlag.de/zoch_de/home/

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)